Seiten von einem anderen Space aus im aktuellen Space öffnen

Wenn Sie eine Seite bearbeiten können, können Sie das Widget 'Seitennavigator' verwenden, um im aktuellen Space temporär eine Seite aus einem anderen Space zu öffnen.

Informationen zu diesem Vorgang

Benutzer sehen diese temporär sichtbare Seite nur dann, wenn sie im selben Space verbleiben. Die Registerkarte der temporären Seite hat oben eine orangefarbene Linie, so dass Benutzer sie von den anderen Seiten im Space unterscheiden können. Eine temporäre Seite ist in allen anderen Aspekten mit einer normalen Seite identisch. Wenn Sie beispielsweise ein Bearbeiter der Seite in deren übergeordneten Space sind, können Sie sie auch als temporäre Seite bearbeiten, um Widgets hinzuzufügen und das Layout der Seite zu ändern. Beachten Sie jedoch, dass die Änderungen, die Sie vornehmen, ebenfalls für die Seite in deren übergeordnetem Space gelten.
Wichtig: Falls Sie die temporäre Seite löschen, wird sie auch aus ihrem eigenen Space gelöscht. Wenn Sie die temporäre Seite bearbeiten wollen, ist es möglicherweise sinnvoller, stattdessen ein Duplikat der Quellenseite zu erstellen. Anschließend können Sie das Duplikat bei Bedarf bearbeiten. Sie können einen Seitennavigator weiterhin verwenden, um Benutzer auf die Duplikatseite zu wechseln.

Der Seitennavigator wechselt als Reaktion auf ein Ereignis, das über eine Verbindung empfangen wurde, zu der Seite. Der Seitennavigator kann die Nutzdaten des Ereignisses verwenden, um Daten zu übergeben, die von den Widgets auf dieser Seite angezeigt werden können. Beispiel: Falls ein Seitennavigator eine Seite öffnet, in der ein Benutzer eine Adresse aktualisiert, kann der Seitennavigator die alte Adresse übergeben, um die Adressfelder vorab zu füllen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Seite bearbeiten.
  2. Fügen Sie das Widget Seitennavigator zur Seite hinzu.
  3. Verbinden Sie das Quellenwidget mit dem Seitennavigator:
    1. Klicken Sie im Menü des Widgets Seitennavigator auf Verbindung bearbeiten. Anschließend wird das Fenster Verbindung angezeigt.
    2. Klicken Sie auf Eingehende Verbindung hinzufügen und wählen Sie dann in der Liste das Quellenwidget aus. Sie sehen das Quellenwidget und eine Verbindung, die das Quellenwidget mit dem Seitennavigator verbindet. Sie können auch die Standardereignisse für die Verbindung sehen. Beim Seitennavigator, ist dies das Seitennavigationsereignis, das Sie nicht ändern müssen.
    3. Wählen Sie für das Quellenwidget das entsprechende Ereignis aus. Wählen Sie beispielsweise das Ereignis "Element ausgewählt" für ein Quellenwidget aus, das eine Liste von Kunden hat, die der Benutzer auswählen kann.
    4. Klicken Sie auf Speichern. Das Fenster 'Verbindung herstellen' wird geschlossen.
  4. Klicken Sie im Menü des Widgets Seitennavigator auf Einstellungen bearbeiten.
  5. Legen Sie die Werte für die Felder in der folgenden Reihenfolge fest:
    1. Legen Sie als Aktion Seite öffnen fest.
    2. Wählen Sie den Space aus, in dem die Seite enthalten ist, die geöffnet werden soll. Sie können nun das Feld Seite bearbeiten. Es enthält eine Liste der Seiten in diesem Space.
    3. Wählen Sie die Seite aus, die geöffnet werden soll. Sie können nun das Feld Zielereignis bearbeiten. Es enthält eine Liste der Ereignisse, die von den Widgets auf dieser Seite empfangen werden.
    4. Wählen Sie das Zielereignis aus.
  6. Klicken Sie auf OK.
  7. Optional: Klicken Sie im Menü des Widgets Seitennavigator auf Ausblenden. Es wird empfohlen, den Seitennavigator auszublenden, damit die Seite nicht unübersichtlich wird. Ein Ausblenden des Widgets hat keinen Einfluss auf seine Ausführung.

Ergebnisse

Der Seitennavigator öffnet die temporäre Seite immer dann, wenn im Quellenwidget der Benutzer eine Aktion ausführt, die das Ereignis auslöst, das Sie mit dem Seitennavigator verlinkt haben.

Nächste Schritte

Wenngleich die temporäre Seite automatisch geschlossen wird, wenn der Benutzer den Space verlässt oder aktualisiert, können Sie die temporäre Seite auch mithilfe eines weiteren Widgets 'Seitennavigator' schließen.