Verwenden Sie diese Seite, um die Serverstandardbindungen anzugeben, wenn Sie die Standardbindungen überschreiben möchten, die für die Zelle (globale Sicherheit) oder die Sicherheitsdomäne, in der der Server implementiert ist, definiert sind.
Diese Anzeige der Administrationskonsole bezieht sich nur auf JAX-WS-Anwendungen (Java API for XML Web Services).
Richtliniensatzbindungen für Server
Um Standardrichtliniensatzbindungen verstehen zu können, müssen Sie zuerst wissen, was Richtliniensatzbindungen sind.
Richtliniensatzbindungen enthalten plattformspezifische Informationen, wie z. B. Informationen zum Keystore, Authentifizierungsinformationen oder persistente Informationen, die für eine Richtliniensatzzuordnung erforderlich sind. Eine Richtliniensatzzuordnung ist ein Richtliniensatz, der einer Anwendungsressource zugeordnet ist. In WebSphere Application Server Version 7.0 gibt es zwei Typen von Bindungen: anwendungsspezifische Bindungen und allgemeine Bindungen.
Es gibt zwei Typen von allgemeinen Bindungen: allgemeine Serviceproviderbindungen und allgemeine Serviceclientbindungen. Sie können eine oder mehrere allgemeine Serviceproviderbindungen und eine oder mehrere Serviceclientbindungen konfigurieren und diese in mehreren Richtliniensätzen verwenden. Außerdem können Sie diese allgemeinen Bindungen in verschiedenen Anwendungen und für verschiedene Trust-Service-Zuordnungen verwenden. Zum Definieren und Verwalten allgemeiner Bindungen klicken Sie in der Administrationskonsole auf
bzw. auf . Die allgemeinen Serviceprovider- und Serviceclientbindungen haben voneinander unabhängige Einstellungen, die Sie an die Anforderungen Ihrer Umgebung anpassen können. Weitere Informationen zu allgemeinen Bindungen finden Sie im Artikel über die Definition und Verwaltung von Richtliniensatzbindungen.Sie können anwendungsspezifische Bindungen erstellen, wenn Sie einer Anwendungsressource einen Richtliniensatz zuordnen. Definition und Gültigkeit dieser Bindungen sind speziell auf die Eigenschaften der Richtlinie ausgerichtet. Anwendungsspezifische Bindungen können eine Konfiguration für erweiterte Richtlinienanforderung bereitstellen, wie z. B. mehrere Signaturen. Diese Bindungen sind nur innerhalb einer Anwendung wiederverwendbar. Außerdem ist die Wiederverwendung anwendungsspezifischer Bindungen in Richtliniensätzen beschränkt. Wenn Sie einer Anwendung anwendungsspezifische Bindungen für Serviceprovider zuordnen möchten, klicken Sie in der Administrationskonsole auf
Anwendungsname . Wenn Sie einer Anwendung anwendungsspezifische Bindungen für Serviceclients zuordnen möchten, klicken Sie in der Administrationskonsole auf Anwendungsname .Standardrichtliniensatzbindungen für Server
Allgemeine Serviceprovider- und Serviceclientbindungen sind nicht mit einem bestimmten Richtliniensatz verknüpft und enthalten Konfigurationsdaten, die Sie in mehreren Anwendungen wiederverwenden können. Sie können allgemeine Provider- und Clientrichtliniensatzbindungen erstellen und verwalten und anschließend jeweils eine jedes Bindungstyps auswählen, die als Standardbindung für einen Anwendungsserver verwendet werden soll. Das Konfigurieren der Serverstandardbindungen ist hilfreich, wenn die in einem Server implementierten Services eine gemeinsame Bindungskonfiguration nutzen sollen. Sie können diese gemeinsame Nutzung der Bindungskonfiguration auch erreichen, indem Sie die Bindung jeder im Server implementierten Anwendung zuordnen oder indem Sie Ihrem Server eine Sicherheitsdomäne mit einer Standardbindung zuordnen.
Die allgemeinen Bindungen, die mit dem Produkt bereitgestellt werden, sind als Standardbindungen auf Zellenebene (globale Sicherheit) definiert. Die Standardserviceproviderbindung und die Standardserviceclientbindung werden verwendet, wenn einer Richtliniensatzzuordnung keine anwendungsspezifischen Bindungen oder Trust-Service-Bindungen zugeordnet sind. Wenn Sie das bereitgestellte Providerbeispiel nicht als Standardserviceproviderbindung verwenden möchten, können Sie eine vorhandene allgemeine Providerbindung auswählen oder eine neue allgemeine Providerbindung erstellen, die Ihren Geschäftsanforderungen entspricht. Wenn Sie das bereitgestellte Clientbeispiel nicht als Standardserviceclientbindung verwenden möchten, können Sie eine vorhandene allgemeine Clientbindung auswählen oder eine neue allgemeine Clientbindung erstellen. Zum Festlegen der Standardbindungen auf Zellenebene (globale Sicherheit) klicken Sie in der Administrationskonsole auf
. Für Umgebungen mit mehreren Sicherheitsdomänen können Sie optional die allgemeinen Providerbindungen und die allgemeinen Clientbindungen auswählen, die Sie als Standardbindungen für eine Domäne verwenden möchten. Weitere Informationen zu den Standardrichtliniensatzbindungen für die Zellenebene (globale Sicherheit) finden Sie in der Dokumentation zu den Standardrichtliniensatzbindungen.Zusätzlich zu den Standardbindungen für die Zellenebene (globale Sicherheit) können Sie die allgemeinen Providerbindungen und allgemeinen Clientbindungen auswählen, die Sie als Standardbindungen für einen Server verwenden möchten. Verwenden Sie diese Seite, um die Standardbindungen für einen Server über die Administrationskonsole auszuwählen. Klicken Sie auf
Servername und anschließend unter "Sicherheit" auf Standardrichtliniensatzbindungen. Wenn Sie keine allgemeine Bindung als Standardbindung für einen Server auswählen, werden die Standardbindungen für die Domäne verwendet, in der sich der Server befindet. Wenn Sie keine Bindung als Standardbindung für eine Domäne auswählen, werden die Standardbindungen für die Zellenebene (globale Sicherheit) verwendet. Sie müssen eine Standardserviceproviderbindung und eine Standardserviceclientbindung für die Zelle auswählen. Die allgemeinen Bindungen, die mit dem Produkt bereitgestellt werden, sind als Standardbindungen auf Zellenebene (globale Sicherheit) definiert. Eine Bindung, die als Standardbindung für einen Server, eine Domäne oder die Zelle ausgewählt wurde, kann nicht gelöscht werden. Bevor Sie die Bindung löschen, müssen Sie eine andere Bindung als Standardbindung auswählen oder festlegen, dass die Standardeinstellungen für die Zelle (globale Sicherheit) verwendet werden sollen.Wenn Sie eine Anwendung haben, die anwendungsspezifische Bindungen enthält, die für WebSphere Application Server Version 6.1 konfiguriert sind, ist diese Anwendung eine Anwendung der Version 6.1. Wenn Sie Anwendungen haben, die in Servern der Version 6.1 in der Anwendungsserverumgebung der Version 7.0 implementiert sind, oder Anwendungen der Version 6.1, die in Anwendungsservern der Version 7.0 implementiert sind, können Sie Standardrichtliniensatzbindungen der Version 6.1 für die Zelle angeben. Diese Bindungen werden für Client- und Providerrichtliniensatzzuordnungen in Anwendungen der Version 6.1 und Zuordnungen zu Serviceanwendungen verwendet, die in einem Server der Version 6.1 implementiert sind. Außerdem werden diese Standardbindungen für Zuordnungen der Version 6.1 verwendet, sofern sie am Zuordnungspunkt nicht durch eine anwendungsspezifische Bindung oder eine Standardbindung des Servers der Version 6.1 überschrieben werden. Sie können ein Upgrade der Bindungen der Version 6.1 auf Bindungen der WebSphere Application Server Version 7.0 durchführen, indem Sie den Befehl upgradeBindings über das Tool "wsadmin" ausführen, falls die Anwendung der Version 6.1 nicht in WebSphere Application Server Version 6.1 installiert ist.
mixvWenn die Sicherheit aktiviert ist, haben Sie je nach Rolle, die Ihnen zugeordnet ist, möglicherweise keinen Zugriff auf die Texteingabefelder oder Schaltflächen für die Erstellung oder Bearbeitung der Konfigurationsdaten. Machen Sie sich mit Hilfe der Dokumentation zu den Verwaltungsrollen mit den gültigen Rollen für den Anwendungsserver vertraut.
Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.