Informationen zum JMS- und EJB-Endpunkt-URL angeben

Verwenden Sie diese Seite, um die Endpunkt-URL-Fragmente für Web-Services anzugeben, die mit SOAP und Java Message Service (JMS) oder direkt als Enterprise-Beans (EJBs) aufgerufen werden. Die Fragmente werden verwendet, um vollständige Endpunktadressen zu bilden, die in veröffentlichte WSDL-Dateien (Web Services Description Language) aufgenommen werden.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > Informationen zum JMS- und EJB-Endpunkt-URL angeben.

Sie können ein Fragment des Endpunkt-URL angeben, der in jedem Web-Service-Modul verwendet werden soll. In einer veröffentlichten WSDL-Datei ist der URL, der die Endpunktadresse des Ziels enthält, im Positionsattribut des Port-Elements soap:address enthalten.

Wenn Sie Web-Service-Module verwenden, die für die Verwendung von JMS oder für den direkten Zugriff auf EJBs konfiguriert sind, werden diese Module in dieser Anzeige aufgelistet.

Register 'Konfiguration'

URL-Fragment für JMS

Gibt ein URL-Fragment für Web-Services an, auf die mit einem JMS-Transport zugegriffen wird. Sie können einen Wert eingeben, der für die Definition des Elements soap:address eines Web Service verwendet wird. Bei der Veröffentlichung der WSDL-Dateien wird aus diesem Fragment ein URL gebildet und in die WSDL-Dateien aufgenommen.

Das als Wert eingegebene URL-Fragment ist ein Präfix, an den "targetService=property" angefügt wird und so einen vollständigen JMS-URL-Endpunkt bildet. Der Standardwert wird durch Untersuchen der Implementierungsinformationen des installierten Service, z. B. jms:/queue?destination=jms/MyQueue&connectionFactory=jms/MyCF, ermittelt.

Diese Informationen werden vom konfigurierten JMS-Endpunkt des Web-Service abgerufen, der eine MDB (Message Driven Bean) ist, die mit dem Befehlszeilentool endpointEnabler definiert wird. Sie können das URL-Fragment ändern. Beispielsweise können Sie Eigenschaften hinzufügen. Das URL-Fragment wird mit der Eigenschaft targetService zu einem vollständigen URL kombiniert, z. B. jms:/queue?destination=jms/MyQueue&connectionFactory=jms/MyCF&priority=5&targetService=GetQuote.

URL-Fragment für EJB

Gibt ein URL-Fragment für Web-Services an, auf die mit einer EJB-Bindung zugegriffen wird. Sie können einen Wert eingeben, um das Positionsattribut des Port-Elements generic:address eines Web Service zu definieren. Diese Port-Adresse wird in die WSDL-Zip-Datei aufgenommen, wenn die Zip-Datei im Feld Anwendungsname_ExtendedWSDLFiles.zip in der Anzeige WSDL-ZIP-Dateien veröffentlichen angegeben und veröffentlicht wird.

Der eingegebene Wert für das URL-Fragment ist ein Suffix, das an den ersten Teil des URL angefügt wird, der den Deployment-Informationen des Web Service entnommen wurde. Beispielsweise könnte das folgende URL-Fragment aus den Deployment-Informationen der EJB abgerufen werden: wsejb:/com.acme.sample.MyStockQuoteHome?jndiName=ejb/MyStockQuoteHome.

In diesem Fall geben Sie im Feld "URL-Fragment" die folgenden Informationen ein: jndiProviderURL=corbaloc:iiop:myhost.mycompany.com:2809. Daraus würde dann der Endpunkt-URL wsejb:/com.acme.sample.MyStockQuoteHome?jndiName=ejb/MyStockQuoteHome&jndiProviderURL=corbaloc:iiop:myhost.mycompany.com:2809 gebildet.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise


Dateiname: uwbs_providejms.html