Einstellungen für Stammgruppenrichtlinien

Verwenden Sie diese Seite, um eine Richtlinie für eine HA-Gruppe zu definieren. Eine Richtlinie wird auf Ebene der Stammgruppe definiert. Sie gilt nur für geeignete HA-Gruppen in dieser Stammgruppe.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Stammgruppen > Einstellungen für Stammgruppe > Neu, oder wählen Sie eine vorhandene Stammgruppe aus, und klicken Sie anschließend auf Richtlinien > Richtlinienname.

Name

Gibt den Namen der Richtlinie an. Der Name muss innerhalb einer Stammgruppe eindeutig sein.

Richtlinientyp

Gibt den Richtlinientyp an, der beim Erstellen der Richtlinie ausgewählt wurde. Dieses Feld ist schreibgeschützt. Wenn Sie den Richtlinientyp ändern möchten, müssen Sie die Richtlinie löschen und anschließend erneut mit einem anderen Richtlinientyp erstellen. Löschen Sie die Richtlinie nicht, wenn es sich um eine von IBM bereitgestellte Richtlinie handelt. Erstellen Sie stattdessen eine neue Richtlinie, und geben Sie weitere Attribute, die im Namen der HA-Gruppe enthalten sind, als Übereinstimmungskriterien für diese neue Richtlinie an. Die Richtlinie mit der höchsten Anzahl von Übereinstimmungen wird der Gruppe zugeordnet.

Beschreibung

Gibt eine Beschreibung dieser Richtlinie an. Für die mit dem Produkt bereitgestellte Richtlinie "Clustered TM Policy" lautet die Beschreibung beispielsweise "TM One-Of-N Policy".

Aktivitätszeitgeber

Gibt das Zeitintervall (in Sekunden) an, in dem der High Availability Manager den Status der aktiven Gruppen-Member überprüft, die von dieser Richtlinie gesteuert werden. Wenn ein Fehler bei einem Gruppen-Member auftritt, wird der Server, auf dem sich das Gruppen-Member befindet, erneut gestartet.

Der High Availability Manager unterscheidet zwischen zwei grundsätzlichen Arten von Fehlern.
  • Fehler des gesamten Prozesses. Solche Fehler werden von Funktionen wie Zeitgebern für Überwachungssignale erkannt. An der Erkennung dieser Fehler ist der Aktivitätszeitgeber nicht beteiligt. Wenn ein vollständiger Prozess ausfällt, wird dies erkannt, und die HA-Gruppen werden auf andere Server in der Stammgruppe verschoben.
  • Anwendungs- oder Programmfehler. Wenn eine Anwendung oder ein Programm wie der Transaktionsmanager oder eine Funktion des Service Integration Bus blockiert, wird diese Blockierung vom High Availability Manager erkannt. Die Zeit, die vergehen kann, bis die Blockierung erkannt wird, hängt von dem Wert ab, der für den Parameter "Aktivitätszeitgeber" angegeben ist. Dieser Parameter steuert, wie oft der High Availability Manager einen Rückruf an die Komponente absetzt, die das HA-Gruppen-Member erstellt hat, um festzustellen, ob diese noch aktiv ist. Auf diese Weise können Codeblockierungen und Programmfehler erkannt werden, die nicht zur Unterbrechung oder Beendigung des vollständigen Prozesses führen.
Datentyp Integer
  • Die gültigen Werte sind -1 bis 600 Sekunden einschließlich.
  • Bei Angabe von -1 wird die Funktion inaktiviert.
  • Wenn Sie 0 (null) angeben, wird die Häufigkeit, mit der der High Availability Manager die Vitalität der aktiven Gruppen-Member prüft, durch das Zeitintervall bestimmt, das auf Ebene des Anwendungsserverprozesses definiert ist.
  • Wenn Sie einen Wert größer als 0 (null) angeben, verwendet der High Availability Manager das hier angegebene Zeitintervall anstelle des auf Ebene des Anwendungsserverprozesses definierten Wertes.
Standardeinstellung 0 (null)
Übernahme bei Fehler

Wenn diese Option ausgewählt ist und ein Fehler auftritt, werden die dem Server, in dem der Fehler auftreten ist, zugeordneten Arbeitsschritte in den Server verschoben, der in der Liste der bevorzugten Server für die Gruppe als erster angegeben ist. Dieses Feld gilt nur für die Richtlinien "M von N" und "Eins von N".

Nur bevorzugte Server

Gibt an, ob Gruppen-Member nur in den Servern aktiviert werden, die in der Liste der bevorzugten Server für diese Gruppe enthalten sind. Dieses Feld gilt nur für die Richtlinien "M von N" und "Eins von N".

Anzahl aktiver Member

Gibt an, wie viele Member der HA-Gruppe aktiviert werden sollen. Dieses Feld gilt nur für die Richtlinie "M von N".

Quorum

Gibt an, ob die Quorum-Prüfung für eine Gruppe aktiviert ist, die von dieser Richtlinie gesteuert wird. Quorum ist ein Verfahren, das Ressourcen, die von Membern der Gruppe gemeinsam genutzt werden, für den Fall schützt, dass ein Fehler auftritt.

Wichtig: Quorum ist eine erweiterte Hardwarefunktion und sollte nur dann aktiviert werden, wenn Sie mit dieser Funktion vertraut sind. Wenn diese Funktion nicht ordnungsgemäß verwendet wird, kann dies zu fehlerhaften Daten führen.
Die Quorum-Einstellung in der Richtlinie zeigt nur Wirkung, wenn die folgenden Bedingungen zutreffen:
  • Die Gruppen-Member sind auch Cluster-Member.
  • GroupName.WAS_CLUSTER=Clustername muss als Eigenschaft im Gruppennamen jeder HA-Gruppe angegebenen sein, die dieser Richtlinie entspricht.

Wenn diese Option ausgewählt ist, erhält eine Gruppe, die diese Richtlinie verwendet, nur dann das Quorum, wenn die Mehrzahl der Member aktiv ist. Beispiel: Wenn eine Gruppe n Member enthält, müssen (n/2) + 1 Server online (aktiv) sein, damit die Gruppe das Quorum erhält. Solange eine Gruppe das Quorum noch nicht erhalten hat, werden keine Gruppen-Member aktiviert.

Das Quorum-Verfahren ist für den Einsatz mit einer Hardwaresteuereinrichtung bestimmt, die dafür sorgt, dass Anwendungsserver beendet werden, wenn ein Fehler zur Partitionierung der Gruppe führt.

Weitere Eigenschaften
Gibt je nach ausgewähltem Richtlinientyp eine oder mehrere der folgenden Optionen an:
Angepasste Eigenschaften Klicken Sie auf diese Option, um angepasste Eigenschaften für die Richtlinie festzulegen.
Übereinstimmungskriterien Klicken Sie auf diese Option, um ein Übereinstimmungskriterium für die Richtlinie zu definieren.
Bevorzugte Server Klicken Sie auf diese Option, um eine Liste der Server zu erstellen, die beim Aktivieren von Gruppen-Membern bevorzugt werden.
Statische Gruppenserver Klicken Sie auf diese Option, um eine Liste der speziellen Server zu erstellen, die aktiviert werden.



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks


Dateiname: urun_ha_policysetting.html