Diese Seite enthält eine Liste der J2C-Aktivierungsspezifikationen für
eine Ressourcenadapterkonfiguration und wird verwendet, um neue J2C-Aktivierungsspezifikationen zu erstellen, die Konfiguration von
J2C-Aktivierungsspezifikationen zu ändern und J2C-Aktivierungsspezifikationen zu löschen.
Die Definitionen und Klassen für Aktivierungsspezifikationen werden von einem Ressourcenadapter während der Installation
bereitgestellt.
Mit diesen Informationen ist der Administrator in der Lage, J2C-Aktivierungsspezifikationen mit JNDI-Namen zu erstellen,
die die Anwendungen anschließend verwenden können.
Der Ressourcenadapter verwendet eine J2C-Aktivierungsspezifikation, um eine bestimmte Endpunktinstanz zu konfigurieren. Jede Anwendung,
die einen oder mehrere Endpunkte konfiguriert, muss den Ressourcenadapter angeben, der
Nachrichten an den Endpunkt sendet.
Die Anwendung muss die Aktivierungsspezifikation verwenden, um die Konfigurationseigenschaften
für die Verarbeitung der eingehenden Nachrichten bereitzustellen.
Die folgenden Richtlinien veranschaulichen, in welchen Szenarios
Aktivierungsspezifikationen bzw. Listener-Ports verwendet werden:
- Wenn Sie J2EE 1.2 und EJB 1.1 mit WebSphere Application Server
Version 4 verwenden, werden keine MDBs verwendet. Deshalb werden weder Listener-Ports noch Aktivierungsspezifikationen benötigt.
WebSphere Application Server Version 4 verwendet Message-Beans, aber diese sind weder MDBs noch EJBs.
- Wenn Sie J2EE 1.3 und EJB 2.0 mit WebSphere Application Server Version 5 verwenden, müssen Sie Listener-Ports verwenden.
Die MDBs sind JMS-MDBs, die MessageListener implementieren. Es ist keine JCA-Unterstützung verfügbar.
WebSphere Application Server Version 5 verwendet Listener-Ports, um die MDB-Klassen ihren JMS-Destinations zuzuordnen.
- Wenn Sie J2EE 1.4 und EJB 2.1 mit WebSphere Application Server Version 6 verwenden, müssen Sie Aktivierungsspezifikationen verwenden.
Eine Connector-MDB verwendet JCA, um auf ihre Ressourcen zuzugreifen. Deshalb muss der Connector mit einer Aktivierungsspezifikation konfiguriert werden.
Dies gilt für die Entwicklung neuer Beans und hat keine Auswirkungen auf die MDB-Konvertierung von
EJB 2.0 nach EJB 2.1.
- Wenn Sie J2EE 1.4 und EJB 2.1 mit WebSphere Application Server Version 6 verwenden, richtet sich die Entscheidung danach, ob Ihre JMS-Provider-API
mit JCA implementiert wird. In J2EE 1.4 kann die API für JMS 1.1 jetzt mit der API für JCA 1.5 implementiert werden.
Wenn Ihre JMS-Provider-API mit JCA implementiert wird, ist Ihre MDB eine JMS-MDB, die als Connector-MDB implementiert wird. Deshalb muss für die Konfiguration
eine Aktivierungsspezifikation verwendet werden. Wenn Ihre JMS-Provider-API nicht mit JCA implementiert wird,
ist die JMS-Situation dieselbe wie bei J2EE 1.3, d. h., Sie müssen die
EJB-MDB der Version 2.1 auf dieselbe Weise konfigurieren wie eine EJB-MDB der Version EJB 2.0, die in
WebSphere Application Server einen Listener-Port verwenden muss.
Sie können auf die folgenden beiden Arten auf diese Seite der Administrationskonsole zugreifen:
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf .