Unternehmensanwendungen

Verwenden Sie diese Seite, um Unternehmensanwendungen anzuzeigen und zu verwalten.

Auf dieser Seite werden die installierten Unternehmensanwendungen aufgelistet. Die dem Produkt zugrundeliegenden Systemanwendungen werden nicht in der Liste angezeigt, weil der Benutzer diese Anwendungen nicht ändern kann. Beispiele für Systemanwendungen sind isclite, managementEJB und filetransfer.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen .

Wenn Sie die für eine Anwendungskonfiguration definierten Werte anzeigen möchten, klicken Sie in der Liste auf den Anwendungsnamen. Die angezeigte Seite für die Anwendungseinstellungen enthält die definierten Werte. Auf der Seite mit den Einstellungen können Sie vorhandene Konfigurationswerte ändern und zu weiteren Konsolseiten verzweigen, die Sie bei der Konfiguration der Anwendung unterstützen.

Zur Verwaltung einer installierten Unternehmensanwendung wählen Sie das Kontrollkästchen Auswählen neben dem Anwendungsnamen aus. Klicken Sie anschließend auf eine der folgenden Schaltflächen:

Tabelle 1. Beschreibungen der Schaltflächen. Verwenden Sie die Schaltflächen, um Unternehmensanwendungen zu verwalten.
Schaltfläche Aktion
Starten Versucht, die Anwendung zu starten. Nach erfolgreichem Start der Anwendung ändert sich der Status der Anwendung in Gestartet, wenn die Anwendung in allen Implementierungszielen gestartet ist. Andernfalls nimmt sie den Status Teilweise gestartet an.
Stoppen Versucht, die Anwendungsverarbeitung zu stoppen. Nach erfolgreichem Stoppen der Anwendung ändert sich der Status der Anwendung in Gestoppt, wenn die Anwendung in allen Implementierungszielen gestoppt ist. Andernfalls nimmt sie den Status Teilweise gestoppt an.
Installieren Öffnet einen Assistenten, mit dem Sie eine Anwendung oder ein Modul wie eine Datei mit der Erweiterung .jar, .war, .sar oder .rar in einem Server oder Cluster implementieren können.
Deinstallieren Löscht die Anwendung aus dem Konfigurations-Repository des Produkts und die Binärdateien der Anwendung aus dem Dateisystem aller Knoten, auf denen die Anwendungsmodule installiert wurden, nachdem die Konfiguration gespeichert und mit den Knoten synchronisiert wurde.
Aktualisieren Öffnet einen Assistenten, mit dem Sie Anwendungsdateien, die in einem Server implementiert wurden, aktualisieren können. Sie können die vollständige Anwendung, ein einzelnes Modul, eine einzelne Datei oder einen Teil der Anwendung aktualisieren. Wenn eine neue Datei oder oder neues Modul denselben relativen Pfad wie eine Datei oder ein Modul hat, die bzw. das bereits auf dem Server vorhanden ist, ersetzt die neue Datei bzw. das neue Modul die alte Datei bzw. das alte Modul. Falls die neue Datei oder das neue Modul noch nicht auf dem Server vorhanden ist, wird sie bzw. es der implementierten Anwendung hinzugefügt.
Rollout der Aktualisierung durchführen Aktualisiert eine Anwendung, die auf mehreren Cluster-Membern installiert ist, in einem Cluster. Nachdem Sie die Dateien bzw. die Konfiguration einer Anwendung aktualisiert haben, klicken Sie auf Rollout der Aktualisierung durchführen, um die aktualisierten Dateien bzw. die Konfiguration einer Anwendung auf allen Cluster-Membern eines Clusters, auf denen die Anwendung installiert ist, zu installieren. Die Aktion Rollout der Aktualisierung durchführen führt für jedes Member eines Clusters die folgenden Schritte ausgeführt:
  1. Sie speichert die aktualisierte Konfiguration der Anwendung.
  2. Sie stoppt alle Cluster-Member auf einem Knoten.
  3. Sie aktualisiert die Anwendung im Knoten durch Synchronisierung der Konfiguration.
  4. Sie startet die gestoppten Cluster-Member erneut.
  5. Sie wiederholt die Schritte 2 bis 4 für alle Knoten mit Cluster-Membern.
Verwenden Sie die Option Rollout der Aktualisierung durchführen, wenn die Anwendung in einem oder mehreren Clustern implementiert ist, die auf mehrere Knoten verteilt sind. Diese Aktion verringert die Zeit, in der ein Cluster-Member keine Anforderungen verarbeiten kann, auf ein Minimum. Anstehende IIOP-Transaktionen werden abgeschlossen, bevor ein Cluster-Member gestoppt wird. Unvollständige HTTP- und JMS-Transaktionen können verloren gehen, während das Cluster-Member gestoppt wird. Verwenden Sie für einen Anwendungsserver ohne Cluster die Option Aktualisieren, und speichern und synchronisieren Sie den Knoten anschließend. Für einen eigenständigen Anwendungsserver verwenden Sie einfach "Aktualisieren "und "Speichern".
Datei entfernen Löscht eine Datei der implementierten Anwendung bzw. des implementierten Moduls. Die Option Datei entfernen löscht eine Datei aus dem Konfigurations-Repository und aus dem Dateisystem aller Knoten, auf denen die Datei installiert ist.

Wenn die Anwendung bzw. das Modul in einem Cluster implementiert ist, klicken Sie nach dem Entfernen einer Datei auf Rollout der Aktualisierung durchführen, um die Änderungen nacheinander im gesamten Cluster nachzuvollziehen.

Exportieren Ruft die Seite "EAR-Dateien von Anwendungen exportieren" auf, auf der Sie eine Unternehmensanwendung in eine EAR-Datei an einer Position Ihrer Wahl exportieren können. Verwenden Sie die Aktion Exportieren, um eine implementierte Anwendung zu sichern und deren Bindungsdaten beizubehalten.
DDL exportieren Ruft die Seite "DDL-Dateien der Anwendung exportieren" auf, auf der Sie DDL-Dateien (Table.ddl) in EJB-Module einer Unternehmensanwendung an einer Position Ihrer Wahl exportieren können.
Datei exportieren Ruft die Seite "Datei aus einer Anwendung exportieren" auf, die Sie verwenden, um eine Datei einer Unternehmensanwendung oder eines Moduls an eine Position Ihrer Wahl zu exportieren.

Wenn der Browser Sie nicht zur Eingabe einer Speicherposition für die Datei auffordert, klcken Sie auf Datei > Speichern unter, und geben Sie die Position an, an der die im Browser angezeigte Datei gespeichert werden soll.

Diese Schaltflächen sind nicht verfügbar, wenn diese Seite von einer Seite mit Einstellungen für einen Anwendungsserver aufgerufen wird. Wenn diese Seite von einer Seite mit Einstellungen für einen Anwendungsserver aufgerufen wird, hat sie den Titel "Installierte Anwendungen".

Wenn die Sicherheit aktiviert ist, wird eine separate Anwendungsliste für jede Ihrer Verwaltungsrollen angezeigt. Die unterstützten Rollen sind "Monitor" (Überwachung), "Configurator" (Konfiguration), "Operator" (Bedienung), "Administrator", "Deployer" (Implementierer) und "Administrative Security Manager" (Manager der Verwaltungssicherheit). Wenn Sie beispielsweise die Rolle "Administrator" haben, wird der Hinweis "Sie können die folgenden Ressourcen verwalten" angezeigt, gefolgt von einer Liste mit Anwendungen, die Sie verwalten können.

Name

Gibt den Namen der installierten (oder durch Deployment implementierten) Anwendung an. Anwendungsnamen müssen innerhalb einer Zelle eindeutig sein und dürfen keine nicht unterstützten Zeichen enthalten.

Anwendungsstatus

Gibt an, ob die im Anwendungsserver implementierte Anwendung gestartet, gestoppt oder unbekannt ist.

Tabelle 2. Anwendungsstatus. Der Status zeigt an, ob die Anwendung aktiv ist.
Gestartet Gestartet Die Anwendung ist aktiv.
Teilweise gestartet Teilweise gestartet Die Anwendung wechselt gerade vom Status Gestoppt in den Status Gestartet. Die Anwendung ist noch nicht vollständig gestartet. Die Anwendung kann nicht vollständig gestartet werden, weil ein Server, der mindestens einem Anwendungsmodul zugeordnet ist, gestoppt wurde.
Gestoppt Gestoppt Die Anwendung ist nicht aktiv.
Teilweise gestoppt Teilweise gestoppt Die Anwendung wechselt gerade vom Status Gestartet in den Status Gestoppt. Die Anwendung ist noch nicht vollständig gestoppt.
Unbekannt Unbekannt Der Status kann nicht bestimmt werden.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows] Eine Anwendung im Status "Unbekannt" kann trotzdem aktiv sein, hat aber diesen Status, weil der Server, der die Administrationskonsole ausführt, nicht mit dem Server, der die Anwendung ausführt, kommunizieren kann.

Anstehend Anstehend Es steht ein unbekanntes Ereignis an, das nicht vom Benutzer eingeleitet wurde, z. B. ein asynchroner Aufruf.
Nicht zutreffend Nicht zutreffend Die Anwendung liefert keine Informationen dazu, ob sie aktiv ist oder nicht.

Der Status einer Anwendung auf einem Webserver ist immer Unbekannt.

Startreihenfolge

Gibt die Reihenfolge an, in der Anwendungen beim Start des Servers gestartet werden. Die Anwendung mit dem niedrigsten Wert wird zuerst gestartet.

Diese Tabelle ist nur verfügbar, wenn die Seite von einer Seite mit Einestellungen für den Anwendungsservers aufgerufen wird. In diesem Fall hat die Seite den Titel "Installierte Anwendungen".




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Konzepte
Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise


Dateiname: urun_rapp.html