Navigieren Sie zu den Hilfeartikeln in diesem Abschnitt.
Einstellungen für Filterwerte Verwenden Sie diese Seite, um die Request-Metrics-Werte für Quellen-IP, URI, Web-Services,
Java Message Service (JMS)
und EJB-Methodennamen (Enterprise JavaBeans)
anzugeben.
Einstellungen für Request-Metrics-Filter Auf dieser Seite können Sie Filter angeben, die definieren, ob der Trace für eingehende Anforderungen aktiviert wird.
Die Filter werden nur auf eingehende Anforderungen angewendet.
Für prozessinterne und abgehende Aufrufe, werden die Filter nicht ausgewählt.
Wenn eine eingehende Anforderung die relevanten Filter durchläuft, wird die Anforderung
auf Ihrem Weg durch WebSphere Application Server instrumentiert. Durchläuft
eine eingehende
Anforderung die relevanten Filter nicht, wird die Anforderung für den gesamten
Codepfad in WebSphere Application Server nicht instrumentiert.
Filterwerte Verwenden Sie diese Seite, um die Request-Metrics-Werte für Quellen-IP, URI, Web-Services,
Java Message Service (JMS)
und EJB-Methodennamen (Enterprise JavaBeans)
anzugeben.
Wenn mehrere Filterwerte aktiviert sind, übergibt eine Anforderung den Filter, sofern er mit einem der Filterwerte übereinstimmt.
Request Metrics Die können diese Seite für die folgenden Aufgaben verwenden: Request Metrics aktivieren, Komponenten auswählen,
die von Request Metrics instrumentiert werden, Trace-Stufen festlegen, Standardprotokolle
festlegen, ARM (Application Response Measurement) aktivieren, den Typ des ARM-Agenten festlegen und den Namen
der Implementierungsklasse für die ARM-Transaktions-Factory angeben.
Request-Metrics-Filter Verwenden Sie diese Seite, um eine Liste der Request-Metrics-Filter anzuzeigen.