Einstellungen des Thread-Pools

Verwenden Sie diese Seite, um einen Thread-Pool für einen Anwendungsserver zu konfigurieren. Ein Thread-Pool ermöglicht den Serverkomponenten, Threads wiederzuverwenden. Auf diese Weise wird verhindert, dass zur Laufzeit neue Threads erstellt werden müssen. Das Erstellen neuer Threads ist zeit- und ressourcenintensiv.

[z/OS] Anmerkung: Diese Seite wird für z/OS nicht angezeigt, weil in einer z/OSUmgebung keine Thread-Pools verwendet werden.

Sie können diese Seite der Administrationskonsole auf verschiedene Arten aufrufen. Klicken Sie beispielsweise auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Thread-Pool, und wählen Sie anschließend den Thread-Pool aus, den Sie konfigurieren müssen.

Zum Konfigurieren des Thread-Pools für den ORB-Service klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Containerservices > ORB-Service. Führen Sie unter "Einstellungen des Thread-Pools" eine der folgenden Aktionen aus:
Anmerkung: Da die Informationen in diesen Konsolanzeigen dynamisch angezeigt werden, ist es möglich, dass Sie in einer bestimmten Anzeige nicht alle aufgelisteten Felder sehen.

Register 'Konfiguration'

Name

Der Name des zu erstellenden Thread-Pools. Der Name muss auf dem Server eindeutig sein.

Dieses Feld wird nicht angezeigt, wenn Sie auf Einstellungen des Thread-Pools klicken.

Datentyp String
Beschreibung

Ein beschreibender Text für den Thread-Pool.

Dieses Feld wird nicht angezeigt, wenn Sie auf Einstellungen des Thread-Pools klicken.

Datentyp String
Mindestgröße

Gibt die zulässige Mindestanzahl an Threads im Pool an. Wenn ein Anwendungsserver gestartet wird, werden dem Thread-Pool zunächst keine Threads zugeordnet. Wenn es die Workload des Anwendungsservers erfordert, werden dem Thread-Pool so viele Threads hinzugefügt, bis die Anzahl der Threads im Pool dem im Feld "Mindestgröße" angegebenen Wert entspricht. Danach werden in Anpassung an die Workload weitere Threads hinzugefügt bzw. entfernt. Die Anzahl der Threads im Pool fällt jedoch niemals unter den im Feld "Mindestanzahl" angegebenen Wert, selbst wenn einige der Threads inaktiv sind.

Dieses Feld wird nicht angezeigt, wenn Sie auf Einstellungen des Thread-Pools klicken.

Datentyp Integer
Standardeinstellung 10
Maximale Größe

Gibt die maximale Anzahl der Threads an, die im Standard-Thread-Pool (Default) verwaltet werden sollen.

Falls der Tivoli Performance Viewer anzeigt, dass der Grenzwert in Prozent konstant im zweistelligen Bereich liegt, sollten Sie die maximale Größe erhöhen. Der Grenzwert in Prozent gibt Aufschluss über die Verwendungsdauer der konfigurierten Threads.

Datentyp Integer
Standardeinstellung 50
Empfohlene Einstellung 50 (25 auf Linux-Systemen)
Zeitlimit für Thread-Inaktivität

Gibt an, wie lange (in Millisekunden) ein Thread inaktiv sein darf, bevor er erneut angefordert werden kann.Der Wert 0 steht für keine Wartezeit, ein negativer Wert (kleiner als 0) steht für eine unbegrenzte Wartezeit.

Anmerkung: Es ist nicht zulässig, in der Administrationskonsole einen negativen Wert für das Inaktivitätszeitlimit festzulegen. Wenn Sie einen negativen Wert festlegen möchten, müssen Sie dies direkt in der Datei server.xml tun.
Datentyp Integer
Einheiten Millisekunden
Standardeinstellung 3500
Thread-Zuordnung über die maximale Größe des Thread-Pools hinaus zulassen

Gibt an, um wie viele Threads die für den Thread-Pool konfigurierte maximale Größe überschritten werden kann.

Die maximale Anzahl der Threads, die erstellt werden können, wird nur durch die Grenzwerte der JVM und des Betriebssystem beschränkt. Wenn die Größe eines erweiterbaren Thread-Pools die maximale Größe überschreitet, werden keine zusätzlichen Threads mehr wiederverwendet, sondern werden nach der Verarbeitung der Vorgänge, für die sie erstellt wurden, verworfen. Falls zusätzliche Threads erstellt werden, wird in der Datei SYSOUT eine Nachricht protokolliert, die Sie darauf hinweist, dass die für den Thread-Pool festgelegte Größe überschritten ist.

Datentyp Boolean
Standardeinstellung Nicht aktiviert (false)



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Zugehörige Informationen


Dateiname: uejb_rthrd.html