Navigieren Sie zu den Hilfeartikeln in diesem Abschnitt.
Angepasste Objektpooleinstellungen Ein Objektpool verwaltet einen Pool beliebiger Objekte und hilft Anwendungen,
die mehrmalige Erstellung neuer Java-Objekte zu vermeiden. Die meisten Objekte können
einmal erstellt, verwendet und erneut verwendet werden.
Ein Objektpool unterstützt das Pooling von Objekten für die Wiederverwendung.
Diese Objektpools sind nicht für das Pooling von JDBC-Verbindungen (Java Database Connectivity)
und JMS-Verbindungen und -Sitzungen (Java Message Service) vorgesehen.
Für diesen Typ von Objekten stellt WebSphere Application Server spezielle Verfahren bereit.
Diese Objektpools dienen als Pool für anwendungsdefinierte Objekte oder
Developer-Kit-Typen.
Angepasste Objektpoolmanager Ein Objektpool verwaltet einen Pool beliebiger Objekte und hilft Anwendungen,
die mehrmalige Erstellung neuer Java-Objekte zu vermeiden. Die meisten Objekte können
einmal erstellt, verwendet und erneut verwendet werden.
Ein Objektpool unterstützt das Pooling von Objekten für die Wiederverwendung.
Diese Objektpools sind nicht für das Pooling von JDBC-Verbindungen (Java Database Connectivity)
und JMS-Verbindungen und -Sitzungen (Java Message Service) vorgesehen.
Für diesen Typ von Objekten stellt WebSphere Application Server spezielle Verfahren bereit.
Diese Objektpools dienen als Pool für anwendungsdefinierte Objekte oder
Developer-Kit-Typen.
Einstellungen des Objektpoolmanagers Ein Objektpool verwaltet einen Pool beliebiger Objekte und hilft Anwendungen,
die mehrmalige Erstellung neuer Java-Objekte zu vermeiden. Die meisten Objekte können einmal erstellt und dann erneut verwendet werden.
Ein Objektpool unterstützt das Pooling von Objekten für die Wiederverwendung.
Diese Objektpools sind nicht für das Pooling von JDBC-Verbindungen (Java Database Connectivity)
und JMS-Verbindungen und -Sitzungen (Java Message Service) vorgesehen.
Für diesen Typ von Objekten stellt WebSphere Application Server spezielle Verfahren bereit.
Diese Objektpools dienen als Pool für anwendungsdefinierte Objekte oder
Developer-Kit-Typen.
Einstellungen des Work Manager Verwenden Sie diese Seite, um Einstellungen des Work Manager zu ändern. Ein Work Manager
enthält einen Pool mit Threads, die an JNDI (Java Naming and Directory Interface) gebunden sind.
Einstellungen des Work Manager Service Auf dieser Seite können Sie den Work Manager Service, der die vom Server verwendeten
Work-Manager-Ressourcen verwaltet, aktivieren oder inaktivieren.
Einstellungen des Zeitgebermanagers Verwenden Sie diese Seite, um Einstellungen des Zeitgebermanagers zu ändern. Zeitgebermanager
ermöglichen es Anwendungen,
zukünftige Zeitgeberbenachrichtigungen zu planen und Rückrufe für Zeitgeberbenachrichtigungen an anwendungsspezifischen
Listenern in einer Java-EE-Umgebung (Java Platform, Enterprise Edition) zu empfangen. Der Zeitgebermanager
ist an den JNDI-Namespace (Java Naming and Directory Interface) gebunden.
Geltungsbereichseinstellungen für die Administrationskonsole Auf dieser Seite können Sie die Ebene festlegen, auf der eine Ressource in
der Anzeige der Administrationskonsole sichtbar ist. Wenn Sie den Wert für "Geltungsbereich" ändern, sehen Sie nur die
Ressourcen, die für diesen Geltungsbereich definiert sind.
Der Inhalt der Tabelle kann sich ändern. In
Network Deployment kann eine Ressource in der Administrationskonsole in Objektgruppentabelle auf Zellen-, Knoten-, Cluster- oder Serverebene sichtbar sein.In WebSphere Application
Server und Express kann eine Ressource in der Administrationskonsole in der Objektgruppentabelle auf Zellen-, Knoten- oder Serverebene sichtbar sein.
Objektpoolmanager Ein Objektpool verwaltet einen Pool beliebiger Objekte und hilft Anwendungen,
die mehrmalige Erstellung neuer Java-Objekte zu vermeiden. Die meisten Objekte können einmal erstellt und dann erneut verwendet werden.
Ein Objektpool unterstützt das Pooling von Objekten für die Wiederverwendung.
Diese Objektpools sind nicht für das Pooling von JDBC-Verbindungen (Java Database Connectivity)
und JMS-Verbindungen und -Sitzungen (Java Message Service) vorgesehen.
Für diesen Typ von Objekten stellt WebSphere Application Server spezielle Verfahren bereit.
Diese Objektpools dienen als Pool für anwendungsdefinierte Objekte oder
Developer-Kit-Typen.
Scheduler Verwenden Sie diese Seite, um Scheduler-Konfigurationen zu verwalten. Scheduler
sind persistente und transaktionsorientierte Zeitgeberservices, die Geschäftslogik
ausführen können. Alle Scheduler führen ihre Tasks unabhängig voneinander
aus und haben eine Programmierschnittstelle, die über
Java-EE-Anwendungen (Java Platform,
Enterprise Edition) unter Verwendung von Java Naming
and Directory Interface (JNDI) zugänglich sind. Sie können Scheduler auch mit einer
JMX-MBean (Java Management
Extensions) verwalten. Nähere Einzelheiten zum Konfigurieren und
Verwenden von Schedulern finden Sie in der Dokumentation zu Schedulern im Information
Center.
Work Manager Verwenden Sie diese Seite, um die Collection-Eigenschaften des Work Manager anzuzeigen,
die einen Pool mit Threads enthalten, die an JNDI (Java Naming and Directory Interface) gebunden sind.
Zeitgebermanager Verwenden Sie diese Seite, um die Konfigurationseigenschaften von Zeitgebermanagern
anzuzeigen, die es Anwendungen ermöglichen, zukünftige Zeitgeberbenachrichtigungen
zu planen und Rückrufe für Zeitgeberbenachrichtigungen an anwendungsspezifischen
Listenern in einer J2EE-Umgebung (Java 2 Platform, Enterprise Edition) zu empfangen. Der
Zeitgebermanager ist an den JNDI-Namespace (Java Naming and Directory Interface) gebunden.