Funktionen zur behindertengerechten Bedienung in Process Portal

Funktionen zur behindertengerechten Bedienung und Tastaturnavigation helfen Benutzern mit einer körperlichen Behinderung, beispielsweise eingeschränkter Mobilität oder beschränkter Sehkraft, IT-Produkte erfolgreich zu nutzen.

Funktionen zur behindertengerechten Bedienung

Die folgende Liste enthält die wichtigsten Funktionen zur behindertengerechten Bedienung in Process Portal und Process Portal-Spaces.

Tastaturnavigation

In Process Portal und Process Portal-Spaces werden standardmäßige Microsoft Windows-Navigationstasten verwendet. Eine Liste der Standarddirektaufrufe über Tastatur in Microsoft Windows finden Sie in der Tastaturhilfeinformation von Microsoft unter folgender URL:http://www.microsoft.com/enable/products/keyboard.aspx.
Die folgende Liste gibt speziell für Process Portal bestimmte Tastaturnavigationsverfahren an:
Tabulatortaste Stream
Um von der Registerkarte Stream weg zu navigieren, drücken Sie die Abbruchtaste (Esc).
Registerkarten Details, Stream, und Experten
Zum Zugriff auf die IBM Connections-Visitenkarte für einen Benutzer auf einer dieser Registerkarten drücken sie die Tabulatortaste solange, bis Sie zu dem Benutzer gelangen, an dem Sie interessiert sind. Drücken Sie anschließend Strg+Eingabetaste.
Registerkarte 'Gespeicherte Suchen'
In der folgenden Tabelle sind die Tastaturnavigationstechniken für die Registerkarte Gespeicherte Suchen zusammengefasst.
Tabelle 1. Tastaturnavigation in der Registerkarte 'Gespeicherte Suchen'
Aktion Schlüssel
Zur Tabelle mit den Suchergebnissen navigieren. Drücken Sie die Tabulatortaste solange, bis die erste Überschriftszelle der Ergebnistabelle den Fokus erhält.
In den Suchergebnissen navigieren. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um in den Suchergebnissen zu navigieren.
Eine Aktion ausführen. Drücken Sie die Eingabetaste.
Von der Tabelle mit den Suchergebnissen weg navigieren. drücken Sie die Tabulatortaste oder Umschalt+Tabulatortaste.
Diagrammansicht
Die Diagrammansicht unterstützt die Navigation im Baumstrukturstil und im Grafikstil in Kombination mit einem Sprachausgabeprogramm.
Navigation im Baumstrukturstil
Verwenden Sie diesen Navigationsstil, um in den Knoten eines Prozessdiagramms zu navigieren.
Navigation im Grafikstil
Verwenden Sie diesen Stil, um in den Knoten und Links in einem Prozessdiagramm zu navigieren. Die Bedeutung der Änderungsaktionen bei Fokus hängt davon ab, ob die aktuelle Auswahl ein Link oder ein Knoten ist.
Tabelle 2. Tastaturnavigation in der Diagrammansicht.
Aktion Schlüssel
Zum ersten Verantwortlichkeitsbereich navigieren Drücken Sie die Tabulatortaste und anschließend die Abwärtspfeiltaste.
Zwischen der Navigation im Baumstrukturstil und im Grafikstil, der Links verwendet, hin- und herschalten Drücken Sie die Taste F8.
Den Fokus entfernen und die Auswahl aller Elemente in der aktuellen Auswahl zurücknehmen. Drücken Sie die Abbruchtaste (Esc).
Im Diagramm navigieren Verwenden Sie die Pfeiltasten, um im Diagramm entsprechend des ausgewählten Navigationsstils zu navigieren. Weitere Informationen zur Verwendung der Pfeiltasten finden Sie in der Tabelle für den entsprechenden Navigationsstil in Aktuellen Fokus mit der der Tastatur ändern.
Diagramm vergrößern Navigieren Sie per Tabulatortaste zur Schiebeleiste und verwenden Sie anschließend die Links- oder Rechtspfeiltaste, um das Diagramm zu vergrößern bzw. zu verkleinern
Zwischen der Unterprozessaktivität und deren übergeordneten Prozess hin- und herschalten Drücken Sie die Eingabetaste, um die Unterprozessaktivität zu öffnen.

Drücken Sie die Abbruchtaste (Esc), um zum übergeordneten Prozess zurückzukehren. Durch diese Aktion wird die Diagrammansicht geschlossen; Sie können sie anschließend wieder öffnen.

Im Diagramm für eine Unterprozessaktivität navigieren Drücken Sie die Taste F8, um die Baustrukturnavigation zu aktivieren. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um in den Knoten im Diagramm zu navigieren.

Drücken Sie wieder die Taste F8, um zur Navigation im Grafikstil zu wechseln. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um in den Knoten und Links im Diagramm zu navigieren.

Weitere Informationen zur Verwendung der Pfeiltasten finden Sie in der Tabelle für den entsprechenden Navigationsstil in Aktuellen Fokus mit der der Tastatur ändern.

Von der Diagrammansicht weg navigieren Drücken Sie die Abbruchtaste (Esc).
Das Diagramm drucken Navigieren Sie per Tabulatortaste zur Schaltfläche Diagram drucken ; drücken Sie anschließend die Eingabetaste um das Fenster 'Drucken' zu öffnen.
Datumsauswahl im Fenster 'Task ändern', auf der Seite 'Verwaltung kritischer Pfade' und auf der Seite 'Ad-hoc-Berichte'
Tabelle 3. Tastaturunterstützung für Datumsauswahl
Aktion Schlüssel
Zwischen Datumsfeldern navigieren Links-, Rechts-, Aufwärts- und Abwärtspfeil
Zu demselben Tag im nächsten Monat navigieren Bild auf
Zu demselben Tag im Vormonat navigieren Bild ab
Zu demselben Tag im nächsten Jahr navigieren Strg+Bild ab
Zu demselben Tag im Vorjahr navigieren Strg+Bild auf
Zum ersten Tag im Monat navigieren Pos1
Zum letzten Tag im Monat navigieren Ende
Datum auswählen Eingabetaste
Process Portal-Spaces
  • Wenn die Ränder eines Widgets verdeckt sind, sind das Widgetmenü sowie die Steuerung zur Darstellung der minimalen bzw. maximalen Anzeigegröße nicht verfügbar. Die Ränder für den Zugriff auf diese Steuerungsmöglichkeiten werden eingeblendet, indem man die Tabulatortaste betätigt, bis das Widget fokussiert ist und anschließend die Eingabetaste betätigt. Dies Aktion entspricht der Bewegung des Mauszeigers über dem Widget und dem anschließenden Klicken auf den Link Titelleiste anzeigen.
  • Wenn Sie einen Space erstellen oder bearbeiten, können Sie mithilfe eines Direktaufrufs direkt zur Schaltfläche für Speichern gelangen. Bei Mozilla Firefox: Drücken Sie Umschal+Alt+X. Bei Microsoft Internet Explorer: Drücken Sie Alt+X.

Schnittstelleninformationen

Die folgende Liste enthält Schnittstelleninformationen, die speziell für Process Portal gelten:
  • Anzeigeattribute anpassen: Process Portal verwendet Cascading Style Sheets, um die Benutzerschnittstelle korrekt darzustellen. Die Anwendung bietet jedoch eine funktional entsprechenden Vereinfachungsmechanismus für Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen, indem die Systemeinstellungen für die Anzeige (einschl. dem Modus für hohen Kontrast) verwendet werden. Sie können auch die Größe der Process Portal-Seiten erhöhen, indem Sie das Zoomfeature Ihres Browsers verwenden.
  • Zur Seitenleiste navigieren: Es wird eine Hauptmarkierung für WAI-ARIA (Web Accessibility Initiative - Accessible Rich Internet Applications) bereitgestellt, die es Benutzern von Sprachausgabeprogrammen ermöglicht, direkt zum Fenster mit der Seitenleiste zu gelangen, das die Registerkarten für Starten, Verfolgung und Erwähnungen enthält.
  • Aktivitätsdetails in der Diagrammansicht in Mozilla Firefox zoomen: Navigieren Sie zur Aktivität. wenn die Aktivitätsdetails angezeigt werden, klicken Sie auf das Fenster und anschließend auf Strg+Pluszeichen (+), um zu vergrößern bzw. auf Strg+Minuszeichen (-), und das Diagramm zu verkleinern.
  • JAWS mit Formularsteuerelementen verwenden: Im Allgemeinen wechselt JAWS automatisch vom virtuellen PC-Cursormodus zum Textmodus, wenn Formularsteuerelemente wie beispielsweise Eingabetags gefunden werden. Wenn ein Bedienelement nicht auf die Tastatur anspricht, drücken Sie Einfg+Z, um den virtuellen PC-Cursormodus auszuschalten.
  • Dashboards verwenden: Die folgenden gebrauchsfertigen Dashboards, die mit Process Portal bereitgestellt werden, sowie alle unternehmensspezifischen Dashboards sind nicht uneingeschränkt für behindertengerechte Bedienung geeignet:
    • Meine Performance
    • Meine Team-Performance
    • Prozess-Performance
    • SLA-Überblick
    Diese Dashboards können auf bis zu 200 Prozent vergrößert werden und lassen sich im Modus mit starkem Kontrast anzeigen. Allerdings verfügen diese Dashboards nur über eine partielle Tastatur- und minimale Kontrastunterstützung. Des Weiteren gibt es für Grafikdiagramme keine Textalternativen.
Die folgende Liste enthält spezielle Anweisungen für die Verwendung des Sprachausgabeprogramms JAWS mit Process Portal-Spaces und den in ihnen enthaltenen Widgets:
  • Wenn ein Widget fokussiert ist und JAWS den Namen des Widgets nicht ansagt, drücken Sie Einfg+Z, um den virtuellen PC-Cursor auszuschalten. JAWS sagt dann den Widgetnamen an. JAWS sagt außerdem die Steuerelemente auf dem Widgetrand an, während Sie mit der Tabulatortaste von einem zum anderen springen.
  • Um JAWS zu veranlassen, den Inhalt des fokussierten Widgets vorzulesen, drücken Sie Einfg+Abwärtspfeil (alles ansagen).
  • Navigieren Sie im Fenster Space erstellen zwischen den Optionsfeldern, indem Sie zweimal die Aufwärtspfeiltaste bzw. die Abwärtspfeiltaste drücken. Wenn Sie die Pfeiltaste nur einmal drücken, wird die Dropdown-Liste fokussiert, die dem Optionsfeldelement zugeordnet ist. Dieses Verhalten unterscheidet sich vom standardmäßigen Windows-Verhalten, bei dem durch einmaliges Drücken der Pfeiltaste das andere Optionsfeld fokussiert wird. Sie können die Dropdown-Liste auch in den Vordergrund holen, indem Sie die Tabulatortaste drücken.
  • Wenn Sie im Fenster Space erstellen die Funktionstaste F4 verwenden, um eine Dropdown-Liste zu öffnen, drücken Sie Einfg+Z, um den virtuellen PC-Cursor auszuschalten, damit Sie ein Element aus der Liste auswählen können.

IBM und behindertengerechte Bedienung für Produkte

Weitere Informationen zum Engagement von IBM® für die behindertengerechte Bedienung für Produkte finden Sie im IBM Human Ability and Accessibility Center.