Erweiterte Eigenschaften des Ressourcenadapters

Verwenden Sie diese Seite, um erweiterte Einstellungen für Ressourcenadapter anzugeben, die Version 1.5 der Spezifikation "Java Platform, Enterprise Edition (Java EE) Connector Architecture (JCA)" entsprechen.

Ein Ressourcenadapter ist eine Implementierung der Spezifikation "Java EE Connector Architecture (JCA)", die Anwendungen den Zugriff auf ein unternehmensweites Informationssystem (EIS, Enterprise Information System) wie DB2, CICS, SAP oder PeopleSoft, bzw. einem unternehmensweiten Informationssystem den Zugriff auf Anwendungen auf dem Server ermöglicht. Außerdem kann ein Ressourcenadapter ein unternehmensweites Informationssystem bereitstellen, das die Kommunikation mit MDBs unterstützt, die im Server konfiguriert sind. Einige Ressourcenadapter werden von IBM bereitgestellt. Fremdanbieter können jedoch eigene Ressourcenadapter zur Verfügung stellen.

Eine Ressourcenadapterimplementierung wird in einer so genannten RAR-Datei (Resource Adapter Archive) bereitgestellt. Diese Datei hat die Erweiterung ".rar". Ein Ressourcenadapter kann als eigenständiger Adapter oder im Rahmen einer Anwendung bereitgestellt werden. Im letzteren Fall wird er als integrierter Adapter bezeichnet. Verwenden Sie diese Anzeige, um eine RAR-Datei zu installieren. Integrierte Adapter werden zusammen mit der Anwendung installiert.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Ressourcen > Ressourcenadapter > Ressourcenadapter > Ressourcenadapter > Erweiterte Eigenschaften des Ressourcenadapters.

JVM auf die Ausführung einer einzigen Instanz des Ressourcenadapters beschränken

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen auswählen, wird die Existenz mehrerer JavaBean-Instanzen des Ressourcenadapters mit derselben Implementierungsklasse in derselben JVM verhindert. Dieses Feld ist nur in Ressourcenarchiven verfügbar, die Definitionen von Aktivierungsspezifikationen zulassen.

Fehler vermeiden: Die Aktivierung dieser Einstellung hat eine restriktive Bedingung für die eingehende Kommunikation zur Folge. Wenn beispielsweise zwei Anwendungen denselben Ressourcenadapter integriert haben, kann nur die Anwendung, die zuerst gestartet wird, über ihren integrierten Ressourcenadapter auf Ressourcen zugreifen. Wenn ein eigenständiger Ressourcenadapter für eine einzelne Instanz konfiguriert ist, können Anwendungen, die denselben Ressourcenadapter integrieren, nicht auf Ressourcen zugreifen.gotcha
Datentyp Boolean (Kontrollkästchen)
Standardeinstellung False (nicht ausgewählt)
Ressourcenadapter beim High Availability Manager registrieren

Gibt an, dass der High Availability Manager (HA-Manager) den Lebenszyklus eines Ressourcenadapters der JCA Version 1.5 in einem Cluster verwaltet. Wählen Sie diese Option nicht aus, ohne zuvor die Produktdokumentation zum Ressourcenadapter zu lesen, weil diese Option erfordert, dass der Ressourcenadapter die hohe Verfügbarkeit eingehender Nachrichten unterstützt. Dieses Feld ist nur in Ressourcenarchiven verfügbar, die Definitionen von Aktivierungsspezifikationen zulassen.

Fehler vermeiden: Die Aktivierung dieser Einstellung hat eine restriktive Bedingung für die eingehende Kommunikation zur Folge. gotcha
Diese Einstellung kann mit folgenden Aspekten implementiert werden:
  • Endpunkt-Failover: Beim Endpunkt-Failover kann jeweils nur ein einziger Ressourcenadapter in einer HA-Gruppe Nachrichten von mehreren Servern empfangen. Das Ergebnis ist, dass jeweils nur ein einziger Ressourcenadapter aktive Endpunkte haben kann.
  • Failover einer Ressourcenadapterinstanz: Beim Failover einer Ressourcenadapterinstanz kann jeweils nur ein einziger Ressourcenadapter in einer HA-Gruppe für mehrere Server gestartet werden. Die eingehende und abgehende Kommunikation ist auf einen Ressourcenadapter im Cluster beschränkt.
Datentyp Boolean (Kontrollkästchen mit Implementierungsoptionen)
Standardeinstellung False (nicht ausgewählt)



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Konzepte
Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
[iSeries] [AIX Solaris HP-UX Linux Windows]


Dateiname: udat_advresaddet.html