Einstellungen für Node-Agent-Server

Verwenden Sie diese Seite, um Informationen zu einem Node Agent anzuzeigen und einen Node Agent zu konfigurieren. Ein Node Agent koordiniert die Verwaltungsanforderungen und ereignisgebundenen Benachrichtigungen zwischen den auf einer Maschine installierten Servern. Ein Node Agent ist der aktive Server, der einen Knoten in einer Network-Deployment-Umgebung repräsentiert.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Systemverwaltung > Node Agents > Name_des_Node_Agent.

Ein Node Agent muss auf jedem Knoten gestartet werden, damit der Knoten des Deployment Manager die auf diesem Knoten konfigurierten Server erfassen und steuern kann. Wenn Sie die Unterstützung der Konfigurationssynchronisation verwenden, wird ein Node Agent mit dem Server des Deployment Manager koordiniert, um die Konfigurationsdaten des Knotens mit der vom Deployment Manager verwalteten Master-Kopie zu synchronisieren.

Zuerst müssen Sie außerhalb der Administrationskonsole einen Node Agent starten. Weitere Informationen zum erstmaligen Starten eines Node Agent finden Sie in den Beschreibungen der Befehle "addNode" und "startNode".

Die Registerkarte "Laufzeit" wird nur angezeigt, wenn ein Node Agent aktiv ist.

Register 'Konfiguration'

Name

Gibt einen logischen Namen für den Server eines Node Agent an.

Datentyp String
Knoten

Gibt den Namen des Knotens für den Server eines Node Agent an.

Datentyp String
Kurzname [z/OS]

Gibt den Kurznamen des Node-Agent-Servers.

Der Kurzname des Servers muss innerhalb einer Zelle eindeutig sein. Der Kurzname gibt den Server für die nativen Funktionen des Betriebssystems, wie z. B. Workload-Manager (WLM), Automatic Restart Manager, System Authorization Facility (SAF) (z. B. Resource Access Control Facility (RACF)), Steuerung gestarteter Tasks usw., an.

Der Name kann 1 bis 8 alphanumerische oder Zeichen aus der Landessprache enthalten und darf nicht mit einer Zahl beginnen.

Das System ordnet einen in der Zelle eindeutigen Standardkurznamen zu.

Eindeutige-ID [z/OS]

Gibt die eindeutige ID des Node-Agent-Servers an.

Die eindeutige ID ist schreibgeschützt. Der Wert wird vom System automatisch generiert.

Im 64-Bit-JVM-Modus ausführen [z/OS]

Gibt an, ob der Node Agent im 64-Bit-Adressierungsmodus ausgeführt werden soll, um mehr virtuellen Speicher zu erhalten, als dem Node Agent zur Verfügung steht, wenn er im 31-Bit-Adressierungsmodus ausgeführt wird, d. h. 2 GB.

Veraltetes Feature: Sie sollten bei Gelegenheit alle Server auf die Ausführung im 64-Bit-Adressierungsmodus umstellen, weil die Unterstützung für die Ausführung von Servern im 31-Bit-Adressierungsmodus veraltet ist. depfeat
Standardeinstellung true (ausgewählt)
Komponenten nach Bedarf starten

Wählen Sie diese Eigenschaft aus, wenn die Serverkomponenten gestartet werden sollen, wenn sie von den auf diesem Server ausgeführten Anwendungen benötigt werden.

Wenn diese Eigenschaft nicht ausgewählt ist, werden alle Serverkomponenten während des Startvorgangs gestartet. Durch die Auswahl dieser Eigenschaft verbessert sich gewöhnlich die Startzeit, weil während des Startvorgangs weniger Komponenten gestartet werden.

Fehler vermeiden: Wenn Sie weitere WebSphere-Produkte ausführen, die auf diesem Produkt basieren, müssen Sie sicherstellen, dass diese anderen Produkt diese Funktionalität unterstützen, bevor Sie diese Eigenschaft auswählen. gotcha

Register 'Laufzeit'

Prozess-ID

Gibt eine Zeichenfolge zur Bezeichnung des Prozesses an.

Datentyp String
Zellenname

Gibt den Namen der Zelle für den Server eines Node Agent an.

Datentyp String
Standardeinstellung HostnameNetwork
Knotenname

Gibt den Namen des Knotens für den Server eines Node Agent an.

Datentyp String
Status

Gibt an, ob der Node-Agent-Server gestartet oder gestoppt ist.

Datentyp String
Standardeinstellung Gestartet



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Konzepte
[z/OS]
Zugehörige Tasks
[z/OS]
Zugehörige Verweise
Einstellungen des Dateiübertragungsservice
Einstellungen des Dateisynchronisationsservice
[AIX Solaris HP-UX Linux Windows] [iSeries] Einstellungen des Diagnose-Trace-Service


Dateiname: uagt_rnodeagent_inst.html