WS-Notification-Services [Einstellungen]

Ein WS-Notification-Service ermöglicht den Zugriff auf SIB-Ressourcen für Web-Services-Publish/Subscribe-Clients.

Klicken Sie zum Aufrufen dieser Anzeige in der Konsole auf einen der folgenden Pfade:

  • Serviceintegration > WS-Notification > Services > Servicename
  • Serviceintegration > Busse > Busname > [Services] WS-Notification-Services > Servicename

Ein WS-Notification-Service ermöglicht, einige oder alle Messaging-Steuerkomponenten, die in einem Service Integration Bus definiert sind, für WS-Notification-Anwendungen bereitzustellen.

In dieser Implementierung von WS-Notification gibt es zwei Typen der WS-Notification-Servicekonfiguration:
  • Version 7.0: Sie konfigurieren einen WS-Notification-Service und die zugehörigen Servicepunkte der Version 7.0, wenn Sie einen JAX-WS-WS-Notification-Service mit WS-ReliableMessaging zusammenstellen oder JAX-WS-Handler auf Ihren WS-Notification-Service anwenden möchten. Dies ist der empfohlene Servicetyp für neue Implementierungen.
  • Version 6.1: Sie konfigurieren einen WS-Notification-Service und die zugehörigen Servicepunkte der Version 6.1, wenn Sie einen JAX-RPC-WS-Notification-Service über dieselbe Technologie bereitstellen möchten, die auch in WebSphere Application Server Version 6.1 verwendet wurde, einschließlich der Möglichkeit, JAX-RPC-Handler auf den Service anzuwenden.
Einige Felder gelten speziell für den jeweiligen Typ des WS-Notification-Service, den Sie anzeigen. Einstellungen für eingehende Services sind beispielsweise speziell für WS-Notification-Services der Version 6.1 bestimmt, weil WS-Notification-Services der Version 6.1 Service für eingehende Daten verwenden, um die Web-Services bereitzustellen, die die dem WS-Notification-Service zugeordnet sind. Für WS-Notification-Services der Version 7.0 werden für die Bereitstellung Unternehmensanwendungen verwendet, und der Zugriff auf die Konfiguration dieser Anwendungen erfolgt ausschließlich über die Anzeigen für Servicepunkte.

Links, die mit (online) gekennzeichnet sind, erfordern Internet-Zugriff. Jeder Link startet eine Suche nach dem Artikel im online verfügbaren Information Center. Wählen Sie in der Auflistung mit den Suchergebnissen den Artikel aus, der Ihrer Konfiguration am besten entspricht.

Nach Aktualisierungen für diesen Artikel suchen (online)

Zugehörige Konzepte
Gründe für das Erstellen mehrerer WS-Notification-Services in einem Bus (online)
Zugehörige Tasks
Einen neuen WS-Notification-Service erstellen (online)
WS-Notification-Service der Version 6.1 ändern (online)
Zugehörige Verweise
Befehl 'createWSNService' (online)
Befehl 'showWSNService' (online)
Zugehörige Informationen
Schaltflächen in der Administrationskonsole
Vorgaben in der Administrationskonsole

Registerkarte "Konfiguration"

Auf der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Die Task-Beschreibungen im Information Center enthalten Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung.

Allgemeine Eigenschaften

Name

Der Name des WS-Notification-Service.

Der Name ist ein Teil des Endpunkts, an dem der Service bereitgestellt wird (d. h. des URL, der verwendet wird, um auf die WS-Notification-Servicepunkte zuzugreifen, die unter dem Service definiert sind). Der Name kann nicht geändert werden. Für WS-Notification-Services der Version 6.1 ist der Servicename in einem Bus eindeutig. Für WS-Notification-Services der Version 7.0 ist der Servicename in der Zelle eindeutig. Er entspricht dem Verwaltungsmodul, das für Richtliniensätze verwendet wird, und unterstützt deshalb die Kombination von WS-Notification-Services und WS-ReliableMessaging.
Erforderlich Ja
Datentyp Text

Name des Service Integration Bus

Der Name des Service Integration Bus, dem der WS-Notification-Service zugeordnet wird.

Der Name des Service Integration Bus kann nicht geändert werden.
Erforderlich Ja
Datentyp Text

Typ

Der Typ des WS-Notification-Service.

  • Version 7.0: Sie konfigurieren einen WS-Notification-Service und die zugehörigen Servicepunkte der Version 7.0, wenn Sie einen JAX-WS-WS-Notification-Service mit WS-ReliableMessaging zusammenstellen oder JAX-WS-Handler auf Ihren WS-Notification-Service anwenden möchten. Dies ist der empfohlene Servicetyp für neue Implementierungen.
  • Version 6.1: Sie konfigurieren einen WS-Notification-Service und die zugehörigen Servicepunkte der Version 6.1, wenn Sie einen JAX-RPC-WS-Notification-Service über dieselbe Technologie bereitstellen möchten, die auch in WebSphere Application Server Version 6.1 verwendet wurde, einschließlich der Möglichkeit, JAX-RPC-Handler auf den Service anzuwenden.
Sie wählen den Typ aus, wenn Sie den Service erstellen. Der Typ eines vorhandenen Service kann nicht geändert werden.
Erforderlich Ja
Datentyp Text

Beschreibung

Eine optionale Beschreibung des WS-Notification-Service.

Erforderlich Nein
Datentyp Textbereich

Dynamische Topic-Namespaces aktivieren?

Gibt an, ob dynamische Topic-Namespaces im WS-Notification-Service verwendet werden können.

Gibt an, ob dieser Service zulässt, dass zur Laufzeit dynamische Topic-Namespaces erstellt werden.

Ein dynamischer Topic-Namespace erfordert keine manuelle Verwaltung mit der Administrationskonsole oder mit Scripting. Ein dynamischer Topic-Namespace wird automatisch verwendet, wenn eine Anforderung von einer WS-Notification-Anwendung für einen Topic-Namespace-URI eingeht, der nicht als permanenter Topic-Namespace definiert wurde (vorausgesetzt, dass im WS-Notification-Service die Verwendung dynamischer Namespaces zugelassen wird).

Ein dynamischer Topic-Namespace weist die folgenden Eigenschaften auf:
  • Er bietet keine Unterstützung für die Interoperation zwischen WS-Notification-Anwendungen und anderen Clients des Busses, wie z. B. JMS.
  • Es ist nicht möglich, Topic-Namespace-Dokumente auf diesen Topic-Bereich anzuwenden. Deshalb sind Struktur und Inhalt des Topic-Bereichs nicht beschränkt.
  • Er kann nicht für die Konfiguration von SIB-Verbindungen oder Publish/Subscribe-Brücken verwendet werden.

Verwenden Sie diese Option, um die Topic-Namespaces genau zu steuern, die verwendet werden, wenn eine Verbindung zu einem bestimmten WS-Notification-Service hergestellt wird (z. B. für Sicherheits- oder Prüfanforderungen). Wenn Sie diese Option abwählen, können alle Anwendungen, die eine Verbindung zum WS-Notification-Service herstellen und Topics aus einem dynamischen Topic-Namespace anfordern, keine Nachrichten mehr veröffentlichen und empfangen.

Alle in einem dynamischen Topic-Namespace veröffentlichten Nachrichten werden mit der Standardzuverlässigkeit für Nachrichten zuverlässig, persistent eingefügt. Wenn dieser Wert nicht angemessen ist, erstellen Sie einen permanenten Topic-Namespace und konfigurieren Sie manuell das Attribut mit dem richtigen Wert.

Anmerkung: Die in einem bestimmten WS-Notification-Service verwendeten dynamischen Topic-Namespaces werden durch einen SIB-Topic-Bereich gestützt, der automatisch beim Erstellen des Topic-Namespace erstellt wird. Für die in diesem Topic-Bereich verwendeten Topics wird eine interne Syntax der WS-Notification-Serviceimplementierung verwendet.
Erforderlich Nein
Datentyp Kontrollkästchen

Name des dynamischen Topic-Bereichs

Der Name des SIB-Topic-Bereichs, der als dynamischer Topic-Bereich für diesen WS-Notification-Service verwendet werden soll.

Der Name des Bus-Topic-Bereichs für die Ad-hoc-Topic-Namespaces und die dynamischen Topic-Namespaces, sofern diese zulässig sind. Der Name des dynamischen Topic-Bereichs kann nicht geändert werden.
Erforderlich Nein
Datentyp Text

Registrierung erforderlich

Gibt an, ob sich Publisher-Anwendungen beim Broker registrieren müssen, damit sie Benachrichtigungen veröffentlichen können.

Erforderlich Nein
Datentyp Kontrollkästchen

Festgelegte Topic-Gruppe

Gibt an, ob die Liste der vom Notification-Broker unterstützten Topics fest definiert oder zur Laufzeit variieren kann.

Die Einstellung kann für den festen Topic-Bereich nicht geändert werden.
Erforderlich Nein
Datentyp Kontrollkästchen

Dialekte für Topic-Ausdruck

Eine Liste der Topic-Dialekte, die dieser WS-Notification-Service unterstützt.

Der Name des ausgewählten Topic-Dialekts gemäß WS-Topics-Standard.:
  • Einfache Topics. Topics mit einem Stammelement mit einer Ebene ohne Platzhalter, z. B. "stock".
  • Konkrete Topics. Topics mit mehreren Ebenen ohne Platzhalter, z. B. "stock/IBM", "sport/football/results".
  • Vollständig Topics. Topics mit mehreren Ebenen mit Platzhaltern und Konjunktionen, z. B. "stock//.", "sport/football/*", "sport/*/results", "t1/t3 | t3/t4".
Die Liste der unterstützten Topic-Dialekte kann nicht geändert werden.
Erforderlich Ja
Datentyp Textbereich

Speziell für WS-Notification-Services der Version 7.0 geltende allgemeine Eigenschaften

JAX-WS-Handler-Liste

Die JAX-WS-Handler-Liste, die auf abgehende Anforderungen vom WS-Notification-Service angewendet wird.

Eine Handler-Liste definiert die Handler, die angewendet werden, wenn abgehende Web-Service-Aufrufe ausgeführt werden, z. B., um die abgehenden Ereignisbenachrichtigungen (als Reaktion auf eine Subskriptionsoperation) zu überwachen oder bedarfsbasierte Publisher zu steuern (subskribieren, anhalten und fortsetzen).

Erforderlich Nein
Datentyp Auswahlliste
WSDL abfragen
Gibt an, ob der WS-Notification-Services der Version 7.0 die WSDL anderer WS-Notification-Services abfragt, wenn er mit ihnen interagiert. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Option abwählen, können Sie die Leistung durch die Vermeidung kostenintensiver WSDL-Abfragen verbessern. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise, wenn die WSDL-Abfrage nicht aktiviert ist:
  • WS-Notification versucht, die Bindungsdaten (die normalerweise über die WSDL ermittelt werden) mit anderen Mitteln zu erkennen. WS-Notification verwendet die SOAP-Version, die dem WS-Notification-Servicepunkt zugeordnet ist, an dem Subskriptionen (von anderen Web-Services) vorgenommen wurden bzw. an dem verwaltete Subskriptionen (von einem Administrator) erstellt wurden.
  • Es gibt verschiedene Situationen, in denen WS-Notification die Bindungsinformationen nicht bestimmen kann, beispielsweise, wenn Subskriptionen bereinigt werden, bei denen der zugeordnete Servicepunkt gelöscht wurde und die Konfigurationsdaten nicht mehr verfügbar sind. In einem solchen Fall nimmt WS-Notification eine "bestmögliche Schätzung" der Bindungsinformationen vor, um die Subskriptionen zu bereinigen.
  • Es gibt ein Szenario, in dem ungültige Bindungen verwendet werden, und zwar dann, wenn ein Subskribent eine bestimmte SOAP-Bindung für einen NotificationConsumer subskribiert, der Benachrichtigungen über eine andere SOAP-Bindung erwartet.
Erforderlich Nein
Datentyp Kontrollkästchen

Speziell für WS-Notification-Services der Version 6.1 geltende allgemeine Eigenschaften

Liste der JAX-RPC-Handler

Die JAX-RPC-Handler-Liste, die auf abgehende Anforderungen vom WS-Notification-Service angewendet wird, z. B., wenn der Broker Benachrichtigungen an einen Konsumenten zustellt.

Eine Handler-Liste definiert die Handler, die angewendet werden, wenn abgehende Web-Service-Aufrufe ausgeführt werden, z. B., um die abgehenden Ereignisbenachrichtigungen (als Reaktion auf eine Subskriptionsoperation) zu überwachen oder bedarfsbasierte Publisher zu steuern (subskribieren, anhalten und fortsetzen).

Erforderlich Nein
Datentyp Auswahlliste
Sicherheitsbindung für abgehende Anforderungen

Die Sicherheitsbindung, die für Konsumentenbenachrichtigungen und ferne Publisher-Anforderungen verwendet wird, die dieser WS-Notification-Service sendet.

WS-Security-Bindungen definieren die Sicherheitsrichtlinie, die verwendet wird, wenn abgehende Web-Service-Aufrufe ausgeführt werden, z. B., um bedarfsbasierte Publisher zu steuern (subskribieren, anhalten und fortsetzen).

Erforderlich Nein
Datentyp Auswahlliste
Sicherheitsbindung für abgehende Antworten

Die Sicherheitsbindung, die für ferne Publisher-Antworten verwendet wird, die dieser WS-Notification-Service empfängt.

Erforderlich Nein
Datentyp Auswahlliste
Sicherheitskonfiguration für abgehende Daten

Legt im Einzelnen fest, wie die Sicherheit auf Anforderungen und Antworten angewendet wird.

Erforderlich Nein
Datentyp Auswahlliste

Weitere Eigenschaften

WS-Notification-Servicepunkte
Wählen Sie diesen Link aus, um die Implementierung der WS-Notification-Servicepunkte auf einem oder mehreren Servern zu konfigurieren.
Permanente Topic-Namespaces
Wählen Sie diesen Link aus, um permanente Topic-Namespaces für den WS-Notification-Service zu konfigurieren.
Angepasste Eigenschaften
Wählen Sie diesen Link aus, um weitere angepasste Eigenschaften für den WS-Notification-Service zu konfigurieren.

Speziell für WS-Notification-Services der Version 7.0 geltende weitere Eigenschaften

Richtliniensätze und Bindungen für abgehende Anforderungen
Die Richtliniensätze und Bindungen für abgehende Anforderungen für die WS-Notification-Serviceclientanwendung, die diesem WS-Notification-Service zugeordnet ist. Für die zuverlässige Web-Service-Übertragung von Benachrichtigungen verwenden Sie diese Option, um die WS-Notification-Serviceclientanwendung einem Richtliniensatz zuzuordnen, der WS-ReliableMessaging aktiviert.
Die Richtliniensatzkonfiguration für abgehende Anforderungen wird für den WS-Notification-Service definiert und von allen Servicepunkten gemeinsam genutzt, wohingegen die Richtliniensatzkonfiguration für eingehende Anforderungen jedem einzelnen WS-Notification-Servicepunkt zugeordnet wird.

Speziell für WS-Notification-Services der Version 6.1 geltende weitere Eigenschaften

Einstellungen des Notification-Broker-Service für eingehende Anforderungen (online)
Der Service für eingehende Daten, der für die Rolle "Notification-Broker" dieses WS-Notification-Service definiert ist.
Einstellungen des Publisher-Registrierungsmanagerservice für eingehende Anforderungen (online)
Der Service für eingehende Daten, der für die Rolle "Publisher-Registrierungsmanager" dieses WS-Notification-Service definiert ist.
Einstellungen des Subskriptionsmanagerservice für eingehende Anforderungen (online)
Der Service für eingehende Daten, der für die Rolle "Subskriptionsmanager" dieses WS-Notification-Service definiert ist.

Registerkarte "Laufzeit"

Auf der Registerkarte "Laufzeit" werden die Laufzeiteigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaften wirken sich direkt auf die aktuelle Laufzeitumgebung aus, werden aber nicht beibehalten, wenn die Umgebung gestoppt wird. Wenn Sie die Werte der Laufzeiteigenschaften beibehalten möchten, ändern Sie die Eigenschaften auf der Registerkarte "Konfiguration". Die Task-Beschreibungen im Information Center enthalten Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung.

Weitere Eigenschaften

Subskriptionen
Diese Sammlung listet die Subskriptionen auf, die in den zugeordneten Bus-Membern von WS-Notification-Anwendungen erstellt wurden. Verwenden Sie diese Anzeige, um Informationen zu einer Subskription anzuzeigen, z. B. das Topic, in dem die Subskription registriert ist, und die Verfallszeit der Subskription. Mit der bereitgestellten Schaltfläche können Sie eine Subskription auch löschen.
Publisher-Registrierungen
Die Anwendungen, die derzeit beim Notification Broker als Publisher registriert sind.
Pull-Punkte
Diese Sammlung listet die Pull-Punkte auf, die in den zugeordneten Bus-Membern von WS-Notification-Anwendungen erstellt wurden. Verwenden Sie diese Anzeige, um Informationen zu einem Pull-Punkt anzuzeigen, z. B. die zugeordnete Subskription und die Verfallszeit der Subskription. Mit der bereitgestellten Schaltfläche können Sie einen Pull-Punkt auch löschen.



File name: WSNService_DetailForm.html