Beispiele für JAX-RPC-Web-Services mit dem Build-Tool "Ant" erstellen


J2EE-Portierbarkeit
Die Beispiele, die mit dieser Galerie geliefert werden, erneut erstellen
Erste Schritte
Verzeichnisstruktur des Beispiel-Build
Datei "WebServicesSamples.ear" erneut erstellen und installieren

J2EE-Portierbarkeit

Einer der großen Vorzüge beim Entwickeln von Anwendungen auf einer J2EE-Plattform ist die Portierbarkeit. Alle Beispielprogramme in der Beispielgalerie wurden auf einer Workstation entwickelt und können ohne die geringste Änderung des Java-Codes auf z/OS-Systemen ausgeführt werden. Wenn ein Entwickler J2EE-Anwendungen auf Intel- oder UNIX-Systemen erstellt, kann er die Schwierigkeiten, die bei der EBCDIC-zu-ASCII- bzw. der ASCII-zu-EBCDIC-Dateikonvertierung auftreten können, umgehen. Mit den verfügbaren Tools können Entwickler problemlos Code auf einer Entwicklungs-Workstation schreiben und testen und die EAR-Dateien auf z/OS-Systemen installieren.

Die Beispiele, die mit dieser Galerie geliefert werden, erneut erstellen

Jeder Kunde, der WebSphere Application Server (Application Server) für z/OS erworben hat, ist berechtigt, die Application Server Media für Multiplatforms zu nutzen. Wenn Sie das Basisprodukt WebSphere Application Server und die Beispiele auf einer der von diesem Paket unterstützten Plattformen installieren, sehen Sie dieselbe Galerie. Wenn Sie auf Beispielname > Eigenen Build erstellen - Ant > Plattform > Datei sample.ear erneut erstellen und installieren klicken, erhalten Sie Anweisungen, mit denen Sie die EAR-Datei auf dieser Plattform erneut erstellen können. Da Textdateien in einer EAR-Datei (XML, XMI, JSP usw.) ASCII-Format haben müssen, ist es einfacher, diese Dateien auf einer ASCII-Maschine zu bearbeiten. Wenn Sie auf einer ASCII-Maschine Änderungen durchführen, können Sie die resultierende EAR-Datei ohne EBCDIC-zu-ASCII-Konvertierung auf der z/OS-Plattform erneut installieren.  

Erste Schritte

Installieren Sie WebSphere Application Server auf der gewünschten verteilten Plattform, und geben Sie an, dass die Beispielanwendungen von Application Server ebenfalls installiert werden sollen.

Erstellen Sie eine Sicherungskopie des Verzeichnisses <Profilstammverzeichnis>/samples/src/WebServicesSamples, bevor Sie die Beispiele ändern oder erneut erstellen.

Verzeichnisstruktur des Beispiel-Builds

Die Beispiele sind in folgenden Verzeichnissen installiert:

<Profilstammverzeichnis>/samples/src/WebServicesSamples Enthält den Quellcode für die Beispiele AddressBook und Stock Quote.
<Profilstammverzeichnis>/samples/lib/WebServicesSamples Enthält die WAR-Dateien (Web Archive), JAR-Dateien (Java Archive) und die endgültige Datei WebServicesSamples.ear für die Beispiele. Dieses Verzeichnis wird nach der erneuten Erstellung des Beispiels erstellt.
<Profilstammverzeichnis>/samples/javadoc/WebServicesSamples Enthält die Javadoc zu den Beispielen. Dieses Verzeichnis wird nach der erneuten Erstellung des Beispiels erstellt.
<Profilstammverzeichnis>/samples/bld/WebServicesSamples Enthält die generierten Klassendateien. Diese Klassendateien werden verwendet, um die endgültige Datei WebServicesSamples.ear zu generieren. Dieses Verzeichnis wird nach der erneuten Erstellung des Beispiels erstellt.

Datei WebServicesSamples.ear erneut erstellen und installieren

Die EAR-Datei mit den Beispielen für JAX-RPC-Web-Services wird mit der Installation von WebSphere Application Server bereitgestellt. Die Beispiele müssen vor ihrer Verwendung nicht neu erstellt werden. Die folgenden Anweisungen beschreiben, wie Sie die Beispiele erneut erstellen, und enthalten weitere Informationen zu Änderungen.

Build-Script für Beispiele ausführen

Erneut erstellte Datei WebServicesSamples.ear übertragen
Datei WebServicesSamples.ear entfernen und erneut installieren

Build-Script der Beispiele ausführen

Zum erneuten Erstellen dieses Beispiels müssen Sie sicherstellen, dass <Profilstammverzeichnis>/bin in Ihrer Umgebungsvariablen "PATH" enthalten ist. Gehen Sie wie folgt vor, um das Build-Script für die Beispiele auszuführen:

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.
  2. Wechseln Sie in der Befehlszeile in das Verzeichnis <Profilstammverzeichnis>/samples/src/WebServicesSamples.
  3. Führen Sie das Build-Script für die Beispiele aus:
  4. Geben Sie in der Befehlszeile buildWebServiceSamples ein.
    • Geben Sie auf Windows-Entwicklungsplattformen in der Befehlszeile buildWebServiceSamples ein.
    • Geben Sie auf UNIX- und Linux-Entwicklungsplattformen in der Befehlszeile buildWebServiceSamples.sh ein.

Damit ist der Build für das Beispiel erstellt.

Die Scripts buildWebServicesSamples.bat und buildWebServicesSamples.sh im Verzeichnis <Profilstammverzeichnis>/samples/bin/WebServicesSamples setzen die erforderlichen Klassenpfadinformationen und führen das Build-Dienstprogramm "Ant" aus. Ant liest die Dateien build.xml, die beschreiben, wie das Beispiel erstellt wird. Die ergänzende Dokumentation zu Ant finden Sie auf der Jakarta-Website.

Wichtige Information Während des Build werden nur Klassendateien mit Änderungen neu erstellt. Die restlichen Klassendateien werden in die neue EAR-Datei gepackt.

Erneut erstellte Datei WebServicesSamples.ear übertragen

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die binäre EAR-Datei mit FTP (File Transfer Protocol) auf den z/OS-Server zu übertragen.

  1. Die erneut erstellte EAR-Datei befindet sich im Verzeichnis <Profilstammverzeichnis>/samples/lib/WebServicesSamples.
  2. Öffnen Sie auf der Entwicklungsplattform eine FTP-Sitzung zu WebSphere Application Server für z/OS.
  3. Wechseln Sie in das Verzeichnis <Profilstammverzeichnis>/samples/lib/WebServicesSamples.
  4. del WebServicesSamples.ear
  5. bin
  6. put WebServicesSamples.ear
  7. quit

Datei "WebServicesSamples.ear" entfernen und erneut installieren

Standardmäßig wird die Anwendung "JAX-RPC Web Services Sample" im Verzeichnis <Profilstammverzeichnis>/installedApps/<Zellenname> installiert, wobei <Zellenname> für den Namen der Zelle steht, in der die Anwendung installiert wird. Gehen Sie zum erneuten Installieren des Beispiels wie folgt vor:

  1. Stoppen Sie den Anwendungsserver.
  2. Entfernen Sie die EAR-Datei für die Anwendung "JAX-RPC Web services Sample":
    1. Geben Sie die folgenden Befehle ein:

      cd <Profilstammverzeichnis>\bin
      setupCmdLine

      cd <Profilstammverzeichnis>/bin
      . ./setupCmdLine.sh

      cd <Profilstammverzeichnis>/bin
      . ./setupCmdLine.sh

      cd <Profilstammverzeichnis>/bin
      . ./setupCmdLine

      <Profilstammverzeichnis> steht für das Installationsverzeichnis des Profils.
    2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Anwendung zu deinstallieren (<Profilstammverzeichnis>/bin muss in der Umgebungsvariablen "PATH" enthalten sein):

      wsadmin -conntype none -lang jython -c "AdminApp.uninstall('WebServicesSamples')" 

      wsadmin.sh -conntype none -lang jython -c "AdminApp.uninstall('WebServicesSamples')" 

      wsadmin.sh -conntype none -lang jython -c "AdminApp.uninstall('WebServicesSamples')" 

      wsadmin -conntype none -lang jython -c "AdminApp.uninstall('WebServicesSamples')" 

  3. Gehen Sie zum erneuten Installieren des Beispiels wie folgt vor:
    • Wechseln Sie in das Verzeichnis <Profilstammverzeichnis>/samples/lib/WebServicesSamples.
    • Suchen Sie die Datei WebServicesSamples.ear.
    • Geben Sie Folgendes ein:

      wsadmin -conntype none -lang jython -c "AdminApp.install('WebServicesSamples.ear',
                  ['-appname', 'WebServicesSamples', '-usedefaultbindings', '-node', '<Knoten>',
                  '-server', '<Server>', '-deployejb' ] )"
                
      <Knoten> steht für den Namen des Knotens und <Server> für den Namen des Servers, in dem Sie das Beispiel installieren möchten.

      wsadmin.sh -conntype none -lang jython -c "AdminApp.install('WebServicesSamples.ear',
                  ['-appname', 'WebServicesSamples', '-usedefaultbindings', '-node', '<Knoten>',
                  '-server', '<Server>', '-deployejb' ] )"
                
      <Knoten> steht für den Namen des Knotens und <Server> für den Namen des Servers, in dem Sie das Beispiel installieren möchten.

      wsadmin.sh -conntype none -lang jython -c "AdminApp.install('WebServicesSamples.ear',
                  ['-appname', 'WebServicesSamples', '-usedefaultbindings', '-node', '<Knoten>',
                  '-server', '<Server>', '-deployejb' ] )"
                
      <Knoten> steht für den Namen des Knotens und <Server> für den Namen des Servers, in dem Sie das Beispiel installieren möchten.
      wsadmin -conntype none -lang jython -c "AdminApp.install('WebServicesSamples.ear',
                  ['-appname', 'WebServicesSamples', '-usedefaultbindings', '-node', '<Knoten>',
                  '-server', '<Server>', '-deployejb' ] )"
                
      <Knoten> steht für den Namen des Knotens und <Server> für den Namen des Servers, in dem Sie das Beispiel installieren möchten.
  4. Starten Sie den Anwendungsserver.

Sie haben die Anwendung "JAX-RPC Web Services Samples" erneut erstellt und erneut installiert. Sie können jetzt die Beispielclients "Address Book" und "Stock Quote" konfigurieren und ausführen.