Einstellungen für lokales Betriebssystem (LocalOS)

Verwenden Sie diese Seite, um die Einstellungen für LocalOS-Registrys zu konfigurieren.

Führen Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus:
  1. Klicken Sie auf Sicherheit > Globale Sicherheit.
  2. Klicken Sie unter "Repository für Benutzer-Accounts" auf die Dropdown-Liste Verfügbare Realm-Definitionen, und wählen Sie Lokales Betriebssystem aus.
  3. Klicken Sie auf Konfigurieren.

Version 6.1 unterscheidet zwischen den Benutzeridentitäten für Administratoren, die die Umgebung verwalten, und Serveridentitäten für die Authentifizierung der Kommunikation zwischen Servern. In den meisten Fällen werden Serveridentitäten automatisch generiert und sind nicht in einem Repository gespeichert.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows] Wenn Sie jedoch einen Knoten der Version 5.0.x oder 6.0.x zu einer Zelle der Version 6.1 hinzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass die ID und das Kennwort des Servers der Version 5.x bzw. 6.0.x im Repository für diese Zelle definiert sind. Geben Sie in dieser Anzeige die Benutzer-ID und das Kennwort für den Server ein.

Name des primären Benutzers mit Verwaltungsaufgaben

Gibt den Namen eines Benutzers mit Administratorrechten an, der in Ihrem lokalen Benutzersystem definiert ist.

Mit dem Benutzernamen wird bei aktivierter Verwaltungssicherheit die Anmeldung an der Administrationskonsole durchgeführt. Version 6.1 setzt einen Benutzer mit Verwaltungsaufgaben voraus, der sich von der Serverbenutzeridentität unterscheidet, damit die Verwaltungsaktionen überwacht werden können.
Achtung: In WebSphere Application Server Version 5.x und 6.0.x muss dieselbe Benutzeridentität für Verwaltungszugriffe und die interne Prozesskommunikation verwendet werden. Wenn Sie eine Migration auf Version 6.1 durchführen, wird diese Identität als Serverbenutzeridentität verwendet. Für den Benutzer mit Verwaltungsaufgaben muss eine andere Benutzeridentität angegeben werden.
[z/OS] Wichtig: Wenn in der Anzeige "Externe Berechtigungsprovider" die SAF-Berechtigung (System Authorization Facility) aktiviert ist, wird dieses Feld nicht angezeigt.
Automatisch generierte Server-ID

Ermöglicht dem Anwendungsserver, die Serveridentität zu generieren. Dies wird für Umgebungen empfohlen, die nur Knoten der Version 6.1 oder höher enthalten. Automatisch generierte Serveridentitäten werden nicht in einem Benutzer-Repository gespeichert.

Sie können diese Serveridentität in der Anzeige "Authentifizierungsverfahren und Verfallszeit" ändern. Klicken Sie zum Aufrufen der Anzeige "Authentifizierungsverfahren und Verfallszeit" auf Sicherheit > Globale Sicherheit > Authentifizierungsverfahren und Verfallszeit. Ändern Sie den Wert des Felds "Interne Server-ID".

Standardeinstellung Aktiviert
Im Repository gespeicherte Server-ID [AIX Solaris HP-UX Linux Windows] [iSeries]

Gibt eine Benutzer-ID im Repository an, die für die interne Prozesskommunikation verwendet wird. Zellen, die Knoten der Version 5.x oder 6.0.x enthalten, erfordern eine Serverbenutzer-ID, die im aktiven Benutzer-Repository definiert ist.

Standardeinstellung Aktiviert
Benutzer-ID für die unter z/OS gestartete Task [z/OS]

Gibt die Benutzer-ID an, die der auf dem z/OS-System gestarteten Task zugeordnet ist. Jeder Controller und Server kann eine eigene ID haben.

Serverbenutzer-ID oder Benutzer mit Verwaltungsaufgaben auf einem Knoten der Version 6.0.x [AIX Solaris HP-UX Linux Windows]

Gibt die Benutzer-ID an, die für die Ausführung des Anwendungsservers in einem Sicherheitskontext verwendet wird.

Kennwort [AIX Solaris HP-UX Linux Windows]

Gibt das Kennwort an, das der ID des Sicherheitsservers entspricht.

Groß-/Kleinschreibung für Berechtigung ignorieren [z/OS]

Gibt an, dass eine Berechtigungsprüfung ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung durchgeführt wird, wenn Sie die Standardberechtigung verwenden.

Standardeinstellung Inaktiviert
Einstellmöglichkeiten Aktiviert oder Inaktiviert



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Einstellungen für lokales Betriebssystem (LocalOS)


Dateiname: usec_localosreg.html