Ein WebSphere-MQ-Warteschlangenpunkt wird verwendet, wenn Nachrichten an eine WebSphere-MQ-Warteschlange gesendet bzw. von einer solchen Warteschlange empfangen werden.
Klicken Sie zum Aufrufen dieser Anzeige auf den folgenden Pfad:
.
Links, die mit (online) gekennzeichnet sind, erfordern Internet-Zugriff. Jeder Link startet eine Suche nach dem Artikel im online verfügbaren Information Center. Wählen Sie in der Auflistung mit den Suchergebnissen den Artikel aus, der Ihrer Konfiguration am besten entspricht.
Nach Aktualisierungen für diesen Artikel suchen (online)
In der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Die Task-Beschreibungen im Information Center enthalten Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung.
Der vom System generierte Name, unter dem dieser Nachrichtenpunkt bekannt ist.
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Text |
Die eindeutige universelle ID, die das System diesem Nachrichtenpunkt für Verwaltungszwecke zuordnet.
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Text |
Der Name der WebSphere-MQ-Warteschlange gemäß Definition in WebSphere MQ.
Erforderlich | Ja |
Datentyp | Text |
Die Zuverlässigkeitsstufe, die beim Empfang einer nicht persistenten WebSphere-MQ-Nachricht angewendet werden soll.
Die Nachrichten in einem WebSphere-MQ-Netz haben eine eigene Stufe der Servicequalität. Diese ist entweder persistent oder nicht persistent. Wenn diese Nachrichten von einer Serviceintegrationsanwendung empfangen werden, wird ihnen eine Servicequalitätsstufe der Serviceintegration zugewiesen, die von der Servicequalitätsstufe in WebSphere MQ abhängig ist.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Zuordnung von JMS-Zustelloption und Nachrichtenzuverlässigkeit zu WebSphere-MQ-Persistenzwerten (online).
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Dropdown-Liste |
Einstellmöglichkeiten |
|
Die Zuverlässigkeitsstufe, die beim Empfang einer persistenten WebSphere-MQ-Nachricht angewendet werden soll.
Die Nachrichten in einem WebSphere-MQ-Netz haben eine eigene Stufe der Servicequalität. Diese ist entweder persistent oder nicht persistent. Wenn diese Nachrichten von einer Serviceintegrationsanwendung empfangen werden, wird ihnen eine Servicequalitätsstufe der Serviceintegration zugewiesen, die von der Servicequalitätsstufe in WebSphere MQ abhängig ist.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Zuordnung von JMS-Zustelloption und Nachrichtenzuverlässigkeit zu WebSphere-MQ-Persistenzwerten (online).
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Dropdown-Liste |
Einstellmöglichkeiten |
|
Wenn Sie diese Option auswählen, enthalten Nachrichten, die an WebSphere MQ gesendet werden, einen RFH2-Header. Der RFH2-Header enthält zusätzliche Informationen dazu, was im WebSphere-MQ-Nachrichten-Header gespeichert ist.
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Kontrollkästchen |