Hinweise und Tipps
- Der verwendete Verwaltungs-Port muss in der Firewall offen sein, damit die Plug-in-Datei übergeben werden kann.
- Die erneute Generierung des Plug-in dauert ungefähr 60 Sekunden, wenn der
Anwendungsserver auf derselben physischen Maschine (Knoten) installiert ist wie der
Webserver. Dabei ist nicht von Bedeutung, ob der Prozess manuell oder automatisch
eingeleitet wird. In anderen Fällen dauert die erneute Generierung des Plug-in länger.
- Standardmäßig befinden sich die aktiven oder Arbeitsversionen der Datei plugin-cfg.xml
im Verzeichnis WAS_HOME/AppServer/config/cells/plugin-cfg.xml.
- Die Konfiguration des Plug-in sollte beispielsweise nach dem Installieren
oder Entfernen einer Enterprise-Anwendung, nach dem Hinzufügen oder Entfernen von
Servlets und Zuordnungen einer bestimmten Anwendung oder nach dem Ändern der
Konfiguration für das Plug-in, einen virtuellen Host oder einen Transport neu generiert
werden. Generieren Sie das Plug-in nach dem Hinzufügen einer neuen Anwendung nicht
erneut, erscheint der Fehler 404 File not found beim Versuch, auf
die neue Webanwendung zuzugreifen.
- Bei der erneuten Generierung der Plug-in-Konfiguration können manuell vorgenommene Konfigurationsänderungen,
die Sie unter Umständen beibehalten möchten, überschrieben werden.
Machen Sie sich vor Ausführung dieser Task mit ihren Auswirkungen vertraut, die im
Artikel Webserver-Plug-in für die Kommunikation
mit einem Anwendungsserver, der auf einer verteilten Plattform ausgeführt wird,
konfigurieren beschrieben sind.