SQLj-Profile und pureQuery-Bindungsdateien

Verwenden Sie diese Anzeige, um Anpassungs- und Bindungseinstellungen für die SQLJ-Profile (Structured Query Language in Java) und pureQuery-Bindungsdateien für DB2 anzugeben, die in dieser Anwendung enthalten sind. Sie können SQLJ-Profile für andere Datenbanktypen anzeigen, aber diese Profile nicht ändern. PureQuerybind-Dateien sind nur für DB2 gültig. Verwenden Sie SQLJ oder pureQuery, um Datenzugriffsanwendungen zu entwickeln, die eine Verbindung zu DB2-Datenbanken herstellen. SQLJ ist eine Gruppe von Programmiererweiterungen, die einem Programmierer ermöglichen, die Programmiersprache Java zu verwenden, um Anweisungen einzubetten, die SQL-Datenbankanforderungen (Structured Query Language) bereitstellen. PureQuery stellt eine alternative Gruppe von Anwendungsprogrammierschnittstellen bereit, die anstelle von JDBC für den Zugriff auf die DB2-Datenbank verwendet werden können.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > SQLj-Profile und pureQuery-Bindungsdateien.

Zu den Vorteilen der Entwicklung von Anwendungen mit SQLJ gehören eine verbesserte Leistung und kürzere, effizientere Entwicklungszyklen. SQLJ bietet die folgenden Vorteile:

Die Laufzeitumgebung von DB2 pureQuery ist eine alternative Gruppe von Anwendungsprogrammierschnittstellen zu JDBC oder SQLj. Zu den Vorteilen der Entwicklung von Anwendungen mit pureQuery gehört die Möglichkeit festzulegen, ob die SQL-Ausführung dynamisch oder statisch erfolgen soll. Zusätzlich zur Leistungsverbesserung durch die Verwendung statischer SQL-Anweisungen unterstützt pureQuery eine bessere Problembestimmung und -diagnose, weil Fehler im DB2-Server zu den Anwendungsartefakten zurückverfolgt werden können und nicht einfach zu der SQL, die von einem Anwendungsgenerator generiert wurde.

Profile anpassen und binden

Gibt an, dass der Anwendungsserver die SQLJ-Profile verarbeitet, die Sie in dieser Anwendung auswählen.

Anmerkung: Diese Auswahl gilt nicht für pureQuery. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird sie bei der Verarbeitung von pureQuery-Bindungsdateien ignoriert.

Standardmäßig wird ein einziges DB2-Paket für jede Isolationsstufe in der Datenbank erstellt. Der Anpassungsprozess erweitert die Profile mit Informationen, die von der DB2-Datenbank speziell zur Laufzeit verwendet werden sollen. Gewöhnlich müssen Sie den Anpassungsprozess ausführen, nachdem die SQLJ-Anwendung übersetzt wurde und bevor die Anwendung gestartet wird. Wenn Sie den Anpassungsschritt nicht ausführen, verwendet die SQLJ-Anwendung wie eine JDBC-Anweisung dynamisches SQL.

Bei der Bindung von DB2-SQLj-Profilen müssen die angepassten SQLj-Profile an die DB2-Datenbank gebunden werden.

Pakete binden

Gibt an, dass der Anwendungsserver die ausgewählten SQLJ-Profile an den DB2-Datenbankserver bindet.

Anmerkung: Diese Auswahl gilt nicht für pureQuery. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird sie bei der Verarbeitung von pureQuery-Bindungsdateien ignoriert.

Binden Sie Pakete aus der SQLJ-Anwendung, die bereits angepasst wurden.

Anzupassende bzw. zu bindende Profile auswählen und sortieren

Gibt die zu verarbeitenden Profile aus der bereitgestellten Liste an.

  • Wählen Sie in der Liste Verfügbare Profile ein Profil oder eine Profilgruppe aus, und klicken Sie auf Hinzufügen, um das ausgewählte Profil der Liste Ausgewählte Profile hinzuzufügen.
  • Wählen Sie in der Liste Ausgewählte Profile ein Profil oder eine Profilgruppe aus, und klicken Sie auf Entfernen, um das ausgewählte Profil der Liste Verfügbare Profile hinzuzufügen.

Wenn der Liste Ausgewählte Profile SQLJ- oder pureQuery-Profile hinzugefügt wurden, wählen Sie Profile in dieser Liste aus, und verwenden Sie die Optionen Nach oben und Nach unten, um die Reihenfolge zu ändern, in der die Profile verarbeitet werden sollen.

Ausgewählte SQLj-Profile als Gruppe anpassen und binden

Gibt an, dass der Anwendungsserver eine Datei mit der Erweiterung ".grp" erstellen soll, die die ausgewählten SQLJ-Profile enthält.

Anmerkung: Diese Auswahl gilt nicht für pureQuery. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird sie bei der Verarbeitung von pureQuery-Bindungsdateien ignoriert.

Wenn Sie auf OK klicken, wird in der nächsten Anzeige eine Option angezeigt, über die Sie die Datei mit der Erweiterung ".grp" herunterladen können.

Profilgruppendatei für die Angabe der anzupassenden bzw. zu bindenden Profile verwenden

Gibt eine Profilgruppendatei aus dem lokalen Dateisystem an, die angepasst oder gebunden werden soll.

Datenbank-URL

Gibt den URL der Datenbank an, an die die Profile gebunden werden sollen.

Die typische Syntax ist wie folgt:
jdbc:db2://Hostname:Portname/Datenbankname
Benutzer

Gibt die Benutzer-ID des Datenbankadministrators auf dem Server an, auf dem sich die Datenbank befindet.

Kennwort

Gibt das Kennwort des Datenbankadministrators auf dem Server an, auf dem sich die Datenbank befindet.

Weitere Optionen

Gibt weitere Optionen an, die während der Anpassungs- und Bindungsprozesse verwendet werden sollen.

Für die Optionen für die pureQuery-Bindung wird die folgende Syntax verwendet:
-bindoptions "BLOCKING NO"
Weitere Informationen zu den Optionen für die pureQuery-Bindung finden Sie im Artikel zum DB2-Dienstprogramm "pureQuery Bind".
Klassenpfad

Gibt den Klassenpfad an, in dem sich die Dateien sqlj.zip und db2jcc.jar bzw. db2jcc4.jar für SQLj befinden. Gibt den Klassenpfad an, in dem sich die Dateien pdq.jar, pdqmgt.jar, db2jcc.jar und db2jcc_license_cisuz.jar für pureQuery befinden.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks


Dateiname: udat_sqljprof.html