Einstellmöglichkeiten |
- InboundBasicMessaging
- Diese Transportkette ermöglicht die Kommunikation über das Protokoll "TCP". Der von dieser Kette für den ersten Server auf dem Knoten verwendete
Standardport ist 7276. Falls Sie einen zweiten Server konfigurieren, der denselben Namen wie der erste Server hat,
stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Port noch nicht verwendet wird. Von anderen Anwendungsservern bereitgestellte
Messaging-Steuerkomponenten und in einem Clientcontainer ausgeführte JMS-Anwendungen können über diese Transportkette
mit den Messaging-Steuerkomponenten des Servers kommunizieren.
- InboundSecureMessaging
- Diese Transportkette ermöglicht eine sichere Kommunikation mit dem SSL-Verschlüsselungsprotokoll über
ein TCP-Netz. Der von dieser Kette für den ersten Server auf dem Knoten verwendete
Standardport ist 7286. Falls Sie einen zweiten Server konfigurieren, der denselben Namen wie der erste Server hat,
stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Port noch nicht verwendet wird. Die SSL-Konfigurationsdaten für diese Kette
basieren auf dem Standard-SSL-Repertoire für den Anwendungsserver. Von anderen Anwendungsservern bereitgestellte
Messaging-Steuerkomponenten und im Clientcontainer ausgeführte JMS-Anwendungen können über diese Transportkette
kommunizieren.
- InboundBasicMQLink
- Diese Transportkette unterstützt Verbindungen über ein TCP-Netz für Sende-Channels des WebSphere-MQ-Warteschlangenmanagers und Anwendungen, die den
WebSphere-MQ-JMS-Provider verwenden. Der von dieser Kette verwendete Standardport ist
5558. Dieser Port kann zur Vermeidung von Konflikten jedoch automatisch angepasst werden.
- InboundSecureMQLink
- Diese Transportkette ermöglicht das Herstellen verschlüsselter SSL-Verbindungen über ein TCP-Netz für Sende-Channels des WebSphere-MQ-Warteschlangenmanagers und Anwendungen, die den
WebSphere-MQ-JMS-Provider verwenden. Der von dieser Kette verwendete Standardport ist
5578. Dieser Port wird zur Vermeidung von Konflikten jedoch automatisch angepasst.
- BootstrapBasicMessaging
- Diese Transportkette wird verwendet, um Bootstrap-Verbindungen zu eingehenden Ketten herzustellen, die für
reine TCP-Verbindungen zu einem Anwendungsserver konfiguriert sind, z. B. zur Kette InboundBasicMessaging.
- BootstrapSecureMessaging
- Diese Transportkette wird verwendet, um sichere Verbindungen mit SSL-Verschlüsselung aufzubauen. Die
SSL-Konfiguration wird aus dem Standard-SSL-Repertoire des Anwendungsservers übernommen, wenn sie in einer Anwendungsserverumgebung verwendet wird,
und aus einer Konfigurationsdatei, wenn sie vom Clientcontainer verwendet wird. Mit dieser Kette können Bootstrap-Verbindungen zu eingehenden Ketten, die für SSL konfiguriert sind, aufgebaut werden, z. B. zur Kette
InboundSecureMessaging. Der Erfolg eines solchen Verbindungsaufbaus hängt davon ab, ob
dieser eingehenden Bootstrap-Kette und der eingehenden Kette, zu der die Verbindung hergestellt werden soll,
kompatible SSL-Berechtigungsnachweise zugeordnet sind.
- BootstrapTunneledMessaging
- Diese Transportkette wird verwendet, um Bootstrapping-Verbindungen aufzubauen, die über HTTP
getunnelt werden. Diese Transportkette tunnelt JFAP und verwendet HTTP-Wrapper. Damit Sie diese Bootstrap-Transportkette verwenden können, müssen Sie eine entsprechende Servertransportkette auf dem
Bootstrap-Server definieren. (Weitere Informationen finden Sie im Artikel .)
- BootstrapTunneledSecureMessaging
- Diese Transportkette tunnelt JFAP und verwendet HTTP-Wrapper. Wird verwendet, um Bootstrapping-Verbindungen aufzubauen, die über sicheres HTTP
(HTTPS) getunnelt werden. Diese Kette übernimmt ihre SSL-Konfiguration wie die abgehende Kette BootstrapSecureMessaging
aus dem Standard-SSL-Repertoire, wenn sie in einem Anwendungsserver verwendet wird, und aus einer Konfigurationsdatei, wenn sie
im Clientcontainer verwendet wird.
- OutboundBasicMQLink
- Diese Transportkette wird verwendet, um Verbindungen zu Empfangs-Channeln des WebSphere-MQ-Warteschlangenmanagers aufzubauen. Sie wird für die Kommunikation
mit WebSphere MQ über eine WebSphere-MQ-Verbindung verwendet.
- OutboundSecureMQLink
- Diese Transportkette wird verwendet, um mit SSL gesicherte Verbindungen zu Empfangs-Channeln des WebSphere-MQ-Warteschlangenmanagers aufzubauen. Sie wird für die Kommunikation
mit WebSphere MQ über eine WebSphere-MQ-Verbindung verwendet.
Die verwendete
SSL-Konfiguration wird aus dem Standard-SSL-Repertoire des Anwendungsservers übernommen, über den der Kontakt zum
Warteschlangenmanager
hergestellt wird.
- OutboundBasicWMQClient
- Diese Transportkette wird für die Kommunikation mit Empfangs-Channeln von WebSphere MQ
verwendet. Sie wird für die Kommunikation
mit WebSphere MQ über einen WebSphere-MQ-Server verwendet.
- OutboundSecureWMQClient
- Diese Transportkette wird für die Kommunikation mit Empfangs-Channeln von WebSphere MQ
verwendet, die mit SSL gesichert sind. Sie wird für die Kommunikation
mit WebSphere MQ über einen WebSphere-MQ-Server verwendet.
|