Server

Verwenden Sie diesen Artikel, um zu lernen, wie Sie in der Administrationskonsole zu den Seiten navigieren, auf denen Sie Informationen zu den Anwendungsservern, generischen Servern, JMS-Servern und Webservern anzeigen können, die für Ihr System definiert sind.

Sie können die entsprechenden Seiten der Administrationskonsole verwenden, um die folgenden Tasks für die aufgelisteten Server auszuführen:

Sie können die entsprechenden Seiten der Administrationskonsole verwenden, um den Status der aufgelisteten Server anzuzeigen. Der Status gibt an, ob ein Server ausgeführt wird, gestoppt wurde oder ob Probleme im Server auftreten. Sie können diese Seiten auch verwenden, um die folgenden Aktionen für die aufgelisteten Server auszuführen:

Zum Anzeigen der Seite "Anwendungsserver" klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver. Auf dieser Seite werden alle Anwendungsserver in der Zelle aufgelistet.

Zum Anzeigen der Seite "Generische Server" klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Generische Server. Auf dieser Seite werden alle generischen Server in der Zelle aufgelistet.

Zum Anzeigen der Seite "Webserver" klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Webserver. Auf dieser Seite werden alle Webserver in Ihrer Verwaltungsdomäne aufgelistet. Sie können auf dieser Seite zusätzlich zu den bereits beschriebenen Aktionen auch eine Konfigurationsdatei für Webserver-Plug-ins generieren und weitergeben.

Zum Anzeigen der Seite "JMS-Server der Version 5" klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > JMS-Server der Version 5. Auf dieser Seite werden alle JMS-Server in der Zelle aufgelistet. Jeder JMS-Server stellt die Funktionen des JMS-Providers für einen Knoten in Ihrer Administrationsdomäne bereit. Pro Knoten in der Administrationsdomäne kann höchstens ein JMS-Server installiert sein, und jeder Anwendungsserver in der Domäne kann auf JMS-Ressourcen zugreifen, die von JMS-Servern, die auf einem in der Domäne befindlichen Knoten installiert sind, bereitgestellt werden.

Fehler vermeiden: JMS-Server sind nur für Knoten der WebSphere Application Server Version 5.x gültig. Sie können keinen JMS-Server auf einem Knoten erstellen, auf dem nicht WebSphere Application Server Version 5.x ausgeführt wird. Die vorhandenen JMS-Server der Version 5.x werden jedoch weiterhin angezeigt, und Sie können die Eigenschaften ändern. Auf dieser Seite können Sie jedoch keine JMS-Server der Version 5.x löschen.gotcha
Name

Gibt einen logischen Namen für den Server an. Servernamen müssen in WebSphere Application Server auf einem Knoten eindeutig benannt sein.

[z/OS] Auf der Plattform z/OS wird dieser Name manchmal auch als ausgeschriebener Name bezeichnet. Servernamen müssen auf einem Knoten eindeutig sein. Wenn Sie mehrere Knoten in einem Cluster haben, müssen die Servernamen außerdem im Cluster eindeutig sein. Sie können einen Servernamen nicht auf zwei Knoten verwenden, die zu demselben Cluster gehören. WebSphere verwendet den Servernamen für Verwaltungsaktionen, wie z. B. Verweise auf den Server in Scripts.

Knoten

Gibt den Knoten an, auf dem sich der Server befindet.

Hostname
Version

Gibt die Version des Produkts an, in dem der Server ausgeführt wird.

Clustername

Gibt den Namen des Clusters an, zu dem der Anwendungsserver gehört. Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn auf der Seite "Anwendungsserver" die Einstellung Cluster-Member in die Sammlung aufnehmen ausgewählt ist.

Wenn Sie Cluster erstellt haben und die Einstellung Cluster-Member in die Sammlung aufnehmen in der Konsole ausgewählt ist, werden alle Anwendungsserver, die Cluster-Member sind, in die Liste der Anwendungsserver aufgenommen, die auf der Seite "Anwendungsserver" angezeigt wird. Diese Cluster-Member können auf dieselbe Weise wie alle anderen Anwendungsserver in der Liste verwaltet werden.

Wenn die Einstellung Cluster-Member in die Sammlung aufnehmen in der Konsole nicht ausgewählt ist, werden Anwendungsserver, die Cluster-Member sind, nicht in der Liste der Anwendungsserver aufgeführt, die über diese Seite verwaltet werden können.

Status

Gibt an, ob der Server gestartet, gestoppt, teilweise gestoppt oder nicht verfügbar ist. Wenn der Status Nicht verfügbar ist, wird der Node Agent nicht auf diesem Knoten ausgeführt, und Sie müssen den Node Agent vor dem Start des Servers erneut starten.

Gestartet Gestartet Der Server ist aktiv.
Teilweise gestoppt Teilweise gestoppt Der Server wechselt gerade vom Status "Gestartet" in den Status "Gestoppt".
Gestoppt Gestoppt Der Server ist nicht aktiv.
Unbekannt Unbekannt Der Serverstatus kann nicht bestimmt werden.



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise


Dateiname: urun_rsvr.html