Verwenden Sie diese Anzeige, um die Konfigurationseigenschaften der ausgewählten
JMS-Topic-Destination für Publish/Subscribe-Messaging mit WebSphere MQ als Messaging-Provider anzuzeigen oder zu ändern.
Eine WebSphere-MQ-Topic-Destination wird verwendet,
um die Eigenschaften eines Topics für den WebSphere-MQ-Messaging-Provider zu konfigurieren.
Verbindungen zum Topic werden über eine zugeordnete WebSphere-MQ-Topic-Verbindungs-Factory oder -Verbindungs-Factory hergestellt.
Führen Sie zum Anzeigen der Einstellungen eines WebSphere-MQ-Topics
in der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im Navigationsfenster auf , um vorhandene Topic-Destinations anzuzeigen.
- Klicken Sie auf den Namen der Topic-Destination, mit der Sie arbeiten möchten.
- Optional: Klicken Sie zum Erstellen einer neuen Topic-Destination auf Neu.
- Optional: Klicken Sie zum Anzeigen oder Ändern der Einstellungen der Topic-Destination in der angezeigten Liste auf den Namen dieser Destination.
Unter "Allgemeine Eigenschaften" werden zwei Gruppen von Eigenschaften angezeigt:
- Verwaltung
- WebSphere-MQ-Topic
Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an den Eigenschaftengruppen "Verwaltung",
und "WebSphere-MQ-Topic" vor, und klicken Sie anschließend auf
Anwenden, bevor Sie im Inhaltsteilfenster unter "Weitere
Eigenschaften" auf einen der folgenden Links klicken:
- Erweiterte Eigenschaften: Über diesen Link können Sie die erweiterten Eigenschaften
Ihres WebSphere-MQ-Topics anzeigen oder ändern.
- Angepasste Eigenschaften: Über diesen Link können Sie die angepassten Eigenschaften
Ihres WebSphere-MQ-Topics anzeigen oder ändern.
Klicken Sie unter "Zugehörige Elemente" auf JAAS/J2C-Authentifizierungsdaten, um Authentifizierungsinformationen
für das Topic zu konfigurieren.
Ein Topic für den WebSphere-MQ-Messaging-Provider hat die folgenden Eigenschaften:
Anmerkung:
- Die Eigenschaftswerte, die Sie angeben, müssen mit den Werten, die Sie bei der Konfiguration von WebSphere MQ für
JMS-Ressourcen angegeben haben, übereinstimmen. Weitere Informationen zur Konfiguration von
WebSphere-MQ-JMS-Ressourcen finden Sie in der WebSphere-MQ-Veröffentlichung Using Java
und in der Veröffentlichung WebSphere MQ System Administration, IBM Form SC33-1873. Beide Veröffentlichungen finden
Sie auf der Webseite mit den plattformspezifischen Veröffentlichungen zum
WebSphere-MQ-Messaging im IBM Publications Center oder im
WebSphere MQ Collection Kit, SK2T-0730.
- In WebSphere MQ dürfen Namen höchstens 48 Zeichen lang sein, mit Ausnahme
von Channel-Namen, die höchstens 20 Zeichen lang sein dürfen.