Dieser Aliasname gibt eine Kombination aus Benutzer-ID und Kennwort an,
die verwendet wird, um eine Verbindung zu einem Messaging-Provider
containergesteuert zu authentifizieren.
Die Spezifikation einer Anmeldekonfiguration und zugehöriger Eigenschaften in der Ressourcenreferenz der
Komponente bestimmt die containergesteuerte Authentifizierungsstrategie, wenn "res-auth" den Wert "Container"
hat. Wenn die Anmeldekonfiguration
"DefaultPrincipalMapping" verwendet wird, ist die zugehörige Eigenschaft ein containergesteuerter
Authentifizierungsalias. Dieses Feld wird nur verwendet, wenn keine Anmeldekonfiguration in der Ressourcenreferenz der Komponente angegeben ist. Wenn
Sie einen neuen Alias definieren möchten, verwenden Sie die Informationen zu Dateneinträgen für die
J2EE-Authentifizierung.
Diese Eigenschaft stellt eine Liste mit Aliasnamen für Dateneinträge für J2C-Authentifizierung bereit,
die für WebSphere Application Server definiert wurden. Sie können einen Aliasnamen für einen
Dateneintrag auswählen, der verwendet werden soll, um die Erstellung einer neuen Verbindung zum JMS-Provider
zu authentifizieren.
Wenn Sie die Verwaltungssicherheit für
WebSphere Application Server aktiviert haben,
müssen Sie den
Aliasnamen auswählen, der die Kombination aus Benutzer-ID und Kennwort angibt, mit der
die Erstellung einer neuen Verbindung zum Messaging-Provider authentifiziert wird. Die Verwendung dieses Alias
ist von der Einstellung für Ressourcenauthentifizierung (res-auth) abhängig, die in der Ressourcenreferenz
für die Verbindungs-Factory der Implementierungsdeskriptoren für eine Anwendungskomponente deklariert ist.
Anmerkung: Benutzer-IDs mit mehr als 12 Zeichen können für die Authentifizierung mit
dem Standard-Messaging-Provider der Version 5 nicht verwendet werden. Beispielsweise ist die Standard-Benutzer-ID von
Windows NT,
Administrator, nicht gültig,
da sie 13 Zeichen lang ist. Der Authentifizierungsalias einer WebSphere-Warteschlangenverbindungs-Factory
muss eine Benutzer-ID sein, die nicht mehr als 12 Zeichen enthält.