Routing-Regeln konfigurieren

Verwenden Sie diesen Artikel, um Routing-Regeln für die erweiterte Konfiguration zu erstellen, um sicherzustellen, dass Verarbeitungsaufträge den richtigen generischen Servercluster erreichen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Proxy-Server > Name_des_Proxy-Servers > > Eigenschaften des Proxy-Servers > Routing-Regeln > Regelname.

Auf der Registerkarte Konfiguration können Sie die konfigurierbaren Einstellungen für Routing-Regeln ändern.

Register 'Konfiguration'

Name

Das Feld "Name" ist erforderlich und ein benutzerdefiniertes Feld.

Das Namensfeld darf keines der folgenden Zeichen enthalten: # \ / , : ; " * ? < > | = + & % '

Der definierte Name muss innerhalb der Routing-Regeln eindeutig sein und darf weder mit einem Punkt noch mit einem Leerzeichen beginnen. Die Verwendung eines Leerzeichens führt zwar nicht zu einem Fehler, aber führende und nachgestellte Leerzeichen werden automatisch gelöscht.

Regel aktivieren

Sie können Routing-Regeln erstellen, die Sie dann nicht aktivieren. Diese Flexibilität ist hilfreich bei der Wartung von Knoten und in Notfällen.

Diese Regel ist standardmäßig aktiviert.

Name des virtuellen Hosts

In diesem Feld können Sie einen der definierten virtuellen Hosts in der Zelle auswählen.

Wenn Sie den virtuellen Host, nach dem Sie suchen, nicht im Menü sehen, klicken Sie in der Administrationskonsole auf Umgebung > Virtuelle Hosts, und definieren Sie den virtuellen Host.

URI-Gruppe

In diesem Feld werden alle vorkonfigurierten URI-Gruppen in der Zelle angezeigt.

Wenn Sie die gesuchte URI-Gruppe nicht sehen, klicken Sie auf Umgebung > URI-Gruppen, und erstellen Sie eine.

Routing-Regel

Diese Option teilt dem Proxy-Server mit, wie er eine Anforderung, die den von Ihnen definierten Kriterien (virtueller Host und URI-Gruppe) entspricht, weiterleiten soll. Für dieses Feld werden drei Optionen angeboten:

Generischer Servercluster: Wenn der Proxy-Server nur einen vorkonfigurierten generischen Servercluster verwenden soll, wählen Sie diese Option aus und anschließend in der Dropdown-Liste den generischen Servercluster aus.

Fehlerstatuscode: Wenn Anforderungen, die bestimmten Kriterien entsprechen, zurückgewiesen werden sollen, können Sie diese Option auswählen und einen HTTP-Statuscode angeben, der in der Antwort an den Absender verwendet werden soll.

Redirect-URL: Wenn Sie diese Option auswählen, wird eine Redirect-Anforderung an den Client gesendet. Geben Sie einen vollständig qualifizierten URL wie http://abc.xyz.com ein. In der Regel ist dies ein URL im Unternahmen, der manchmal direkt zurück zum Proxy-Server an einem anderen Port führt. Sie können diese Option verwenden, um sicherzustellen, dass eine Anforderung beispielsweise über Protokolle wie SSL weitergeleitet wird.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks


Dateiname: ujpx_routing.html