Das Process Performance-Instanz-Dashboard.

Mit dem Process Performance-Dashboard für Instanzen in in Process Portal können Sie Maßnahmen für Prozessinstanzen durchführen, um diese wieder in den Zeitplan zu bringen.

Das Instanz-Dashboard enthält die folgenden Seiten:

Voraussetzung für das Dashboard

Die folgenden Voraussetzungen gelten für die Arbeit mit dem Dashboard der Process Performance-Instanz:
Geschäftsprozess - Konfiguration
Die Geschäftsprozessdefinition muss auf folgende Weise konfiguriert werden:
  • Wenn Sie einen geplanten Pfad anzeigen oder ändern und zukünftige Tasks auf der Seite Gantt-Ansicht anzeigen möchten, muss das Management geplanter Pfade für die Geschäftsprozessdefinition aktiviert sein.
  • Wenn Sie den durchquerten Pfad und den geplanten Pfad auf der Basis von Protokolldaten auf der Seite Pfad festlegen anzeigen möchten, muss die automatische Überwachung für alle Teile der Geschäftsprozessdefinition aktiviert sein. Ist die automatische Überwachung nicht aktiviert, wird der durchquerte Pfad nicht angezeigt und der geplante Pfad basiert auf dem längsten Pfad (auch als pessimistischer Pfad bezeichnet) durch die Prozessinstanz.
Autorisierung
  • Zum Anzeigen eines bestimmten Prozesses im Dashboard müssen Sie ein Mitglied des Teams sein, dass der Einstellung Leistungsmessdaten verfügbar machen für die Geschäftsprozessdefinition zugewiesen ist.
  • Zum Ausführen von Aktionen für eine Prozessinstanz müssen Sie Mitglied einer Sicherheitsgruppe sein, die den folgenden Process Portal-Aktionsrichtlinien zugeordnet ist:
    Tabelle 1. Erforderliche Berechtigung für Aktionen im Dashboard der Process Performance-Instanz
    Aktionen auf Instanzen Erforderliche Aktionsrichtlinien
    • Instanz auf den Seiten Gantt-Ansicht und Pfad festlegen bearbeiten
    • Taskdaten ändern
    • Geplanten Pfad ändern
    • Änderungen speichern
    • ACTION_VIEW_PROCESS_DIAGRAM
    • ACTION_CHANGE_CRITICAL_PATH
    • ACTION_CHANGE_INSTANCE_DUEDATE
    • Geplanten Pfad auf der Seite Gantt-Ansicht anzeigen
    • Instanz-Diagramm mit dem geplanten Pfad auf der Seite Diagramm anzeigen
    • ACTION_VIEW_PROCESS_DIAGRAM
    • ACTION_VIEW_CRITICAL_PATH
    • Abgeschlossene Tasks und Tasks in Bearbeitung auf den Seiten Gantt-Ansicht und Diagramm anzeigen
    • ACTION_VIEW_PROCESS_DIAGRAM
    • Fälligkeitsdatum der Instanz ändern
    • ACTION_CHANGE_INSTANCE_DUEDATE

Seite Gantt-Ansicht

Die Seite Gantt-Ansicht bietet einen Überblick über die Tasks in einer Prozessinstanz. Die Tasks werden im Gantt-Diagramm als Balken dargestellt. Falls die Instanz Unterprozesse oder verlinkte Prozesse enthält, werden die Tasks von diesen Elementen ebenfalls als Balken im Diagramm dargestellt. Die Zeilen für Heute, Fälligkeitsdatum und geschätzte Fertigstellung helfen Ihnen dabei festzustellen, ob eine Instanz in Bearbeitung planmäßig fertiggestellt werden wird.
  • Für Tasks bis zur Zeile 'Heute' zeigt das Diagramm den bisherigen Pfad durch die Tasks an. Die Farbe der Taskleiste zeigt den Taskstatus an.
  • Für zukünftige Tasks nach der Zeile 'Heute', zeigt das Diagramm den geplanten Pfad durch diese Tasks an. Ist die automatische Überwachung aktiviert, basiert der Pfad auf Protokolldaten für den Prozess-Snapshot, andernfalls wird der längste (pessimistische) Pfad durch die Prozessinstanz angezeigt. Falls der geplante Pfad parallele Pfade enthält, wird nur der jeweils längste Pfad durch die Instanz im Gantt-Diagramm angezeigt. Die geplante Dauer und die Fälligkeitsdaten werden verwendet, um den längsten Pfad zu ermitteln. Wenn Sie die Fälligkeitsdaten oder die Dauer der Tasks im geplanten Pfad ändern, kann sich der längste Pfad ändern und folglich werden andere Tasks im geplanten Pfad angezeigt. Sie können den geplanten Pfad mithilfe der Seite Pfad festlegen überschreiben.
Um Probleme mit einer Prozessinstanz zu beheben, können Sie Maßnahmen für die Prozessinstanz als Ganzes oder für einzelne Tasks in der Instanz durchführen.
Aktionen, die Sie für die Prozessinstanz durchführen können
  • Vergrößern Sie das Diagramm, um einzelne Tasks, die auf der Zeitlinie nahe beieinander liegen, besser anzeigen zu können.
    Einschränkung: Falls die geplante Dauer des Prozesses weniger als 25 Minuten beträgt, ist die Zoomschiebeleiste auf der Seite Gantt-Ansicht nicht aktiviert.
  • Fälligkeitsdatum für eine Instanz, die in Bearbeitung ist, ändern, indem Sie auf Fälligkeitsdatum verarbeiten klicken.
  • Die Fälligkeitstermine, Zeiträume und Prioritäten von mehreren Tasks durch Klicken auf Batch-Änderung gleichzeitig ändern.
    Einschränkung: Falls die Prozessinstanz eine Gruppe paralleler Tasks enthält, können Sie möglicherweise einzelne Tasks innerhalb der Gruppe im Fenster Batchänderung nicht ändern.
Die Seite Gantt-Ansicht enthält die folgenden Abschnitte:
Die Tasks in der Prozessinstanz
Die Anzeige einer Task hängt vom Status der Task ab. Eine Task kann einen der folgenden Statuszusände haben:
Abgeschlossene Tasks
Die Farben, in denen diese Tasks dargestellt werden, geben an, ob sie pünktlich abgeschlossen wurden oder überfällig waren. Die Breite des Balkens gibt die Gesamtzeit für die Task an (dies schließt die benötigte Bearbeitungszeit und die Wartezeit bis zum Beginn der Bearbeitung ein).

Nachbearbeitete Tasks werden durch einen zusätzlichen Balken im Diagram dargestellt. Für jede Nachbearbeitung wird ein weiterer Balken hinzugefügt. Als nachbearbeitete Task wird eine Task bezeichnet, die mehrmals ausgeführt wird. Eine mögliche Ursache für die Nachbearbeitung ist, dass der Bearbeitungsstand der Task nicht den Kriterien für die Fertigstellung entspricht. Wenn für eine Task beispielsweise eine Genehmigung erforderlich ist, die jedoch nicht erteilt wurde, muss die Task einmal oder auch mehrmals erneut bearbeitet werden, bis die Genehmigung erfolgen kann.

Aktionen, die Sie durchführen können
  • Zeigen Sie die Taskdetails an, indem Sie auf eine Taskleiste klicken.
Tasks in Bearbeitung
Die Farben dieser Tasks bis zur Zeile für heute geben an, ob die Tasks im Plan, gefährdet oder überfällig sind. Das Fälligkeitsdatum der Task bestimmt die Balkenbreite. Nachbearbeitete Tasks werden durch einen zusätzlichen Balken im Diagram dargestellt. Für jede Nachbearbeitung wird ein weiterer Balken hinzugefügt. Als nachbearbeitete Task wird eine Task bezeichnet, die mehrmals ausgeführt wird. Eine mögliche Ursache für die Nachbearbeitung ist, dass der Bearbeitungsstand der Task nicht den Kriterien für die Fertigstellung entspricht. Wenn für eine Task beispielsweise eine Genehmigung erforderlich ist, die jedoch nicht erteilt wurde, muss die Task einmal oder auch mehrmals erneut bearbeitet werden, bis die Genehmigung erfolgen kann.
  • Wenn die Arbeit der Task planmäßig erfolgt, zeigt die Balkenbreite die Zeitdauer zwischen Startdatum und Fälligkeitsdatum an.
  • Falls die Task das Fälligkeitsdatum überschreitet, ihre bisherige Dauer aber kleiner als die gesamte, durchschnittliche, protokollierte Fertigstellungszeit ist, gibt die Balkenbreite die gesamte durchschnittliche Fertigstellungszeit an. Die Markierung für das Fälligkeitsdatum wird zum geplanten Fälligkeitstermin angezeigt. Die Task ist überfällig.
  • Wenn eine Task länger braucht als sowohl das Fälligkeitsdatum als auch über die durchschnittliche Gesamtfertigstellungszeit, zeigt die Balkenbreite die Zeit an, die die Tasks bis heute gebraucht hat plus 10% der durchschnittlichen Gesamtzeit. Die zusätzliche zeit wird als grauer Bereich auf der zukünftigen Seite der Heute-Linie dargestellt. Die Markierung für das Fälligkeitsdatum wird zum geplanten Fälligkeitstermin angezeigt. Die Task ist überfällig.
Aktionen, die Sie durchführen können
  • Fälligkeitsdatum für eine Task, die in Bearbeitung ist, ändern, indem Sie die Markierung für das Fälligkeitsdatum auf ein neues Datum ziehen.
  • Zeigen Sie die Taskdetails an, indem Sie auf eine Taskleiste klicken. Ändern Sie in den Taskdetails das Fälligkeitsdatum der Task.
Zukünftige Tasks
Die Balkenbreite wird durch die geplante Dauer oder durch das Fälligkeitsdatum der Task bestimmt. Wenn diese Information nicht verfügbar ist, bestimmt die durchschnittliche Dauer für Tasks bestimmter Typen die Balkenbreite. Wenn keine Langzeitdaten zur Verfügung stehen, beträgt die Standardtaskdauer zwei Stunden.
Aktionen, die Sie durchführen können
  • Zeigen Sie die Taskdetails an, indem Sie auf eine Taskleiste klicken. In den Taskdetails können Sie das Fälligkeitsdatum der Task ändern. Nachfolgende Tasks werden automatisch neu terminiert.
  • Den Ablauf in den zukünftigen Tasks auf der Seite Pfad festlegen ändern.
Aktivitätsstrom
Der Datenstrom enthält die Kommentare, die während der Bearbeitung der Prozessinstanz hinzugefügt, und die Dokumente, die angehängt wurden. Die Kommentare im Datenstrom können Ihnen dabei helfen, vergangene Probleme mit Tasks in der Instanz zu identifizieren.
Aktionen, die Sie durchführen können
  • Einen vorhandenen Beitrag kommentieren.
  • Veröffentlichen Sie einen Kommentar oder einen Anhang für heute, indem Sie auf das Plussymbol + klicken.

Seite Pfad festlegen

Wichtig: Zum Anzeigen dieser Seite muss das Management geplanter Pfade für die Geschäftsprozessdefinition aktiviert sein und Sie müssen autorisiert sein, mit den geplanten Pfaden zu arbeiten. Falls eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt ist, wird die Seite Diagramm anstelle der Seite Pfad festlegen angezeigt.

Ein Prozess kann über mehrere Routen oder Pfade verfügen, die für die Ausführung eines Prozesses verwendet werden können. Wenn die automatische Überwachung für den Prozess aktiviert ist, enthält die Seite Pfad festlegen den am häufigsten verwendeten Pfad durch den Prozess. Dieser Pfad basiert auf einer Stichprobe der Protokollprozessinstanzen für den Snapshot des Prozesses. Zum Filtern dieser Protokollprozessinstanzen können Sie einen Suchfilter einsetzen. Darüber hinaus wird der bereits 5durchquerte Pfad in Blau angezeigt. Wenn die automatische Überwachung für den Prozess nicht aktiviert ist, wird auf der Seite Pfad festlegen der längste (pessimistische) Pfad durch die Prozessinstanz angezeigt.

Aktionen, die Sie durchführen können
  • Ändern Sie den geplanten Pfad durch die Instanz, indem Sie den Zeitraum ändern, auf dem die Protokolldaten basieren.
  • Erstellen Sie einen angepassten geplanten Pfad, indem Sie auf das Symbol Pfad festlegen klicken und den neuen Pfad auswählen. Ihre Änderungen werden automatisch auf der Seite Gantt-Ansicht im geplanten Pfad dargestellt. Falls die Instanz parallele Pfade enthält, kann der angepasste Pfad Auswirkungen auf den längsten Pfad durch die Instanz und damit auf die im Gantt-Diagramm angezeigten Tasks haben. Der angepasste Pfad wird jedoch erst dann auf die Prozessinstanz angewendet, nachdem Sie auf Speichern geklickt haben.
  • Änderungen am Pfad wieder rückgängig machen, indem Sie auf Zurücksetzen klicken.