Konfigurationseinstellungen für Proxy-Server für Webmodul

Verwenden Sie diese Seite, um Konfigurationseinstellungen für den Proxy-Server für das Webmodul zu konfigurieren.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > Module verwalten > Name_des_Webmoduls > Proxy-Konfiguration des Webmoduls.

Name

Gibt den Namen des Webmoduls an.

Proxy aktivieren

Wählen Sie Proxy aktivieren aus, damit der Proxy-Server Anforderungen an dieses Webmodul weiterleiten kann. Wählen Sie Proxy aktivieren ab, um die Weiterleitung über den Proxy-Server zu inaktivieren.

Transportprotokoll für Webmodul

Gibt das Protokoll an, das der Proxy-Server für die Kommunikation mit dem Webmodul verwendet.

Wählen Sie im Feld "Transportprotokoll für Webmodul" das Protokoll aus, wenn Sie ein bestimmtes Transportprotokoll, z. B. HTTP, zwischen Proxy-Server und Anwendungsserver verwenden möchten. Dies ist eine Alternative zur Verwendung des Protokolls, das der Client für die Kommunikation mit dem Proxy-Server verwendet. Wenn Sie beispielsweise SSL für den HTTPS-Datenverkehr des Webmoduls beenden möchten (auch SSL-Auslagerung genannt), wählen Sie HTTP als Transportprotokoll aus. Das Protokoll HTTPS ist für erweiterte Konfigurationen bestimmt und wird im Allgemeinen nicht verwendet.

Angepasste Eigenschaften

Gibt weitere angepasste Eigenschaften für diese Laufzeitkomponente an. Einige Komponenten können angepasste Konfigurationseigenschaften verwenden, die Sie hier definieren können.




Mit (online) gekennzeichnete Links setzen einen Internet-Zugang voraus.

Zugehörige Tasks


Dateiname: uweb_proxyconfig.html