Damit Sie eine bestimmte Task in der Taskliste auf der Registerkarte Eigene Tasks bzw. Gespeicherte Suchvorgänge schnell finden, können Sie diese Listen nach Tasks durchsuchen.
Was suchen Sie? | Wie soll die Abfrage aussehen? |
---|---|
Tasks mit bestimmten Begriffen. Beispiel: Sie versuchen, den Darlehensantrag zu finden, den Sie für John Smith bearbeiten. | Geben Sie die Begriffe ein, die Ihr Suchziel beschreiben. Beispiel: John Smith loan. Wenngleich Begriffe automatisch
kombiniert werden, um die Suche einzugrenzen, können Sie auch den Operator
AND verwenden, um die Begriffe zu kombinieren. Beispiel: John AND Smith AND loan. Bei der Suche muss nicht
auf die Groß-/Kleinschreibung geachtet werden; Sie können also Begriffe in Kleinbuchstaben, in Großbuchstaben
oder in einer Kombination von Kleinschreibung und Großschreibung eingeben. Beispiele:
Achtung: Die Antwortzeit beim Suchen
hängt von der Anzahl der gefundenen Suchbegriffe ab. Sie können die Antwortzeit verbessern, indem Sie Suchbegriffe auswählen, die so explizit wie möglich sind,
und indem Sie diese begriffe mit dem Operator
AND kombinieren.
|
Tasks mit dem einen ODER einem anderen Begriff. Sie suchen beispielsweise nach allen Tasks, bei denen es sich entweder um Genehmigungs- oder um Zurückweisungstasks handelt. | Verwenden Sie den Operator OR,
um die Begriffe voneinander zu trennen, nach denen Sie suchen. Wenn Sie beispielsweise nach Tasks
für eine Kreditgenehmigung ODER eine Kreditzurückweisung suchen, können Sie Folgendes eingeben: approval
OR rejection. Sie können den Operator OR mit dem Operator AND kombinieren. Wenn Sie beispielsweise nach neuen Genehmigungs- oder Zurückweisungstasks suchen, geben Sie Folgendes ein: (approval OR rejection) AND new. Achtung: Die Operatoren müssen immer in
Großbuchstaben eingegeben werden.
|
Tasks mit dem einen, aber nicht dem anderen Begriff. | Verwenden Sie den Plus- und den Minusoperator (+ und -), um Begriffe in die Suche ein- und aus der Suche auszuschließen. Wenn Sie beispielsweise nach sämtlichen Tasks suchen möchten, die den Begriff 'loan', aber nicht den Begriff 'home' enthalten sollen, geben Sie Folgendes ein: +loan -home. |
Tasks mit unterschiedlichen Variationen eines Begriffs, z. B. 'reject' und 'rejection'. | Verwenden Sie einen Stern (*) als Ersatz für ein oder mehrere Zeichen
am Anfang oder am Ende eines Begriffs oder innerhalb eines Begriffs. Geben Sie Folgendes ein,
wenn Sie beispielsweise sowohl nach 'reject' als auch nach 'rejection' suchen möchten: reject*. Verwenden Sie ein Fragezeichen (?) als Ersatz für einzelne Zeichen. Beispiel: Wenn Sie nach 'Meyer' oder 'Meier' suchen wollen, geben Sie Folgendes ein: Me?er |
Tasks mit einer Reihe von Begriffen in einer genauen Reihenfolge. Sie suchen beispielsweise nach allen Tasks vom Typ 'home loan approval'. | Setzen Sie die Begriffe in Anführungszeichen. Beispiel: "home
loan approval" Achtung: Sie können keine
Platzhalterzeichen, den Stern (*) oder das Fragezeichen (?)innerhalb der
Anführungszeichen verwenden.
|
Tasks, die Begriffe mit nicht alphanumerischen Zeichen enthalten, wie beispielsweise ein kommerzielles A (@) oder ein Et-Zeichen (&). | Setzen Sie die Begriffe in Anführungszeichen. Beispielsweise "johndoe@mycompany.com", oder "Smith&Jones" |
Um Ihre Suche einzugrenzen, kann es sinnvoll sein, nach dem Namen der Prozessinstanz oder Begriffen in der Betreffzeile zu suchen. In diesem Fall können Sie vor Ihren Suchbegriff den entsprechenden Feldnamen setzen. Sie können feldspezifische Suchen mit einfachen Suchen kombinieren.
Was suchen Sie? | Welches Feld ist zu verwenden? | Welche Begriffe sind einzubeziehen? | Wie soll die Abfrage aussehen? |
---|---|---|---|
Tasks mit einer bestimmten Betreffzeile. | subject: | Sämtliche Begriffe aus dem Betreff der Task. | Beispiele:
|
Alle Tasks, die zu einer Prozessinstanz mit einem bestimmten Namen gehören. | instancename: | Sämtliche Begriffe aus dem Namen der Prozessinstanz. | Beispiele:
|
Was suchen Sie? | Wie soll die Abfrage aussehen? |
---|---|
Begriffe in Geschäftsdatenfeldern | Schließen Sie den Namen des Felds in Ihre Suche ein. Um nach dem Namen eines Felds zu suchen, müssen Sie im Taskbereich für eine bestimmte Task den Mauszeiger über die Beschriftung des Felds bewegen. Beispiel: Wenn die Beschriftung für die Daten Customer Name lautet und die Kurzinfo für die Beschriftung customername anzeigt, geben Sie customername ein: |
Begriffe mit einem der folgenden Sonderzeichen: + - ! ( ) { } [ ] ^ " ~ * ? : \ | Stellen Sie jedem dieser Zeichen einen Backslash (umgekehrten Schrägstrich) voran. Beispiel: Lautet der Name des Kunden 'MyCompany!' und die Feldbeschriftung customername, geben Sie customername:"MyCompany\!" ein. |
Numerische Daten in Geschäftsdatenfeldern | Geben Sie einen Zahlenbereich ein. Verwenden Sie den Operator
TO, um Zahlen im Bereich zu kombinieren. Beispiel: Wenn Sie im Feld für die Kundenadresse (customeraddress) nach einer Zahl im Bereich von 1 bis 9 suchen, geben Sie Folgendes ein: customeraddress:[1 TO 9] Wenn Sie nur nach der Zahl 9 suchen, geben Sie Folgendes ein: customeraddress:[9 TO 9] |
Datumsangaben in Geschäftsdatenfeldern | Geben Sie das Datum in der koordinierten Weltzeit (UTC, Coordinated Universal
Time) im folgenden Format ein: Jahr, Monat, Tag (JJJJMMTT), ausgedrückt als Datumsbereich. Verwenden Sie den
Operator TO, um die Datumsangaben im Bereich
zu kombinieren. Tipp: Um eventuelle Probleme mit Zeitzonen zu umgehen, suchen Sie vom Tag vor bis zum Tag nach dem Datum, das Sie tatsächlich
interessiert.
Beispiel: Um Tasks im Zusammenhang mit Bestellungen vom 1. Februar 2012 zu suchen, gehen Sie wie folgt vor: Verwenden Sie in Ihrer Suche den 31. Januar 2012 als Anfangsdatum und den 2. Februar 2012 als Enddatum. Lautet die Beschriftung für das Bestelldatumsfeld orderdate, geben Sie Folgendes ein: orderdate:[20120131 TO 20120202] |