In einer Zelle gibt es für jede Sysplex-Knotengruppe eine LSD-Definition (Location Service Daemon). Auf jedem System, das einen Knoten in einer Sysplex-Knotengruppe in dieser Zelle besitzt, wird ein LSD-Prozess ausgeführt. Wenn ein Client einen fernen Aufruf an eine Enterprise-Bean absetzt, bestimmt ein Location Service Daemon, welche Server für die Verarbeitung der Anforderung geeignet sind, und leitet die Anforderung dann an den ausgewählten Server weiter. Ein Beispiel für ein System ist das Betriebssystem z/OS in einer logischen Partition (LPAR).
An diesen Einstellungen vorgenommene Änderungen gelten für den LSD (Location Service Daemon) in einer Sysplex-Knotengruppe.
Diese Seite der Administrationskonsole ist nur sichtbar, wenn die Knotengruppe z/OS-Knoten enthält. Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Systemverwaltung > Knotengruppen > Sysplex-Knotengruppe > z/OS Location Service Daemon.
Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.