Hostaliasnamen

Auf dieser Seite können Aliasnamen von Hostnamen, die für einen virtuellen Host definiert wurden, verwalten. Ein Aliasname ist die Kombination aus dem DNS-Hostnamen und der Portnummer, die der Client verwendet, um die URL-Anforderung für eine Webanwendungsressource zu erstellen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Umgebung > Virtueller Host> Name_des_virtuellen_Hosts > Hostalias.

Hostname

Die IP-Adresse, der DNS-Hostname mit dem Domänennamensuffix oder einfach der DNS-Hostname, der von einem Client verwendet wird, um eine Webanwendungsressource (z. B. ein Servlet, eine JSP-Datei oder eine HTML-Seite) anzufordern. Beispielsweise kann der Hostaliasname meinHost und der DNS-Name meinHost:8080 lauten.

Das Produkt stellt einen virtuellen Standardhost (default_host) bereit. In der Konfiguration des virtuellen Hosts wird das Platzhalterzeichen * (Stern) zusammen mit der Portnummer für die virtuellen Hosteinträge verwendet. Falls Sie Ressourcen auf einem Knoten (einer physischen Maschine) nicht ausdrücklich voneinander isolieren möchten, werden zusätzlich zum Standardhost vermutlich keine virtuellen Hosts benötigt.

Port

Gibt den Port an, für den der Webserver konfiguriert wurde, um Clientanforderungen zu empfangen. Beispielsweise wird im DNS-Namen meinHost:8080 der Port 8080 zugeordnet. Ein URL verweist wie folgt auf diesen DNS: http://meinHost:8080/servlet/snoop.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Konzepte
Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise


Dateiname: urun_rvhost_alias.html