Details des fehlgeschlagenen Ereignisses (SCA-Ereignisse)

Verwenden Sie die Seite zum Anzeigen von Daten für ein fehlgeschlagenes SCA-Ereignis und zum Ausführen weiterer Tasks wie Löschen, erneutes Übergeben, Ändern und Festlegen des Trace für das Ereignis.

Um diese Seite in der Administrationskonsole anzuzeigen, klicken Sie auf Server > Implementierungsumgebungen > name_der_implementierungsumgebung > Failed Event Manager und führen Sie anschließend eine Suche nach fehlgeschlagenen SCA-Ereignissen durch. Wenn fehlgeschlagene Ereignisse zurückgegeben werden, klicken Sie auf der Seite 'Suchergebnisse' auf den Namen eines Ereignisses.

Die Seite 'Details des fehlgeschlagenen Ereignisses' gibt die zugehörige Ereignis-ID, Sitzungs-ID und die Ereignisqualifikationsmerkmale des fehlgeschlagenen Ereignisses an, sowie Informationen zu Quelle, Ziel, Zeitpunkt des Fehlschlagens und Ursache des Fehlschlagens für das Ereignis.

Zusätzlich können Sie folgende Tasks auf dieser Seite ausführen:

Für Links, die mit (Online) markiert sind, ist der Zugriff auf das Internet erforderlich.

Nach Updates zu diesem Thema suchen (Online)

Ereignistyp

Dieses Feld zeigt den Typ des fehlgeschlagenen Ereignisses an. Dieser Wert lautet SCA für alle fehlgeschlagenen SCA-Ereignisse.

Der Ereignistyp wird automatisch vom Wiederherstellungssubsystem zugeordnet und kann nicht bearbeitet werden.

Ereignisstatus

Dieses Feld zeigt den Status des fehlgeschlagenen Ereignisses an. Für SCA-Ereignisse ist nur der Statustyp Fehlgeschlagen verfügbar.

Der Ereignisstatus wird automatisch vom Wiederherstellungssubsystem zugeordnet und kann nicht bearbeitet werden.

Ereignis-ID

Dieses Feld zeigt die eindeutige ID für das fehlgeschlagene Ereignis an. Diese ID bleibt auch nach erneuter Übergabe des Ereignisses bestehen; wenn die erneute Übergabe fehlschlägt, wird das Ereignis an Failed Event Manager mit derselben Ereignis-ID zurückgegeben.

Die Ereignis-ID wird automatisch vom Wiederherstellungssubsystem zugeordnet und kann nicht bearbeitet werden.

Sitzungs-ID

Dieses Feld zeigt die eindeutige Sitzungs-ID für das fehlgeschlagene Ereignis an.

Jedes Ereignis wird innerhalb einer Sitzung ausgeführt; die Sitzung enthält alle für die Verarbeitung eines Ereignisses benötigten Informationen. Wenn ein Ereignis fehlschlägt, bindet Failed Event Manager bestimmte Sitzungsinformationen für den fehlgeschlagenen Ausführungszweig im Sitzungs-ID-Parameter ein.

Alle einem bestimmten fehlgeschlagenen Ereignis zugehörigen Common Base Events und BPEL-Prozessinstanzen haben dieselbe Sitzungs-ID. Auf diese Weise können sie schnell identifiziert und auf zusätzliche Fehlerinformationen untersucht werden.

Die Sitzungs-ID wird automatisch vom Wiederherstellungssubsystem zugeordnet und kann nicht bearbeitet werden.

Interaktionstyp

Dieses Feld zeigt den Typ des Serviceaufrufs zwischen SCA-Komponenten an. Die drei unterstützten Aufrufmodelle sind Anforderung einer asynchronen Operation/Verzögerte Antwort, Anforderung einer asynchronen Operation mit Callback und asynchrone unidirektionale Operation.

Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.

Quellenmodul

Dieses Feld zeigt den Namen des Moduls an, aus dem das Ereignis stammt.

Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.

Quellenkomponente

Dieses Feld zeigt den Namen der Komponente an, aus der das Ereignis stammt.

Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.

Korrelations-ID

Dieses Feld zeigt Informationen aus dem Serviceintegrationbus an, der für das Messaging konfiguriert wurde.

Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.

Zielmodul

Dieses Feld zeigt den Namen des Zielmoduls für das Ereignis an (an das das Ereignis übergeben werden sollte, als es fehlschlug).

Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.

Zielkomponente

Dieses Feld zeigt den Namen der Zielkomponente für das Ereignis an (an die das Ereignis übergeben werden sollte, als es fehlschlug).

Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.

Zielmethode

Dieses Feld zeigt den Namen der Zielmethode für das Ereignis an.

Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.

Fehlerzeit

Dieses Feld zeigt das Datum und die Uhrzeit des Zeitpunkts an, an dem das Ereignis fehlschlug. Bei der angezeigten Zeit handelt es sich um die lokale Zeit des Process Servers und der Wert ist für die aktuelle Ländereinstellung formatiert.

Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.

Implementierungsziel für Fehler

Dieses Feld zeigt das Implementierungsziel für das Ereignis an. Der Wert beinhaltet den Namen von Zielknoten, Server und Cluster (falls zutreffend).

Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.

Ausnahmebedingung

Dieses Feld zeigt den Text der Ausnahmebedingung an, die beim Fehlschlagen des Ereignisses generiert wurde.

Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.

Verfallszeit für erneutes Übergeben

Geben Sie die Zeitspanne an, die bis zum Ablauf eines fehlgeschlagenen Ereignisses vergehen kann und nach der das Ereignis nicht länger erneut übergeben werden kann. Bei der angezeigten Zeit handelt es sich um die lokale Zeit des Process Servers.

Wenn Sie mit dem asynchronen Aufruf, der das Ereignis gesendet hat, ein Verfallsdatum angegeben haben, bleibt dieses Verfallsdatum bestehen, auch wenn das Ereignis fehlschlägt, und die Verfallszeit wird im Feld Verfallszeit für erneutes Übergeben angezeigt.

Sie können dieses Feld bearbeiten, um eine neue Verfallszeit für das fehlgeschlagene Ereignis anzugeben. Beim Wert für dieses Feld muss es sich um ein Datum und eine Zeit handeln, die für Ihre Ländereinstellung formatiert wurden. Ein der Ländereinstellung entsprechendes Beispiel wird angezeigt.

Tracesteuerung

Geben Sie die Tracefunktionsstufe an, die für ein erneut übergebenes Ereignis verwendet werden soll.

Wenn Sie die Tracefunktion für das fehlgeschlagene Ereignis festgelegt haben, zeigt das Feld Tracesteuerung diesen Wert an. Ansonsten zeigt es den vorgeschlagenen Standardwert von SCA.LOG.INFO;COMP.LOG.INFO an, der angibt, dass kein Trace auftritt, wenn die Sitzung einen erweiterten Integrationsservice aufruft oder eine Komponente ausführt.

Sie können dieses Feld bearbeiten, um eine andere Tracestufe für das fehlgeschlagene Ereignis zuzuweisen. Die Tracefunktion kann für einen Service oder eine Komponente festgelegt werden und das Ergebnis kann an ein Protokoll oder an den CEI-Server (Common Event Infrastructure) gesendet werden. Detaillierte Informationen zum Festlegen und Anzeigen von Traces finden Sie in den Überwachungsthemen im IBM Business Process Manager Information Center.

Qualifikationsmerkmal für Ereignissequenzierung

Dieses Feld zeigt die Einstellung für das Qualifikationsmerkmal für Ereignissequenzierung für das fehlgeschlagene Ereignis an.

Für das Feld sind folgende Werte zulässig.
  • Sequenziert: Das Ereignis ist Teil einer Ereignissequenz. Dieses Qualifikationsmerkmal erfordert, dass bei der Verarbeitung von Ereignissen die Ereignisreihenfolge eingehalten wird. Wenn das Attribut 'ContinueOnError' des Qualifikationsmerkmals für die Ereignissequenzierung auf 'false' gesetzt ist, werden bis zur Behebung des Fehlers keine abhängigen Ereignisse mehr verarbeitet.
  • Nicht sequenziert: Das Ereignis ist nicht Teil einer Ereignissequenz. Für dieses Ereignis muss keine Ereignisreihenfolge eingehalten werden.

Qualifikationsmerkmal 'Speicherinitiator'

Dieses Feld zeigt die Einstellung für fehlgeschlagene Ereignisse an, die das Starten der Speicherung auslöst.

Für das Feld sind folgende Werte zulässig.
  • Speicherinitiator: Das Ereignis hat die Ereignisspeicherung initiiert. Nachfolgende Ereignisse für dasselbe Ereignisziel werden abhängig von der Verfügbarkeit des Ziels gespeichert. Wenn das Ziel verfügbar wird, können Ereignisse weitergeleitet werden.
  • Kein Speicherinitiator: Das Ereignis hat keine Ereignisspeicherung ausgelöst.

Qualifikationsmerkmal 'Prozessantwort'

Dieses Feld zeigt die fehlgeschlagenen Ereignisse an, die erfasst wurden, weil das System nicht in der Lage war, eine Fehlerantwort an einen BPEL-Prozess zu senden.

Für das Feld sind folgende Werte zulässig.
  • Prozessantwort: Das Ereignis ist eine Antwort für einen BPEL-Prozess. Das Ereignis kann an den Zielprozess weitergeleitet oder erneut an den Aufrufer übergeben werden, wenn fehlgeschlagene Ereignisse erneut übergeben werden.
  • Keine Prozessantwort: Das Ereignis ist keine Antwort für einen BPEL-Prozess. Das Ereignis wird erneut an den Aufrufer übergeben, wenn fehlgeschlagene Ereignisse erneut übergeben werden.