Unified Change Management (UCM) ordnet Ihre
Entwicklungsarbeit Aktivitäten in einem Projekt zu. In diesem Thema wird der
UCM-Entwicklungszyklus beschrieben.
- Informationen zu UCM
Unified Change Management (UCM) ist ein Prozess, der Softwareprojektteams
bei der Verwaltung ihrer Arbeit unterstützt. UCM verwendet Rational ClearCase und (optional)
Rational ClearQuest, um die Tasks des Softwarekonfigurationsmanagements
sowie der Fehler- und Änderungserfassung zu automatisieren.
- UCM-Arbeitsbereiche definieren
Um UCM verwenden zu können, müssen Sie mindestens einen
Arbeitsbereich definieren. Die Anzahl der benötigten Arbeitsbereiche
hängt davon ab, ob das UCM-Projekt, an dem Sie sich beteiligen, einen
oder mehrere Datenströme enthält.
- ClearCase-Sichten in Front Desk anzeigen
Die Seite "Sichten" von Front Desk bietet schnellen Zugriff auf
ClearCase-Sichten und die Visual Studio-Projekte, die diesen zugeordnet sind.
- Visual Studio-Projekte mit ClearCase-Sichten verwalten
Der Rational ClearCase-Client für Microsoft Visual Studio .NET
stellt Operationen für die Verwaltung von Visual Studio-Projekten und die
diesen zugeordneten ClearCase-Sichten bereit.
- UCM-Aktivitäten festlegen
Bevor Sie Quellendateien in einer UCM-Sicht auschecken und
ändern können, müssen Sie die Sicht einer Aktivität zuordnen. Wenn Ihre Sicht
auf eine Aktivität festgelegt wird, werden alle Versionen der erstellten Quellendateien
der Aktivitätsänderungsmenge zugeordnet.
- Aktivitäten bearbeiten
Um Aktivitäten zu bearbeiten, ändern Sie Quellendateien und testen
Ihre Änderungen.
Wenn Ihr Projekt für Rational ClearQuest aktiviert ist, müssen
Sie unter Umständen auch Informationen in Ihr Managementsystem für Änderungsanforderungen eingeben, um Ihre Fortschritte zu kommunizieren.
- Aktivitäten zustellen
Wenn Sie dazu bereit sind, mindestens eine Aktivität für das Projektteam
verfügbar zu machen, müssen Sie Ihre Arbeitsbereiche vorbereiten. Anschließend
stellen Sie Ihre Aktivitäten zu.
- Neue Baseline erstellen
In regelmäßigen Intervallen im Verlauf eines Entwicklungsprojekts
erstellt und empfiehlt der UCM-Administrator neue Baselines aus dem Integrationsdatenstrom.
- Arbeitsbereiche mit Referenzkonfigurationen aktualisieren
Zu geeigneten Zeitpunkten erstellt der Projektleiter Baselines
im Projektintegrationsdatenstrom, die zugestellte Entwicklungsänderungen
umfassen. Nachdem die Baseline vom Administrator getestet und empfohlen wurde,
müssen Sie Ihren Entwicklungsdatenstrom mit Referenzkonfigurationen aktualisieren,
um Ihren Entwicklungsarbeitsbereich hinsichtlich neuer Baselines auf dem aktuellen Stand
zu halten.