Einstellungen für gemeinsam genutzte Bibliothek

Verwenden Sie diese Seite, um implementierten Anwendungen eine Bibliotheksdatei zur Verfügung zu stellen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Umgebung > Gemeinsam genutzte Bibliotheken > Name_der_gemeinsam_genutzten_Bibliothek.

Geltungsbereich

Gibt die Ebene der Position der Konfigurationsdatei für die gemeinsam genutzte Bibliothek an.

In Einzelserverinstallationen befindet sich die Konfigurationdatei der gemeinsam genutzten Bibliothek an einer Position, die zur Zellen-, Knoten- oder Serverebene gehört.

In Mehrserverinstallationen befindet sich die Konfigurationsdatei einer gemeinsam genutzten Bibliothek an einer Position, die zur Zellen-, Knoten-, Server- oder Clusterebene gehört.

Datentyp String
Name

Gibt den Namen für die gemeinsam genutzte Bibliothek an.

Datentyp String
Beschreibung

Beschreibt die gemeinsam genutzte Bibliothek.

Datentyp String
Klassenpfad

Gibt eine Liste mit Pfaden an, die das Produkt nach Klassen und Ressourcen für die gemeinsam genutzte Bibliothek durchsucht.

Wenn ein Pfad in der Liste eine Datei ist, durchsucht das Produkt den Inhalt dieser JAR- (Java Archive) bzw. der komprimierten Datei (ZIP). Wenn ein Pfad in der Liste ein Verzeichnis ist, durchsucht das Produkt den Inhalt der JAR- bzw. ZIP-Dateien in diesem Verzeichnis. Aus Leistungsaspekten durchsucht das Produkt das Verzeichnis selbst nur dann, wenn es Unterverzeichnisse oder andere Dateien als JAR- oder ZIP-Dateien enthält.

Drücken Sie die Eingabetaste, um die Klassenpfadeinträge voneinander zu trennen. Die Einträge dürfen keine Pfadtrennzeichen, wie z. B. ein Semikolon (;) oder einen Doppelpunkt (:) enthalten. Klassenpfade können variable Namen enthalten, die durch eine Variablenzuordnung ersetzt werden können.

Datentyp String
Einheiten Klassenpfad
Pfad der nativen Bibliothek

Gibt den Klassenpfad für die Suche plattformspezifischer Bibliotheksdateien für die Unterstützung gemeinsam genutzter Bibliotheken an, z. B. Dateien mit der Erweiterung .dll, .so oder *SRVPGM-Objekte.

Wenn Sie einen Wert für Nativer Bibliothekspfad angeben, werden die nativen Bibliotheken von den Klassenladern der Anwendung bzw. gemeinsam genutzten Bibliothek nur gefunden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Eine Klasse lädt die nativen Bibliotheken.
  • Die Anwendung ruft eine Methode in dieser Klasse auf, die die Bibliotheken lädt.

    Rufen Sie beispielsweise in der Klasse, die die native Bibliothek lädt, die Methode System.loadLibrary(native_Bibliothek) in einem statischen Block auf:

    static {System.loadLibrary("native_Bibliothek");
  • Der auf dieser Seite angegebene Klassenpfad enthält die Klasse, die die Bibliotheken lädt.

Native Bibliotheken können von einem Klassenlader nur einmal geladen werden. Deshalb sollten native Bibliotheken eine isolierte gemeinsam genutzte Bibliothek verwenden oder in gemeinsam genutzte Bibliotheken geladen werden, die dem Klassenlader eines Anwendungsservers zugeordnet sind. Sehen Sie sich die Beschreibung der Einstellung Isolierten Klassenlader für diese gemeinsam genutzte Bibliothek verwenden an.

Datentyp String
Einheiten Klassenpfad
Isolierten Klassenlader für diese gemeinsam genutzte Bibliothek verwenden

Gibt an, ob die gemeinsam genutzte Bibliothek eine einzige isolierte gemeinsam genutzte Bibliothek hat, die von den zugeordneten Anwendungen oder Webmodulen gemeinsam genutzt wird.

Neues Feature: Eine isolierte gemeinsam genutzte Bibliothek ermöglicht, dass eine einzige Instanz der Bibliotheksklassen nur von den zugeordneten Anwendungen und Webmodulen gemeinsam genutzt wird. Sie ermöglicht mehreren Anwendungen oder Webmodulen die gemeinsame Nutzung eines gemeinsamen Satzes von Klassen für einen Teil der Anwendungen. Außerdem unterstützt eine isolierte gemeinsam genutzte Bibliothek die Versionssteuerung und lädt die Mindestanzahl an Bibliothekskopien. Der für eine isolierte gemeinsam genutzte Bibliothek erstellte Klassenlader lädt die Klassen nicht erneut und ist wie ein Serverklassenlader für die gesamte Lebensdauer eines Servers verfügbar. Als gemeinsam genutzte native Bibliotheken können Sie eine isolierte gemeinsam genutzte Bibliothek verwenden, um Fehler zu vermeiden, die durch das erneute Laden nativer Bibliotheken entstehen. newfeat

Wenn Sie die Standardeinstellung false auswählen, wird die gemeinsam genutzte Bibliothek nicht isoliert, so dass jede Anwendung ihre eigenen Instanzen der gemeinsam genutzten Bibliotheksklassen lädt.

Die Verwendung einer isolierten gemeinsam genutzten Klasse kann den Speicherbedarf verringern, wenn sehr viele Anwendungen die Bibliothek nutzen. Wenn Sie diese Option auswählen, ordnen Sie die gemeinsam genutzte Bibliothek Anwendungen oder Webmodulen zu.

Einschränkung: Wenn Sie die gemeinsam genutzte Bibliothek einem Server zuordnen, ignoriert das Produkt diese Einstellung und fügt dem Klassenlader des Anwendungsservers weiterhin Dateien in der gemeinsam genutzten Bibliothek hinzu. Das Produkt verwendet keine isolierte gemeinsam genutzte Bibliothek, wenn Sie die gemeinsam genutzte Bibliothek einem Server zuordnen. Wenn Sie eine isolierte gemeinsam genutzte Bibliothek verwenden möchten, müssen sie sie Anwendungen oder Webmodulen zuordnen.
Die Auswahl dieser Option wirkt sich auf die Klassenladerreihenfolge der zugeordneten Anwendung bzw. des zugeordneten Webmoduls aus. Wenn die Klassenladerreihenfolge für einen Klassenlader, der einer isolierten gemeinsam genutzten Bibliothek zugeordnet ist, Mit dem übergeordneten Klassenlader geladene Klassen zuerst lautet, prüft der Klassenlader in der folgenden Reihenfolge, ob die Klasse geladen werden kann:
  1. Er prüft, ob die zugeordneten Bibliotheksklassenlader die Klasse laden können.
  2. Er prüft, ob der übergeordnete Klassenlader die Klasse laden kann.
  3. Er prüft, ob er (Anwendungsklassenlader oder Klassenlader des WAR-Moduls) die Klasse laden kann.
Wenn die Reihenfolge Mit dem lokalen Klassenlader geladene Klassen zuerst festgelegt ist, prüft der Klassenlader in der folgenden Reihenfolge:
  1. Er prüft, ob er (Anwendungsklassenlader oder Klassenlader des WAR-Moduls) die Klasse laden kann.
  2. Er prüft, ob die zugeordneten Bibliotheksklassenlader die Klasse laden können.
  3. Er prüft, ob der übergeordnete Klassenlader die Klasse laden kann.

Diese Einstellung entspricht dem Booleschen Attribut isolatedClassLoader des Library-Objekts.

Boolean false



Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise


Dateiname: ucws_rsharedlib_inst.html