Einstellungen für Zellen

Auf der Seite können Sie das Erkennungsprotokoll sowie den Adressendpunkt für eine vorhandene Zelle festlegen. Eine Zelle ist ein Konfigurationskonzept, eine Methode, mit der ein Administrator Knoten gemäß Kriterien, die in der Organisationsumgebung des Administrators Sinn machen, logisch zuordnen kann.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Systemverwaltung > Zelle.

Register 'Konfiguration'

Name

Gibt den Namen der vorhandenen Zelle an.

Ein Zellenname muss auf einer physischen Maschine bzw. in einem Cluster von Maschinen, z. B. einem Systemkomplex, in jedem Fall eindeutig sein. Zellennamen müssen auch eindeutig sein, wenn Entitäten über ein Netz verbunden werden müssen oder wenn ein Client mit jeder der Zellen kommunizieren muss. Die Eindeutigkeit von Zellennamen muss auch dann gewährleistet sein, wenn die Namespaces von Zellen zusammengefasst werden. Andernfalls können Symptome wie die Ausnahme javax.naming.NameNotFoundException auftreten, die Sie dazu veranlassen, eindeutig benannte Zellen zu erstellen.

Kurzname [z/OS]

Gibt den Kurznamen der Zelle an. Der Name setzt sich aus 1 bis 8 alphanumerischen oder landessprachlichen Zeichen zusammen. Er darf nicht mit einer Zahl beginnen.

Der Kurzname ist schreibgeschützt. Er wird während der Installation und Anpassung definiert.

Erkennungsprotokoll für Zelle

Gibt das Protokoll an, das die Knoten verwenden, um den Deployment Manager in der Zelle zu finden und eine Verbindung zu diesem herzustellen.

Wählen Sie eine der folgenden Protokolloptionen aus:

UDP
User Datagram Protocol (UDP)
TCP
Transmission Control Protocol (TCP)
Standardeinstellung TCP



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Knoten


Dateiname: uagt_rcell.html