Auf dieser Seite können Sie die Nachrichten in einem Nachrichtenpunkt anzeigen.
Diese Seite ist in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt enthält eine Objektgruppentabelle mit den einzelnen Nachrichten im Nachrichtenpunkt. Der zweite Abschnitt enthält die Registerkarten 'Laufzeit' und 'Nachrichtenhauptteil', auf denen eine ausgewählte Nachricht mit ihren Laufzeiteigenschaften angezeigt wird.
Wenn Sie eine Nachricht anzeigen oder durchsuchen oder die angezeigte Größe ihres Hauptteils ändern möchten, klicken Sie in der Spalte 'ID' der Gruppentabelle auf den Namen der gewünschten Nachricht. Die Registerkarten 'Laufzeit' und 'Nachrichtenhauptteil' im unteren Bereich der Tabelle enthalten sämtliche Informationen zu dieser Nachricht.
Beachten Sie, dass diese Seite eine Momentaufnahme der Nachrichten in der Warteschlange des Nachrichtenpunkts enthält. Da es sich nur um eine Momentaufnahme handelt, kann es sein, dass aufgeführte Nachrichten nicht mehr existieren, wenn Sie versuchen, ihre Merkmale anzuzeigen oder zu ändern.
Links, die mit (online) gekennzeichnet sind, erfordern Internet-Zugriff.
Nach aktualisierungen für diesen artikel suchen (online)
Die Registerkarte 'Laufzeit' enthält alle Laufzeitmerkmale einer Nachricht. Sie können diese Merkmale nicht bearbeiten.
Die vom System zugewiesene eindeutige Kennung der Nachricht.
Der aktuelle Status der Nachricht im Bezug auf die Transaktion, der die Nachricht angehört.
Status | Transaktions-ID | Kommentare |
---|---|---|
Gesperrt | Es wird eine ID angezeigt. | Die Nachricht wird im Rahmen der angegebenen Transaktion gesperrt. Die Nachricht wurde nicht verarbeitet und die Transaktion ist noch in Bearbeitung. |
Entsperrt | Es wird eine ID angezeigt. | Die Nachricht ist zwar Teil der angegebenen Transaktion, der Status der Transaktion ist jedoch unbestätigt. |
Gesperrt | Es wird keine ID angezeigt. | Die Nachricht wird gesperrt, die Transaktion wurde jedoch abgeschlossen; die Nachricht wurde möglicherweise nicht verarbeitet. Eine Kombination aus einem Sperrstatus und einer fehlenden Transaktions-ID deutet auf einen möglichen Fehler hin. |
Entsperrt | Es wird keine ID angezeigt. | Die Nachricht wurde entsperrt und die Transaktion wurde abgeschlossen. Dies bedeutet, dass die Nachricht verarbeitet wurde. |
Die lokale Transaktions-ID der Transaktion, zu der diese Nachricht gehört. Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.
Der Nachrichtentyp.
Die ungefähre Länge der Nachricht in Bytes.
Das Datum und die Zeit der Nachricht.
Die Zeit in Millisekunden, die die Nachricht auf Verarbeitung gewartet hat.
Der Zeitpunkt, zu dem die Nachricht bei der aktuellen Messaging-Steuerkomponente eingegangen ist.
Gibt an, wie oft die Nachricht erneut zugestellt wurde.
Die sicherheitsbezogene Benutzer-ID.
Der Typ des Produzenten der Nachricht.
Das Datum und die Zeit für das Einreihen der Nachricht beim Ziel für Ausnahmebedingungen.
Die Ursache für das Einreihen der Nachricht beim Ziel für Ausnahmebedingungen.
Diese Registerkarte enthält den Inhalt des Nachrichtenhauptteils.
Wenn der Nachrichtenhauptteil vom Typ XML ist, enthält diese Registerkarte standardmäßig die XML-Sicht. Mit den Schaltflächen Alles einblenden und Alles ausblenden der Sicht können Sie den auf der Seite angezeigten Inhalt steuern.
Wenn der Nachrichtenhauptteil nicht vom Typ XML ist oder die angezeigte Größe des Nachrichtenhauptteils kleiner als die tatsächliche Größe ist, enthält diese Registerkarte standardmäßig die Hex-Sicht.
Gibt die näherungsweise berechnete Größe der aktuellen Nachricht in der Hex-Sicht in Bytes an. Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.
Gibt die Größe des in der Hex-Sicht auf dieser Registerkarte angezeigten Nachrichtenhauptteils in Bytes an. Der Standardwert ist 65535.
Sie können die Größe des angezeigten Nachrichtenhauptteils ändern, indem Sie einen neuen Wert in das Feld eingeben und auf Anwenden klicken. Für das Feld sind Ganzzahlen im Bereich zwischen 1 und 2147483647 zulässig. Der neue Wert bleibt während der Sitzung bestehen, sofern Sie ihn nicht durch Klicken auf Zurücksetzen auf den Standardwert zurücksetzen.