Einstellungen für externe Cachegruppen Verwenden Sie diese Seite, um externe Cachegruppen zu definieren, die von
WebSphere
Application Server auf Webservern wie
IBM Edge Server und
IBM HTTP Server gesteuert werden.
Einstellungen für Objektcacheinstanzen Eine Objektcacheinstanz ist neben dem standardmäßig gemeinsam verwendeten dynamischen Cache eine Position, an der jede Java-EE-Anwendung Daten speichern, verteilen und bereitstellen kann. Sie erhöht die Flexibilität der Anwendungen und optimiert die Cacheressourcen. Verwenden
Sie die Programmierschnittstelle
DistributedMap für den Zugriff auf diese Cacheinstanz. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zur API.
Einstellungen für Servlet-Cacheinstanzen Eine Servlet-Cacheinstanz ist neben dem standardmäßig gemeinsam verwendeten dynamischen Cache eine Position,
an der der dynamische Cache Daten speichern, verteilen und bereitstellen kann. Die Verwendung von Servlet-Cacheinstanzen
gibt Ihren Anwendungen eine größere Flexibilität
und die Möglichkeit, die Cacheressourcen optimieren zu können.
Der für die Cacheinstanz angegebene JNDI-Name (Java Naming and Directory Interface) wird dem Namensattribut im Tag <cache-instance>
der Konfigurationsdatei cachespec.xml zugeordnet.
Geltungsbereichseinstellungen für die Administrationskonsole Auf dieser Seite können Sie die Ebene festlegen, auf der eine Ressource in
der Anzeige der Administrationskonsole sichtbar ist. Wenn Sie den Wert für "Geltungsbereich" ändern, sehen Sie nur die
Ressourcen, die für diesen Geltungsbereich definiert sind.
Der Inhalt der Tabelle kann sich ändern. In
Network Deployment kann eine Ressource in der Administrationskonsole in Objektgruppentabelle auf Zellen-, Knoten-, Cluster- oder Serverebene sichtbar sein.In WebSphere Application
Server und Express kann eine Ressource in der Administrationskonsole in der Objektgruppentabelle auf Zellen-, Knoten- oder Serverebene sichtbar sein.
Objektcacheinstanzen
Verwenden Sie diese Seite, um Objektcacheinstanzen zu konfigurieren und zu verwalten,
die zusätzlich zum gemeinsam genutzten dynamischen Standardcache verwendet werden können, um Daten für J2EE-Anwendungen
(Java 2 Platform, Enterprise Edition) zu speichern, zu verteilen und gemeinsam zu nutzen. Cacheinstanzen geben Anwendungen mehr Flexibilität und Möglichkeiten für die Optimierung der Cacheressourcen.
Servlet-Cacheinstanzen Eine Servlet-Cacheinstanz ist neben dem standardmäßig gemeinsam verwendeten dynamischen Cache eine Position,
an der der dynamische Cache Daten speichern, verteilen und bereitstellen kann. Die Verwendung von Servlet-Cacheinstanzen
gibt Ihren Anwendungen eine größere Flexibilität
und die Möglichkeit, die Cacheressourcen optimieren zu können.
Der für die Cacheinstanz angegebene JNDI-Name (Java Naming and Directory Interface)
wird dem Namensattribut im Tag <cache-instance>
der Konfigurationsdatei cachespec.xml zugeordnet.