EJB-Geschäft binden

Verwenden Sie diese Anzeige der Administrationskonsole, um JNDI-Namensbindungen (Java Naming and Directory) für jede Enterprise-Bean mit einer Geschäftsschnittstelle in einem EJB-Modul anzugeben. Jede Enterprise-Bean mit einer Geschäftsschnittstelle in einem EJB-Modul muss an einen JNDI-Namen gebunden werden. Für alle Business-Schnittstellen, die keinen JNDI-Namen haben, wird ein Standardbindungsname bereitgestellt, falls auch die Bean keinen JNDI-Namen angibt. Wenn die Bean der Geschäftsschnittstelle einen JNDI-Namen angibt, wird der JNDI-Standardname für die Geschäftsschnittstelle zusätzlich zum JNDI-Namen der Bean bereitgestellt, indem der paketqualifizierte Klassenname der Schnittstelle angefügt wird.

Wenn Sie in der Anzeige "JNDI-Namen für Beans angeben" einen JNDI-Namen für eine Bean angeben, dürfen Sie in dieser Anzeige für dieselbe keinen JNDI-Namen für die Geschäftsschnittstelle angeben. Wenn Sie in der Anzeige "JNDI-Namen für Beans angeben" keinen JNDI-Namen für eine Bean angeben, können Sie in dieser Anzeige einen JNDI-Namen für die Geschäftsschnittstelle angeben. Wenn Sie keinen JNDI-Namen für die Geschäftsschnittstelle angeben, stellt die Laufzeitumgebung einen Standardwert für den Container bereit.

Klicken Sie zum Aufrufen dieser Anzeige im Assistenten für die Anwendungsinstallation auf Anwendungen > Neue Anwendungen > Neue Unternehmensanwendung > Anwendungspfad > Weiter > Detailliert - Alle Installationsoptionen und -parameter anzeigen > Weiter > Schritt: EJB-Geschäft binden.

Achtung: Wenn eine Anwendung aktiv ist, hat die Änderung einer Anwendungseinstellung einen Neustart der Anwendung zur Folge. In eigenständigen Servern wird die Anwendung nach dem Speichern der Änderung gestartet. In Mehrserverprodukten wird die Anwendung erneut gestartet, wenn Sie die Änderung speichern und die Dateien auf dem Knoten, auf dem die Anwendung installiert ist, synchronisieren. Wenn Sie festlegen möchten, wann die Synchronisation in Mehrserverprodukten durchgeführt wird, wählen Sie die Option Änderungen mit Knoten synchronisieren auf der Seite "Konsoleinstellungen" ab.
EJB-Modul

Gibt das EJB-Modul an, das die Enterprise-Beans enthält, die an den JNDI-Namen gebunden werden sollen.

EJB

Gibt die Enterprise-Bean an, die an den JNDI-Namen gebunden werden soll.

URI

Der Uniform Resource Identifier (URI) gibt die Position des Modularchivs relativ zum Stammverzeichnis der EAR-Datei der Anwendung an.

Geschäftsschnittstelle

Gibt die Geschäftsschnittstelle der Enterprise-Bean in einem EJB-Modul an.

JNDI-Name

Gibt den JNDI-Namen der Geschäftsschnittstelle der Enterprise-Bean in einem EJB-Modul an.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Konzepte
Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Einstellungen für die Vorbereitung der Anwendungsinstallation
Einstellungen der Unternehmensanwendung
Einstellungen für Binärdateien der Anwendung
Einstellungen für Startverhalten
Einstellungen für Laden von Klassen und Erkennung von Dateiaktualisierungen
Eigenschaften des Anforderungs-Dispatchers


Dateiname: uejb_bindejbbusiness.html