Hinweise und Tipps

Auf der Seite mit den JDBC-Providern finden Sie den Abschnitt "Geltungsbereich". Wenn Sie mit WebSphere Application Server Network Deployment arbeiten, werden in der Auswahlanzeige für den Geltungsbereich mehr Optionen angezeigt. Bei Auswahl des Geltungsbereichs "Knoten" (d. h. Cell="MeineZelle",Node="MeinKnoten") stehen die JDBC-Provider, die Sie konfigurieren, allen Anwendungsservern zur Verfügung, die auf dem angegebenen Knoten ausgeführt werden. Es wird empfohlen, den Geltungsbereich des Knotens mit Editions von WebSphere Application Server Express und WebSphere Application Server zu verwenden. Sie können den Abschnitt "Geltungsbereich" mit den Auswahlfeldern ausblenden, wenn Sie keine weiteren Einstellungen für den Geltungsbereich von Ressourcen vornehmen möchten. Weitere Informationen zur erweiterten Konfiguration von Geltungsbereichen finden Sie im Information-Center-Artikel Einstellungen für Geltungsbereiche in der Verwaltungskonsole.

Falls mit WebSphere Application Server keine Schablone für die JDBC-kompatible Datenbank Ihres Lieferanten bereitgestellt wird, können Sie versuchen, einen benutzerdefinierten Provider zu erstellen, wenn Sie einen Providertyp auswählen. Für benutzerdefinierte JDBC-Provider müssen Sie den Namen der richtigen Implementierungsklasse in der Detailanzeige angeben. Lesen Sie in der Dokumentation zum Clienttreiber Ihres Datenbanklieferanten nach, welche Implementierungsklasse und JAR-Datei verwendet werden sollen. Die Standardwerte für die Implementierungsklasse und die Klassenpfade für benutzerdefinierte Provider in der Administrationskonsole sind in der Form nicht verwendbar und werden nur zur Anleitung bereitgestellt.