Proxy-Regelausdrücke

Verwenden Sie diese Seite, um Proxy-Regelausdrücke für den Proxy-Server zu verwalten. Mit Proxy-Regelausdrücken, können Sie Konfigurationsregeln differenzierter gestalten, indem Sie Informationen in der Regel angeben. Ein Proxy-Regelausdruck wird einem virtuellen Proxy-Hosts zugeordnet und setzt sich aus Operanden und Operatoren zusammen, die von einem Administrator definiert werden. Wenn ein Ausdruck mit "wahr" ausgewertet wird, werden die Proxy-Aktionsregeln ausgeführt, die diesem Proxy-Regelausdruck zugeordnet sind.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Proxy-Server >Servername > Proxy-Konfiguration für virtuelle Hosts > Proxy-Regelausdrücke.

Ausdrucksname

Gibt einen benutzerdefinierten symbolischen Namen für einen Proxy-Regelausdruck an.

Ein Ausdrucksname muss eindeutig sein und darf keine ungültigen Zeichen enthalten. Das Namensfeld darf die folgenden Zeichen nicht enthalten: # \ / , : ; " * ? < > | = + & % '.

Ausdruck

Gibt den Ausdruck an, der ausgewertet wird, wenn eine eingehende Anforderung an den virtuellen Proxy-Host abgesetzt wird.

Ein Ausdruck wird mit "wahr" (true) oder "falsch" (false) ausgewertet und setzt sich aus Operanden und Operatoren zusammen. Ausdrücke können manuell auf der Seite mit den Einstellungen für Proxy-Regelausdrücke eingegeben werden. Auf dieser Seite können Sie auch das Erstellungsprogramm für Unterausdrücke verwenden, um die Ausdrücke zu generieren.
Tabelle 1. Operanden für Regelausdrücke.

In dieser Tabelle sind die Regelausdrucksoperanden aufgelistet.

Operanden Beschreibung
Zelle Gibt die Zelle an, die den Back-End-Server enthält, dem die Anforderung zugeordnet wird.
Anwendung Gibt die Java-EE-Anwendung (Java Platform, Enterprise Edition) an, der eine bestimmte Anforderung auf dem Back-End-Server zugeordnet wird.
Modul Gibt das J2EE-Anwendungsmodul an, dem eine bestimmte Anforderung zugeordnet wird.
URI Gibt den URI für eine eingehende Anforderung an.
URI-Gruppe Gibt eine Gruppe von URIs an, mit denen der URI verglichen wird. Wenn die eingehende Anforderung in der URI-Gruppe enthalten ist, wird der Ausdruck mit "wahr" ausgewertet.
Proxy-Aktionen

Gibt die Proxy-Aktionen an, die für den Regelausdruck konfiguriert sind. Proxy-Aktionen werden ausgeführt, wenn der Proxy-Regelausdruck mit "wahr" ausgewertet wird.

Sie können die folgenden Proxy-Aktionen für einen Proxy-Regelausdruck konfigurieren.
  • Header-Aktionen
  • Caching-Aktionen
  • Komprimierungsaktionen
  • Umschreibaktionen
  • Routing-Aktionen



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Konzepte
Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Einstellungen für Proxy-Regelausdrücke


Dateiname: ujpx_rulexp.html