Für die Unterstützung von freigegebenen UNC-Verzeichnissen unter Windows können Sie mit Samba ein freigegebenes SMB-Verzeichnis erstellen und diesem dann einen Windows-Laufwerkbuchstaben zuordnen.
mount -t smbfs //Maschinenname/Name_des_freigegebenen_Verzeichnisses Mount-Punkt -o username=Benutzername[/Domäne]
Jedes angehängte und freigegebene SMB-Verzeichnis auf einer Linux-Maschine kann für die Erstellung von Dateipositionen verwendet werden. Nehmen wir an, Sie haben eine Dateiposition mit dem Namen LinuxProject erstellt, die \\fileserver1\data\LinuxProject referenziert, und mit dem Befehl mount \\fileserver1\data am Mount-Punkt /mnt/smbfs/fileserver1/data angehängt. Rational ClearQuest Test Manager erkennt den Mount-Punkt und ermöglicht Ihnen, an der Dateiposition LinuxProject nach Dateien zu suchen und Dateien zuzuordnen sowie Test-Scripts auszuführen.
Wenn Sie in dem freigegebenen Verzeichnis keine Dateiposition erstellt haben, können Sie eine neue Dateiposition erstellen. Sie könnten beispielsweise /mnt/smbfs/fileserver1/data/LinuxProject als Pfad angeben, der von Rational ClearQuest Test Manager in \fileserver1\data\LinuxProject aufgelöst wird.