UCM-Arbeitsbereiche definieren
Änderungen in Visual Studio mit Rational-Software verwalten  

UCM-Arbeitsbereiche definieren

Um UCM verwenden zu können, müssen Sie mindestens einen Arbeitsbereich definieren. Die Anzahl der benötigten Arbeitsbereiche hängt davon ab, ob das UCM-Projekt, an dem Sie sich beteiligen, einen oder mehrere Datenströme enthält.

In einem Projekt mit mehreren Datenströmen greifen Sie auf Quellendateien in mindestens einem privaten Arbeitsbereich zu. Andere Entwickler verfügen über eigene, ähnliche Arbeitsbereiche, die jeweils in einem eigenen Entwicklungsdatenstrom enthalten sind. Wenn Sie eine Gruppe von Aktivitäten beenden, stellen Sie Ihre Arbeit dem gemeinsam genutzten Datenstrom des Projekts zu, der Integrationsdatenstrom genannt wird. Der Integrationsdatenstrom ist über Integrationssichten für andere Teammitglieder sichtbar. Dieses Modell unterstützt die parallele Entwicklung.

In einem Projekt mit nur einem einzigen Datenstrom greifen alle Teammitglieder auf Quellendateien in einem Arbeitsbereich zu, der wiederum auf einen einzigen Integrationsdatenstrom zugreift. Dieses Modell ist für die serielle Entwicklung vorgesehen.

Arbeitsbereiche können auf eine der folgenden Weisen definiert werden:

Wenn Ihr Projekt die Rational ClearQuest-Integration mit UCM verwendet, stellen Sie eine Verbindung zwischen Ihrem UCM-Projekt und einem Rational ClearQuest-Schemarepository her.

Zugehörige Konzepte
Informationen zu UCM