Proxy-Servercluster

Verwenden Sie diese Seite, um Informationen zu den Konfigurationseinstellungen für einen Proxy-Servercluster anzuzeigen oder zu ändern. Ein Proxy-Cluster setzt sich aus einer Gruppe von Proxy-Servern zusammen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Cluster > Proxy-Servercluster.

Wenn Sie einen neuen Proxy-Servercluster definieren möchten, klicken Sie auf Neu, um den Assistenten "Neuen Proxy-Servercluster erstellen" zu starten.

Name

Gibt einen logischen Namen für den Proxy-Cluster an. Der Name muss unter den Proxy-Clustern in der übergeordneten Zelle eindeutig sein.

Unterstützte Protokolle

Gibt das bzw. die Protokolle an, die der Proxy-Server gemäß seiner Konfiguration bearbeiten kann.

Diese Informationen basieren auf den Typen von Transport-Channeln, die in den für den Proxy-Server konfigurierten Transportketten enthalten sind. Wenn eine Transportkette beispielsweise einen HTTP-Channel enthält, wird in diesem Feld "HTTP" angezeigt. Wenn eine Transportkette einen SIP- und einen HTTP-Channel enthält, wird in diesem Feld "SIP,HTTP" angezeigt.

Status

Dieses Feld gibt an, ob der Proxy-Cluster teilweise gestartet, teilweise gestoppt, gestoppt oder nicht verfügbar ist. Wenn der Status "Nicht verfügbar" ist, wird der Node Agent nicht auf diesem Knoten ausgeführt, und Sie müssen den Node Agent vor dem Start des Proxy-Servers erneut starten.

Wenn Sie zum Starten eines Proxy-Clusters auf Starten oder Asynchron starten klicken, wird jeder Server, der zu diesem Proxy-Cluster gehört, gestartet, sofern er noch nicht aktiv ist. Beim Starten des ersten Member wird der Status in Teilweise gestartet geändert. Der Status bleibt so lange Teilweise gestartet, bis alle Proxy-Cluster-Member aktiv sind. Wenn alle Proxy-Cluster-Member aktiv sind, ändert sich der Status in Aktiv. Der Cluster-Status ist Gestartet. Analog dazu wird der Status beim Anklicken von Stoppen bzw. Sofort stoppen zum Stoppen eines Proxy-Clusters in teilweise gestoppt geändert, wenn das erste Member gestoppt wird. Er ändert sich dann in gestoppt, wenn alle Cluster-Member nicht mehr aktiv sind.

Gestartet Gestartet Alle Proxy-Cluster-Member sind aktiv.
Teilweise gestartet Teilweise gestartet Mindestens ein Proxy-Cluster-Member ist aktiv.
Gestoppt Gestoppt Alle Proxy-Cluster-Member sind gestoppt.
Teilweise gestoppt Teilweise gestoppt Mindestens ein Proxy-Cluster-Member ist gestoppt.
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Der Status kann nicht bestimmt werden.

Alle Member eines Proxy-Clusters im Status "Nicht verfügbar" können trotzdem aktiv sein, aber sie haben den Status "Nicht verfügbar", weil der Proxy-Server, in dem die Administrationskonsole ausgeführt wird, nicht mit allen Proxy-Cluster-Membern kommunizieren kann. Der Node Agent muss auf alle Proxy-Knoten gestartet sein, damit der korrekte Status angezeigt wird.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Informationen
Einstellungen für Proxy-Server


Dateiname: ujpx_proxycluster.html