Änderungen in Visual Studio mit Rational ClearCase verwalten
Änderungen in Visual Studio mit Rational ClearCase verwalten  

Änderungen in Visual Studio mit Rational ClearCase verwalten

Willkommen bei der IBM Rational ClearCase-Integration mit Microsoft Visual Studio.

Durch diese Integration werden der Visual Studio-Entwicklungsumgebung Rational-Tools für das Softwarekonfigurationsmanagement hinzugefügt. Dies geschieht über den Rational ClearCase-Client für Visual Studio .NET.

Wie Sie die Tools verwenden, die im Rational ClearCase-Client bereitgestellt werden, hängt zu einem gewissen Teil davon ab, wie diese an Ihrem Standort konfiguriert sind.

Basis-ClearCase

Basis-ClearCase ist die Basisgruppe der Konfigurationsmanagementtools. Die Entwicklung in Basis-ClearCase basiert gewöhnlich auf der Versionssteuerung. Basis-ClearCase unterstützt darüber hinaus auch die Automatisierung von Entwicklungsprozessen, einschließlich Builds.

UCM

Wenn an Ihrem Standort UCM verwendet wird, wird der Entwicklungsprozess in Form von UCM-Projekten organisiert, die sich von Visual Studio-Projekten unterscheiden. UCM-Projekte sind ClearCase-Objekte, die eine diskrete Gruppe von Dateien und Verzeichnissen sowie eine gemeinsame Integrationsbasis für die Arbeit angeben, die vom Team ausgeführt wird. Die Arbeit in einem UCM-Projekt basiert auf Änderungen an Aktivitäten.

ClearCase-Sichten

Der Rational ClearCase-Client für Visual Studio .NET unterstützt eine enge Verbindung zwischen einem Visual Studio-Projekt und mindestens einer Rational ClearCase-Sicht. Beispiel:
  • Sie speichern und greifen auf Projektressourcen in Sichten zu.
  • Eine Sicht kann mehrere Projekte enthalten.

Auf dynamische und statische Sichten kann über ein lokales Netz (Local Area Network, LAN) zugegriffen werden. Wenn die WAN-Funktion installiert ist, können Sie auch Websichten erstellen, um über ein Weitverkehrsnetz (Wide Area Network, WAN) auf ferne Ressourcen zuzugreifen.