Benutzer suchen

In diesem Fenster können Sie nach einer Liste von Benutzern suchen, die Ihren Suchkriterien entsprechen. Sie haben die Möglichkeit, zusätzliche Tasks auszuführen, wie beispielsweise weitere Informationen zu einem Benutzer anzuzeigen, Informationen zu einem Benutzer zu ändern, einen neuen Benutzer hinzuzufügen, Benutzer zu löschen oder die Gruppenzuordnungen eines Benutzers für andere Benutzer zu kopieren. Außerdem können Sie die Anzeige der Informationen in der Tabelle anpassen und angepasste Suchfilter erstellen und speichern.

Suchen anhand von
Wählen Sie eines der Attribute aus, das für die Suche verwendet werden soll. Der Standardwert ist Benutzer-ID.
Suchen nach
Geben Sie einen Wert ein, nach dem Sie suchen wollen, oder verwenden Sie das Platzhalterzeichen (*). Der Standardwert ist * (alle). Ob bei dem Suchvorgang die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird, hängt von der verwendeten Benutzerregistry ab. Um anhand der Benutzer-ID zu suchen, könnten Sie beispielsweise folgende Werte eingeben:
  • Um nach allen Benutzer-IDs zu suchen, geben Sie * ein.
  • Um nach Benutzer-IDs zu suchen, die mit den Buchstaben 'luc' beginnen, geben Sie luc* ein.
  • Um nach Benutzer-IDs zu suchen, die mit den Buchstaben 'cas' enden, geben Sie *cas ein.
  • Um nach Benutzer-IDs zu suchen, die mit den Buchstaben 'lu' beginnen und mit dem Buchstaben 's' enden, geben Sie lu*s ein.
Maximale Anzahl von Ergebnissen
Geben Sie die maximale Anzahl von Suchergebnissen ein, die angezeigt werden soll. Wenn Sie eine Zahl eingeben, die größer als der Standardwert ist, beeinträchtigt dies die Leistung. Der Standardwert ist 100.

Klicken Sie Suchen an, um nach bestehenden Benutzern zu suchen, die Ihren Suchkriterien entsprechen, und diese in einer Liste anzuzeigen.

Klicken Sie Erstellen an, um einen neuen Benutzer zu erstellen. Wenn die Benutzerregistry den schreibgeschützten Modus aufweist, wird diese Schaltfläche nicht angezeigt.

Nach Abschluss des Suchvorgangs werden die Suchergebnisse in einer Tabelle mit folgenden Spalten angezeigt:

Auswählen
Wählen Sie mindestens ein Markierungsfeld in dieser Spalte aus, um die Benutzer auszuwählen, die Sie löschen oder für die Sie Gruppenzuordnungen kopieren wollen. Wenn die Benutzerregistry den schreibgeschützten Modus aufweist, wird diese Spalte nicht angezeigt.
Benutzer-ID
Listet in aufsteigender Reihenfolge die Benutzer-ID auf, die den Suchkriterien entsprechen. Klicken Sie den Link des Benutzers an, dessen Informationen Sie anzeigen oder ändern wollen.
Vorname
Listet den Vornamen des Benutzers auf.
Nachname
Listet den Nachnamen des Benutzers auf.
E-Mail
Listet die E-Mail-Adresse des Benutzers auf.
Eindeutiger Name
Listet die eindeutige Kennung für die Benutzer-ID auf. Wenn die Benutzer-ID ein Sonderzeichen ("#", ",", "+", """, "\", "", ">" oder ";") enthält, weist der aufgelistete eindeutige Name eine Escapezeichenfolge in Form eines umgekehrten Schrägstrichs (\) auf, der dem Sonderzeichen vorangestellt ist. Wenn die Benutzer-ID beispielsweise Benutzer#1 lautet, wird der eindeutige Name als uid=Benutzer\#1,o=default angezeigt.

Wenn die Tabelle mehrere Seiten umfasst, blättern Sie zum Ende der Liste, und klicken Sie den Rechtspfeil an, um zur nächsten Seite zu gelangen. Geben Sie alternativ dazu eine Seitenzahl ein, und klicken Sie anschließend auf Start.

Wählen Sie zunächst mindestens ein Markierungsfeld aus, und klicken Sie anschließend Löschen an, um die ausgewählten Benutzer aus der Benutzerregistry zu löschen. Damit diese Schaltfläche angeklickt werden kann, muss mindestens ein Benutzer in der Liste angezeigt werden. Wenn die Benutzerregistry den schreibgeschützten Modus aufweist, wird diese Schaltfläche nicht angezeigt.

Wählen Sie zunächst mindestens ein Markierungsfeld aus, und wählen Sie anschließend die Aktion Gruppenzuordnungen kopieren aus, um nach einem einzigen Benutzer zu suchen, dessen Gruppenzuordnungen Sie den ausgewählten Benutzern zuordnen wollen. Wenn die Benutzerregistry den schreibgeschützten Modus aufweist, wird diese Aktion nicht angezeigt.

Klicken Sie das Symbol für die Auswahl aller Elemente ( [selectall.jpg] ) an, um alle aufgelisteten Benutzer auszuwählen. Danach können Sie die Benutzer abwählen, die Sie nicht auswählen wollen.

Klicken Sie das Symbol für die Abwahl aller Elemente ( [deselectall.jpg] ) an, um alle Markierungsfelder abzuwählen.

Beachten Sie, dass in dem Fall, dass Sie mehrere Repositorys unterstützen, von denen einige schreibgeschützt sind und auf andere Schreib-/Lesezugriff besteht, bestimmte Aktualisierungsoptionen angezeigt werden, selbst wenn Sie diese Aktionen nicht ausführen können. Wenn Sie versuchen, ein Objekt zu aktualisieren, das sich in einem schreibgeschützten Repository befindet, empfangen Sie eine Fehlernachricht.

Klicken Sie das Symbol für die Anzeigeoptionen ( [vuoptions.jpg] ) an, um die Tabellenoptionen für die Liste mit den Benutzern aufzurufen. Sie können die Anzahl der Einträge ändern, die auf einer Seite der Tabelle angezeigt werden, oder zusätzliche Spalten mit Informationen anzeigen. Standardmäßig werden auf jeder Seite der Tabelle fünfzehn Einträge angezeigt. Geben Sie zum Ändern der Anzahl der Einträge, die auf einer Seite der Tabelle angezeigt werden, die Anzahl der anzuzeigenden Einträge in das Feld Einträge pro Seite ein, und klicken Sie anschließend Anwenden an. Standardmäßig werden alle Spalten in der Tabelle angezeigt. Es können auch nur bestimmte Spalten für die Anzeige ausgewählt werden. Um Spalten zu entfernen, die nicht in der Tabelle angezeigt werden sollen, müssen Sie die Markierungsfelder für die Namen der gewünschten Spalten auswählen und Anwenden anklicken. Wenn in der Liste keine Benutzer enthalten sind, wird dieses Symbol nicht angezeigt.

Klicken Sie das Symbol [hideoptions.jpg] oder Schließen an, um die Tabellenoptionen auszublenden. Wenn Sie Änderungen an Optionen vorgenommen haben, werden diese beibehalten.

Klicken Sie das Filtersymbol ( [filter.jpg] ) an, um Suchfilter zu erstellen. Jeder Filter stellt eine Liste der Einträge bereit, die die angegebenen Zeichen enthalten (wie beispielsweise ibm). Sind für eine Spalte keine Filter definiert, wird der Link [Kein Filter] angezeigt. Um einen neuen Filter zu erstellen, klicken Sie den Link [Kein Filter] an, geben Sie den zu suchenden Text ein, wählen Sie einen Filtertyp aus, und klicken Sie OK an. Sie können keine Platzhalterzeichen verwenden, und bei dem gesuchten Text muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Wenn in der Liste keine Benutzer enthalten sind, wird dieses Symbol nicht angezeigt.

Klicken Sie das Symbol [hidefilter.jpg] an, um die Filternamen auszublenden.