Datensätze importieren

Das Importtool importiert Daten aus Textdateien in ClearQuest-Datenbanken.
Gehen Sie wie folgt vor, um Daten zu importieren:
  1. Wählen Sie Datei > Importieren > Datensätze aus. Der Importassistent wird aufgerufen.
  2. Wählen Sie in der Anzeige "Select connection" bei Bedarf eine vorhandene Verbindung aus, oder geben Sie eine neue Verbindung an.
  3. Wählen Sie in der Anzeige "Select record type" einen Satztyp aus (z. B. "Defect"). Prüfen Sie dann, ob Sie den Datensatz, das Protokoll und Anhänge importieren möchten.
  4. Geben Sie in der Anzeige "Specify file names" die Dateinamen der Importquelle an. Es werden änderbare Standardnamen für den Datensatz, das Protokoll und die angehängten Dateien angezeigt. Sie können auch Feldbegrenzer und Dateinamen für Protokolldateien angeben.
  5. Geben Sie in der Anzeige mit den Importeinstellungen die folgenden Informationen an:
    1. "Import duplicates". Prüfen Sie, ob Sie Verweise auf doppelte IDs importieren möchten. Das Feld "Duplicate ID Field" ist der Feldname der Datei der Importquelle, die Informationen zu doppelten Datensätzen enthält.
    2. "Import update to existing records". Wenn Sie dieses Markierungsfeld auswählen, aktualisiert das Importtool ggf. einen vorhandenen Datensatz, bevor es aus dem Importdatensatz einen neuen Datensatz erstellt.
    3. "Record linkage". Das Feld "Original Record ID" gibt den Namen eines Felds in der Zieldatenbank an. Das Importtool verwendet die Informationen in diesem Feld, um Protokollinformationen, Informationen zu Anhängen und Duplikaten dem richtigen Datensatz zuzuordnen. Dieses Feld muss ausgefüllt werden, wenn Sie Duplikate oder Aktualisierungen vorhandener Datensätze importieren möchten.
    4. "Import record states". Wenn Sie dieses Markierungsfeld auswählen, werden Statusinformationen zum Datensatz importiert. Wenn Sie dieses Markierungsfeld nicht auswählen, wird der importierte Datensatz in den Status "Submit" versetzt. Wenn Sie Statusinformationen zu Datensätzen importieren möchten, wird das Statusfeld für die Zieldatenbank in die Zuordnungstabelle (die im nächsten Schritt erscheint) eingeschlossen.
  6. In der Anzeige "Configure record field mappings" werden Feldnamen aus der Importdatei Feldnamen im Schema der Zieldatenbank zugeordnet.
  7. In der Anzeige "Configure history field mappings" können Sie je nach Felddatentyp Zuordnungen für Protokollfelder konfigurieren.
  8. Schließlich erscheint die Anzeige "Summary", in der Sie die Einstellungen für die Importoperation überprüfen können. Wählen Sie "Save configuration" aus, wenn Sie die definierte Konfiguration speichern möchten. Klicken Sie auf Finish, um die Importoperation zu beginnen.

Feedback