Einstellungen der Stammgruppenbrücke

Die Stammgruppenbrücke ist der Service, der die Kommunikation zwischen Stammgruppen ermöglicht. Eine Stammgruppe ist eine statisch definierte Komponente des High Availability Manager. Verwenden Sie diese Seite, um die Struktur Ihrer Zugriffspunktgruppen und Tunnelzugriffspunktgruppen anzuzeigen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Stammgruppen > Einstellungen der Stammgruppenbrücke.

Eine Zugriffspunktgruppe verknüpft Stammgruppen in derselben oder in unterschiedlichen Zellen. Über die Zugriffspunkte, die für eine Zugriffspunktgruppe definiert sind, können diese Stammgruppen miteinander kommunizieren. Wenn sich mindestens eine Stammgruppe außerhalb einer Firewall befindet, müssen Sie außerdem eine Tunnelzugriffspunktgruppe und mindestens einen Tunnelzugriffspunkt für jede Stammgruppe außerhalb der Firewall definieren.

Jede Zugriffspunktgruppe umfasst eine Reihe von Stammgruppenzugriffspunkten. Jede Tunnelzugriffspunktgruppe ist eine Sammlung von Stammgruppenzugriffspunkten und Tunnel-Peer-Zugriffspunkten.
Jeder Stammgruppenzugriffspunkt hat mindestens eine Brückenschnittstelle. Jeder Peer-Zugriffspunkt und jeder Tunnel-Peer-Zugriffspunkt hat einen Proxy-Peer- oder einen oder mehrere Peer-Ports. Eine Brückenschnittstelle ist ein Server, der für die Kommunikation mit anderen Stammgruppen unter Verwendung einer bestimmten Transportkette konfiguriert ist.



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Konzepte
Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise


Dateiname: urun_ha_cgbridgesettings.html