Ein Service für eingehende Daten beschreibt die Konfiguration einer Service-Destination für die Unterstützung von Web Services. Er stellt die Konfiguration für die Endpunkt-Listener an einem Port bereit.
Klicken Sie zum Aufrufen dieser Anzeige auf den folgenden Pfad:
.
Zum Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften eines aufgelisteten Eintrags wählen Sie in der Liste den gewünschten Namen aus.
Wenn Sie mit einem oder mehreren der aufgelisteten Einträge arbeiten möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen neben den Namen der gewünschten Einträge aus, und verwenden Sie dann die bereitgestellten Schaltflächen.
Mit den Filtereinstellungen können Sie die aufzulistenden Einträge oder den Detaillierungsgrad für die Anzeige dieser Einträge festlegen.
Ein Service für eingehende Daten ist eine Webschnittstelle zu einem internen Service (d. h. einem Service, der von Ihrer eigenen Organisation an einer Position bereitgestellt wird, die direkt über eine SIB-Destination (Service Integration Bus) erreichbar ist). Wenn Sie einen lokal bereitgestellten Service als Service für eingehende Daten konfigurieren möchten, müssen Sie ihn zuerst einer Service-Destination zuordnen. Anschließend konfigurieren Sie einen oder mehrere Ports (jeden mit einem zugehörigen Endpunkt-Listener), über die Serviceanforderungen und -antworten an den Service übergeben werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den lokalen Service über eine oder mehrere UDDI-Registrys bereitstellen zu lassen.
Links, die mit (online) gekennzeichnet sind, erfordern Internet-Zugriff. Jeder Link startet eine Suche nach dem Artikel im online verfügbaren Information Center. Wählen Sie in der Auflistung mit den Suchergebnissen den Artikel aus, der Ihrer Konfiguration am besten entspricht.
Nach Aktualisierungen für diesen Artikel suchen (online)