Bindungen für JMS-Transportprovider

Verwenden Sie diese Seite, um die Konfiguration der Providerbindungen für den JMS-Transportservice (Java Message Service) zu definieren.

Gehen Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole wie folgt vor:
  1. Klicken Sie auf Services > Richtliniensätze > Allgemeine Providerrichtliniensatzbindungen.
  2. Klicken Sie auf Name_der_Providerrichtliniensatzbindung.
  3. Klicken Sie in der Richtliniensammlung auf JMS-Transport.
Wenn der JMS-Transportrichtliniensatz nicht zum ausgewählten allgemeinen Providerrichtliniensatz hinzugefügt wurde, verwenden Sie die Anzeige für die Erstellung allgemeiner Providerbindungen, um den JMS-Transportrichtliniensatz zum ausgewählten allgemeinen Providerrichtliniensatz hinzuzufügen.

Sie können die Richtlinienbindungen des JMS-Transportproviders verwenden, um einen Service zu konfigurieren, der den JMS-Transport verwendet, um asynchrone Antwortnachrichten an den Client zurückzusenden. Die Anwendungsserverlaufzeitumgebung verwendet die Kombination aus Benutzername und Kennwort, die Sie konfigurieren, wenn Sie eine Verbindung zum JMS-Messaging-Provider herstellen, und diese Konfiguration ermöglicht dem Service, eine asynchrone Antwortnachricht sicher an den Client zu senden.

Diese Anzeige der Administrationskonsole wird nur auf JAX-WS-Web-Services (Java API for XML Web Services) angewendet.

Basisauthentifizierung für asynchrone Serviceantworten – Benutzername

Gibt den Benutzernamen des Serviceproviders für die asynchronen Serviceantworten an. Geben Sie in diesem Feld einen Benutzernamen ein.

Basisauthentifizierung für asynchrone Serviceantworten – Kennwort

Zeigt einen Platzhalter für das Kennwort des Serviceproviders für die asynchronen Serviceantworten an. In diesem Feld können Sie das Kennwort eingeben oder bearbeiten. Das tatsächliche Kennwort wird ausgeblendet.

Basisauthentifizierung für asynchrone Serviceantworten – Kennwort bestätigen

Zeigt einen Platzhalter für das Kennwort des Serviceproviders für die asynchronen Serviceantworten an. Geben Sie in diesem Feld das Kennwort erneut ein. Das tatsächliche Kennwort wird ausgeblendet.

Angepasste Eigenschaften – Name

Gibt den Namen der angepassten Eigenschaft an. Angepasste Eigenschaften werden erst dann in dieser Spalte angezeigt, wenn sie definiert werden.

Klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen, um die beschriebene Aktion zu aktivieren:

Schaltfläche Ausgeführte Aktion
Neu Erstellt einen neuen Eintrag für eine angepasste Eigenschaft. Wenn Sie eine angepasste Eigenschaft hinzufügen möchten, geben Sie den Namen und den Wert ein.
Löschen Entfernt die ausgewählte angepasste Eigenschaft.
Bearbeiten Ermöglicht Ihnen, eine ausgewählte angepasste Eigenschaft zu bearbeiten. Diese Option wird nur angezeigt, wenn mindestens eine Eigenschaft vorhanden ist.
Angepasste Eigenschaften – Wert

Gibt den Wert der angepassten Eigenschaft an. Über das Eingabefeld Wert können Sie den Wert für eine angepasste Eigenschaft eingeben, bearbeiten oder löschen.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise


Dateiname: uwbs_wsspsjmstransportprovider.html