Ein Attributname in einem CBE-Ereignis wird in einen Attributnamen in einem Enterprise Console-Ereignis gemäß den Zeilen von Tabelle 1 konvertiert. Attributnamen, die nicht in Tabelle 1 verfügbar sind, werden keinem Enterprise Console-Ereignis zugeordnet:
CBE-Ereignisattribut |
Enterprise Console-Ereignisattribut |
---|---|
CLASS |
|
msg |
msg |
severity |
|
date |
|
repeat_count |
|
source |
|
sub_source |
|
|
|
globalInstanceId (wenn in der aktiven Regelbasis definiert) |
|
|
Nicht zugeordnet |
Tabelle 1. Zuordnung von Attributen zwischen dem CBE- und Enterprise Console-Ereignisformat
In den folgenden Abschnitten wird detailliert erklärt, wie die einzelnen Attribute eines CBE-Ereignisses einem Enterprise Console-Ereignis zugeordnet werden:
Wird dem Attribut 'CLASS' zugeordnet. Wenn keine Erweiterung im CBE-Ereignis vorhanden ist, wird das Attribut 'CLASS' auf 'EVENT' eingestellt; dies ist der Standardwert für TEC-Ereignisklassen.
Hinweis:
Wenn sowohl das Attribut msg als auch das Feld msgId des Attributs msgDataElement im CBE-Ereignis festgelegt werden, werden für das Enterprise Console-Attribut msg diese beiden Felder verkettet, was zu einem Wert mit der folgenden Struktur führt: msgId: msg
Wenn nur das Attribut msg im CBE-Ereignis festgelegt wird, wird es direkt in das Attribut msg des Enterprise Console-Ereignisses kopiert.
Der severity-Segment des Enterprise Console-Ereignisses ist ein optionales Segment, das durch einen numerischen Wert oder durch eines der vordefinierten Schlüsselwörter dargestellt werden kann: UNKNOWN, HARMLESS, WARNING, MINOR, CRITICAL und FATAL. Der Schweregrad wird folgendermaßen zugeordnet:
Wenn der CBE-Schweregrad der nummerierten Liste entspricht, wird das severity-Segment des Enterprise Console-Ereignisses auf den nummerischen Wert des CBE-Schweregrads eingestellt.
Wenn keine Schweregradaufzählungszuordnung vorhanden ist, tritt die folgende Zuordnung auf. Beachten Sie, dass diese Zuordnung am besten funktioniert, wenn die standardmäßigen Enterprise Console-Schweregrade nicht geändert wurden. Es können jedoch benutzerdefinierte Schweregrade zusätzlich zu den standardmäßigen Enterprise Console-Schweregraden definiert werden.
Wird direkt dem repeat_count-Segment des Enterprise Console-Ereignisses zugeordnet.
Der date-Segment des Enterprise Console-Ereignisses ist optional. Er folgt normalerweise dem Muster "MMM dd HH:mm:ss yyyy". Der Wert wird vom CBE-Muster 'creationTime' ("yyyy-MM-dd'T'HH:mm:ss") gebildet.
Hinweis:
'sourceComponentId' ist ein komplexes CBE-Attribut, d. h. es enthält weitere interne Attribute. Seine internen Attribute werden gemäß der folgenden Tabelle Attributen im Enterprise Console-Ereignis zugeordnet:
CBE-Attribut |
Enterprise Console-Attribut |
---|---|
sourceComponentId.component |
source (der Wert wird nicht festgelegt, wenn das CBE-Attribut eine leere Zeichenfolge oder den Wert "N/A" enthält) |
sourceComponentId.subcomponent |
sub_source (der Wert wird nicht festgelegt, wenn das CBE-Attribut eine leere Zeichenfolge oder den Wert "N/A" enthält) |
sourceComponentId.location |
fqhostname (der Wert wird nur festgelegt, wenn 'sourceComponentId.locationType' "FQHostname" ist) |
sourceComponentId.location |
hostname (der Wert wird nur festgelegt, wenn 'sourceComponentId.locationType' "Hostname" ist) |
sourceComponentId.location |
origin (der Wert wird nur festgelegt, wenn 'sourceComponentId.locationType' "Devicename" ist) |
Tabelle 2. Zuordnung des Attributs 'sourceComponentId' von einem CBE-Ereignis zu einem Enterprise Console-Ereignis
Hinweis:
Wenn im Typ für die Ereignisklasse in der Regelbasis vorhanden, wird dieses Feld vom CBE-Ereignis zum Enterprise Console-Ereignis kopiert.