Gibt den JNDI-Namen (Java
Naming and Directory Interface) an.
Verteilte Datenverarbeitungsumgebungen verwenden häufig Namens- und Verzeichnisservices, um
gemeinsam verwendete Komponenten und Ressourcen abzurufen. Namens- und Verzeichnisservices ordnen Namen
Verzeichnissen, Services, Daten und Ressourcen zu.
Namensservices ermöglichen die Zuordnung von Namen zu Objekten. Verzeichnisservices stellen
Informationen zu Objekten und Suchtools bereit, die zum Lokalisieren dieser Objekte erforderlich sind.
Es gibt viele Implementierungen von Namens- und Verzeichnisservices, und die Schnittstellen zu diesen
Services variieren. JNDI bietet eine gemeinsame Schnittstelle für den
Zugriff auf die verschiedenen Namens- und Verzeichnisservices.
Sie können z. B. den Namen jdbc/markSection verwenden.
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird ein JNDI-Name aus dem Namen der Datenquelle generiert. Beispielsweise wird für den Namen der Datenquelle von
markSection der JNDI-Name jdbc/markSection generiert.
Nachdem Sie diesen Wert definiert, gespeichert und den Server erneut gestartet haben, ist
diese Zeichenfolge bei Ausführung des Speicherauszugsprogramm für Namespaces sichtbar.