Verwenden Sie diese Anzeige, um virtuelle Hosts für Webmodule festzulegen, die in Ihrer Anwendung enthalten sind. Webmodule können auf demselben virtuellen Host installiert oder auf mehrere virtuelle Hosts verteilt werden.
Klicken Sie zum Aufrufen dieser Anzeige der Administrationskonsole auf Virtuelle Hosts für Webmodule zuordnen in den Assistenten für die Anwendungsinstallation und Anwendungsaktualisierung.
. Diese Anzeige entspricht der AnzeigeIn dieser Anzeige muss jedes Webmodul einem zuvor definierten virtuellen Host zugeordnet werden, der unter Virtueller Host angegeben wird. Wenn Sie Informationen zu bereits definierten virtuellen Hosts anzeigen möchten, klicken Sie in der Administrationskonsole auf . Mit virtuellen Hosts können Sie einem Modul oder einer Anwendung einen eindeutigen Port zuordnen. Die Aliasnamen eines virtuellen Hosts geben die für diesen virtuellen Host definierten Portnummern an. Eine Portnummer, die in einem Aliasnamen des virtuellen Hosts angegeben ist, wird in dem URL verwendet, mit dem auf Artefakte wie Servlets und JSP-Dateien (JavaServer Pages) in einem Webmodul zugegriffen wird. Der Alias meinhost:8080 ist beispielsweise der Teil Hostname:Portnummer des URL http://meinhost:8080/servlet/snoop.
Die Einstellung für den virtuellen Standardhost ist default_host, die mit den zugehörigen Aliasnamen mehrere Portnummern unterstützt:
Sofern Sie das Webmodul nicht von den anderen Modulen oder Ressourcen auf demselben Knoten (physische Maschine) isolieren möchten, ist default_host ein geeigneter virtueller Host für Ihr Webmodul.
Zusätzlich zu default_host stellt das Produkt den virtuellen Host admin_host zur Verfügung, der für die Administrationskonsole verwendet wird. admin_host ist an Port 9060 empfangsbereit. Der zugehörige sichere Port ist 9043. Wählen Sie admin_host nicht aus, wenn das Webmodul sich nicht auf die Systemverwaltung bezieht.
Gehen Sie zum Ändern einer Zuordnung wie folgt vor:
Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.