Einstellungen für die eigenständige angepasste Registry

In der Administrationskonsole wird eine Assistentenseite angeboten, die Sie bei der Anzeige der Basiseinstellungen unterstützt, die benötigt werden, um eine Verbindung zwischen dem Anwendungsserver und einer vorhandenen eigenständigen angepassten Registry herzustellen. Nachdem Sie die Basiseinstellungen angezeigt haben, können Sie die Konfiguration der vorhandenen eigenständigen angepassten Registry über die Administrationskonsole auch ändern.

Führen Sie zum Anzeigen dieser Seite des Sicherheitsassistenten die folgenden Schritte aus:
  1. Klicken Sie auf Sicherheit > Globale Sicherheit > Assistent für Sicherheitskonfiguration.
  2. Wählen Sie die Zugriffsschutzeinstellungen aus, und klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie die Option Eigenständige angepasste Registry aus, und klicken Sie auf Weiter.
Sie können die Konfiguration der eigenständigen angepassten Registry ändern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
  1. Klicken Sie auf Sicherheit > Globale Sicherheit.
  2. Klicken Sie unter "Repository für Benutzeraccounts" auf die Dropdown-Liste Verfügbare Realm-Definitionen. Wählen Sie Eigenständige angepasste Registry aus, und klicken Sie auf Konfigurieren.
  3. Geben Sie weitere Eigenschaften zur Initialisierung der Implementierung ein.
    • Klicken Sie auf Angepasste Eigenschaften > Neu.
    • Geben Sie den Eigenschaftsnamen und den Wert ein. Geben Sie beispielsweise die folgenden beiden Eigenschaften ein. Es wird angenommen, dass die Dateien users.props und groups.props im Verzeichnis customer_sample des Produktinstallationsverzeichnisses gespeichert sind. Sie können diese Eigenschaftendateien in jedes gewünschte Verzeichnis kopieren und mit angepassten Eigenschaften auf die entsprechende Position verweisen. Voraussetzung ist jedoch, dass das Verzeichnis die entsprechenden Zugriffsberechtigungen hat.
      Tabelle 1. Angepasste Eigenschaften.

      In dieser Tabelle sind weitere angepasste Eigenschaften aufgelistet, die verwendet werden können, wenn die Einstellungen im Assistenten für eine eigenständige angepasste Registry geändert werden.

      Eigenschaftsname Eigenschaftswert
      usersFile ${USER_INSTALL_ROOT}/customer_sample/users.props
      groupsFile ${USER_INSTALL_ROOT}/customer_sample/groups.props

      Beispiele für diese beiden Eigenschaften finden Sie in den Referenzartikeln zu den Dateien users.props und groups.props. Weitere Informationen finden Sie in den unter "Zugehörige Links" aufgeführten Artikeln.

      Die Felder Beschreibung, Erforderlich und Validierungsausdruck werden nicht verwendet und müssen deshalb nicht ausgefüllt werden.

      Die auf WebSphere Application Server Version 4 basierte angepasste Benutzer-Registry wird auf die angepasste Benutzer-Registry migriert, die auf der Schnittstelle "com.ibm.websphere.security.UserRegistry" basiert.

    • Klicken Sie auf Anwenden.
Name des primären Benutzers mit Verwaltungsaufgaben

Gibt den Namen eines Benutzers mit Administratorrechten an, der in der angepassten Benutzer-Registry definiert ist.

Der Benutzername wird bei aktivierter Verwaltungssicherheit verwendet, um die Anmeldung an der Administrationskonsole durchzuführen. Version 6.1 setzt einen Benutzer mit Verwaltungsaufgaben voraus, der sich von der Serverbenutzeridentitä unterscheidet, damit die Verwaltungsaktionen überwacht werden können.
Achtung: In WebSphere Application Server Version 5.x und 6.0.x muss dieselbe Benutzeridentität für Verwaltungszugriffe und die interne Prozesskommunikation verwendet werden. Wenn Sie eine Migration auf Version 6.1 durchführen, wird diese Identität als Serverbenutzeridentität verwendet. Für den Benutzer mit Verwaltungsaufgaben muss eine andere Benutzeridentität angegeben werden.
Klassenname der angepassten Registry

Ein Klassenname (mit Punkten als Trennzeichen), der die Schnittstelle "com.ibm.websphere.security.UserRegistry" implementiert.

Geben Sie im Klassenpfad den Klassennamen der angepassten Registry ein. Das folgende Verzeichnis wird vorgeschlagen:

  • [z/OS] [AIX Solaris HP-UX Linux Windows] %Installationsstammverzeichnis%/lib/ext
  • [iSeries] Profilstammverzeichnis/classes
Datentyp String
Standardeinstellung com.ibm.websphere.security.FileRegistrySample
Groß-/Kleinschreibung für Berechtigung ignorieren

Gibt an, dass eine Berechtigungsprüfung ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung durchgeführt wird, wenn Sie die Standardberechtigung verwenden.

Standardeinstellung Inaktiviert
Einstellmöglichkeiten Aktiviert oder Inaktiviert



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
Einstellungen für eigenständige angepasste Registry


Dateiname: usec_customregwiz.html