Voraussetzungen
Diese geführte Aktivität skizziert nur die grundlegenden Schritte für die Konfiguration eines Cluster und das Konfigurieren einer hohen Verfügbarkeit der Anwendungen im Cluster.
Weitere Informationen enthalten die folgenden Artikel im
Information Center:
Vorbereitungen
- Bestimmen Sie die für Ihre Umgebung geeignete Cluster-Topologie. In einem vertikalen Cluster befinden sich die Cluster-Member auf demselben Knoten bzw. auf derselben
physischen Maschine. Für eine bessere Skalierung von Anwendungen müssen einen vertikalen Cluster verwenden. In einem horizontalen Cluster befinden sich die Cluster-Member
auf mehreren Knoten, verteilt auf zahlreiche Maschinen in einer Zelle.
In einem horizontalen Cluster haben Sie die Möglichkeit, die Kapazität der Anwendung durch Hinzufügen neuer Hardware zu erweitern.
Sie können entweder einen vertikalen oder einen horizontalen Cluster konfigurieren, haben aber
auch die Möglichkeit, eine Kombination beider Cluster-Typen zu verwenden.
Weitere Informationen finden Sie im Information-Center-Artikel
Cluster und Workload-Management.
- Ein bewährtes Verfahren für das Füllen eines Cluster mit Membern ist, einen Anwendungsserver vollständig zu konfigurieren und diesen dann in das erste Member des Cluster
zu konvertieren. Anschließend können Sie basierend auf diesem ersten Member weitere Member erstellen.
Nach Fertigstellung
Nachdem Sie diese geführte Aktivität abgeschlossen haben, müssen Sie sicherstellen, dass die Ports, an denen die Cluster-Member
empfangsbereit sind, in den virtuellen Hostaliasnamen enthalten sind. Wenn dem Cluster ein Webserver zugeordnet ist,
müssen Sie auch die Datei "plugin-cfg.xml" erneut generieren.