Einstellungen des Service für Startup-Beans

Verwenden Sie diese Seite, um Startup-Beans zu aktivieren, die steuern, ob anwendungsdefinierte Startup-Beans auf diesem Server ausgeführt werden können. Startup-Beans sind Session-Beans, die Geschäftslogik durch den Aufruf von Start- und Stoppmethoden ausführen, wenn Anwendungen gestartet bzw. gestoppt werden. Wenn der Service für Startup-Beans inaktiviert ist, werden die Start- und Stoppmethoden für implementierte Startup-Beans nicht automatisch für implementierte Startup-Beans aufgerufen, wenn die übergeordnete Anwendung gestartet bzw. gestoppt wird. Der Service ist standardmäßig inaktiviert. Aktivieren Sie diesen Service nur, wenn Sie Startup-Beans verwenden möchten. Startup-Beans sind besonders nützlich, wenn sie zusammen mit asynchronen Beans verwendet werden.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername. Erweitern Sie unter Containereinstellungen den Eintrag Containerservices, und klicken Sie anschließend auf Startup-Bean-Service.

Service beim Serverstart aktivieren

Gibt an, ob der Server versuchen soll, den Service für Startup-Beans zu starten.

Standardeinstellung Nicht ausgewählt
Einstellmöglichkeiten
Ausgewählt
Wenn der Anwendungsserver gestartet wird, versucht er automatisch, den Service für Startup-Beans zu starten.
Nicht ausgewählt
Der Server versucht nicht, den Service für Startup-Beans zu starten. Alle Startup-Beans werden nicht mit der Anwendung gestartet oder gestoppt. Wenn Sie Startup-Beans auf diesem Server verwenden, muss der Systemadministrator den Service für Startup-Beans manuell starten oder diese Eigenschaft auswählen und den Server neu starten.



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks


Dateiname: ueac_startupbeans.html