Das Fenster Anstehende Checkins für Lösungen enthält
Projektelemente, die eingecheckt werden müssen, einschließlich ausgecheckter und
sichtspezifischer Dateien, in einem andockbaren Visual Studio-Toolsfenster. Verwenden Sie das Fenster Anstehende Checkins für Lösungen,
um Operationen für ausgecheckte und sichtspezifische Dateien auszuführen, ohne dass
Sie die IDE verlassen müssen.
Wie der Lösungsexplorer zeigt auch das Fenster
Anstehende Checkins für Lösungen Dateien hierarchisch
nach Projekten sortiert an. Sichtspezifische Elemente, d. h. Projektelemente, die zur Quellcodeverwaltung
hinzugefügt werden müssen, können ebenso eingecheckt werden wie andere
ausgecheckte Dateien. Das Fenster Anstehende Checkins für Lösungen fügt
das sichtspezifische Element zur Quellcodeverwaltung hinzu, sobald das Element
eingecheckt wird.
Funktionsleiste
Im Fenster
Anstehende Checkins für Lösungen steht eine Funktionsleiste
mit den folgenden Schaltflächen zur Verfügung.
- Checkin für alle ausführen
- Führt das Checkin für alle anstehenden Checkins für Lösungen aus. Sichtspezifische Elemente werden zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt und eingecheckt.
- Checkin
- Führt das Checkin für alle ausgewählten Elemente durch. Ausgewählte sichtspezifische Elemente werden zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt
und eingecheckt.
- Checkout rückgängig machen
- Bricht das Checkout aller ausgewählten Elemente ab. Bitte beachten Sie, dass mit der Operation 'Checkout rückgängig machen'
der unbearbeitete Status der Datei wiederhergestellt wird; alle Änderungen
an diesen Dateien gehen verloren.
- Reservieren
- Ändert für alle ausgewählten Elemente das nicht reservierte Checkout in
ein reserviertes Checkout. Die Sicht mit einem reservierten Checkout verfügt über die exklusive Berechtigung,
eine neue Version für einen Zweig oder Datenstrom einzuchecken.
- Reservierung aufheben
- Ändert für alle ausgewählten Elemente das reservierte Checkout in
ein nicht reserviertes Checkout.
Mit einem nicht reservierten Checkout wird die Berechtigung, die Nachfolgeversion
eines Artefakts zu erstellen, nicht garantiert. Wenn für mehrere Sichten nicht reservierte Checkouts definiert sind, erstellt die erste
Sicht, die ein Element für einen Zweig oder Datenstrom eincheckt, die Nachfolgeversion;
Entwickler, die in anderen Sichten arbeiten, müssen die eingecheckten Änderungen
in ihre eigene Arbeit aufnehmen, bevor sie sie ihrerseits einchecken können.
- Mit Vorläuferversion vergleichen
- Öffnet das Tool zum Vergleichen von Änderungen (Diff Merge), mit dessen Hilfe Sie eine
Datei mit der entsprechenden Vorversion vergleichen können.
- Versionsbaumstruktur
- Startet den Versionsbaumbrowser von Rational ClearCase, der grafische
Versionsinformationen für die ausgewählte Datei anzeigt.
- Verlauf
- Startet den Verlaufsprotokollbrowser von Rational ClearCase, eine
grafische Benutzerschnittstelle für die Anzeige der Ereignisdatensätze
von Rational ClearCase-Objekten.
- Versionseigenschaften
- Öffnet ein Fenster mit den Versionsinformationen für die ausgewählte Datei.
- Spalten
- Öffnet das Fenster Spalten für anstehende Checkins für Lösungen,
in dem Sie die Informationen auswählen können, die für die einzelnen anstehenden
Checkins angezeigt werden.
Angezeigte Spalten
Im Fenster
Anstehende Checkins für Lösungen werden standardmäßig die
folgenden Informationen für ausgecheckte Dateien angezeigt.
Sie können die angezeigten Spalten ändern, indem Sie auf die Schaltfläche
Spalten klicken.
- Name
- Name der Datei oder der logischen Entität.
- Ausgecheckt
- Informationen zum Status der ausgecheckten Datei: reserviert oder nicht reserviert.
- Art
- Die Art des Rational ClearCase-Objekts.
- Pfad
- Die Position der Datei. Pfade werden für logische Elemente, wie beispielsweise Projekte, nicht angezeigt.
- Wann
- Der Zeitpunkt, an dem die Datei zuletzt geändert wurde.