Einstellungen des EJB-Zeitgeberservice

Verwenden Sie diese Seite, um den EJB-Zeitgeberservice für einen bestimmten EJB-Container zu konfigurieren.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Server > Einstellungen des EJB-Containers > Einstellungen des EJB-Zeitgeberservice.

Die Optionsfelder für die Scheduler-Instanz des internen EJB-Zeitgeberservice und die angepasste Scheduler-Instanz bieten Ihnen Optionen, die sich gegenseitig ausschließen.

Interne Scheduler-Instanz für EJB-Zeitgeberservice verwenden

Das Produkt stellt eine interne Scheduler-Instanz für den EJB-Zeitgeberservice zur Verfügung. Die interne Scheduler-Instanz ist für die Basisfunktionen des EJB-Zeitgeberservice vorkonfiguriert und stellt eingeschränkte Konfigurationseinstellungen für einen EJB-Zeitgeberservice bereit.

Wenn Sie diese Schaltfläche anklicken, wird die interne Scheduler-Instanz für die Verwaltung der Tasks verwendet. Die Einstellungen werden persistent in einer Cloudscape-Datenbank gespeichert, die dem Serverprozess zugeordnet ist. Wenn Sie diese Option auswählen, ist die Option Angepasste Scheduler-Instanz verwenden gesperrt.

Die interne Scheduler-Instanz ist standardmäßig ausgewählt. Alternativ dazu können Sie eine benutzerdefinierte Scheduler-Instanz verwenden.

Angepasste Scheduler-Instanz verwenden

Durch die Definition einer angepassten Scheduler-Instanz können Sie die Konfiguration des EJB-Zeitgeberservice erweitern.

Die Scheduler-Konfiguration bietet mehr Konfigurationsoptionen als die vorkonfigurierte Scheduler-Instanz für den internen EJB-Zeitgeberservice. Sie können beispielsweise eine angepasste Scheduler-Instanz definieren, wenn Sie in einer Clusterumgebung arbeiten und alle Cluster-Member mit einer Scheduler-Instanz ausgeführt werden. Auf diese Weise können persistente EJB-Zeitgeber, die auf einem Cluster-Member erstellt werden, auch auf anderen Cluster-Membern ausgeführt werden. Persistente EJB-Zeitgeber können durch die Bereitstellung einer angepassten Scheduler-Instanz in derselben Datenbank wie andere geplante Tasks verwaltet werden. Wenn Sie diese Option auswählen, ist die Option Interne Scheduler-Instanz für EJB Timer Service verwenden gesperrt.

JNDI-Name der Datenquelle

Gibt den JNDI-Namen der Datenquelle an, in der persistente EJB-Zeitgeber für diesen EJB-Container gespeichert werden. Für EJB-Zeitgeber kann jede im Namespace verfügbare Datenquelle verwendet werden. Mehrere EJB-Container können eine Datenquelle gemeinsam nutzen und gleichzeitig durch Angabe eines Tabellenpräfix verschiedene Tabellen verwenden.

Datentyp String
Standardeinstellung jdbc/DefaultEJBTimerDataSource
Datenquellenalias

Der Authentifizierungsalias für eine Benutzername/Kennwort-Kombination, die für den Zugriff auf die Datenquelle verwendet wird.

Datentyp String
Tabellenpräfix

Eine Zeichenfolge, die den Namen der Tabellen des EJB-Zeitgeberservice (TASK, TREG, LMGR und LMPR) vorangestellt wird. Diese Tabellen werden beim Serverstart erstellt, wenn sie noch nicht vorhanden sind. Informationen zum manuellen Erstellen dieser Tabellen finden Sie in der Hilfe zum Scheduler-Service. Eine Datenbank kann von mehreren unabhängigen EJB-Zeitgeberservices gemeinsam genutzt werden, wenn jede Instanz eine andere Präfixzeichenfolge angibt.

Datentyp String
Standardeinstellung EJBTIMER_
Abfrageintervall

Das Intervall, in dem der Dämon des EJB-Zeitgeberservice die Datenbank abfragt. Jede Abfrage kann kostspielig sein. Wenn das Intervall sehr kurz ist und es viele geplante Tasks gibt, können Abfragen einen großen Teil der Systemressourcen beanspruchen. Neue Zeitgeber, deren Verfallszeit kürzer als dieses Intervall ist, können erst nach Ablauf des Intervalls ausgeführt werden. Wenn dieser Wert zu groß gewählt wird, wird unter Umständen eine große Anzahl von Zeitgeberereignissen in den Speicher eingelesen, weil jedesmal alle Zeitgeberereignisse, die im nachfolgenden Abfrageintervall eintreten, gelesen werden.

Datentyp Integer
Einheiten Sekunden
Standardeinstellung 300
Einstellmöglichkeiten 3 -- 1800
Anzahl der Zeitgeber-Threads

Die Anzahl der Threads für die Ausführung paralleler EJB-Timer-Tasks. Wenn Sie die Anzahl der Zeitgeber-Threads auf 0 (null) setzen, ist der EJB-Zeitgeberservice inaktiviert.

Datentyp Integer
Standardeinstellung 1
Einstellmöglichkeiten 0 -- 500
JNDI-Name des Scheduler

Dieses Feld wird nur verwendet, wenn die Option Angepasste Scheduler-Instanz ausgewählt ist. Dieses Feld enthält den JNDI-Namen einer angepassten Scheduler-Instanz, die für die Verwaltung und das persistente Speichern von EJB-Zeitgebern verwendet werden soll. Die Konfigurationsdaten für die interne Scheduler-Instanz für den EJB-Zeitgeberservice werden nicht auf die angegebene Scheduler-Instanz angewendet.

Datentyp String




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise


Dateiname: uejb_timerservice.html