Der Unterbefehl tmexecute startet Tests des Rational ClearQuest Test Manager, die durch zwei ClearQuest-Satztypen repräsentiert werden: konfigurierte Testfälle und Testsuites. Sie müssen sich bei einer ClearQuest-Datenbank anmelden und dann einen konfigurierten Testfall starten. Die Details werden in der Befehlszeile angezeigt. Alle Informationen, die normalerweise in der Sicht mit den Testergebnissen erscheinen, sind in diesen Details enthalten. Nachdem der Testlauf abgeschlossen ist, kann der Befehl die Ergebnisse festschreiben. Falls Sie die Ergebnisse nicht während der Testausführung festgeschrieben haben, können Sie sie mit dem Befehl tmcommit festschreiben.
Den Test können Sie auf derselben oder auf einer anderen Maschine starten. Der Befehl execute unterstützt die folgenden Testtypen: RFT, RPT, RMT, TPTP JUnit und TPTP URL. Der Rational ClearQuest Test Manager wird im Kontext eines Eclipse-basierten Tools gestartet. Das Tool muss den jeweiligen Testtyp unterstützen. RFT, RMT, RPT oder Eclipse mit TPTP sind Kandidaten für Eclipse-Tools. In der Befehlszeile müssen Sie die ausführbare Eclipse-Datei für das Testtool angeben. Der Befehl wird synchron ausgeführt. Das bedeutet, CQTool übernimmt die Steuerung erst wieder, wenn die Ausführung des Befehls abgeschlossen ist. Nachdem der Rational ClearQuest Test Manager die Ausführung abgeschlossen hat, werden detaillierte Informationen zur Ausführung an CQTool übergeben. Für tmexecute gilt das Standardverhalten von ClearQuest-Befehlen. Sie können in der Befehlszeile auch den Namen der Datenbank und Berechtigungsnachweise angeben. Falls Sie im Dialogmodus die erforderlichen Befehle weglassen, werden Sie zur Eingabe der fehlenden Parameter aufgefordert.
Einfache Ausführung
cqtool>tmexecute -id QEMS00000186 -iteration it1 -startup "C:\\Programme\\IBM\\SDP70\\eclipse.exe"
Ausführung auf einem bestimmten Computer. Standardmäßig wird der Test auf der lokalen Maschine ausgeführt. Wenn jedoch ein Computer angegeben ist, führt der Befehl den Test auf dem angegebenen Computer aus.
cqtool>tmexecute -id QEMS00000186 -computer labcomputer -iteration it1 -startup "C:\\Programme\\IBM\\SDP70\\eclipse.exe"
Ausführung für eine bestimmte Computergruppe
cqtool>tmexecute -id QEMS00000186 -group mygroup -iteration it1 -startup "C:\\Programme\\IBM\\SDP70\\eclipse.exe"
Ausführung mit einem bestimmten Build-Namen
cqtool>tmexecute -id QEMS00000186 -bname build101 -iteration it1 -startup "C:\\Programme\\IBM\\SDP70\\eclipse.exe"
Ausführung mit einem bestimmten Build-Satz. Build-Sätze werden nach dem Build-Namen gesucht.
cqtool>tmexecute -id QEMS00000186 -brecord buildrec101-iteration it1 -startup "C:\\Programme\\IBM\\SDP70\\eclipse.exe"
Ausführung von einer bestimmten ClearCase-Sicht aus. Die Ausführung des Scripts erfolgt von der mit -view angegebenen Sicht aus.
cqtool>tmexecute -id QEMS00000186 -view c:\\views\\myview -it it1-startup "C:\\Programme\\IBM\\SDP70\\eclipse.exe"
Einfache Ausführung des Befehls mit Festschreibung
cqtool>tmexecute -id QEMS00000186 -commit