Einstellungen für IBM Serviceprotokolle

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Fehlerbehebung > Protokolle und Trace > Servername > IBM Serviceprotokolle.

Verwenden Sie diese Anzeige, um das IBM Serviceprotokoll, auch Aktivitätenprotokoll genannt, zu protokollieren. Das IBM Serviceprotokoll enthält Nachrichten von WebSphere Application Server, die in den Datenstrom "System.out" geschrieben werden, und einige Sondernachrichten, die bei der Analyse von Problemen wichtig sein können. Es gibt ein Serviceprotokoll für alle JVMs von WebSphere Application Server auf einem Knoten, einschließlich aller Anwendungsserver. Das IBM Serviceprotokoll wird im Binärformat verwaltet. Verwenden Sie Log and Trace Analyzer oder das Tool "Showlog", um das IBM Serviceprotokoll anzuzeigen.

Verwenden Sie diese Anzeige, um das IBM Serviceprotokoll, auch Aktivitätenprotokoll genannt, zu konfigurieren. Das IBM Serviceprotokoll enthält Nachrichten von WebSphere Application Server, die in den Datenstrom "System.out" geschrieben werden, und einige Sondernachrichten, die bei der Analyse von Problemen wichtig sein können. Es gibt ein Serviceprotokoll für alle JVMs (Java Virtual Machines) von WebSphere Application Server auf einem Knoten, einschließlich aller Anwendungsserver und ihrer Node Agents (sofern vorhanden). Es wird ein gesondertes Aktivitätenprotokoll für einen Deployment Manager in dessen Verzeichnis "logs" erstellt. Das IBM Serviceprotokoll wird im Binärformat verwaltet. Verwenden Sie Log and Trace Analyzer oder das Tool "Showlog", um das IBM Serviceprotokoll anzuzeigen.

Register 'Konfiguration'

Serviceprotokoll aktivieren

Legt fest, dass eine Protokolldatei durch das IBM Serviceprotokoll erstellt wird.

Dateiname

Gibt den Namen der vom IBM Serviceprotokoll verwendeten Datei an.

Maximale Dateigröße

Gibt die maximale Größe der Serviceprotokolldatei in Megabytes an. Der Standardwert sind 2 Megabytes.

Wenn der Grenzwert erreicht ist, wird das Serviceprotokoll angezeigt. Beachten Sie, dass das Serviceprotokoll nicht in einer neuen Protokolldatei fortgeführt wird wie die JVM-Protokolle.

Korrelations-ID aktivieren

Gibt die Generierung einer Korrelations-ID an, die mit jeder Nachricht protokolliert wird.

Sie können die Korrelations-ID verwenden, um eine Aktivität zu einer bestimmten Clientanforderung in Beziehung zu setzen.

Sie können die Korrelations-ID bei Bedarf auch für die Korrelation von Aktivitäten in mehreren Anwendungsservern verwenden.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Konzepte
Zugehörige Tasks


Dateiname: utrb_servicelogs.html