Einstellungen des ActivitySession-Service Verwenden Sie diese Seite, um die Eigenschaften des ActivitySession-Service zu konfigurieren. Der ActivitySession-Service ist ein Arbeitseinheitenservice für die Koordinierung einphasiger Ressourcen oder die Ausdehnung der Aktivierung und Inaktivierung einer Enterprise-Bean.
Einstellungen des Kompensationsservice Verwenden Sie diese Seite, um den Kompensationsservice zu verwalten. Der Kompensationsservice ermöglicht, auf Serverebene die Kompensationsaktivierung und die Kompensationsprotokollierung zu konfigurieren.
Einstellungen des Objektpoolservice Verwenden Sie diese Seite, um den Objektpoolservice, der die vom Server verwendeten
Objektpoolressourcen verwaltet, zu aktivieren oder inaktivieren.
Einstellungen des Scheduler-Service Verwenden Sie diese Seite, um den Scheduler-Service zu aktivieren und zu inaktivieren. Der Scheduler-Service
verwaltet die vom Server verwendeten Scheduler-Ressourcen. Die Seite der Administrationskonsole, die zum Konfigurieren
des Scheduler-Service verwendet wird, ist für Server der Version 6 (und höher) nicht verfügbar. Sie ist nur für Server der Version 5.x verfügbar.
Einstellungen des Service für Startup-Beans Verwenden Sie diese Seite, um Startup-Beans zu aktivieren, die steuern, ob
anwendungsdefinierte Startup-Beans auf diesem Server ausgeführt werden können. Startup-Beans
sind Session-Beans, die Geschäftslogik durch den Aufruf von Start- und Stoppmethoden ausführen,
wenn Anwendungen gestartet bzw. gestoppt werden.
Wenn der Service für Startup-Beans inaktiviert ist, werden die Start- und Stoppmethoden für
implementierte Startup-Beans nicht automatisch für implementierte Startup-Beans
aufgerufen, wenn die übergeordnete Anwendung gestartet bzw. gestoppt wird. Der Service ist standardmäßig inaktiviert. Aktivieren Sie diesen Service nur, wenn Sie Startup-Beans verwenden
möchten. Startup-Beans
sind besonders nützlich, wenn sie zusammen mit asynchronen Beans verwendet werden.
Einstellungen für den Service zur Internationalisierung Verwenden Sie diese Seite, um den Service zur Internationalisierung zu aktivieren
oder inaktivieren. Der Service zur Internationalisierung verwaltet die implizite Weitergabe und das
implizite Scoping der Länder- und Zeitzoneneinstellungen, die in Anwendungskomponenten
als Internationalisierungskontext bezeichnet werden. Bei aktiviertem Service können
Anwendungskomponenten mit der API für Internationalisierungskontext die Länder- und
Zeitzoneneinstellungen über das Programm steuern. Komponenten wiederum können diese Länder- und Zeitzoneneinstellungen mit
der JSE-API für Internationalisierung für Lokalisierungen verwenden. Ist die Unterstützung
der Internationalisierung auf dem Server nicht erforderlich, kann die Leistung durch
Inaktivieren des Service verbessert werden.