Gibt an, ob das verteilte Caching aktiviert oder inaktiviert ist.
Wenn das verteilte Caching aktiviert ist, wählen Sie Einstellungen für den verteilten Cache aus.
Verwenden Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, ob verteiltes Caching verwendet werden soll, wenn der
Server in einer Clusterumgebung ausgeführt wird und die Token im Cluster gemeinsam genutzt wird.
Datentyp |
Kontrollkästchen |
Standardeinstellung |
Kein verteiltes Caching (Kontrollkästchen nicht ausgewählt) |
Wenn das Kontrollkästchen zum Aktivieren des verteilten Cachings ausgewählt ist, wählen Sie eine der folgenden Einstellungen für die Aktualisierung
der Caches aus.
Schaltfläche |
Ausgeführte Aktion |
Synchrone Aktualisierung von Cluster-Membern |
Führt eine synchrone Aktualisierung
von Cacheobjekten auf Cluster-Membern durch (Standardeinstellung).
|
Asynchrone Aktualisierung von Cluster-Membern |
Führt eine asynchrone
Aktualisierung des Caches auf den Cluster-Member durch. Diese Einstellung unterstützt die Interoperabilität
mit Cluster-Membern, die den älteren Aktualisierungsstil verwenden, der in den Versionen
von WebSphere Application
Server vor Version 7.0 implementiert wird. |
Unterstützung für Tokenwiederherstellung |
Ordnet eine gemeinsam genutzte Datenquelle als verteilten Cache zu.
|
Wenn Sie die Unterstützung der Tokenwiederherstellung als Aktualisierungsmethode auswählen, müssen Sie in der Dropdown-Liste
eine Datenquelle auf Zellenebene auswählen.
Die Statusdaten für Token werden in der als Datenquelle definierten Datenbank gespeichert.
Wenn keine verfügbaren Datenquellen in der Liste enthalten sind, klicken Sie auf Datenquellen verwalten, um
ein oder mehrere neue Datenquellenobjekte hinzuzufügen.
Das Datenquellenobjekt gibt eine Anwendung mit Verbindungen für den Zugriff auf die Datenbank an.