Einstellungen für verschlüsselte Nachrichtenabschnitte

Verwenden Sie diese Seite, um die Elemente eines verschlüsselten Abschnitts einer Nachricht zu definieren. Verschlüsselte Abschnitte werden verwendet, um die Nachrichtenvertraulichkeit zu schützen. Manchmal werden die verschlüsselten Abschnitte auch im Rahmen eines Richtliniensatzes definiert. Ein Nachrichtenabschnitt ist eine benannte Gruppe mit einem oder mehreren Nachrichtenelementen.

Führen Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole die folgenden Aktionen aus:
  1. Klicken Sie auf Services > Richtliniensätze > Anwendungsrichtliniensätze > Name_des_Richtliniensatzes.
  2. Klicken Sie in der Tabelle "Richtlinien" auf die Richtlinie WS-Security.
  3. Klicken Sie auf den Link Hauptrichtlinie oder auf den Link Bootstrap-Richtlinie.
  4. Klicken Sie im Abschnitt "Nachrichtenabschnitte schützen" auf den Link Abschnitte in Anforderungsnachrichten schützen oder auf den Link Abschnitte in Antwortnachrichten schützen.
  5. Führen Sie im Abschnitt "Vertraulichkeit schützen" eine der folgenden Aktionen aus:
    • Klicken Sie auf Hinzufügen, um einen neuen verschlüsselten Abschnitt hinzuzufügen.
    • Wählen Sie einen vorhandenen verschlüsselten Abschnitt aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.

Wenn die Sicherheit aktiviert ist, haben Sie je nach Rolle, die Ihnen zugeordnet ist, möglicherweise keinen Zugriff auf die Texteingabefelder oder Schaltflächen für die Erstellung oder Bearbeitung der Konfigurationsdaten. Machen Sie sich mit Hilfe der Dokumentation zu den Verwaltungsrollen mit den gültigen Rollen für den Anwendungsserver vertraut.

Name des zu verschlüsselnden Abschnitts

Gibt den Namen eines oder mehrerer Nachrichtenabschnitte an, die Sie für die Verschlüsselung ausgewählt haben. Der ausgewählte Name ist ein Kennsatz und muss in den Anzeigen "Zugriffsschutz für Antwortnachrichtenabschnitt" bzw. "Zugriffsschutz für Anforderungsnachrichtenabschnitt" für diese WS-Security-Richtlinie eindeutig sein.

Elemente im Abschnitt

Gibt eine Liste mit den Nachrichtenelementen an, die im verschlüsselten Abschnitt enthalten sind. Das Feld Elemente im Abschnitt enthält eine Liste mit den Nachrichtenelementen, die in diesem verschlüsselten Abschnitt für die Gewährleistung der Nachrichtenvertraulichkeit enthalten sind.

Klicken Sie auf Hinzufügen, um dem verschlüsselten Abschnitt der Nachricht ein Element hinzuzufügen. Wenn Sie ein Nachrichtenelement aus einem verschlüsselten Abschnitt einer Nachricht entfernen möchten, klicken Sie zuerst auf das Auswahlfeld neben dem zu entfernenden Element und anschließend auf Entfernen. Der Wert des Qname-Namespace oder der Xpath-Ausdruck ist erforderlich und kann jederzeit während des Hinzufügens eines neuen Elements oder nach dem Hinzufügen des Elements bearbeitet werden.

Hauptteil
Gibt den Hauptteil (Body) des Nachrichtenabschnitts an.
Qname (nur für SOAP-Header-Elemente)
Gibt den Qname-Typ für einen Namespace-Wert für das SOAP-Header-Element an, das Sie verschlüsseln möchten. Wenn Sie ein SOAP-Header-Element verschlüsseln, wählen Sie Qname aus, und geben Sie den Namespace und optional den lokalen Namen des SOAP-Header-Elements im Feld Wert an. Wenn Sie den Qname angeben und den optionalen lokalen Namen verwenden, muss ein Komma zwischen dem Namespace und dem lokalen Namen eingefügt werden, z. B. <Namespace>,<lokaler Name>. Wenn Sie den lokalen Namen nicht angeben, werden alle SOAP-Header-Elemente mit dem angegebenen Namespace verschlüsselt. Zur Verwendung der Auswahlmethode Qname müssen die SOAP-Header-Elemente direkte untergeordenete Element des SOAP-Headers sein. Jede Qname-Zeile in der Tabelle, die keinen Wert hat, wird entfernt, wenn Sie auf OK oder Anwenden klicken.
Einschränkung: Mit QName können keine Header-Elemente ausgewählt werden, die Unterelemente anderer Elemente im SOAP-Header sind. In diesem Fall müssen Sie die Header-Elemente mit einem XPath-Ausdruck auswählen.
XPath-Ausdruck
Gibt an, ob der angezeigte Xpath-Ausdruck verwendet werden soll, um ein bestimmtes Element für die Aufnahme in diesen Abschnitt anzugeben. Wählen Sie XPath in der Menüliste Hinzufügen aus, und geben Sie einen Ausdruck im neuen XPath-Eintrag an, der in der Tabelle angezeigt wird. Jede Xpath-Ausdruckszeile in der Tabelle, die keinen Wert hat, wird entfernt, wenn Sie auf OK oder Anwenden klicken.



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Verwaltungsrollen


Dateiname: uwbs_wsspsenpa.html