Einstellungen für die Vorbereitung der Anwendungsinstallation

Verwenden Sie diese Seite, um eine Anwendung oder ein Modul anzugeben, die bzw. das installiert werden soll.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > Neue Anwendung > Neue Unternehmensanwendung .

Diese Seite ist die erste Seite "Anwendungsinstallation vorbereiten". Auf dieser Seite geben Sie eine Anwendung oder ein Modul an, die bzw. das installiert werden soll. Sie können ein Unternehmensanwendungsarchiv (EAR-Datei), ein EJB-Modul (JAR-Datei), ein SIP-Modul (SAR-Datei) oder ein Webmodul (WAR-Datei) installieren.

Die zweite Seite "Anwendungsinstallation vorbereiten" enthält weitere Installationsoptionen, z. B. die Generierung von Standardbindungen für unvollständige vorhandene Bindungen in Ihrer Anwendung bzw. in Ihrem Modul.

Pfad der neuen Anwendung

Gibt den vollständig qualifizierten Pfad der Unternehmensanwendungsdatei an.

Bei der Datei kann es sich um eine Datei mit den folgenden Erweiterungen handeln: .ear, .jar, .sar oder .war.

Während der Anwendungsinstallation lädt das Produkt gewöhnlich Anwendungsdateien von einer Clientworkstation, auf der der Browser ausgeführt wird, auf den Server hoch, auf dem die Administrationskonsole ausgeführt wird, und implementiert anschließend die Anwendungsdateien auf dem Server. Verwenden Sie in einem solchen Fall den Webbrowser, in dem die Administrationskonsole ausgeführt wird, um EAR-, WAR-, SAR- oder JAR-Module auszuwählen, die auf den Server hochgeladen werden sollen.

Verwenden Sie Lokales Dateisystem, wenn sich der Browser und die Anwendungsdateien auf demselben Computer befinden.

Verwenden Sie Fernes Dateisystem in den folgenden Situationen:
  • Die Anwendungsdatei befindet sich auf allen Knoten im aktuellen Zellenkontext. Im Browser werden nur Dateien mit der Erweiterung .ear, .jar, .sar oder .war angezeigt.
  • Die Anwendungsdatei befindet sich im Dateisystem jedes Knotens in der Zelle.
  • Die Anwendungsdatei befindet sich bereits auf dem Computer, auf dem der Anwendungsserver ausgeführt wird. Der Wert für dieses Feld könnte beispielsweise Profilstammverzeichnis/installableApps/test.ear sein.

Nach der Übertragung der Anwendungsdatei gibt der Wert im Feld Fernes Dateisystem den Pfad der temporären Position auf dem Server an.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Konzepte
Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Bindungseinstellungen für die Vorbereitung der Anwendungsinstallation
Zugehörige Informationen


Dateiname: urun_rapp_instw.html