Sie können die Protokolldatei System.out oder System.err mit dieser Gruppe von Konfigurationsattributen so konfigurieren, dass sie
sich selbst verwaltet.
Ein sich selbst verwaltendes Protokoll schreibt so lange Nachrichten, bis das Zeit- oder Größenlimit erreicht ist. Wenn das Zeit- oder
Größenlimit erreicht ist, wird die Protokollierung vorübergehend ausgesetzt, während die Protokolldatei geschlossen
und die gespeicherte Datei umbenannt wird. Der neue
Name der gespeicherten Datei basiert auf dem ursprünglichen Namen der Datei und beinhaltet zusätzlich eine Zeitmarke, die angibt,
wann die Umbenennung erfolgt ist. Nach der Umbenennung wird eine neue, leere
Protokolldatei mit dem ursprünglichen Namen erneut geöffnet, und die Protokollierung wird wieder aufgenommen. Alle Nachrichten
bleiben nach dem Rollover erhalten. Es kann jedoch sein, dass eine einzelne Nachricht geteilt und ein Teil in der gespeicherten
und der andere in der aktuellen Datei enthalten sind.
Ein Protokoll kann nur als selbstverwaltet konfiguriert werden, wenn der entsprechende Datenstrom in
eine Datei umgeleitet wird.
- Dateigröße
- Klicken Sie auf dieses Attribut, damit sich die Protokolldatei basierend auf der Dateigröße selbst
verwaltet. Automatisches Rollover findet statt, wenn die Datei die angegebene Größe erreicht, die Sie im Feld
"Maximale Größe" festgelegt haben.
- Maximale Größe
- Geben Sie die maximale Größe der Datei in MB an. Wenn die Datei diese Größe erreicht, findet das Rollover statt.
Dieses Attribut ist nur gültig,
wenn Sie auf das Attribut "Dateigröße" klicken.
- Zeit
- Klicken Sie auf dieses Attribut, damit sich die Protokolldatei basierend auf der Tageszeit selbst
verwaltet. Zu der im Feld "Startzeit" angegebenen Zeit findet das Rollover statt.
- Startzeit
- Geben Sie die Uhrzeit (Stunde zwischen 1 und 24) an, zu der der Algorithmus für
regelmäßiges Rollover nach dem Neustart von Application Server zum ersten Mal gestartet wird. Der
Algorithmus wird beim Starten des Application Server geladen. Sobald der Algorithmus zur angegebenen Stunde
gestartet wurde, wird der Rollover-Algorithmus für die Datei in dem im Feld "Wiederholungsintervall" angegebenen Intervall
wiederholt. Das Rollover-Muster wird ohne Anpassung so lange wiederholt, bis der Application Server gestoppt wird.
Anmerkung: Das Rollover
beginnt immer zu Beginn der angegebenen Stunde des Tages. Die erste Stunde
des Tages, die um 00:00:00 (Mitternacht) beginnt, ist 1, und die letzte Stunden des Tages,
die um 23:00:00 beginnt, ist 24. Wenn Sie also möchten, dass jeweils um Mitternacht
neue Protokolldateien geschrieben werden sollen, setzen Sie die Startzeit auf 1.
- Wiederholungsintervall
- Gibt die Anzahl der Stunden an, nach denen das Rollover für die Protokolldatei
durchgeführt wird. Die gültigen Werte liegen im Bereich zwischen 1 und 24.
Sie können eine Protokolldatei so konfigurieren, dass basieren auf Zeit, Größe oder Zeit und Größe ein Rollover durchgeführt wird.
Wenn
Sie auf Dateigröße und Zeit klicken, wird das Rollover nach dem ersten übereinstimmenden Kriterium durchgeführt. Wenn
im Feld "Wiederholungsintervall" 5 Stunden und im Feld "Maximale Größe" 2 MB angegeben sind, wird das Rollover
alle 5 Stunden durchgeführt, sofern nicht vor Ablauf des Intervalls die Maximalgröße von 2 MB erreicht ist. Nach dem
zeitbasierten Rollover wird das Rollover weiter im angegebenen Zeitintervall durchgeführt.