WS-Transaction

In dieser Anzeige können Sie die Richtlinien für das WS-AT-Protokoll (WS-AtomicTransaction) und das WS-BA-Protokoll (WS-BusinessActivity) angeben. WS-AT unterstützt die Koordination von Aktivitäten dahingehend, dass entweder alle Aktivitäten oder gar keine Aktivitäten möglich sind. WS-BA unterstützt die Koordination von Aktivitäten, die loser gekoppelt sind als atomare Transaktionen und daher bei Auftreten eines Fehlers einen Kompensationsprozess erfordern.

Sie können zum Anzeigen dieses Fensters in der Konsole den folgenden Navigationspfad verwenden: Services > Richtliniensätze > Anwendungsrichtliniensätze > Name_des_Richtliniensatzes > [Richtlinie] WS-Transaction, wenn der Richtliniensatz den Richtlinientyp WS-Transaction enthält.

Sie können den Richtlinientyp WS-Transaction für Richtliniensätze des Clients und des Providers konfigurieren.

Register 'Konfiguration'

WS-AtomicTransaction
Gibt das Verhalten der WS-AT-Richtlinie an. Folgende Optionen sind verfügbar:
Verbindlich
Ein Client gibt immer einen WS-AT-Kontext an eine abgehende Anforderung weiter. Wenn beim Absetzen der Anforderung im Thread keine Transaktion definiert ist, schlägt der Versuch, die Anforderung abzusetzen, fehl.

Bei einem Server muss jede empfangene Anforderung einen WS-AT-Kontext enthalten, sonst wird die Anforderung zurückgewiesen. Wenn für den Web-Service, dem der Richtlinientyp zugeordnet ist, eine WSDL (Web Services Description Language) generiert wird, wird eine Richtlinienzusicherung eingeschlossen, die anzeigt, dass eine Operation mit einem atomaren Kontext aufgerufen werden muss.

Unterstützt
Ein Client kann, falls verfügbar, einen WS-AT-Kontext an eine abgehende Anforderung weitergeben. Beispielsweise wird eine Transaktion dem Thread zugeordnet, der die Anforderung absetzt, und die Richtlinie des Providers erfordert einen WS-AT-Kontext.

Bei einem Server wird, wenn eine Anforderung einen WS-AT-Kontext enthält, der Kontext importiert und in den Thread gestellt, bevor die Anforderung verarbeitet wird. Enthält eine Anforderung keinen WS-AT-Kontext, wird die Anforderung als normal verarbeitet. Wenn für den Web-Service, dem der Richtlinientyp zugeordnet ist, eine WSDL generiert wird, wird eine Richtlinienzusicherung eingeschlossen, die anzeigt, dass eine Operation den Aufruf mit einem atomaren Kontext unterstützt, wenn dieser Kontext verfügbar ist.

Nie
Ein Client gibt nie einen WS-AT-Kontext an eine abgehende Anforderung weiter.

Bei einem Server darf keine empfangene Anforderung einen WS-AT-Kontext enthalten, sonst wird die Anforderung mit einem Fehler des Typs "MustUnderstand" zurückgewiesen. Wenn für den Web-Service, dem der Richtlinientyp zugeordnet ist, eine WSDL generiert wird, enthält diese WSDL keine Richtlinienzusicherung für einen atomaren Transaktionskontext.

WS-BuinessActivity
Gibt das Verhalten der WS-BA-Richtlinie an. Folgende Optionen sind verfügbar:
Verbindlich
Ein Client gibt immer einen WS-BA-Kontext an eine abgehende Anforderung weiter. Wenn beim Absetzen der Anforderung im Thread kein BA-Bereich (Business Activity) definiert ist, schlägt der Versuch, die Anforderung abzusetzen, fehl.

Bei einem Server muss jede empfangene Anforderung einen WS-BA-Kontext enthalten, sonst wird die Anforderung zurückgewiesen. Wenn für den Web-Service, dem der Richtlinientyp zugeordnet ist, eine WSDL generiert wird, wird eine Richtlinienzusicherung eingeschlossen, die anzeigt, dass eine Operation mit einem BA-Kontext aufgerufen werden muss.

Unterstützt
Ein Client kann einen WS-BA-Kontext an eine abgehende Anforderung weitergeben, wenn der Kontext verfügbar ist. Beispielsweise wird ein BA-Bereich dem Thread zugeordnet, der die Anforderung absetzt, und die Richtlinie des Providers erfordert einen WS-BA-Kontext.

Bei einem Server wird, wenn eine Anforderung einen WS-BA-Kontext enthält, der Kontext importiert und in den Thread gestellt, bevor die Anforderung verarbeitet wird. Enthält eine Anforderung keinen WS-BA-Kontext, wird die Anforderung als normal verarbeitet. Wenn für den Web-Service, dem der Richtlinientyp zugeordnet ist, eine WSDL generiert wird, wird eine Richtlinienzusicherung eingeschlossen, die anzeigt, dass eine Operation den Aufruf mit einem BA-Kontext unterstützt, wenn dieser Kontext verfügbar ist.

Nie
Ein Client gibt nie einen WS-BA-Kontext an eine abgehende Anforderung weiter.

Bei einem Server darf keine empfangene Anforderung einen WS-BA-Kontext enthalten, sonst wird die Anforderung mit einem Fehler des Typs "MustUnderstand" zurückgewiesen. Wenn für den Web-Service, dem der Richtlinientyp zugeordnet ist, eine WSDL generiert wird, enthält diese WSDL keine Richtlinienzusicherung für einen BA-Kontext.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Konzepte
Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Schaltflächen in der Administrationskonsole
Einstellungen für Vorgaben in der Administrationskonsole
Anwendungsrichtliniensätze
Einstellungen für Anwendungsrichtliniensatz


Dateiname: uwbs_wsspstran.html