Stammgruppenrichtlinien

Verwenden Sie diese Seite, um die Richtlinien für HA-Gruppen zu erstellen oder zu aktualisieren. Die Richtlinie einer HA-Gruppe bestimmt, welche Member der Gruppe aktiviert werden sollen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Stammgruppen > Einstellungen der Stammgruppe > Neu, oder wählen Sie eine vorhandene Stammgruppe aus, und klicken Sie anschließend auf Richtlinien.

Klicken Sie auf Neu, um eine neue Richtlinie zu definieren. Nach der Definition einer Richtlinie können bestimmte Felder nicht mehr geändert werden. Wenn Sie diese Felder ändern möchten, müssen Sie die Richtlinie löschen und erneut definieren. Klicken Sie nach Auswahl einer Richtlinie auf Löschen, um die Richtlinie zu löschen.

Nach dem Hinzufügen einer HA-Gruppe müssen Sie weitere Aktionen ausführen, um den Lastausgleich für Messaging-Ressourcen zu aktivieren. Weitere Informationen zu den zusätzlichen Aktionen finden Sie in den unter Zugehörige Tasks aufgeführten Artikeln.

Alle Richtlinienfelder auf dieser Seite sind schreibgeschützt. Wenn Sie die Werte in diesen Feldern ändern möchten, klicken Sie auf den Namen der gewünschten Richtlinie. Wenn die Konsolseite Einstellungen der Stammgruppe > Name_der_Stammgruppe > Richtlinien > Richtlinienname angezeigt wird, können Sie die Richtlinieneigenschaften bearbeiten.

Name

Gibt den Namen der Richtlinie an.

Beschreibung

Gibt eine Beschreibung der Richtlinie an.

Richtlinientyp

Gibt den gewünschten Richtlinientyp an.

Einschränkungen:
  1. Wenn Sie eine Richtlinie für einen Transaktionsmanager definieren, müssen Sie als Richtlinientyp "Eins von N" auswählen.
  2. Wenn Sie eine Richtlinie für die Serviceintegration festlegen, müssen Sie zwischen den Richtlinientypen "Eins von N", "Statisch" und "Verhinderung der Aktivierung" wählen. Standardmäßig wird für die Serviceintegration der Richtlinientyp "Eins von N" verwendet.
Im Folgenden sind die gültigen Richtlinientypen aufgelistet:
Richtlinie für Aktivierung aller Member
Diese Richtlinie legt fest, dass der High Availability Manager dafür sorgen soll, dass alle Anwendungskomponenten, die in den Servern einer HA-Gruppe ausgeführt werden, jederzeit aktiv sind.
M von N
Die Richtlinie "M von N" funktioniert ähnlich wie die Richtlinie "Eins von N". Sie ermöglicht Ihnen jedoch, die Anzahl (M) der HA-Gruppen-Member anzugeben, die aktiv sein sollen, sofern dies möglich ist. Die Anzahl aktiver Member muss größer als 1 und kleiner-gleich der Anzahl der Server in der HA-Gruppe sein. Wenn die Anzahl aktiver Server auf 1 gesetzt ist, entspricht dies der Richtlinie "Eins von N".
Richtlinie für Verhinderung der Aktivierung
Diese Richtlinie legt fest, dass keine HA-Gruppen-Member aktiviert werden.
Eins von N
Diese Richtlinie sorgt dafür, dass immer ein Member der HA-Gruppe aktiv ist. Sie wird von Gruppen verwendet, die Singleton-Failover wünschen. Beim Auftreten eines Fehlers startet der High Availability Manager die Singleton-Instanz in einem anderen Server.
Statisch
Mit dieser Richtlinie können Sie die aktiven Member der HA-Gruppe statisch definieren oder konfigurieren.
Übereinstimmungskriterien

Mindestens ein Name=Wert-Paar, das verwendet wird, um die Richtlinie einer HA-Gruppe zuzuordnen. Diese Name=Wert-Paare müssen den Attributen entsprechen, die im Namen der HA-Gruppe enthalten sind. Erst dann wird die Richtlinie dieser Gruppe zugeordnet.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Konzepte
Richtlinien für die Serviceintegration (online)
Zugehörige Tasks
Hohe Verfügbarkeit und gleichmäßige Auslastung der Serviceintegration konfigurieren (online)


Dateiname: urun_ha_policy.html