Das Symbol für den CandleMonitor-Knoten
Der CandleMonitor-Knoten ist Bestandteil des Produkts IBM Tivoli OMEGAMON XE for Messaging: WebSphere Message Broker Monitoring. Er erfasst Statistikdaten zur Nachrichtenflussleistung und erstellt optional Produktereignisnachrichten für die OMEGAMON XE-Erkennung. Er ist ein einfacher Durchgriffsknoten mit einem Eingabeendpunkt ("in") und einem Ausgabeendpunkt ("out"). Ein CandleMonitor-Knoten gibt eine Nachricht ohne Änderungen vom Eingabeendpunkt an den Ausgabeendpunkt weiter.
Der Hauptzweck eines CandleMonitor-Knotens ist die Erstellung von Statistiken. Dabei ist wichtig, dass der Knoten an einer günstigen Stelle im Nachrichtenfluss platziert wird, damit die Statistikberichte des überwachenden Produkts verwertbare Daten enthalten. Die besten Statistikdaten werden erfasst, wenn der CandleMonitor-Knoten beim Entwerfen eines Nachrichtenflusses direkt nach dem Knoten 'MQInput' platziert wird. Das Attribut "type" eines Knotens an dieser Stelle sollte in "input" geändert werden. Wenn Sie nur einen CandleMonitor-Knoten in einem Nachrichtenfluss platzieren möchten, ist die Position "input" die beste Wahl, da die meisten Statistikdaten an dieser Position generiert werden. Eine weitere Position zur Platzierung des Knotens ist jedoch direkt vor einem Ausgabeknoten, wie zum Beispiel vor dem Knoten 'MQOutput', 'MQReply' oder 'Publication', damit die Ausgaberate berechnet werden kann. Hier sollte das Attribut "type" in "output" geändert werden.
Die Statistikdaten können optional für Teile von Nachrichtenflüssen generiert werden, die hier als untergeordnete Nachrichtenflüsse bezeichnet werden. Ein untergeordneter Nachrichtenfluss kann ein separater Nachrichtenfluss sein, der in einen Hauptnachrichtenfluss eingebettet ist (Typ I) oder einfach eine Gruppe aus mindestens einem Knoten in einem Fluss, der unter Verwendung eines CandleMonitor-Knotens als untergeordneter Nachrichtenfluss definiert ist (Typ II).
Zum Überwachen eines untergeordneten Nachrichtenflusses des Typs I muss ein CandleMonitor-Knoten direkt nach dem Eingabeendpunkt und ein weiterer CandleMonitor-Knoten direkt vor dem Ausgabeendpunkt oder einer anderen Ausgabe im Fluss platziert werden. Allen diesen Knoten muss derselbe Wert für das Attribut "subFlowName" zugeordnet werden. Der Knotentyp an der Eingabeposition muss "subFlowInput" sein. Der Knotentyp an der Ausgabeposition muss "subFlowOutput" oder "output" sein, wenn die Ausgabe tatsächlich ein Knoten wie zum Beispiel 'MQOutput' ist und das Ende des Nachrichtenflusses für eine Nachricht darstellt, die genau diesen Weg nimmt.
Zum Überwachen eines untergeordneten Nachrichtenflusses des Typs II muss ein CandleMonitor-Knoten am Anfang des gewünschten untergeordneten Nachrichtenflusses platziert werden, als Typ muss "subFlowInput" festgelegt werden, und das Attribut "subFlowName" muss zugeordnet werden. Anschließend muss ein CandleMonitor-Knoten am Ende des untergeordneten Nachrichtenflusses platziert werden, als Typ muss "subFlowOutput" festgelegt werden, und derselbe Attributwert wie für den Eingabeknoten muss für "subFlowName" zugeordnet werden. Wenn in dem Abschnitt des Nachrichtenflusses, der überwacht werden soll, mehrere Eingabeconnector oder mehrere Ausgabeconnector vorhanden sind, müssen mehrere CandleMonitor-Knoten auf dieselbe Art und mit demselben Wert für "subFlowName" hinzugefügt werden.
Sowohl die Eingabe als auch die Ausgabe des Flusses müssen mit CandleMonitor-Knoten markiert werden, damit gültige Statistikdaten berechnet werden können. In untergeordneten Nachrichtenflüssen ist ein CandleMonitor-Knoten des Typs "subFlowOutput" erforderlich. Dies ist nicht optional wie im Fall des Knotentyps "output" für einen Hauptnachrichtenfluss. Wenn das Attribut "subFlowName" gesetzt wurde und für das Attribut "type" der Wert "input" festgelegt wurde, wird angenommen, dass der Knoten sich wie eine Kombination des Typs "input" und des Typs "subFlowInput" verhält. Wenn das Attribut "subFlowName" gesetzt ist und für das Attribut "type" der Wert "output" festgelegt wurde, wird davon ausgegangen, dass der Knoten sich wie eine eine Kombination des Typs "output" und des Typs "subFlowOutput" verhält.
Sie können einen CandleMonitor-Knoten auch an einer beliebigen anderen Stelle im Nachrichtenfluss platzieren, wenn Sie nur an einem einzelnen Punkt im Nachrichtenfluss Statistikdaten erfassen möchten und diese in den Berichtsansichten der CandleMonitor-Knotenstatistik anzeigen möchten. Wenn Sie einen Knoten so platzieren, muss für das Attribut "type" der Wert "other" angegeben werden. Wenn für einen Knoten für das Attribut "type" der Wert "other" festgelegt wurde, kann auch das Attribut "subFlowName" festgelegt werden. Dies dient jedoch nur zur Kennzeichnung des Knotens als Bestandteil des untergeordneten Nachrichtenflusses und hat keine Auswirkungen auf generierte Statistikdaten des untergeordneten Nachrichtenflusses.
CandleMonitor-Knoten werden auch zur Erstellung benutzerdefinierter Nachrichtenflussereignisse verwendet, die unter Verwendung der Situationen und Berichte von OMEGAMON XE Message Flow Events ermittelt werden können. Wenn ein Knoten zu diesem Zweck platziert wird, muss für das Attribut "type" der Wert "other" festgelegt werden, und für das Attribut "eventMessage" muss der Nachrichtentext festgelegt werden, der in Berichten und/oder bei Situationen angezeigt werden soll, sobald der Knoten eingefügt wird. Der CandleMonitor-Knoten erfasst dabei auch andere Informationen, die dazu beitragen, den betroffenen Teil des Nachrichtenflusses und die Nachricht, die zum Zeitpunkt des Ereignisses verarbeitet wird, zu identifizieren.
An welcher Stelle ein Knoten zum Generieren von Nachrichtenflussereignissen platziert wird, entscheidet zwar ausschließlich der Benutzer, IBM empfiehlt jedoch, die Knoten nicht zu diesem Zweck in den Abschnitten des Nachrichtenflusses zu platzieren, in denen eine normale Verarbeitung stattfindet. Es wird empfohlen, diese Funktion in den Abschnitten eines Nachrichtenflusses zu verwenden, in denen Fehler oder andere Bedingungen verarbeitet werden, die nicht als normal gelten und als kritische Situation eingestuft werden. Ein Knoten kann zu diesem Zweck zum Beispiel nach dem Endpunkt "failure" auf dem Knoten 'MQInput' platziert werden. Es wird nicht empfohlen, das Attribut "eventMessage" für alle Knoten des Typs "input" oder "output" festzulegen. Ebenso sollte das Attribut "eventMessage" nur für Knoten des Typs "subFlowInput" oder "subFlowOutput" festgelegt werden, die nicht Bestandteil der regulären Verarbeitung sind (zum Beispiel bei der Fehlerbehandlung in einem untergeordneten Nachrichtenfluss). Jeder CandleMonitor-Knoten generiert automatisch Ereignisse für Ausnahmebedingungen in Nachrichtenflüssen, die vom Knoten erfasst wurden. Beachten Sie, dass der CandleMonitor-Knoten keine Fehlerbehebung durchführt, da er nur ein Durchgriffsknoten ist. In diesem Zusammenhang dient er nur als Warnmechanismus.
Das Attribut "collectQueueTime" wird auf Knoten des Typs "input" angewendet und ermöglicht das Beenden der Erfassung von Statistikdaten zur Warteschlangenzeit. Warteschlangenzeiten werden unter Verwendung des Datums und der Uhrzeit der Aufnahme der Nachricht in die Warteschlange berechnet. Wenn die Eingabewarteschlange zu einem Nachrichtenfluss Nachrichten mit Aufnahmezeitmarken enthält, die nicht genau wiedergeben, wann die Nachricht in die Eingabewarteschlange aufgenommen wurde, sollte beim Konfigurieren eines CandleMonitor-Knotens des Typs "input" für das Attribut mit der Bezeichnung "collectQueueTime" der Wert "no" festgelegt werden, so dass die Zeiten in der Warteschlange für diese Nachrichten nicht erfasst werden. Aufnahmezeitmarken sind keine genauen Indikatoren, wenn der Ursprungskontext für eine Nachricht erhalten bleibt, während die Nachricht von einer Anwendung in die Eingabewarteschlange des Nachrichtenflusses gestellt wird. Dies kommt häufig vor, wenn eine Anwendung Nachrichten von einer Warteschlange in eine andere versetzt oder wenn eine Anwendung den Ursprungskontext für eine Nachricht übergibt oder festlegt. Wenn die Eingabewarteschlange für Nachrichtenfluss B die Ausgabewarteschlange von Nachrichtenfluss A ist, übergibt der Broker den Ursprungskontext, so dass Datum und Uhrzeit für die Aufnahme in die Warteschlange für die Nachricht in Nachrichtenfluss B keine präzise Berechnung der Zeit in der Warteschlange zulässt. Das Attribut "collectQueueTime" für den CandleMonitor-Knoten in Nachrichtenfluss B muss auf "no" gesetzt werden.
Das Attribut "activateNode" ermöglicht das Angeben der Aktivierungsstufe des CandleMonitor-Knotens, so dass er inaktiviert werden kann. Die Standardeinstellung lautet "yes" und gibt an, dass der Knoten aktiv ist (nicht inaktiviert). Ab WebSphere Business Integration Version 5.0 kann das Attribut "activateNode" konfiguriert werden. Dies bedeutet, dass es während der Konfiguration der BAR-Datei festgelegt werden kann, so dass die Einstellungen für mehrere BAR-Dateien unterschiedlich sein können, die zum Beispiel für Implementierungen zum Testen oder Erstellen verwendet werden. Außerdem ermöglicht Version 5.0 die Aktualisierung von Attributeinstellungen, so dass dieses Attribut über dieselbe Einstellung für jede Instanz des CandleMonitor-Knotens in einem Nachrichtenfluss verfügt. Die gültigen Werte für das Attribut unterstützen die Angabe mehrerer allgemeiner Regeln, die angeben, wann der Knoten aktiv sein soll; so kann zum Beispiel angegeben werden, dass er für alle Eingabe- und Ausgabeknoten aktiv sein soll, aber nicht für andere. In der Regel behalten Sie Sie die Einstellung "yes" beim Konfigurieren eines CandleMonitor-Knotens bei, um die Verwendung des Knotens bei Tests zu erleichtern. Konfigurieren Sie die gewünschte Stufe der Einstellung für "activateNode" der BAR-Datei bei der Implementierung in einem Produktionsbroker, und aktualisieren Sie das Attribut, so dass die Einstellung automatisch für alle Knoten im Fluss in diese Aktivierungsstufe geändert wird. Für Versionen vor Version 5.0 (und bei Bedarf auch für Version 5.0) akzeptiert der Plug-in-Code des CandleMonitor-Knotens die Angabe einer Laufzeitüberschreibungseinstellung für das Attribut "activateNode", wodurch verschiedene Aktivierungsstufen für unterschiedliche Broker ermöglicht werden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Produkts.
in | Der Eingabeendpunkt, der eine Nachricht zur Verarbeitung durch den Knoten annimmt. |
out | Der Ausgabeendpunkt, an den die Nachricht weitergegeben wird. |
Attribut | Standard | Beschreibung |
type | "other" | Der Typ des CandleMonitor-Knotens.
Folgende Werte sind gültig:
|
eventMessage | "" | Löst ein Ereignis aus, sobald der Knoten eingefügt wird, wenn ein anderer Wert als "" festgelegt wurde. |
collectQueueTime | "yes" | Gibt an, ob der Knoten Warteschlangenzeiten erfassen soll. Gültige Werte sind yes und no. |
subFlowName | "" | Gibt den Namen des untergeordneten Nachrichtenflusses an, in dem sich der CandleMonitor-Knoten befindet. |
activateNode | "yes" | Die Aktivierungsstufe des Knotens. Folgende Werte sind gültig:
|
(C) IBM Corporation 2006. Alle Rechte vorbehalten