Verwenden Sie die Konfigurationsseite 'Datenquelle', um die Merkmale der Business Integration-Datenquelle zu bearbeiten.
Um diese Seite der Administrationskonsole anzuzeigen, klicken Sie auf Ressourcen > JDBC > Business Integration - Datenquellen > Datenquellenlink.
Auf dieser Seite können keine neuen Datenquellen erstellt werden. Die Erstellung von Datenquellen ist nur auf komponentenspezifischen Konfigurationsseiten möglich. Auf diesen Seiten werden alle erforderlichen Felder definiert.
Die Felder auf der Konfigurationsseite 'Datenquelle' sind vom Typ des verwendeten Datenbankproviders abhängig. Die vorliegende Seite stellt lediglich ein Beispiel für eine typische DB2-Konfigurationsseite dar. Bei Auswahl eines anderen Datenbankproviders können einige Felder abweichen oder fehlen, besonders im Abschnitt 'Komponentenspezifische Merkmale'.
Für Links, die mit (Online) markiert sind, ist der Zugriff auf das Internet erforderlich.
Nach Updates zu diesem Thema suchen (Online)
Gibt den Datenbankprovider oder Dateispeicher an. Nach erfolgter Konfiguration kann der Provider bzw. Dateispeicher nicht mehr geändert werden.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Standard | Keine |
Gibt den Implementierungstyp an (XA oder CP für Connection Pool (Verbindungspool)). Für die meisten Datenbankprovider ist der Implementierungstyp XA zu verwenden, da dieser für zweiphasige Commits erforderlich ist.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Standard | Keine |
Zeigt den Geltungsbereich an, in dem die Datenquelle konfiguriert ist. Der Geltungsbereich kann Zelle, Cluster, Knoten oder Server sein. KnotenA/TestServer ist ein Beispiel für einen vollständig qualifizierten Servergeltungsbereich. Nach erfolgter Konfiguration können Sie den Geltungsbereich nicht mehr ändern.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Gibt einen Benutzernamen für die Authentifizierung bei der Datenbank an. Stellen Sie sicher, dass dem Benutzer alle für die beabsichtigten Operationen erforderlichen Zugriffsberechtigungen erteilt wurden. Wenn der Benutzer Schemas und Tabellen erstellen soll, muss er die hierfür erforderlichen Berechtigungen besitzen.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Gibt das Kennwort des Benutzers für die Authentifizierung bei der Datenbank an.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Gibt den Namen der Datenbank an.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Gibt den Schemanamen für den Zugriff auf diese konfigurierte Datenquelle an.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Gibt den Server der Datenbank an.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Gibt den Listener-Port der Datenbank für die Kommunikation mit dieser Datenquelle an.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Gibt den Treibertyp für den Datenbankprovider an. Weitere Informationen zu Treibertypen finden Sie im Abschnitt "JDBC-Spezifikationen".
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Zeigt den Namen der Komponente an, welche die Datenquelle erfordert.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Gibt den Namen der Datenquelle zur eindeutigen Identifizierung einer Datenquellenkonfiguration an. Dieser Name entspricht dem JDBC-Datenquellennamen von WebSphere Application Server.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Standard | Keine |
Gibt den JNDI-Namen an, den die Komponente zum Lokalisieren der Datenquelle verwendet. Dieses Feld wird durch die Komponente konfiguriert, damit sichergestellt ist, dass die Datenquelle auffindbar ist. Das Feld ist nicht editierbar.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Standard | Keine |
Gibt eine Beschreibung der Business Integration-Datenquelle an.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Zeichenfolge |
Wählen Sie dieses Markierungsfeld aus, damit die Komponente beim Erstzugriff auf die Datenquelle die erforderlichen Tabellen erstellt. Wenn auf Ihrer Site die Erstellung von Tabellen den Datenbankadministratoren vorbehalten ist, gehen Sie so vor, dass Sie das Markierungsfeld abwählen, die im Nachrichtenfeld aufgeführten Scripts lokalisieren und diese Ihrem Datenbankadministrator übergeben.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Boolesch |
Standard | Siehe "Matrizen für die Tabellen- und Schemaerstellung". |
Unter den zusätzlichen Merkmalen finden Sie Links auf zusätzliche Informationen.