JMS-Übertragungsprofil - Einstellungen
Auf dieser Seite können Sie die Laufzeitmerkmale eines JMS-Übertragungsprofils konfigurieren. Ereignisemitter übergeben Ereignisse anhand der im JMS-Übertragungsprofil definierten Merkmale asynchron an den Ereignisserver, und zwar unter Verwendung einer JMS-Warteschlange.
Um die Übertragung von Ereignissen an den Ereignisserver mittels Warteschlangen zu ermöglichen, müssen Sie die Warteschlangen und die Warteschlangenverbindungs-Factory für den entsprechenden JMS-Provider erstellen. Anschließend werden die Merkmale im JMS-Übertragungsprofil konfiguriert.
Klicken Sie nacheinander auf Ressourcen > Common Event Infrastructure-Provider > JMS-Übertragungsprofil > Neu, um diese Seite der Administrationskonsole anzuzeigen.
Register "Konfiguration"
-
Name
- Gibt den Verwaltungsnamen des JMS-Übertragungsprofils an.
-
JNDI-Name
- Gibt den JNDI-Namen an, an den das JMS-Übertragungsprofil gebunden ist. Mit diesem JNDI-Namen wird im Merkmal 'Asynchronous Transmission
Profile JNDI Name' in den Emitter-Factory-Profilen auf dieses Profil verwiesen.
-
Beschreibung
- Eine Beschreibung des JMS-Übertragungsprofils für Ihre Verwaltungsunterlagen.
-
Kategorie
- Gibt die Kategorie des JMS-Übertragungsprofils an, anhand derer Sie die Ressource klassifizieren oder gruppieren können.
-
JNDI-Name der Warteschlange
- Gibt den Verwaltungsnamen der JMS-Übertragungswarteschlange an. Navigieren Sie zur Erstellung der JMS-Ressource in der Administrationskonsole zu dem entsprechenden JMS-Provider, und konfigurieren Sie die erforderliche Warteschlange.
-
JNDI-Name der Warteschlangenverbindungs-Factory
- Gibt den JNDI-Namen der JMS-Warteschlangenverbindungs-Factory an. Navigieren Sie zur Erstellung der JMS-Ressource in der Administrationskonsole zu dem entsprechenden JMS-Provider, und konfigurieren Sie die erforderliche Warteschlangenverbindungs-Factory.