Mit der folgenden Erweiterung können Sie AuditTrail-Daten formatieren:
sub atCust_CreateLogEntry {
my($session, $entity, $timestamp, $action,
$state, $login, $fullname, $groups) = @_;
# Note: This example doesn't record which fields actually changed.
return "AuditTrail: " . $timestamp . $action . $state .
$login . $fullname . $groups . "\n**********\n";
}
Argumente:
- $session: Das aktuelle Sitzungsobjekt.
- $entity: Das Entitätsobjekt, für das ein Prüfprotokoll geschrieben wird.
- $timestamp: Ein als Zeichenfolge formatierter Zeitmarkenwert. (Sie können ein angepasstes
Zeitmarkenfeld angeben oder das Feld weglassen.)
- $action: Der Name der Aktion, die ausgeführt wird.
- $state: Der aktuelle Status des Datensatzes. Wenn der Status durch die
Aktion geändert wurde, zeigt dieses Feld den neuen Status an.
- $login: Der Benutzername, wie von Rational ClearQuest dargestellt. (Wenn die LDAP-Authentifizierung aktiv ist, kann sich dieser Name von dem
in Rational ClearQuest verwendeten
Anmeldenamen unterscheiden.)
- $fullname: Der vollständige Name des Benutzers, sofern er in der
Rational-ClearQuest-Umgebung bekannt ist.
- $groups: Eine Liste der Rational-ClearQuest-Gruppen,
denen der Benutzer angehört.
(Wenn die LDAP-Authentifizierung aktiv ist, kann das Gruppenverzeichnis Gruppennamen enthalten, die von
den in Rational ClearQuest verwalteten
unabhängig sind.)
Rückgabewert: Eine Zeichenfolge mit dem vollständigen Eintrag, der in das Prüfprotokoll
geschrieben werden soll, einschließlich Begrenzer und Leerzeichen zwischen den Einträgen.