Einstellungen für JMS-Server der Version 5

Die JMS-Funktionen auf einem Knoten der Version 5 in einer Deployment-Manager-Zelle werden von einem JMS-Server bereitgestellt. Verwenden Sie diese Anzeige, um die Konfigurationseigenschaften des ausgewählten JMS-Servers anzuzeigen oder zu ändern.

JMS-Server werden nur für die Migration von Knoten mit WebSphere Application Server Version 5 auf WebSphere Application Server Version 6 unterstützt.

In dieser Anzeige können Sie allgemeine Eigenschaften für den JMS-Server konfigurieren, die den Standardeigenschaftswerten hinzugefügt werden, die automatisch für den Standard-Messaging-Provider der Version 5 konfiguriert werden.

[z/OS] Bevor Sie Werte in dieser Anzeige definieren, konfigurieren Sie den JMS-Server für jeden Knoten mit WebSphere Application Server Profile Management Tool gemäß der Beschreibung im Artikel "Profile Management Tool verwenden" oder mit dem Befehl zpmt gemäß der Beschreibung im Artikel "z/OS-Anwendungsserverumgebungen mit dem Befehl "zpmt" konfigurieren".

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows] [iSeries] Anmerkung: JMS-Server nutzen die WebSphere-MQ-Eigenschaften. Im Allgemeinen können die Standardeinstellungen dieser Eigenschaften übernommen werden. Wenn Sie jedoch große Nachrichtenmengen laden, müssen Sie möglicherweise einige WebSphere-MQ-Eigenschaften ändern, z. B. Eigenschaften für Verzeichnisse von Protokolldateien, Dateiseiten und Pufferseiten. Weitere Informationen zum Konfigurieren der WebSphere-MQ-Eigenschaften finden Sie in der Veröffentlichung WebSphere MQ System Administration, IBM Form SC33-1873, die Sie im IBM Publications Center oder im WebSphere MQ Collection Kit, SK2T-0730, finden.
Name

Der Name, unter dem der JMS-Server zu Verwaltungszwecken in IBM WebSphere Application Server geführt wird.

Dieser Name darf nicht geändert werden.

Datentyp String
Einheiten Nicht zutreffend
Standardeinstellung WebSphere-interner JMS-Server
Einstellmöglichkeiten Nicht zutreffend
Beschreibung

Eine Beschreibung des JMS-Servers für Verwaltungszwecke in IBM WebSphere Application Server.

Diese Zeichenfolge darf nicht geändert werden.

Datentyp String
Standardeinstellung WebSphere-interner JMS-Server
Anzahl Threads [AIX Solaris HP-UX Linux Windows] [iSeries]

Die Anzahl gleichzeitig ablaufender Threads, die von der Steuerkomponente für den Pub/Sub-Abgleich verwendet werden soll.

Die Anzahl gleichzeitig ablaufender Threads sollte niedrig sein.

Datentyp Integer
Einheiten Threads
Standardeinstellung 1
Einstellmöglichkeiten Größer-gleich 1
Namen der Warteschlangen

Die Namen der Warteschlangen, die auf diesem JMS-Server definiert sind. Jeder Warteschlangenname muss in einer separaten Zeile hinzugefügt werden.

Jede in diesem Feld aufgelistete Warteschlange muss ein separates Verwaltungsobjekt für die Warteschlange mit demselben Administrationsnamen besitzen. Wenn Sie eine Warteschlange für Anwendungen verfügbar machen möchten, müssen Sie eine WebSphere-Warteschlange definieren und deren Namen im Feld der Anzeige "JMS-Server" des Hosts hinzufügen, auf dem die Warteschlange installiert werden soll.

Datentyp String
Einheiten Warteschlangenname
Einstellmöglichkeiten Jeder Eintrag in diesem Feld ist der Name einer Warteschlange, der mit maximal 45 Zeichen angegeben wird. Dieser Name muss genau (unter Beachtung der Groß-/Kleinschreibung) mit dem Administrationsobjekt der WebSphere-Warteschlange übereinstimmen.
Anfangsstatus

Der Ausführungsstatus, den der JMS-Server haben soll, wenn er beim nächsten Mal erneut gestartet wird.

Datentyp Enum
Standardeinstellung Gestartet
Einstellmöglichkeiten
Gestartet
Der JMS-Server wird automatisch gestartet.
Gestoppt
Der JMS-Server wird nicht automatisch gestartet. Wenn implementierte Unternehmensanwendungen Funktionen des JMS-Servers, die vom JMS-Server bereitgestellt werden, verwenden sollen, muss der Systemadministrator den JMS-Server manuell starten oder den Wert "Gestartet" dieser Eigenschaft auswählen und den JMS-Server anschließend erneut starten.

Wenn Sie einen JMS-Server auf einem Knoten der Version 5 erneut starten möchten, stoppen Sie den JMS-Server, und starten Sie ihn anschließend erneut.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Zugehörige Informationen


Dateiname: umj_projs.html