Einstellungen des Kompensationsservice

Verwenden Sie diese Seite, um den Kompensationsservice zu verwalten. Der Kompensationsservice ermöglicht, auf Serverebene die Kompensationsaktivierung und die Kompensationsprotokollierung zu konfigurieren.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername. Erweitern Sie unter Containereinstellungen den Eintrag Containerservices, und klicken Sie anschließend auf Kompensationsservice.

Service beim Serverstart aktivieren

Gibt an, ob der Anwendungsserver den Kompensationsservice beim nächsten Start des Servers aktivieren soll.

Standardeinstellung Ausgewählt
Einstellmöglichkeiten
Ausgewählt
Wenn der Anwendungsserver gestartet wird, versucht er automatisch, den Kompensationsservice zu starten.
Nicht ausgewählt
Der Server versucht nicht, den Kompensationsservice zu starten. Wenn die Kompensation in Anwendungen auf diesem Server verwendet werden soll, muss der Systemadministrator den Service manuell starten oder diese Eigenschaft auswählen und den Server neu starten.
Verzeichnis für Wiederherstellungsprotokolle

Gibt einen Verzeichnispfad an, der, falls festgelegt, das Verzeichnis, in dem der Kompensationsservice Protokolldateien für die Wiederherstellung dieses Servers speichert, überschreibt.

Für Leerwerte in der Serverkonfiguration verwendet der Kompensationsservice beim Starten das Verzeichnis Profilstammverzeichnis/recoveryLogs/Zellenname/Knotenname/Servername/compensation. Die Variable Profilstammverzeichnis ist das Ausgangsverzeichnis für das für den Server verwendete Profil von WebSphere Application Server.

Wenn die Kompensation verwendet wird, speichert das WebSphere-Produkt die Informationen, die zum Durchführen der Kompensation nach einem Systemfehler auf einer physischen Speichereinheit erforderlich sind. Bei einer höheren Anwendungslast wirkt sich diese Persistenz aufgrund der Abhängigkeit vom Betriebssystem und den zugrunde liegenden Speichersystemen nachteilig auf die Leistung des Anwendungsservers aus.

Durch das Verschieben der Protokolldateien zur Kompensation auf eine Speichereinheit mit mehr physischen Plattenlaufwerken oder RAID-Plattenlaufwerken (Redundant Array of Independent Disks) können Sie eine Leistungssteigerung erzielen. Wenn die Protokolldateien in die Dateisysteme auf RAID-Platten verschoben werden, wird die Aufgabe, die Daten auf den physischen Datenträger zu schreiben, auf mehrere Plattenlaufwerke verteilt. Dies verbessert die Parallelität der Zugriff und damit die Persistenz der Kompensationsdaten und bietet einen schnelleren Zugriff auf diese Daten über die Protokolle. Je nach Design der Anwendung und des Speichersubsystems kann eine Leistungssteigerung zwischen 10 % und 100% erzielt werden. In manchen Fällen ist sogar eine höhere Leistungssteigerung möglich.

Diese Änderung der Konfiguration ist nur gültig, wenn in der Anwendung die Kompensation konfiguriert ist. Die Definition dieser Eigenschaft empfiehlt sich, wenn folgende Bedingungen beim Anwendungsserver festzustellen sind:
  • Die CPU-Nutzung bleibt trotz der gestiegenen Anzahl an Anforderungen, die kompensiert werden können, gering.
  • Transaktionen scheitern mit diversen Zeitlimitüberschreitungen.
  • Der Server stoppt und muss neu gestartet werden.
  • Bei der Festplatte, auf der der Server ausgeführt wird, ist eine höhere Auslastung zu beobachten.

In einer Umgebung mit hoher Verfügbarkeit muss jeder Server in einem Cluster ein eindeutiges Kompensationsprotokoll- und Transaktionsprotokollverzeichnis haben, so dass nicht mehrere Server versuchen, auf dieselbe Protokolldatei zuzugreifen. Außerdem muss jeder Server im Cluster in der Lage sein, auf die Transaktions- und Kompensationsprotokollverzeichnisse der anderen Server im Cluster zuzugreifen.

Datentyp String
Standardeinstellung Profilstammverzeichnis/recoveryLogs/Zellenname/Knotenname/Servername/compensation

Die Variable Profilstammverzeichnis ist das Ausgangsverzeichnis für das für den Server verwendete Profil von WebSphere Application Server.

Empfohlene Einstellung Erstellen Sie ein Dateisystem mit mindestens 3 bis 4 Plattenlaufwerken in einer RAID-Konfiguration der Stufe 0. Anschließend erstellen Sie in diesem Dateisystem das Kompensationsprotokoll mit der Standardgröße. Wenn der Server unter Last ausgeführt wird, überprüfen Sie Plattenein- und -ausgabe. Falls die Zeit für Plattenein- und -ausgabe 5 % übersteigt, können Sie diesen Wert durch Hinzufügen weitere physischer Platten senken. Ist die Zeit für die Plattenein- und -ausgabe gering, aber die Serverlast weiterhin hoch, können Sie die Größe der Protokolldateien erhöhen.
Größe der Protokolldatei für die Wiederherstellung

Gibt die maximale Größe (in MB) der Protokolldatei für die Wiederherstellung an, die der Kompensationsservice für die Wiederherstellungsdaten verwendet. Der Standardwert sind 5 Megabytes.

Die Datenmenge, die vom Kompensationsservice aufgezeichnet wird, ist von der Anzahl gleichzeitig aktiver Anwendungen mit Kompensation und dem Umfang der Anwendungsdaten abhängig, die der Kompensationslogik als Eingabe bereitgestellt werden.

Der Kompensationsservice reserviert beim Serverstart auf einer physischen Speichereinheit Platz für die Wiederherstellungsdaten, die zum Durchführen der Kompensation erforderlich sind. Falls dieser Platz für die Daten der aktiven Kompensation nicht ausreicht, können die Protokolldateien dynamisch bis zu der hier festgelegten maximalen Größe anwachsen.

Datentyp Integer
Einheiten Megabyte
Standardeinstellung 5
Einstellmöglichkeiten 1 bis 2147483647 MB

Obwohl der zulässige Wertebereich für die Größe der Protokolldateien für die Wiederherstellung zwischen 1 und 2147483647 MB liegt, ist die maximal mögliche Größe eigentlich abhängig von der maximalen Größe, die das Betriebssystem für eine direkt adressierbare Datei festlegt.

Wiederholungslimit für Kompensations-Handler

Gibt an, wie oft der Kompensationsservice maximal versucht, einen Kompensations-Handler erneut zu starten.

Dieser Wert gibt an, wie oft der Kompensationsservice die CompensationHandler-Methoden compensate() und close() aufruft. Bei jeder Wiederholung des Kompensations-Handlers verdoppelt sich das Wiederholungsintervall für den Handler.

Setzen Sie diesen Wert auf -1, um die Methoden compensate() und close() unbegrenzt zu wiederholen. Setzen Sie den Wert auf 0, wenn keine Methode wiederholt werden soll.

Datentyp Integer
Standardeinstellung -1
Einstellmöglichkeiten -1 oder größer
Wiederholungsintervall für Kompensations-Handler

Gibt an, wie lange (in Sekunden) der Kompensationsservice wartet, bevor er erneut versucht, einen Kompensations-Handler zu starten. Bei jeder Wiederholung des Kompensations-Handlers verdoppelt sich das Intervall.

Der Kompensationsservice wiederholt einen Kompensations-Handler, indem er die CompensationHandler-Methoden compensate() und close() erneut aufruft, wenn eine der Methoden eine RetryCompensationHanderException auslöst.

Datentyp Integer
Einheiten Sekunden
Standardeinstellung 30
Einstellmöglichkeiten 0 oder größer



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Zugehörige Informationen
Einstellungen für Transaktionsservice


Dateiname: ueac_cmpsettings.html