In allen Feldern mit Ausnahme
des Felds Kennwort
werden alle führenden und abschließenden Leerzeichen, die Sie eingeben,
gelöscht.
- Benutzer-ID
- Gibt die Benutzer-ID für den Benutzer an, der das Anwendungsprogramm bzw. das System
ausführen wird. Sie können
die Benutzer-ID nach der Erstellung ändern.
Die
Benutzer-ID muss aus einer Folge alphanumerischer Zeichen bestehen, die im
lokalen codierten Zeichensatz enthalten sind. Ob die Benutzer-ID eine Zeichenfolge ist,
bei der die Groß-/Kleinschreibung beachtet
werden muss, hängt von der Konfiguration der Registry ab.
- Vorname
- Geben Sie den neuen Vornamen des Benutzers ein. Der Vorname
muss aus einer Folge alphanumerischer Zeichen bestehen, die im lokalen codierten Zeichensatz
enthalten sind. Ob der Vorname eine Zeichenfolge ist,
bei der die Groß-/Kleinschreibung beachtet
werden muss, hängt von der Konfiguration der Registry ab.
- Nachname
- Geben Sie den neuen Nachnamen des Benutzers ein. Der Nachname
muss aus einer Folge alphanumerischer Zeichen bestehen, die im lokalen codierten Zeichensatz
enthalten sind. Ob der Nachname eine Zeichenfolge ist,
bei der die Groß-/Kleinschreibung beachtet
werden muss, hängt von der Konfiguration der Registry ab.
- E-Mail
- Optional: Geben Sie die Adresse ein, an die dem Benutzer E-Mails gesendet werden können. Die
E-Mail-Adresse muss aus einer Folge alphanumerischer Zeichen bestehen, die im lokalen codierten Zeichensatz
enthalten sind. Ob die E-Mail-Adresse eine Zeichenfolge ist,
bei der die Groß-/Kleinschreibung beachtet
werden muss, hängt von der Konfiguration der Registry ab. Hierbei sollte das Standardformat für E-Mail-Adressen verwendet werden. Beispiel: dianalucas@xyz.com.
- Kennwort
- Optional: Geben Sie das Kennwort ein, das der angegebenen Benutzer-ID zugeordnet ist. Die Zeichen des Kennworts werden
bei der Eingabe nicht angezeigt. Sie können das
Kennwort nach der Erstellung der Benutzer-ID ändern. Das Kennwort muss aus einer Folge alphanumerischer Zeichen bestehen, die im lokalen
codierten Zeichensatz enthalten sind. Ob das Kennwort eine Zeichenfolge ist,
bei der die Groß-/Kleinschreibung beachtet
werden muss, hängt von der Konfiguration der Registry ab.
- Kennwort bestätigen
- Optional: Geben Sie das Kennwort erneut ein, um zu bestätigen, dass es richtig geschrieben wurde. Die Zeichen des Kennworts werden bei der Eingabe nicht angezeigt.
Klicken Sie OK an, um die aktualisierten
Daten in der Benutzerregistry zu speichern, das Fenster zu schließen und
zu dem vorangegangenen Fenster zurückzugelangen.
Klicken Sie Anwenden
an, um die aktualisierten Daten in der Benutzerregistry zu speichern und das
aktuelle Fenster geöffnet zu lassen.
Wenn die Benutzerregistry den schreibgeschützten Modus
aufweist, können Sie die Informationen lediglich anzeigen. Die Felder können
dann nicht bearbeitet werden. Klicken Sie nach dem Anzeigen Abbrechen
an, um zu dem vorangegangenen Fenster zurückzugelangen.
Beachten
Sie, dass in dem Fall, dass Sie mehrere Repositorys unterstützen,
von denen einige schreibgeschützt sind und auf andere Schreib-/Lesezugriff
besteht, bestimmte Aktualisierungsoptionen angezeigt werden, selbst wenn Sie diese
Aktionen nicht ausführen können. Wenn Sie versuchen, ein Objekt zu aktualisieren, das sich in einem
schreibgeschützten Repository befindet, empfangen Sie eine Fehlernachricht.