Im Widget Prozesse können Sie alle Prozesse anzeigen,
auf die Sie zugreifen können. Sie können die Liste der Prozesse aber auch filtern, damit nur solche Prozesse angezeigt werden, die gegenwärtig für Sie von Interesse sind.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Vorgehensweise beim Filtern der Prozesse richtet sich danach, ob die Tasks als Liste oder als Tabelle angezeigt werden.
Vorgehensweise
- Um die angezeigten Prozesse zu filtern, wählen Sie das Merkmal aus, nach dem Sie filtern wollen:
- Wenn die Prozesse als Tabelle angezeigt werden, bewegen Sie den Mauszeiger auf die
Spaltenüberschrift für die Eigenschaft, nach der gefiltert werden soll, und klicken Sie auf
das Suchsymbol auf der linken Seite.
- Wenn die Prozesse als Liste angezeigt werden, wählen Sie über das Feld Filter definieren
aus, nach welchem Merkmal gefiltert werden soll.
- Geben Sie für das ausgewählte Merkmal geeignete Filterkriterien für den
Merkmalstyp an.
- Klicken Sie auf das Symbol Filter definieren, um die Prozesse anzuzeigen, die mit den Filterkriterien übereinstimmen. Die Filterkriterien werden vor
der Prozessliste mit den beiden folgenden
Symbolen angezeigt:
- Klicken Sie auf das Stecknadelsymbol, um den Filter für die aktuelle Liste zu speichern. Das geänderte
Symbol zeigt an, dass der Filter gespeichert wurde.
Klicken Sie erneut auf das Symbol, um den Filter aus der Filterliste zu entfernen.
- Klicken Sie auf das Radierersymbol, um die aktuelle Liste ohne den Filter anzuzeigen.
Wenn Sie den Filter speichern, wird
er der ersten Liste in der Aktionsleiste für die aktuelle Prozessliste hinzugefügt.
Wenn Sie den gespeicherten Filter löschen, wird er aus der Liste
der gespeicherten Filter entfernt. Beim Abmelden gehen alle gespeicherten Filter verloren.
- Sie können die Filterung noch stärker begrenzen, indem Sie Filterkriterien
für mindestens ein weiteres Merkmal auswählen und angeben. Die neuen Filterkriterien
werden zu den vorhandenen Kriterien in der Widget-Aktionsleiste hinzugefügt.