Verwenden Sie diese Seite, um die Provider- oder Clientbindungskonfiguration für den JMS-Transport
zu definieren.
Wenn Sie Providerbindungen für den JMS-Transport verwenden, führen Sie zum Aufrufen dieser Seite
der Administrationskonsole die folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie in der Sammlung der Richtlinien auf .
Wenn die JMS-Transportrichtlinie dem ausgewählten allgemeinen Providerrichtliniensatz nicht hinzugefügt wurde, verwenden Sie die
Anzeige "Allgemeine Providerbindungen erstellen", um die JMS-Transportrichtlinie dem ausgewählten allgemeinen Providerrichtliniensatz hinzuzufügen.
Sie können die Providerrichtlinienbindungen für den JMS-Transport verwenden, um einen Service zu konfigurieren,
der den JMS-Transport verwendet, um asynchrone Antwortnachrichten an den Client zurückzusenden.
Die Laufzeitumgebung des Anwendungsservers verwendet den Benutzernamen und das Kennwort, die Sie beim Herstellen der Verbindung zum
JMS-Messaging-Provider konfigurieren. Diese Konfiguration ermöglicht dem Service, eine
asynchrone Antwortnachricht sicher an den Client zu senden.
Wenn Sie Clientbindungen für den JMS-Transport verwenden, führen Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole die folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie in der Sammlung der Richtlinien auf JMS-Transport.
Wenn die JMS-Transportrichtlinie dem ausgewählten allgemeinen Clientrichtliniensatz nicht hinzugefügt wurde, verwenden Sie die
Anzeige "Allgemeine Clientbindungen erstellen", um die JMS-Transportrichtlinie dem ausgewählten allgemeinen Clientrichtliniensatz hinzuzufügen.
Sie können die Clientrichtlinienbindungen für den JMS-Transport verwenden, um einen Client zu konfigurieren,
der den JMS-Transport verwendet, um eine Anforderungsnachricht an den Server zu senden.
Die Laufzeitumgebung des
Clients verwendet den Benutzernamen und das Kennwort, die Sie beim Herstellen der Verbindung zum
JMS-Messaging-Provider angeben. Diese Konfiguration ermöglicht dem Client, eine
asynchrone Anforderungsnachricht sicher an den Server zu senden.
Diese Anzeige der Administrationskonsole bezieht sich nur auf
JAX-WS-Anwendungen (Java API for XML Web Services).
Wichtig: Sie können auch JMS-Transporteigenschaften konfigurieren, wie z. B.
Anforderungszeitlimits, oder ob das transaktionsorientierte Messaging
für unidirektionale asynchrone Operationen für JAX-WS-Anwendungen aktiviert werden soll,
die in demselben Anwendungsserver implementiert werden.
Wenn Sie diese JMS-Eigenschaften anpassen möchten, müssen Sie die
JMS-Transportrichtlinie bearbeiten. Zum Anpassen der JMS-Transportrichtlinienseinstellungen klicken Sie auf .
Name_des_Richtliniensatzes steht für einen beliebigen Richtliniensatz, der die JMS-Transportrichtlinie enthält.
Ihre angepassten Werte für die JMS-Transportrichtlinie gelten jetzt für Ihren Richtliniensatz, der diese
JMS-Transportrichtlinie enthält. Sie können diesen Richtliniensatz, der Ihre angepasste JMS-Transportrichtlinie
enthält, Ihrer Anwendung zuordnen, den zugehörigen Services, Endpunkten oder Operationen zuordnen.
Diese Änderung wirkt sich auf alle JAX-WS-Anwendungen aus, denen dieser Richtliniensatz zugeordnet ist.
Weitere Informationen zum Zuordnen von Richtliniensätzen zu Anwendungen finden Sie in der Dokumentation
zur Verwaltung von Richtliniensätzen für Serviceprovider und Serviceclients auf Anwendungsebene.