Hängt ein Nonce-Element an den Nachrichtenteil an, der mit den Attributen Dialekt und Schlüsselwort angegeben wird. Nonce ist ein generierter Zufallswert.
Wenn den spezifischen Teilen einer Nachricht ein Nonce hinzugefügt wird, kann dies Diebstahl und Angriffe durch Nachrichtenaufzeichnung und -wiederholung verhindern, weil der Nonce eindeutig ist. Wenn beispielsweise ein UsernameToken ohne Nonce mit einem nicht gesicherten Transport, wie z. B. HTTP, von einer Maschine an eine andere Maschine übergeben wird, kann das Token abgefangen und in einem Angriff durch Nachrichtenaufzeichnung und -wiederholung verwendet werden. Das UsernameToken kann selbst dann gestohlen werden, wenn sie eine digitale XML-Signature und XML-Verschlüsselung verwenden. Dies kann jedoch durch Hinzufügen eines Nonce verhindert werden.
Links, die mit (online) gekennzeichnet sind, erfordern Internet-Zugriff. Jeder Link startet eine Suche nach dem Artikel im online verfügbaren Information Center. Wählen Sie in der Auflistung mit den Suchergebnissen den Artikel aus, der Ihrer Konfiguration am besten entspricht.
Nach Aktualisierungen für diesen Artikel suchen (online)
In der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Die Task-Beschreibungen im Information Center enthalten Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung.
Der Nachrichtenteil, an den das Nonce-Element angehängt wird und der in einer vom ausgewählten Dialekt definierten Art angegeben wird.
/*[namespace-uri()='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/' and local-name()='Envelope'] /*[namespace-uri()='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/' and local-name()='Body']
Erforderlich | Ja |
Datentyp | Text |