Verwenden Sie diese Seite, um die Konfiguration einer Server-Cluster-Instanz anzuzeigen oder zu ändern und die lokale Topologie einer Server-Cluster-Instanz anzuzeigen.
Wenn Sie die Konfiguration und die lokale Topologie eines Serverclusters ändern möchten, klicken Sie in der Administrationskonsole auf
Clustername.Wenn Sie Laufzeitinformationen, wie z. B. den Status des Serverclusters, anzeigen möchten, klicken Sie auf
Clustername, und klicken Sie anschließend auf das Register Laufzeit.Wenn Sie die Topologie eines bestimmten Clusters anzeigen möchten, klicken Sie auf
Clustername, und klicken Sie anschließend auf das Register Lokale Topologie.Wenn die Infrastruktur für hohe Verfügbarkeit inaktiviert ist und Sie IIOP-Routing-Funktionen benötigen, folgen Sie den Anweisungen im Artikel "Statisches Routing für einen Cluster aktivieren", um eine statische Routentabelle zu erstellen. Diese Tabelle ermöglicht dem Cluster die Verarbeitung von IIOP-Anforderungen.
Die Verwendung einer statischen Routentabelle verhindert die Verwendung der dynamischen Routentabelle in den Cluster-Membern. Wenn die statische Datei auf einen Knoten übertragen wurde und anschließend ein Cluster-Member auf diesem Knoten gestartet wird, verwendet das Cluster-Member die statische Tabelle anstelle der dynamischen Tabelle für das IIOP-Routing. Wenn ein Cluster-Member aktiv ist, während Sie die statische Routentabelle erstellen, müssen Sie dieses Cluster-Member erneut starten, um ihm Zugriff auf die Informationen in der statischen Routentabelle zu erteilen, weil der Tabelleninhalt zur Laufzeit geladen wird.
Die Routentabelle für Cluster "MyCluster" wurde in die folgende Datei exportiert: /home/myInstall/was/server/profiles/dmgrProfile/config/cells/ MyCell/clusters/Myfile.wsrttbl.
Wie diese Nachricht veranschaulicht, wird die Datei, die die statische Routentabelle enthält, in das Verzeichnis "config" des Deployment Manager für diesen Cluster gestellt. Notieren Sie dieses Verzeichnis, damit Sie die Datei, wenn Sie wieder dynamisches Routing verwenden möchten, löschen können.
Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.