Der Synchronisationszeitplan einer Familie legt fest, wann ihre zugehörigen
Replikate Pakete senden und empfangen. Dieser Zeitplan wird von vielen Faktoren
beeinflusst - dazu zählen die Geschwindigkeit der Entwicklungsfortschritts auf
den einzelnen Sites, die Verbindungen zwischen den Sites und die Verwendung
von MultiSite als Sicherungsstrategie.
Beachten Sie bei der Planung Ihrer Synchronisationsstrategie
die folgenden Aspekte:
- Entwicklungsfortschritt
Wenn Sie regelmäßige Synchronisationen planen,
geht weniger Arbeit verloren, wenn ein Replikat unbeabsichtigt gelöscht und
von einer Sicherung wiederhergestellt werden muss.
Stellen Sie sicher,
dass sich Synchronisationen und Sicherungen nicht zeitlich überschneiden.
- Unterschiedliche Zeitzonen
Berücksichtigen Sie unterschiedliche Zeitzonen,
wenn Sie eine Aktualisierung senden oder automatische Aktualisierungen konfigurieren.
Abbildung 1 erläutert die Synchronisation zwischen Replikaten, die sich in
unterschiedlichen Zeitzonen befinden.
- Änderungen, die sich auf das Schema-Repository und die Benutzerdatenbank
auswirken
Viele Änderungen werden im Schema-Repository und in der Benutzerdatenbank
aufgezeichnet, und in beiden Operationsprotokollen werden oplog-Einträge erstellt.
Synchronisieren Sie zunächst Ihre Schema-Repositorys, dann die Benutzerdatenbanken.
Beispiel: Der Administrator der Familie in
Abbildung 2 trifft folgende Entscheidungen:
- Die Hub-Replikate werden jede Stunde synchronisiert, da auf ihnen
die Entwicklung schnell vorangeht.
- Jedes Hub-Replikat wird täglich mit seinen umliegenden Replikaten synchronisiert.
Jedes umliegende Replikat sendet ein Aktualisierungspaket an das Hub-Replikat, und
anschließend sendet das Hub-Replikat Aktualisierungspakete zurück an die umliegenden
Replikate. Aufgrund der möglichen Größe dieser Pakete und der damit verbundenen langen
Importdauer darf die Synchronisation nicht während der Arbeitszeit oder während der
Datensicherung stattfinden.
- Alle Replikathosts verwenden Empfangs-Handler für den sofortigen Import empfangener Pakete.
Abbildung 1 zeigt den Zeitplan für die Synchronisation
der Aktualisierungen im Hub-Umfeld. Die stündlichen Hub-zu-Hub-Aktualisierungen sind
nicht aufgeführt.
Im Zeitplan sind Zeitunterschiede zwischen den verschiedenen Zeitzonen berücksichtigt.
Außerdem ist zusätzliche Zeit eingeplant, um vor Beginn einer Synchronisationsphase
den Abschluss der vorhergehenden Phase zu überprüfen.
Abbildung 1. Ein Synchronisationszeitplan