WebSphere Application Server unterstützt asynchrones Messaging durch die Verwendung von Java Message Service (JMS).
Der Standard-Messaging-Provider ermöglicht Unternehmensanwendungen, die in
WebSphere Application Server implementiert sind, asynchrones Messaging durchzuführen, ohne einen JMS-Provider installieren
zu müssen. Der Standard-Messaging-Provider wird in WebSphere Application Server installiert und ausgeführt.
Der Standard-Messaging-Provider basiert auf Serviceintegrationstechnologien. Die JMS-Ressourcen können wie folgt mit der
Administrationskonsole von
WebSphere Application Server konfiguriert werden:
- JMS-Verbindungs-Factorys, die Anwendungen verwenden, um eine Verbindung zu einem
Service Integration Bus herzustellen.
- JMS-Warteschlangen, an die Anwendungen Nachrichten senden und von denen Sie Nachrichten empfangen. Eine
Anwendung sendet Nachrichten an eine bestimmte Warteschlange, und diese Nachrichten werden von einer anderen Anwendung, die an dieser
Warteschlange empfangsbereit ist, abgerufen und verarbeitet. JMS-Warteschlangen werden Warteschlangen-Destinations in einem
Service Integration Bus zugeordnet. Solche JMS-Warteschlangen werden allen Anwendungen, die Zugriff auf den Bus haben,
langfristig zur Verfügung gestellt.
- JMS-Topics, die Anwendungen als benannte Erfassungspunkte für Nachrichten verwenden können. Zum Senden von Nachrichten
veröffentlichen Anwendungen Nachrichten in Topics. Zum Empfangen von Nachrichten subskribieren Anwendungen Topics. JMS-Topics
werden Topic-Bereiche im Bus zugeordnet. Solche JMS-Topics werden allen Anwendungen, die Zugriff auf den Bus haben, langfristig zur Verfügung gestellt.
Links, die mit (online) gekennzeichnet sind, erfordern Internet-Zugriff.
Jeder Link startet eine Suche nach dem Artikel im online verfügbaren Information Center.
Wählen Sie in der Auflistung mit den Suchergebnissen den Artikel aus, der Ihrer Konfiguration am besten entspricht.