Ein ALM-Schema bietet Funktionen für die Sicherheit, die Steuerung, die Rückverfolgbarkeit und das Workflowmanagement.
Das ALM-Schema basiert auf einigen primären, in Wechselbeziehung zueinander stehenden Satztypen,
um sicherzustellen, dass Änderungsanforderungen bewertet, zugeordnet, überwacht, bearbeitet und mit einem
Prozess, der die vollständige Rückverfolgbarkeit sicherstellt, aufgelöst werden können.
Die primären Satztypen sind "ALMRequest", "ALMTask" und "ALMActivity". Ein ALMRequest-Datensatz stellt eine
Änderungsanforderung eines bestimmten Typs dar. Ein ALMTask-Datensatz bezieht sich auf eine Anforderung
und hilft, die Aktivitäten, d. h. die Arbeitseinheiten, in denen die Task ausgeführt wird, zu verwalten.
Ein ALMTask-Datensatz kann von einem Manager oder einem Teamleiter eingesetzt werden, um die für alle Aktivitäten auszuführenden Arbeitsvorgänge und
zuzuordnenden Ressourcen zu verwalten.
Jedem ALM-Arbeitssatztyp ist ein Feld Type zugeordnet, das zur Beschreibung eines Arbeitstyps
(z. B. Fehler, Verbesserung, Releaseanforderung) verwendet werden kann.
Obwohl die ALM-Pakete bereitgestellte Werte für das Feld Type beinhalten, die für bewährte Softwareentwicklungsverfahren üblich sind,
sind Sie nicht auf diese festgelegt, sondern können Ihre eigenen Typen erstellen.
Beziehungen zwischen den Satztypen können helfen, die Änderungsmanagementprozesse rollenübergreifend zu vereinfachen. Wenn z. B. die Aktion
Create Task für einen Request-Datensatz ausgeführt wird,
können eine oder mehrere Tasks erstellt werden. Wurden bereits mehrere Tasks für diese Anforderung erstellt,
können Sie festlegen, dass dieselbe oder eine andere Gruppe von Tasks (die aus einer oder mehreren Tasks besteht)
mit Tasktypen erstellt werden sollen, die
mit den Anforderungstypen übereinstimmen oder nicht übereinstimmen. Wenn
die Aktion Create Activity für einen Taskdatensatz ausgeführt wird,
können eine oder mehrere Aktivitäten verschiedener Typen erstellt werden. Sind bereits
Aktivitäten für diese Task vorhanden, können Sie eine andere Gruppe von Aktivitäten erstellen. Die Funktionen zur Anpassung
des Arbeitsprozesses sind optional.
Jedem Arbeitstyp können bestimmte Benutzerrollen zugeordnet werden (z. B.
kann die Rolle "Tester" der Aktivität "Test" zugeordnet werden). Jede Rolle listet die Teammitglieder auf, die die Berechtigung haben,
diese Art von Arbeit auszuführen.
Ein ALM-Arbeitsprozess beginnt mit einer Anforderung:
- Ein Benutzer übergibt eine Anforderung. Die Änderungsanforderung kann sich auf einen Verbesserungsvorschlag, eine Releaseanforderung oder einen
Fehler beziehen.
- Ein für Triage oder Änderungsmanagement zuständiger Manager prüft die Anforderung und akzeptiert sie oder lehnt sie ab. Wird die Anforderung akzeptiert,
wird eine Task erstellt, die eine allgemeine Beschreibung der für die Implementierung der Anforderung auszuführenden Arbeit darstellt. Der Anforderungsdatensatz
enthält einen Link zum Taskdatensatz, und die Task wird einem Projekt zugeordnet.
- Ein Entwicklungsleiter oder anderer Teamleiter überprüft die Task und aktiviert sie dann. Beim Aktivieren der Task werden Aktivitäten zur zur Fertigstellung der Task erstellt. Der Teamleiter
ordnet diese Aktivitäten Teammitgliedern zu. Beispiele für Aktivitäten sind Entwicklungsaktivitäten (Dev), Testaktivitäten (Test) und Dokumentationsaktivitäten (Doc).
Der Taskdatensatz enthält Links zu den Aktivitätsdatensätzen, und die Aktivitätsdatensätze wiederum enthalten Links zur Task.
- Leiter der Aktivitäten "Developer", "Test" und "Doc" ordnen ihre Aktivitäten Teammitgliedern zu, die ihre
Aktivitätsdatensätze aktualisieren, um den Status ihrer Arbeit anzuzeigen. Wenn sie ihre Arbeit abschließen,
stellen sie ihre Änderungen bereit und markieren ihre Aktivitäten als abgeschlossen.
- Ein Releaseentwickler integriert und erstellt bereitgestellte Änderungen und erstellt Referenzkonfigurationen.
- Ein Tester testet Änderungen in den Referenzkonfigurationen. Der Testleiter markiert einen Test als abgeschlossen, nachdem die Testaktivitäten ausgeführt
und abgeschlossen wurden.
- Der Benutzer, der die Anforderung übergeben hat, prüft die Task und ihre Aktivitäten und markiert sie, falls zutreffend, als abgeschlossen.
Dieser Prozess hilft,
die Rückverfolgbarkeit von einer ursprünglichen Benutzeranforderung zu allen Aktivitäten, die zum Erfüllen der Anforderung erforderlich sind,
bereitzustellen.
Die allgemeinen Arten von Rollen für ein ALM-Schema sind folgende:
- Übergebender Benutzer. Die Rolle "Übergebender Benutzer" kann, da sie keine definierte ALM-Rolle ist, jede beliebige Person sein,
z. B. ein Entwicklungsassistent, Entwickler, Tester, technischer Autor oder Manager. Ein übergebender Benutzer kann folgende Aktionen ausführen:
- Anforderungen übergeben
- den Status von Anforderungen überprüfen
- Entwicklungsmanager, Projektmanager oder Teamleiter. Diese Rollen können die Triage von Anforderungen durchführen und Releaseziele definieren. Ein Manager kann folgende Aktionen ausführen:
- Anforderungsstatus überprüfen und die Anforderung ggf. schließen
- Prüfen, ob die Entwickler gleichmäßig ausgelastet sind
- Berichte ausführen (Anforderungsmessdaten, Suchvorgänge, Schließvorgänge, eingehende Daten, Releasestatus)
- Gutachter der Dokumentation, Tester und Entwickler. Diese Rollen führen folgende Aktionen aus:
- Anforderungen suchen, die ihnen zugeordnet sind
- An Anforderungen arbeiten und diese auflösen
- Support- oder Produktmanager. Diese Rollen führen folgende Aktionen aus:
- Berichte ausführen (zu Anforderungsmessdaten, Suchvorgängen, Schließvorgängen, eingehenden Daten, Releasestatus)
- Anforderungs- und Releasestatus überprüfen
Da ein Benutzer gleichzeitig mehrere Rollen übernehmen kann, bietet ein ALM-Schema die Möglichkeit, den Übergang zwischen den Rollen
klarer zu definieren. Beispielsweise
kann ein Benutzer, der ein Entwickler ist, eine Anforderung übergeben und dann eine ihm bzw. ihr zugeordnete Aktivität übergeben und auflösen. In diesem Beispiel
ist der Benutzer gleichzeitig übergebender Benutzer, Entwicklungsleiter, Entwickler und Tester.