Gibt den Nachrichtenteil in einer vom ausgewählten Dialekt definierten Art an.
Wenn der Dialektwert http://www.ibm.com/websphere/webservices/wssecurity/dialect-was ausgewählt wird, sind die folgenden Schlüsselwörter gültig:
Erforderliche Integrität
- action
- Gibt das Element wsa:Action an.
- body
- Gibt das Element für den SOAP-Hauptteil (Body) an.
- dsigkey
- Gibt das Element für die Schlüsseldaten an, das für die digitale Signatur verwendet wird.
- enckey
- Gibt das Element ds:KeyInfo an, das für Verschlüsselung verwendet wird.
- messageid
- Gibt das Element wsa:MessageID an.
- relatesto
- Gibt das Element wsa:RelatesTo an.
- securitytoken
- Gibt alle Sicherheits-Token-Elemente an, z. B. das Element wsse:BinarySecurityToken.
- timestamp
- Gibt das Element wsu:Timestamp an. Dieses Element bestimmt basierend auf der Zeit, zu der die Nachricht gesendet
und anschließend empfangen wurde, ob die Nachricht gültig ist.
- to
- Gibt das Element wsa:To an.
- wsaall
- Gibt alle WS-Addressing-Elemente im SOAP-Header an.
- wsafaultto
- Gibt das WS-Addressing-Element wsa:FaultTo im SOAP-Header an.
- wsafrom
- Gibt das WS-Addressing-Element wsa:From im SOAP-Header an.
- wsareplyto
- Gibt das WS-Addressing-Element wsa:ReplyTo im SOAP-Header an.
- wscontext
- Gibt den Header WS-Context für den SOAP-Header an.
Erforderliche Vertraulichkeit
- bodycontent
- Gibt den SOAP-Hauptteil (Body) an.
- digestvalue
- Gibt das Element ds:DigestValue im Element ds:Signature an.
- signature
- Gibt eine vollständige Signatur an. Sie können das Signaturelement ds:Signature durch Auswahl dieses Nachrichtenabschnitts verschlüsseln.
Anmerkung: Wenn der Wert eines Elements ds:DigestValue
in einer Signatur verschlüsselt werden muss, muss auch das vollständige übergeordnete Element ds:Signature verschlüsselt werden.
Für die Verschlüsselung können Sie das Kennwort signature verwenden.
- usernametoken
- Gibt das Element wsse:UsernameToken an.
Wenn der Dialektwert
http://www.w3.org/TR/1999/REC-xpath-1999116 ausgewählt wird,
kann das Schlüsselwort jeder gültige XPath-Ausdruck sein, der auf einen Teil der Nachricht zeigt.
Beispiel:
/*[namespace-uri()='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/' and local-name()='Envelope']
/*[namespace-uri()='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/' and local-name()='Body']
Anmerkung: Verwenden Sie diesen Umsetzungsalgorithmus nicht, wenn ihre konfigurierte Anwendung mit dem
Basic Security Profile (BSP) kompatibel sein soll. Wenn Sie die Kompatibilität gewährleisten möchten, verwenden
Sie http://www.w3.org/2002/06/xmldsig-filter2.
Erforderlich |
Ja |
Datentyp |
Text |