Verwenden Sie diese Seite, um Einstellungen für das Verbindungs-Pooling festzulegen.
Diese Seite der Administrationskonsole wird für eine Reihe von Ressourcentypen verwendet, wie z. B. JDBC-Datenquellen und Verbindungs-Factorys für JMS-Warteschlangen. Der Pfad zum Anzeigen dieser Seite richtet sich nach dem Ressourcentyp. Im Allgemeinen wählen Sie jedoch eine Instanz des Ressourcenproviders und anschließend eine Instanz des Ressourcentyps aus und klicken dann auf
.Die Anzahl der gemeinsam genutzten Partitionen, die Anzahl freier Poolpartitionen und die Größe der Zuordnungstabelle für freie Pools sind Eigenschaften, mit denen Sie die Wartezeit eines Threads auf eine Synchronisationssperre verkürzen können. Auf Systemen mit einem einzigen Prozessor machen diese Werte keinen Unterschied. Auf Systemen mit mehreren Prozessoren können diese Einstellungen die Leistungskosten für die Verwaltung mehrerer Threads reduzieren.
Eine blockierte Verbindung ist eine aktive Verbindung, die nicht reagiert oder nicht in den Verbindungspool zurückkehrt. Wenn ein Pool blockiert zu sein scheint (der Schwellenwert für Blockierung ist erreicht), wird eine Ressourcenausnahme für alle neuen Verbindungsanforderungen ausgelöst, bis der Pool nicht mehr blockiert ist. Die Eigenschaft "Intervall für Blockierungsprüfung" gibt das Intervall für den Zeitgeber an, d. h. wie oft der Verbindungspool prüft, ob blockierte Verbindungen vorhanden sind. Der Standardwert sind 0 Sekunden.
Falls der Versuch, die Blockierungsdauer, das Intervall für Blockierungsprüfung oder den Schwellenwert für Spitzenauslastung mit dem Scripting-Tool wsadmin zu ändern, fehlschlägt, wird eine Ausnahme vom Typ IllegalState ausgelöst. Der Pool kann während der Ausführung dieser Anforderung keine aktiven Anforderungen oder aktiven Verbindungen haben. Damit die Unterstützung für blockierte Verbindungen aktiviert wird, müssen die Werte für die Blockierungsdauer, den Schwellenwert für Blockierung und die maximale Anzahl an Verbindungen größer als 0 sein.
Außerdem muss der Wert für das Intervall für Blockierungsprüfung, sofern gesetzt, kleiner sein als der Wert für die Blockierungszeit. Es wird sogar empfohlen, das Intervall für Blockierungsprüfung so einzustellen, dass es ein Viertel bis ein Sechstel der Blockierungsdauer beträgt, damit der Verbindungspool vier bis sechs Mal prüft, ob blockierte Verbindungen vorhanden sind, bevor er eine Verbindung als blockiert deklariert. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit falscher Alarme.
wsadmin-Beispiele
$AdminControl getAttribute $objectname stuckTime $AdminControl setAttribute $objectname stuckTime 30 $AdminControl getAttribute $objectname stuckTimerInterval $AdminControl setAttribute $objectname stuckTimerInterval 15 $AdminControl getAttribute $objectname stuckThreshold $AdminControl setAttribute $objectname stuckThreshold 10
Datentyp | Integer |
Standardeinstellung | 0 |
Einstellmöglichkeiten | 0 bis maximaler Integer |
Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.