Native MQ-Importbindung
Auf dieser Seite können Sie die Attribute der ausgewählten nativen WebSphere MQ-Importbindung anzeigen oder ändern oder den Status von Endpunkten verwalten. Die Artefakte, die für Ihre Bindung erforderlich sind, können so konfiguriert werden, dass sie automatisch zur Implementierungszeit erstellt werden; alternativ können Sie die native WebSphere MQ-Importbindung so konfigurieren, dass sie Artefakte verwendet, die Sie auf dem Server erstellt haben.
- Auf der Registerkarte Konfiguration können Sie die Einstellungen der WebSphere MQ-Importbindung bearbeiten.
- Auf der Registerkarte Laufzeit können Sie den Status aller empfangenden Endpunkte verwalten, die für den Import definiert sind. Sie können Endpunkte anhalten und fortsetzen.
Um diese Seite der Administrationskonsole anzuzeigen, klicken Sie auf
.Links, die mit (online) gekennzeichnet sind, erfordern Internet-Zugriff.
Nach aktualisierungen für diesen artikel suchen (online)
Registerkarte 'Konfiguration'
Die Registerkarte Konfiguration enthält die folgenden Attribute:
JNDI-Name der Verbindungsfactory
Wählen Sie die Verbindungsfactory aus, die Sie für Ihre native WebSphere MQ-Importbindung verwenden möchten. Sie können entweder den JNDI-Namen der Verbindungsfactory eingeben oder die Schaltfläche Durchsuchen verwenden, um eine Auswahl aus einer Liste verfügbarer Verbindungsfactorys zu treffen.
Die Verbindungsfactory wird vom System verwendet, um eine Verbindung zu WebSphere MQ abzurufen und anschließend eine Anforderung zu senden.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Text |
JNDI-Name für Senden des MQ-Ziels
Wählen Sie das Sendeziel für die native WebSphere MQ-Importbindung aus. Sie können entweder den JNDI-Namen des MQ-Sendeziels eingeben oder die Schaltfläche Durchsuchen verwenden, um eine Auswahl aus einer Liste verfügbarer Ziele zu treffen.
Das MQ-Sendeziel befindet sich an der Position, an die die Anforderung oder abgehende Nachricht gesendet wird.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Text |
JNDI-Name der Aktivierungsspezifikation
Wählen Sie die Aktivierungsspezifikation für Ihre native WebSphere MQ-Importbindung aus. Sie können entweder den JNDI-Namen der Aktivierungsspezifikation eingeben, oder die Schaltfläche Durchsuchen verwenden, um eine Auswahl aus einer Liste verfügbarer Aktivierungsspezifikationen zu treffen.
Die Aktivierungsspezifikation wird verwendet, um eine Verbindung zwischen dem Import, WebSphere MQ und dem Ziel herzustellen, auf dem eingehende oder Antwortnachrichten empfangen werden.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Text |
JNDI-Name für Empfang des MQ-Ziels
Gibt das Empfangsziel für die native WebSphere MQ-Importbindung an.
Das MQ-Empfangsziel ist die Position, an die die Antwort oder eingehende Nachricht gestellt werden soll.
Bei dem hier angezeigten Ziel handelt es sich um das Ziel, das bei der Entwicklung der Anwendung definiert wurde. Das System verwendet das definierte Ziel, um eine Aktivierungsspezifikation zu erstellen, wenn Sie die Anwendung implementieren. Das Ziel, von dem Nachrichten empfangen werden, ist das in der Aktivierungsspezifikation referenzierte Ziel.
Beachten Sie, dass in diesem Feld auch dann weiterhin der ursprüngliche, in IBM Integration Designer definierte Wert angezeigt wird, wenn Sie Ihre eigenen Ressourcen erstellen oder die generierte Aktivierungsspezifikation so ändern, dass sie auf ein anderes Ziel verweist.
Das Ziel für eingehende Nachrichten oder Anforderungsnachrichten ist in jedem Fall das in der Aktivierungsspezifikation, nicht zwangsläufig das in diesem Feld.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Text |
JNDI-Name für Callback des JMS-Ziels
Gibt das Callbackziel für die native WebSphere MQ-Importbindung an.
Das MQ-Callbackziel ist ein SCA-JMS-Systemziel, das zum Speichern von Korrelationsinformationen verwendet wird. Nehmen Sie an dieser Adresse keine Lese- oder Schreiboperationen vor.
Merkmal | Wert |
---|---|
Datentyp | Text |
Registerkarte 'Laufzeit'
Auf der Registerkarte Laufzeit können Sie den Status aller empfangenden Endpunkte verwalten, die für den Import definiert sind. Sie können Endpunkte anhalten und fortsetzen.
Die Tabelle "Empfangende Endpunkte" enthält eine Liste der Knoten, Server und Status für die einzelnen Endpunkte. Der Wert der Spalte Status kann entweder Aktiv, Angehalten oder Gestoppt lauten.
- Wählen Sie das Markierungsfeld neben dem Endpunkt aus.
- Klicken Sie auf Anhalten oder auf Fortsetzen, um den Status des Endpunkts zu ändern.