Datensätze für Kennsätze können verwendet werden, um Projekte einfacher zu organisieren und zu steuern.
Es gibt viele Beispiele dafür, dass eine unternehmensweite Standardisierung erforderlich ist, um Projekte einfacher organisieren und steuern zu können. Datensätze für Kennsätze bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Gruppe von Namen zu definieren, die
in der Benutzerschnittstelle erscheinen (z. B. als Dropdown-Listen mit Datensätzen).
Die meisten Kennsätze bestehen aus einem Namen und einer Beschreibung.
Die folgenden Kennsätze können in der Datenbankinstanz gemeinsam genutzt werden:
- ALMCategoryTypeLabel (Kennsatz für ALM-Kategorietyp): Kategorien bieten das Mittel für die Klassifizierung von Projekten und die Erstellung einer Kategorienhierarchie. Wenn Sie mehrere Kategorietypen definieren, können Sie Hierarchien von Kategorien erstellen, die
zu einem bestimmten Kategorietyp gehören. Sie können z. B. Kategorietypen wie z. B. "Lösung", "Produkt", "SOA-Service", "Wiederverwendbare Komponente", "Geschäftseinheit" definieren und eine passende Hierarchie für diese Typen erstellen.
- ALMPhaseLabel und ALMIterationLabel (Kennsatz für ALM-Phase und Kennsatz für ALM-Iteration): Für viele Prozesse, einschließlich
Rational Unified Process
gilt die Empfehlung, Projekte in Phasen zu unterteilen, wobei jede Phase eine oder mehrere Iterationen haben kann. Auf diese Weise können Sie ein Projekt
in Einheiten unterteilen, die einfacher zu verwalten sind. Beispielsweise verwendet Rational Unified Process die folgenden Phasenkennsätze:
Konzeption, Ausarbeitung, Konstruktion und Übergang. Eine Iteration ist ein geplantes, an einen bestimmten Zeitrahmen gebundenes Intervall, das normalerweise in Wochen gemessen wird. Iterationen fokussieren das Team darauf, einen inkrementellen Wert berechenbar an
Stakeholder zu liefern. Eine
Phase kann auch verwendet werden, um
Meilensteine für einen Agile-Entwicklungsprozess zu definieren.
Durch Verwendung von Phasen- und Iterationskennsätzen können Sie die sicherstellen, dass Terminologie in Ihrem Unternehmen konsistent verwendet wird.
- ALMReleaseLabel: Releases werden verwendet, um die Version der zu entwickelnden Software anzugeben. Einige Unternehmen verwenden Standards anhand von Releasenamen oder -nummern. Sie können einen Datensatz
für einen Releasekennsatz verwenden, um einen Releasekennsatz anzugeben, der von anderen Personen im Unternehmen verwendet wird. IBM verwendet beispielsweise ein vierstelliges Releasenummernschema für alle Produkte,
wie z. B. ClearQuest 7.1.0.0.
- ALMResolutionCodeLabel (Kennsatz für ALM-Auflösungscode): Wenn Arbeitseinheiten abgeschlossen werden, wird ein Auflösungscode definiert, um ein Verlaufsprotokoll und einen Kontext für den Auflösungstyp bereitzustellen. Es wird beispielsweise nicht die gesamte
Arbeit in einem Projekt ausgeführt. Manchmal gibt es Duplikate von Anforderungen, oder ein gemeldeter Fehler kann nicht reproduziert werden, oder es stellt sich heraus, dass der gemeldete Fehler kein Fehler ist.
Sie haben die Gelegenheit, eine Gruppe von Auflösungscodes zu definieren, die vom Unternehmen verwendet werden sollen.
- ALMRoleLabel (Kennsatz für ALM-Rolle): Rollenkennsätze helfen, sicherzustellen, dass Rollen im Unternehmen konsistent verwendet werden. Beispiele für Rollennamen sind "Analytiker", "Architekt", "Projektmanager", "Entwickler", "Tester".
- ALMStatusLabel (Kennsatz für ALM-Status): Ein Statuskennsatz kann verwendet werden, um den Status bzw. die ordnungsgemäße Ausführung eines Projekts, einer Phase oder einer Iteration zu melden. Beispiele für einen Status sind "Healthy" (Einwandfreier Zustand),
"Suspect" (Fehlerverdächtig) und "Critical" (Kritisch). Manche Unternehmen verwenden eine Farbcodierung, z. B. Grün (Einwandfreier Zustand), Gelb (Vorsicht) und Rot (Kritisch).
- ALMTypeLabel: Anforderungen, Tasks und Aktivitäten variieren je nach Unternehmen, daher ist jedem dieser Satztypen eine Gruppe von Datensätzen für den Arbeitstyp zugeordnet, die in der Dropdown-Liste Type angezeigt werden können. Die Namen, die
in dieser Liste erscheinen, stammen aus dem Datensatz für den Arbeitstyp. Sie beginnen, indem Sie den Kennsatz für den Arbeitstyp definieren. Der Wert entspricht dem Namen des Typs (z. B. "Enhancement").