Ereignisdaten konvertieren

Das Widget "Scriptadapter" bietet die Möglichkeit zum Einfügen von Logik für das Konvertieren von Ereignisdaten. Die Logik wird mit JavaScript-Code implementiert, und der zurückgegebene Wert des Codes stellt die abgehenden Ereignisnutzdaten dar. Scripts sind auf grundlegendes JavaScript beschränkt und sollten als Hauptteil einer einzelnen Funktion betrachtet werden. Sie können keine Dojo-Befehle wie console.debug() verwenden. Zum Anzeigen von Informationen zu den Werten im Script müssen Sie die Anweisung alert() verwenden.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass eine Verbindung zwischen einem Quellenwidget und dem Scriptadapter sowie eine Verbindung zwischen dem Scriptadapter und einem Zielwidget besteht. Das Quellenwidget sendet ein Ereignis, das vom Scriptadapter empfangen wird, der die zugehörigen Daten konvertiert. Der Scriptadapter sendet die konvertierten Daten dann an das Zielwidget.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Seite bearbeiten.
  2. Klicken Sie auf das Menüsymbol des Widgets und wählen Sie Einstellungen bearbeiten aus. Das Fenster zum Bearbeiten des Scriptadapters wird angezeigt.
  3. Geben Sie den JavaScript-Code ein, den Sie zum Transformieren der Ereignisdaten verwenden wollen. Beenden Sie das Script mit einer Rückkehranweisung.
    Tipp: Während der Entwicklung des Scripts können Sie das Widget "Scriptadapter" in einen Debugger konvertieren. In seiner Funktion als Debugger zeigt der Scriptadapter die Nutzdaten des Quellenereignisses an, sodass Sie die Daten sehen können, die vom Script konvertiert werden müssen.
  4. Optional: Sie können das Widget "Scriptadapter" verdecken, sodass es für den Benutzer nicht sichtbar ist.
  5. Klicken Sie auf OK.