Einstellungen für die Routing-Aktionen für generische Servercluster

Sie können einen generischen Servercluster für einen Proxy-Server konfigurieren. Fügen Sie eine Routing-Aktion für einen generischen Servercluster hinzu, um Routen für eingehende Anforderungen an bestimmte generische Servercluster zu definieren.

Klicken Sie auf dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Proxy-Server > Name_des_Proxy-Servers > Proxy-Aktionen > Aktionsname.

Aktionsname

Gibt einen benutzerdefinierten symbolischen Namen für die Routing-Aktion eines generischen Serverclusters an.

Der Name einer Routing-Aktion für einen generischen Servercluster muss eindeutig sein und darf keine ungültigen Zeichen enthalten. Das Namensfeld darf die folgenden Zeichen nicht enthalten: # \ / , : ; " * ? < > | = + & % '.

Name des generischen Serverclusters

Gibt den Namen des generischen Serverclusters an, der bei der Erstellung des generischen Serverclusters definiert wurde. Dies ist ein benutzerdefiniertes Feld. Das Namensfeld darf die folgenden Zeichen nicht enthalten: # \ / , : ; " * ? < > | = + & % '.

Der angegebene Name muss innerhalb der generischen Servercluster eindeutig sein und darf weder mit einem Punkt noch mit einem Leerzeichen beginnen. Die Verwendung eines Leerzeichens führt zwar nicht zu einem Fehler, aber führende und nachgestellte Leerzeichen werden automatisch gelöscht.

Aktive Affinität

Gibt an, ob der Proxy-Server die Anwendungsaffinität zum generischen Zielserver verwaltet. Die aktive Affinität wird verwendet, wenn eine generische Serveranwendung die aktive Affinität nicht verwalten kann.

Ein Cookie wird verwendet, um die Affinität zu verwalten und um sicherzustellen, dass eine Anforderung innerhalb der konfigurierten Zeit an den richtigen Server zurückgegeben wird. Der Wert im Feld "Standardverfallszeit" gibt an, wie lange (in Sekunden) die vom Proxy-Server festgelegte aktive Affinität gültig ist. Das Cookie wird automatisch so eingestellt, dass es 24 Stunden nach dem Zeitpunkt verfällt, an dem die Affinität nicht mehr gültig ist.

Passive Affinität

Gibt an, ob der Proxy-Server die Anwendungsaffinität auf der Basis eine bestimmten Cookies verwaltet, das vom generischen Zielserver festgelegt wird. Die passive Affinität wird verwendet, wenn ein generischer Server ein Affinitätscookie definiert, das der Proxy-Server für die Verwaltung der Affinität zu einem generischen Server verwenden kann.

Der Administrator gibt einen Cookie-Namen an und ordnet die Cookie-Werte anschließend jedem generischen Server zu.

Cookie-Name

Gibt das Cookie an, das vom Server gesendet wird und vom Proxy-Server verwendet wird, um die Affinität zu bestimmen.

Cookie-Zuordnung

Gibt die Cookie-Einstellungen an, die für einen bestimmten generischen Server verwendet werden sollen.

Tabelle 1. Einstellungen für Cookie-Zuordnung.

In dieser Tabelle sind die für einen bestimmten generischen Server zu verwendenden Einstellungen für die Cookie-Zuordnung aufgelistet.

Aktionstyp Beschreibung
Cookie-Wert Gibt den Wert für das Cookie an, das vom Server definiert wird. Der Cookie-Wert wird dem durch die Host/Port-Kombination definierten Server zugeordnet.
Host Gibt den Hostnamen für den Zielserver an.
Port Gibt den Port für den Zielserver an.

Tageszeitregeln

Gibt eine Tageszeitregel an, die gewöhnlich verwendet wird, um ein Verwaltungsfenster für generische Serverclusterrouten zu konfigurieren. Sie können eine Startzeit und eine Endzeit angeben, um die Weiterleitung von Anforderungen an ein bestimmtes Cluster-Member ein- oder auszuschließen.

Klicken Sie auf Neue Zeitzuordnung, um die Seite mit den Einstellungen aufzurufen, auf der Sie ein Zeitintervall für die Zeitzuordnung angeben können. Sie können Zeitzuordnungen erstellen, löschen und bearbeiten.
Tabelle 2. Einstellungen für Zeitzuordnung
Einstellung Beschreibung
Zeit Gibt die Startzeit und die Endzeit für die Zeitzuordnung an.
Aktion Wenn die Aktion auf "Einschließen" eingestellt ist, leitet der Server Aktionen an die in der Zeitzuordnung angegebenen Cluster-Member weiter. Wenn die Aktion auf "Ausschließen" eingestellt ist, leitet der Server Aktionen in diesem Zeitintervall keine Aktionen an die angegebenen Cluster-Member weiter.



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Proxy-Aktionen


Dateiname: ujpx_genservrouteaction_detail.html