Modulmerkmale

Die Merkmale, die für dieses Modul definiert sind.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite in der Administrationskonsole auf SCA-Module > Modulname > Modulmerkmale.

Diese Seite ist nur dann verfügbar, wenn ein SCA-Modul mindestens eine Mediationsablaufkomponente enthält und diese Merkmale aufweist, die mit den Administrationsschnittstellen von WebSphere konfiguriert werden können.1.

Auf dieser Seite können Sie die Werte bestimmter Modulmerkmale ändern. Alle Änderungen werden für neue Aufrufe von Mediationsabläufen unmittelbar wirksam2, ohne dass ein Neustart des Servers oder des Moduls erforderlich ist. Alle Ablaufaufrufe, die beim Ändern eines Modulmerkmals gerade aktiv sind, verwenden weiterhin den alten Wert.

Ein Beispiel finden Sie in Abbildung 1. In diesem Beispielablauf verweist das Merkmal 'errorMessage' des Ablaufknotens (primitives Mediationselement) auf das Modulmerkmal 'UserNotFoundMessage'. Die Laufzeitablaufinstanzen, die von Aufruf 1 und Aufruf 2 verwendet werden, verwenden beide den ursprünglichen Wert des Modulmerkmals 'UserNotFoundMessage'. Aufruf 2 verwendet den bereits vorhandenen Wert, da der Ablaufaufruf erfolgt ist, bevor der Wert des Modulmerkmals 'UserNotFoundMessage' geändert wurde. Ablaufaufruf 3 hingegen beginnt erst nach Abschluss der Wertänderung und verwendet daher den neuen Wert.

Abbildung 1. Beispieleffekt bei der Änderung eines Modulmerkmals.
Drei Ablaufaufrufe erfolgen vor, während und nach der Änderung eines Modulmerkmals. Ausschließlich der Ablaufaufruf, der nach Abschluss der Änderung erfolgt, verwendet den neuen Wert.
Hinweis: Die Werte in der Administrationskonsole können mithilfe einer Mediationsrichtlinie überschrieben werden (die Ihrem SCA-Modul zugeordnet ist). Informationen zu Mediationsrichtlinien können Sie in WebSphere Service Registry and Repository (WSRR) erstellen.

Links mit dem Hinweis 'online' erfordern eine Internetverbindung. Ein solcher Link durchsucht die Onlineversion des Information Center nach dem Thema. Wählen Sie in den Suchergebnissen das Thema aus, welches am besten Ihrer Konfiguration entspricht.

Nach Updates für diesen Artikel suchen (online)

Verwandte Konzepte
Mediationsmodule
Zugehörige Tasks
Wert eines Mediationsmodulmerkmals ändern

Konfiguration

Konfigurationsmerkmale für dieses Objekt. Diese Merkmalwerte bleiben auch dann erhalten, wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und erneut gestartet wird. Die Taskbeschreibungen im Information Center enthalten Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung.

Allgemeine Merkmale

Merkmale

Eine Tabelle mit allen Merkmalen, die für dieses Modul definiert sind.

Gruppenname (schreibgeschützt)
Der Name der Gruppe, zu der die Modulmerkmale gehören. Falls Merkmale zu einer Gruppe gehören, werden sie in einem erweiterbaren Abschnitt angezeigt. Andernfalls werden sie sofort angezeigt.
Merkmalname (schreibgeschützt)
Der Name des Modulmerkmals.
Merkmaltyp (schreibgeschützt)
Der Datentyp des Modulmerkmals.
Merkmalwert
Der Wert des Modulmerkmals.

Wenn Sie den Wert ändern, wird der neue Wert geprüft, um sicherzustellen, dass er mit dem Merkmaltyp kompatibel ist.

1 Damit ein Merkmal vom Administrator konfiguriert werden kann, markiert es der Integrationsentwickler als hochgestuft. Jedes hochgestufte Merkmal ist ebenfalls ein dynamisches Merkmal. Ein solches dynamisches Merkmal kann zur Laufzeit mithilfe einer Mediationsrichtlinie überschrieben werden. Wenngleich Sie hochgestufte Merkmale dynamisch überschreiben können, müssen Sie stets einen gültigen Standardwert angeben. Ein SCA-Modul kann außerdem Merkmale enthalten, die ausschließlich mit den Integrationsentwicklertools konfiguriert werden können. In der Regel wirken sich solche Merkmale in einer Weise auf den Mediationsablauf aus, dass eine Änderung die erneute Implementierung der zugehörigen Anwendung erfordert.
2 In einer Network Deployment-Zelle wird eine Änderung wirksam, nachdem sie mit allen Knoten in der Zelle synchronisiert wurde. Die WebSphere-Laufzeit ist ein asynchroner Prozess, bei dem nicht garantiert werden kann, zu welchem Zeitpunkt die Synchronisation erfolgt.