Verwenden Sie die Seite 'Suchergebnisse', um eine Liste der fehlgeschlagenen Ereignisse
auf allen Servern innerhalb einer Implementierungsumgebung anzuzeigen. Die Liste kann alle fehlgeschlagenen Ereignisse
oder eine Untergruppe fehlgeschlagener Ereignisse enthalten, die während einer kriterienbasierten
Suche gefunden wurden.
Um auf diese Seite in der Konsole zuzugreifen, klicken Sie auf oder führen Sie eine
kriterienbasierte Suche durch.
Fehlgeschlagene Ereignisse werden zusammen mit den folgenden Informationen in einer
Tabelle angezeigt. Beachten Sie, dass nicht alle Informationen für alle Ereignistypen relevant
sind; wenn für ein Ereignis ein bestimmter Informationstyp nicht zutrifft, ist die entsprechende
Tabellenzelle leer.
- Ereignis-ID: Die eindeutige ID für das Ereignis.
- Ereignistyp: Der Typ des fehlgeschlagenen Ereignisses. Mögliche Ereignistypen sind SCA, JMS und WebSphere MQ. Wenn Sie Business Process Manager verwenden, gehören zu den fehlgeschlagenen
Ereignistypen auch die Haltewarteschlange in Business Flow Manager und Business Process
Choreographer.
- Modul: Das für den Empfang des Ereignisses bestimmte Modul.
- Komponente: Die für den Empfang des Ereignisses bestimmte Komponente.
- Operation: Die für die Verarbeitung des Ereignisses bestimmte Methode.
- Fehlerzeit: Die Zeit, zu der das Ereignis fehlgeschlagen ist. Beachten Sie, dass die Zeit der lokalen Zeit der Maschine entspricht, auf der der Process
Server ausgeführt wird.
- Ereignisstatus: Der Status des Ereignisses. SCA-Ereignisse, JMS-Ereignisse und WebSphere MQ-Ereignisse weisen immer den Status 'Fehlgeschlagen' auf. Wenn Sie Business Process Manager verwenden, weisen die Ereignisse der Haltewarteschlange
immer den Status 'Fehlgeschlagen' auf, die Ereignisse von Business Process Choreographer können den
Status 'Fehlgeschlagen', 'Gestoppt' oder 'Beendet' aufweisen.
- Ereignisqualifikationsmerkmal: Der Typ des Qualifikationsmerkmals, das dem
fehlgeschlagenen Ereignis zugeordnet ist. Die Ereignisse können mindestens eines der folgenden Qualifikationsmerkmale aufweisen:
- Sequenziert: Das Ereignis ist Teil
einer Ereignissequenz. Dieses Qualifikationsmerkmal erfordert, dass bei der Verarbeitung von
Ereignissen die Ereignisreihenfolge eingehalten wird. Wenn das Attribut 'ContinueOnError'
des Qualifikationsmerkmals für die Ereignissequenzierung auf 'false' gesetzt ist, werden bis zur Behebung des
Fehlers keine abhängigen Ereignisse mehr verarbeitet.
- Speicherinitiator: Das Ereignis
hat die Ereignisspeicherung initiiert. Nachfolgende Ereignisse für dasselbe Ereignisziel werden abhängig von der Verfügbarkeit
des Ziels gespeichert. Wenn das Ziel verfügbar wird, können Ereignisse weitergeleitet werden.
- Prozessantwort: Das Ereignis ist eine Antwort
für einen BPEL-Prozess. Das Ereignis kann an den Zielprozess weitergeleitet oder erneut an den Aufrufer
übergeben werden, wenn fehlgeschlagene Ereignisse erneut übergeben werden.
Klicken Sie in der Überschrift einer beliebigen Spalte auf den Aufwärts-
oder Abwärtspfeil, um den Inhalt dieser Spalte in auf- oder absteigender Reihenfolge zu sortieren.
Eine Reihe mit Schaltflächen bietet
verwaltungstechnische Funktionalität für fehlgeschlagene Ereignisse. In der folgenden Tabelle sind die einzelnen Schaltflächen beschrieben:
Schaltfläche |
Funktion |
Aktualisieren |
Aktualisiert die aktuelle Anzeige. |
Alle abrufen |
Ruft alle fehlgeschlagenen Ereignisse in der Implementierungsumgebung ab und zeigt diese an. |
Neue Suche |
Öffnet die Suchseite, auf der Sie eine kriterienbasierte Suche nach
einer bestimmten Untergruppe fehlgeschlagener Ereignisse durchführen können. |
Erneut übergeben |
Übergibt ein oder mehrere fehlgeschlagene Ereignisse neu. Für jedes fehlgeschlagene Ereignis,
das Sie erneut übergeben möchten, markieren Sie das Markierungsfeld in der Spalte 'Auswählen'. Die Schaltfläche Erneut übergeben funktioniert nur für ausgewählte fehlgeschlagene Ereignisse.
|
Mit Trace erneut übergeben |
Gibt ein oder mehrere fehlgeschlagene SCA-Ereignisse mit aktiviertem Trace zurück. Für jedes fehlgeschlagene Ereignis, das Sie mit Trace erneut übergeben möchten, markieren Sie das
Markierungsfeld in der Spalte 'Auswählen'. Die Schaltfläche Mit Trace erneut übergeben funktioniert nur für
ausgewählte fehlgeschlagene Ereignisse. Anmerkung: Die folgenden Ereignistypen können bei aktiviertem Trace nicht wiederholt werden:
- JMS-Ereignisse
- Business Process Choreographer-Ereignisse
|
Löschen |
Löscht ein oder mehrere fehlgeschlagene Ereignisse. Anmerkung: Bei Business Process Choreographer-Ereignissen
werden auch alle zugehörigen BPEL-Prozessinstanzen gelöscht.
Für jedes fehlgeschlagene Ereignis, das Sie löschen möchten, markieren Sie das Markierungsfeld in der Spalte 'Auswählen'.
Die Schaltfläche Löschen funktioniert nur für ausgewählte fehlgeschlagene Ereignisse.
|
Abgelaufene Ereignisse löschen |
Löscht alle abgelaufenen fehlgeschlagenen Ereignisse. Einem fehlgeschlagenen SCA- oder
JMS-Ereignis kann eine Verfallszeit zugeordnet werden. Wenn ein fehlgeschlagenes Ereignis über ein
Verfallsdatum verfügt, muss es erneut übergeben werden, bevor es abläuft.
|
Alle löschen |
Löscht alle fehlgeschlagenen Ereignisse auf dem Anwendungsserver.
Bei fehlgeschlagenen Business Process Choreographer-Ereignissen werden alle zugehörigen
BPEL-Prozessinstanzen gelöscht.
|
Für Links, die mit (Online) markiert sind, ist der Zugriff auf das Internet erforderlich.