Ein Service für eingehende Daten beschreibt die Konfiguration einer Service-Destination für die Unterstützung von Web Services. Er stellt die Konfiguration für die Endpunkt-Listener an einem Port bereit.
Klicken Sie zum Aufrufen dieser Anzeige auf den folgenden Pfad:
.
Ein Service für eingehende Daten ist eine Webschnittstelle zu einem internen Service (d. h. einem Service, der von Ihrer eigenen Organisation an einer Position bereitgestellt wird, die direkt über eine SIB-Destination (Service Integration Bus) erreichbar ist). Wenn Sie einen lokal bereitgestellten Service als Service für eingehende Daten konfigurieren möchten, müssen Sie ihn zuerst einer Service-Destination zuordnen. Anschließend konfigurieren Sie einen oder mehrere Ports (jeden mit einem zugehörigen Endpunkt-Listener), über die Serviceanforderungen und -antworten an den Service übergeben werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den lokalen Service über eine oder mehrere UDDI-Registrys bereitstellen zu lassen.
Links, die mit (online) gekennzeichnet sind, erfordern Internet-Zugriff. Jeder Link startet eine Suche nach dem Artikel im online verfügbaren Information Center. Wählen Sie in der Auflistung mit den Suchergebnissen den Artikel aus, der Ihrer Konfiguration am besten entspricht.
Nach Aktualisierungen für diesen Artikel suchen (online)
In der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Die Task-Beschreibungen im Information Center enthalten Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung.
WSDL-Schablone erneut laden | Lädt die WSDL-Schablone für den eingehenden Service erneut. |
Der Name des Service für eingehende Daten. Dieser Name wird in der WSDL, die für den Service für eingehende Daten veröffentlicht wird, als Servicename angezeigt.
Erforderlich | Ja |
Datentyp | Text |
Die für den Web-Service-Zugriff zu aktivierende Service-Destination.
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Dropdown-Liste |
Eine optionale Beschreibung des Service für eingehende Daten. Diese Beschreibung wird in jeder veröffentlichten WSDL für diesen Service angezeigt.
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Textbereich |
Der Typ der WSDL-Schablonenposition.
Geben Sie den Positionstyp für die WSDL-Schablonendatei an. Die WSDL-Schablonendatei kann unter einer Webadresse oder in einer UDDI-Registry abgelegt werden. Wenn die Serviceintegrationstechnologien den Web-Service implementieren, verwenden sie diese Schablonendatei als Basis für die Generierung einer WSDL-Datei für den Service.
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Optionsfeld |
Der URL oder der UDDI-Serviceschlüssel der WSDL-Schablone.
In Abhängigkeit von dem im vorherigen Feld eingegebenen Positionstyp für die WSDL-Schablone müssen Sie entweder den URL oder den servicespezifischen Teil des UDDI-Serviceschlüssels für die WSDL-Schablonendatei angeben.
uddi:blade108node01cell:blade108node01:server1:default:6e3d106e-5394-44e3-be17-aca728ac1791Der servicespezifische Teil dieses Schlüssels ist der letzte Teil:
6e3d106e-5394-44e3-be17-aca728ac1791
Erforderlich | Ja |
Datentyp | Text |
Die UDDI-Registry, die die WSDL-Schablone enthält. Diese Angabe ist beim Positionstyp UDDI erforderlich.
Wenn Sie als Positionstyp für die WSDL-Schablone "UDDI" angegeben haben, wählen Sie in der Dropdown-Liste eine UDDI-Referenz aus.
Sie konfigurieren die UDDI-Referenzen in der Liste mit der Option in der Administrationskonsole.
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Dropdown-Liste |
Der Name des Service in der WSDL-Schablone. Diese Angabe ist nur erforderlich, wenn mehrere Services in der WSDL enthalten sind.
Falls die WSDL-Schablone mehrere Services enthält oder die Schablone mit einer UDDI-Registry gesucht wird, geben Sie den Servicenamen ein.
Erforderlich | Ja |
Datentyp | Text |
Der Namespace des Service in der WSDL-Schablone. Diese Angabe ist nur erforderlich, wenn mehrere Services in der WSDL enthalten sind.
Falls die WSDL-Schablone mehrere Services enthält oder die Schablone mit einer UDDI-Registry gesucht wird, geben Sie den Namespace des Servicenamens ein.
Erforderlich | Ja |
Datentyp | Text |
Gibt an, ob die Richtlinie für die Zugriffssteuerung durchgesetzt werden soll.
Wenn Sie diese Option aktivieren, müssen Sie für diesen Web-Service auch die Schritte ausführen, die im Information-Center-Artikel zum Definieren des Kennwortschutzes für eine Web-Service-Operation beschrieben sind.
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Kontrollkästchen |