![]() |
|
Diese Beispiele veranschaulichen J2EE-Beans (Java 2 Enterprise Edition) und JavaBeans, die als Web-Services verfügbar sind. Sie können von Web-Services-Clients auf diese Web-Services zugreifen. Die Clientbeispiele veranschaulichen J2EE-Anwendungsclients und J2SE-Clients (Java 2 Standard Edition). Nähere Informationen zu den Beispielen und zu Web-Services finden Sie im Abschnitt "Technische Informationen". Eine Beschreibung von Web-Services finden Sie in der Dokumentation IBM WebSphere Web services in der Referenzbibliothek des WebSphere Application Server InfoCenter. |
|
Voraussetzungen: Keine. | |
![]() |
|
Konfiguration und Ausführung | Technische Informationen | Javadoc | Eigenen Build erstellen - Ant | |
Das Adressbuchbeispiel veranschaulicht den Zugriff auf mehrere JAX-RPC-Web-Services in einer Anwendung. | |
![]() |
|
Konfiguration und Ausführung | Technische Informationen | Javadoc | Eigenen Build erstellen - Ant | |
Das Aktienkursbeispiel veranschaulicht die Migration eines Aktienkursclients von der SOAP- (Simple Object Access Protocol) auf die Java-API für XML-basierten RPC (JAX-RPC). WebSphere unterstützt Web-Services für J2EE (JSR 109), das auf einem Clientprogrammiermodell für JAX-RPC basiert. | |