Clusternamen und Ports anpassen

Auf der Seite Clusternamen und Ports anpassen können Sie die Namen und den Ausgangspunkt der Cluster und Cluster-Member anpassen.

Für den Assistenten zur Konfiguration der Implementierungsumgebung: Wählen Sie Server > Implementierungsumgebungen > Neu aus. Füllen Sie anschließend die vorherigen Konfigurationsseiten aus.

Die Seite Clusternamen und Ports anpassen betrifft den Clustertyp, den Sie für die Implementierungsumgebung konfigurieren. Dabei kann es sich beispielsweise um ein Anwendungsimplementierungsziel, eine Messaging-Infrastruktur oder eine Unterstützungsinfrastruktur handeln.

Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass zwischen den Nummern der von Ihnen angegebenen Startports, mindestens 20 Portnummern liegen. Die Zuordnung der Portnummern für die Cluster-Member auf jedem Knoten erfolgt unter Verwendung der angegebenen Portnummer. Wenn Sie beim Erstellen der Implementierungsumgebung einen Startport angeben, wird für das Cluster-Member derselbe Startport zugeordnet. Beispiel: Wenn die Portnummer für das erste Cluster-Member 2000 ist, werden die Portnummern 2000, 2001, 2002 usw. verwendet. Die Portnummer des zweiten Cluster-Members wäre 2020 und die Portnummern wären 2020, 2021, 2022 usw. Die Portnummer des dritten Cluster-Members wäre 2040.

Die Seite enthält die folgenden Bereiche mit Informationen:

Die Tabelle enthält eine Liste der Cluster-Member, die dem Cluster angehören, das Sie gerade konfigurieren. Die verfügbaren Clustertypen hängen vom Implementierungsumgebungsmuster ab, das Sie ausgewählt haben. Falls Sie das Muster Einzelner Cluster ausgewählt haben, ist nur der Anwendungscluster verfügbar. Falls Sie das Muster Anwendung, Remote Messaging und Fernunterstützung ausgewählt haben, sind der Anwendungscluster, der Remote Messaging-Cluster und der Fernunterstützungscluster verfügbar.

Die Anzahl der Cluster-Member-Namen in der Tabelle stimmt mit der Anzahl der Cluster-Member überein, die Sie in der Spalte für den Clustertyp und in der Zeile für den Knoten auf der Seite Cluster definieren angegeben haben.

Die Spaltenüberschriften und Zeileninhalte lauten wie folgt:
Anwendungscluster
Enthält Informationen zum Definieren des Anwendungsclusters für den Knoten.
Clustername
Enthält den vom System generierten Standardwert für den Clusternamen. In diesem Feld können Sie den Clusternamen ändern. Der Standardwert basiert auf der Namenskonvention Name_der_Implementierungsumgebung.Name_des_Anwendungsclusters.
Cluster-Member-Details
In der Tabelle werden die Cluster-Member angezeigt und können konfiguriert werden. Die folgenden Felder werden in der Tabelle angezeigt.
Tabelle 1. Member des Anwendungsclusters
Feld Beschreibung
Knotenname Ein schreibgeschütztes Feld, in dem der Knotenname angezeigt wird.
Cluster-Member-Name Enthält den Namen des Anwendungscluster-Members. In diesem Feld können Sie den Namen ändern. Der Standardwert basiert auf der Namenskonvention Name_der_Implementierungsumgebung.Name_des_Anwendungsclusters.Knotenname.Member-Nummer. Beispiel: MyDE.AppTarget.Node1.0.
Startport Geben Sie den Startport für das erste Anwendungscluster-Member an. Um die Standardnummer zu verwenden, lassen Sie entweder dieses Feld leer oder geben Sie die Standardportnummer ein.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass zwischen den angegebenen Portnummern jeweils ein Abstand von 20 Ziffern liegt.
Remote Messaging-Cluster
Enthält Informationen zum Definieren des Remote Messaging-Clusters für den Knoten.
Clustername
Enthält den vom System generierten Standardwert für den Clusternamen. In diesem Feld können Sie den Clusternamen ändern. Der Standardwert basiert auf der Namenskonvention Name_der_Implementierungsumgebung.Name_des_Remote_Messaging-Clusters.
Cluster-Member-Details
In der Tabelle werden die Cluster-Member angezeigt und können konfiguriert werden. Die folgenden Felder werden in der Tabelle angezeigt.
Tabelle 2. Remote Messaging-Cluster-Member
Feld Beschreibung
Knotenname Ein schreibgeschütztes Feld, in dem der Knotenname angezeigt wird.
Cluster-Member-Name Enthält den Namen des Remote Messaging-Cluster-Members. In diesem Feld können Sie den Namen ändern. Der Standardwert basiert auf der Namenskonvention Name_der_Implementierungsumgebung.Name_des_Remote_Messaging-Clusters.Knotenname.Member-Nummer. Beispiel: MyDE.Messaging.Node1.0.
Startport Geben Sie den Startport für das erste Remote Messaging-Cluster-Member an. Um die Standardnummer zu verwenden, lassen Sie entweder dieses Feld leer oder geben Sie die Standardportnummer ein.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass zwischen den angegebenen Portnummern jeweils ein Abstand von 20 Ziffern liegt.
Fernunterstützungscluster
Enthält Informationen zum Definieren des Fernunterstützungsclusters für den Knoten.
Clustername
Enthält den vom System generierten Standardwert für den Clusternamen. In diesem Feld können Sie den Clusternamen ändern. Der Standardwert basiert auf der Namenskonvention Name_der_Implementierungsumgebung.Name_des_Fernunterstützungsclusters.
Cluster-Member-Details
In der Tabelle werden die Cluster-Member angezeigt und können konfiguriert werden. Die folgenden Felder werden in der Tabelle angezeigt.
Tabelle 3. Member des Fernunterstützungsclusters
Feld Beschreibung
Knotenname Ein schreibgeschütztes Feld, in dem der Knotenname angezeigt wird.
Cluster-Member-Name Enthält den Namen des Fernunterstützunsgcluster-Members. In diesem Feld können Sie den Namen ändern. Der Standardwert basiert auf der Namenskonvention Name_der_Implementierungsumgebung.Name_des_Fernunterstützungsclusters.Knotenname.Member-Nummer. Beispiel: MyDE.Support.Node1.0.
Startport Geben Sie den Startport für das erste Member des Fernunterstützungsclusters an. Um die Standardnummer zu verwenden, lassen Sie entweder dieses Feld leer oder geben Sie die Standardportnummer ein.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass zwischen den angegebenen Portnummern jeweils ein Abstand von 20 Ziffern liegt.

Für Links, die mit (Online) markiert sind, ist der Zugriff auf das Internet erforderlich.

Nach Updates zu diesem Thema suchen (Online)