Pessimistische Satzsperre aktivieren, ohne eine Aktion einzuleiten

Sie können die pessimistische Satzsperre auch aktivieren, ohne eine Aktion einzuleiten.

Wenn Sie die pessimistische Satzsperre aktivieren möchten, ohne eine Aktion einzuleiten, fügen Sie ein Datensatz-Script zum gewünschten Satztyp hinzu. Wenn der Datensatz auf diese Weise gesperrt wird, wird die Sperre nicht automatisch entfernt, da für den Datensatz keine Aktion ausgeführt wird. Daher muss Ihr Schema eine entsprechende Aktion "Unlock_Record_Script_Alias" bereitstellen. Ein Perl-Beispiel für ein Script mit dem Namen "Unlock" finden Sie unten.

Gehen Sie wie folgt vor, um die pessimistische Satzsperre zu aktivieren, ohne eine Aktion einzuleiten:

  1. Checken Sie das Schema aus, und wählen Sie den gewünschten Satztyp aus.
  2. Erweitern Sie den Eintrag für die Datensatz-Scripts, und fügen Sie ein neues Datensatz-Script mit dem Namen "Lock" hinzu, das die API "LockRecord" aufruft. Verwenden Sie in Perl die folgende Anweisung:

    $entity->LockRecord (0);

  3. Fügen Sie eine neue Aktion des Typs RECORD_SCRIPT_ALIAS mit dem Namen "Lock" hinzu.
  4. Testen Sie das Schema, um sicherzustellen, dass die pessimistische Satzsperre für diesen Satztyp funktioniert.
  5. Checken Sie das Schema ein.
  6. Führen Sie ein Upgrade der Benutzerdatenbank durch.

Feedback