Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine problemfreie Migration von Webanwendungskomponenten unter Quellcodeverwaltung
sicherzustellen, die in einer früheren Version von Microsoft Visual
Studio erstellt wurden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Visual Studio 7.x-Webprojekt in ein
dateisystembasiertes oder in ein IIS-basiertes Webprojekt in Visual Studio
2005 zu migrieren:
- Wählen Sie ein Modell für die Anwendungsentwicklung im Team sowie
ein Webentwicklungsmodell aus. Das von Ihnen gewählte Modell für die Anwendungsentwicklung im Team
legt die Verzweigungs- und Kennzeichnungsstrategien fest, die Ihr Team
für die Arbeit an Quellendateien verwendet. Das gewählte Webentwicklungsmodell
wirkt sich auf die Entwicklung und das Testen von Webprojekten aus.
Weitere
Informationen zu empfohlenen Strategien für die Anwendungsentwicklung im Team
finden Sie im Abschnitt Hinweise für die Anwendungsentwicklung im Team. Weitere
Informationen zur Zuordnung für die Webentwicklung finden Sie im
Abschnitt Zuordnungsstile für die Webentwicklung.
- Öffnen Sie im Windows Explorer den Ordner (zum Beispiel "Solution1"), der die Lösung mit dem Visual Studio V7.x-Webprojekt enthält, das migriert werden soll.
- Erstellen Sie einen neuen Ordner mit dem Namen "Solution1_VS2005", kopieren
Sie den Inhalt von "Solution1", und fügen Sie diesen dann in den neuen Ordner ein. Die IDE ändert den Inhalt der Lösung, des Projekts und der Projektelemente.
Stellen Sie deshalb sicher, dass Schreibzugriff auf die kopierten Dateien
besteht.
- Benennen Sie die Lösungsdatei von "Solution1.sln" in "Solution1_VS2005.sln" um.
- Bearbeiten Sie die Lösungsdatei ("Solution1_VS2005.sln"), und entfernen
Sie dabei den globalen Abschnitt ("Global Section") für die Quellcodeverwaltung ("Source
Control"). Beispiel:
Global Section (SourceCodeControl) = preSolution
....
....
EndGlobalSection
- Führen Sie je nachdem, welches Zuordnungsmodell für die
Webentwicklung Sie in Schritt 1 ausgewählt haben, einen der folgenden
Schritte aus:
- Wenn Sie die dateisystembasierte Zuordnung verwenden, müssen Sie in
jedem Webprojekt der Lösung den Lösungsnamen im URL-Pfad ersetzen.
Ersetzen Sie beispielsweise bei einer Lösung, die ein Webprojekt
("WebApplication1") enthält, den URL-Pfad wie folgt, damit in diesem der Name des
Ordners der neuen Lösung enthalten ist:
Project ("{F184B08F-C81C-45F6-A57F-5ABD9991F28F}") = "WebApplication1",
"http://localhost/clearcaseview1/vob1/Solution1_VS2005/WebApplication1/WebApplication1.vbproj","{4108E8E1-BEB6-4F65-B7AB-E16543D5C821}"
End Project
- Wenn Sie die IIS-basierte Zuordnung verwenden, müssen Sie in
jedem Webprojekt der Lösung den Lösungsnamen im URL-Pfad ersetzen.
Ersetzen Sie beispielsweise bei einer Lösung, die ein Webprojekt
("WebApplication1") enthält, den URL-Pfad wie folgt, damit in diesem der Name des
Ordners der neuen Lösung enthalten ist:
Project ("{F184B08F-C81C-45F6-A57F-5ABD9991F28F}") = "WebApplication1",
"http://localhost/clearcaseview1/vob1/Solution1_VS2005/WebApplication1/WebApplication1.vbproj", "{4108E8E1-BEB6-4F65-B7AB-E16543D5C821}"
End Project
Anmerkung: Es empfiehlt sich, in Visual Studio 2005
die dateisystembasierte Zuordnung zu verwenden.
- Migrieren Sie die Lösung.
- Öffnen Sie Visual Studio, klicken Sie auf ,
und wählen Sie Keiner als den aktuellen Provider der
Quellcodeverwaltung aus.
- Klicken Sie auf , navigieren Sie zu dem Webprojekt oder der Lösung, das/die migriert
werden soll ("Solution1_VS2005"), und klicken Sie dann auf Öffnen. Der Migrationsassistent für Visual Studio 2005 wird geöffnet.
- Führen Sie die Schritte im Assistenten aus, um den Migrationsprozess abzuschließen, und erstellen und testen Sie anschließend Ihr Webprojekt.
- Schließen Sie die Lösung, klicken Sie auf ,
und wählen Sie Rational ClearCase als den aktuellen Provider der
Quellcodeverwaltung aus.
- Öffnen Sie die migrierte Lösung, indem Sie auf Datei > Öffnen
klicken.
- Klicken Sie im Lösungsexplorer mit der rechten Maustaste auf die Lösung und dann auf Lösung
Rational ClearCase hinzufügen.
Die migrierte Lösung wird zur Rational ClearCase-Quellcodeverwaltung hinzugefügt.