Abbildung 1 zeigt ein einfaches Synchronisationsmuster mit einer Punkt-zu-Punkt-Aktualisierung. Es müssen jedoch nicht alle Aktualisierungen von Punkt zu Punkt erfolgen, da diese kumulativ sind. Beispiel: Folgende Aktualisierungen finden zwischen drei Replikaten statt:
Aktualisierung 1: Replikat 1 sendet Änderungen an Replikat 2. Aktualisierung 2: Replikat 2 sendet Änderungen an Replikat 3.
Es ist nicht erforderlich, dass Replikat 1 das Replikat 3 direkt aktualisiert, da die Änderungen aus Aktualisierung 1 in Aktualisierung 2 enthalten sind. Diese Funktionalität ermöglicht eine flexiblere Planung der Aktualisierungsstrategien und -muster. Aus Effizienzgründen kann eine einzelne Aktualisierung mehrere Replikate zum Ziel haben, beispielsweise auch alle Replikate einer Familie.
In den folgenden Abschnitten werden unidirektionale und bidirektionale Austauschverfahren und häufig verwendete Synchronisationsmuster erläutert.