Einstellungen für Metadaten für Module

Verwenden Sie diese Seite, um den Implementierungsdeskriptor für EJB- oder Webmodule der Java Platform, Enterprise Edition (Java EE) Version 5 anzuweisen, Annotationen zu ignorieren, die Implementierungsinformationen angeben.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > Metadaten für Module. Diese Anzeige entspricht der Anzeige "Metadaten für Module" in den Assistenten für die Anwendungsinstallation und -aktualisierung.

Neues Feature: Wenn Ihre Anwendung EJB-Module der Version 3.0 oder Webmodule der Version 2.5 enthält, können Sie den Implementierungsdeskriptor eines oder mehrerer dieser Module in der Anzeige "Metadaten für Module" sperren. Wenn Sie das Attribut metadata-complete auf true setzen und Implementierungsdeskriptoren sperren, schreibt das Produkt den vollständigen Implementierungsdeskriptor, einschließlich der Implementierungsinformationen aus Annotationen, im XML-Format. newfeat

Annotationen sind ein Standardmechanismus für das Hinzufügen von Metadaten zu Java-Klassen. Sie können Metadaten verwenden, um die Entwicklung und Implementierung von Java-EE-Artefakten der Version 5 zu vereinfachen. Vor der Einführung der Java-Annotationen waren Implementierungsdeskriptoren der Standardmechanismus, der von Java-EE-Komponenten verwendet wurde. Diese Implementierungsdeskriptoren waren dem XML-Format zugeordnet, was ihre Persistenz vereinfacht hat. Wenn Sie Implementierungsdeskriptoren sperren, führt das Produkt Metadaten, die auf Java-EE-Annotationen der Version 5 basieren, mit XML-basierten Metadaten für diese Annotationen, die vorhandenen Implementierungsdeskriptorattributen zugeordnet sind, zusammen.

Modul

Gibt den Namen eines Moduls in der installierten (oder durch Deployment implementierten) Anwendung an.

Datentyp String
URI

Gibt die Position des Moduls relativ zum Stammverzeichnis der Anwendung (EAR-Datei) an.

Datentyp String
Attribut "metadata-complete"

Gibt an, ob der vollständige Implementierungsdeskriptor des Moduls, einschließlich der Implementierungsinformationen aus Annotationen, in XML-Format (eXtensible Markup Language) geschrieben werden soll.

Standardmäßig wird der Implementierungsdeskriptor eines Moduls nicht in XML-Format geschrieben.

Wenn Ihr EJB-Modul der Version 3.0 bzw. Webmodul der Version 2.5 kein Attribut metadata-complete hat oder wenn das Attribut metadata-complete auf false gesetzt ist, können Sie ein Kontrollkästchen auswählen und das Produkt anweisen, einen Implementierungsdeskriptor für das Modul in XML-Format zu schreiben.

Nach der Auswahl eines Kontrollkästchens können Sie das Kontrollkästchen nicht mehr abwählen, und das Modul wird nicht mehr in der Modulliste auf dieser Seite angezeigt. Wenn Sie alle Kontrollkästchen auswählen, wird der Link zu dieser Seite nicht mehr auf der Seite mit den Einstellungen für die Unternehmensanwendung angezeigt.

Datentyp Boolean
Standardeinstellung false (abgewählt)



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Einstellungen der Unternehmensanwendung


Dateiname: urun_rapp_metadata_lockdd.html