Gibt an, ob die Clientprozesse mit einem der für den Server konfigurierten
Transportverfahren eine Verbindung zum Server herstellen.
Sie können als Transportverfahren für eingehende Nachrichten, die ein Server unterstützen soll, SSL
und/oder TCP/IP festlegen. Bei Angabe von TCP/IP legen Sie fest, dass der Server nur TCP/IP
unterstützt und keine SSL-Verbindungen empfangen kann. Wenn Sie SSL unterstützt angeben, kann der
Server TCP/IP- und SSL-Verbindungen unterstützen. Bei Angabe
von SSL erforderlich legen Sie fest, dass jeder Server, der mit diesem Server
kommuniziert, SSL verwenden muss.
Wenn Sie SSL unterstützt oder SSL erforderlich angeben, müssen Sie festlegen, welche Gruppe
der SSL-Konfigurationseinstellungen Sie für die Konfiguration von eingehenden Verbindungen verwenden möchten. Mit dieser Entscheidung legen Sie fest, welche Schlüsseldatei und welche
Trust-Datei für Verbindungen, die auf diesem Server eingehen, verwendet werden sollen.
Anmerkung: Diese Option ist auf der Plattform z/OS nicht verfügbar, wenn Knoten der
Version 6.0.x und Knoten früherer Versionen in der Zelle enthalten sind.
- TCP/IP
- Wenn Sie TCP/IP auswählen, öffnet der Server nur einen TCP/IP-Listener-Port.
Alle eingehenden Anforderungen haben keinen SSL-Schutz.
- SSL erforderlich
- Wenn Sie SSL erforderlich auswählen, öffnet der Server nur einen SSL-Listener-Port, und alle
eingehenden Anforderungen werden mit SSL empfangen.
Wichtig: SAS wird nur zwischen Servern der Version 6.0.x und Servern früherer Versionen unterstützt, die in eine Zelle der Version 6.1 eingebunden sind.
- SSL unterstützt
- Wenn Sie SSL unterstützt auswählen, öffnet der Server einen TCP/IP- und einen
SSL-Listener-Port, und die meisten eingehenden Anforderungen werden mit SSL empfangen.
Geben Sie eine feste Portnummer für die folgenden Ports an.
Die Portnummer null zeigt an, dass zur Laufzeit eine dynamische Zuordnung vorgenommen wird.
CSIV2_SSL_MUTUALAUTH_LISTENER_ADDRESS
CSIV2_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS
SAS_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS
ORB_SSL_LISTENER_ADDRESS
Standardeinstellung |
SSL unterstützt |
Einstellmöglichkeiten |
TCP/IP, SSL erforderlich, SSL unterstützt |