Eine JMS-Verbindungs-Factory wird verwendet, um Verbindungen zum gehörigen Messaging-Provider der JMS-Destinations für Punkt-zu-Punkt- und Publish/Subscribe-Messaging zu erstellen. Mit den Verwaltungsobjekten der Verbindungs-Factory können Sie JMS-Verbindungs-Factorys für den Standard-Messaging-Provider, den WebSphere-MQ-Messaging-Provider oder einen Messaging-Provider eines anderen Anbieters verwalten.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf .
Zum Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften eines aufgelisteten Eintrags wählen Sie in der Liste den gewünschten Namen aus.
Wenn Sie mit einem oder mehreren der aufgelisteten Einträge arbeiten möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen neben den Namen der gewünschten Einträge aus, und verwenden Sie dann die bereitgestellten Schaltflächen.
Mit den Filtereinstellungen können Sie festlegen, welche Einträge aufgelistet und welche Informationen für die Einträge in der Liste angezeigt werden.
Eine JMS-Verbindungs-Factory wird verwendet, um Verbindungen zu JMS-Destinations herzustellen. Wenn eine Anwendung eine JMS-Verbindung benötigt, kann von der Factory des in der Spalte Provider in der Liste angegebenen Messaging-Providers eine Instanz erstellt werden.
Dieser Typ von Verbindungs-Factory ist für Anwendungen bestimmt, die die domänenabhängigen JMS-1.1-Schnittstellen (oder "allgemeine Schnittstellen" in der JMS-Spezifikation) verwenden.
Dieser Typ von JMS-Verbindungs-Factory kann auch von den domänenspezifischen Schnittstellen (Warteschlange und Topic) (aus JMS 1.0.2) verwendet werden, so dass Anwendungen diese Schnittstellen auch weiterhin verwenden können, ohne dass Sie eine domänenspezifische Verbindungs-Factory, z. B. eine Warteschlangenverbindungs-Factory, erstellen müssen.
In einer heterogenen Zelle sind diese Verbindungs-Factorys für Knoten der Version 5, 6.0 und 6.1 nicht verfügbar.
Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.