Zeitmarke hinzufügen [Einstellungen]

Wenn diese Einstellung für einen Konsumenten ausgewählt ist, wird eine Zeitmarke hinzugefügt, die angibt, zu welchem Zeitpunkt die Nachricht konsumiert wurde. Für einen Generator wird eine Zeitmarke hinzugefügt, die angibt, zu welchem Zeitpunkt die Nachricht generiert wurde.

Klicken Sie zum Aufrufen dieser Anzeige auf den folgenden Pfad:

Serviceintegration > Web-Services > WS-Security-Konfigurationen > Name_der_abgehenden_Konfiguration_der_v1 > [Anforderungsgenerator] Zeitmarke hinzufügen.


Links, die mit (online) gekennzeichnet sind, erfordern Internet-Zugriff. Jeder Link startet eine Suche nach dem Artikel im online verfügbaren Information Center. Wählen Sie in der Auflistung mit den Suchergebnissen den Artikel aus, der Ihrer Konfiguration am besten entspricht.

Nach Aktualisierungen für diesen Artikel suchen (online)

Registerkarte "Konfiguration"

In der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Die Task-Beschreibungen im Information Center enthalten Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung.

Allgemeine Eigenschaften

Aktiviert

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Nachricht eine Zeitmarke hinzugefügt.

Erforderlich Nein
Datentyp Kontrollkästchen

Dialekt

Der zu verwendende Ausdrucksdialekt.

Erforderlich Nein
Datentyp Dropdown-Liste

Schlüsselwort

Gibt den Nachrichtenteil in einer vom ausgewählten Dialekt definierten Art an.

Wenn der Dialektwert http://www.ibm.com/websphere/webservices/wssecurity/dialect-was ausgewählt wird, sind die folgenden Schlüsselwörter gültig:
action
Gibt das Element wsa:Action an.
body
Gibt das Element für den SOAP-Hauptteil (Body) an.
dsigkey
Gibt das Element für die Schlüsseldaten an, das für die digitale Signatur verwendet wird.
enckey
Gibt das Element ds:KeyInfo an, das für Verschlüsselung verwendet wird.
messageid
Gibt das Element wsa:MessageID an.
relatesto
Gibt das Element wsa:RelatesTo an.
securitytoken
Gibt alle Sicherheits-Token-Elemente an, z. B. das Element wsse:BinarySecurityToken.
timestamp
Gibt das Element wsu:Timestamp an. Dieses Element bestimmt basierend auf der Zeit, zu der die Nachricht gesendet und anschließend empfangen wurde, ob die Nachricht gültig ist.
to
Gibt das Element wsa:To an.
Wenn der Dialektwert http://www.w3.org/TR/1999/REC-xpath-1999116 ausgewählt wird, kann das Schlüsselwort jeder gültige XPath-Ausdruck sein, der auf einen Teil der Nachricht zeigt. Beispiel:
/*[namespace-uri()='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/' and local-name()='Envelope']
/*[namespace-uri()='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/' and local-name()='Body']
Erforderlich Nein
Datentyp Text

Verfallszeit

Die Verfallszeit der Zeitmarke, definiert als xsd:Duration.

Der Verfallswert wird als Typ xsd:Duration definiert. Das Format muss dem folgenden regulären Ausdruck entsprechen:
-?P([0-9]+Y)?([0-9]+M)?([0-9]+D)?(T([0-9]+H)?([0-9]+M)?([0-9]+(\\.[0-9]*)?S)?)
Wenn Sie beispielsweise eine Verfallszeit von drei Minuten für die Zeitmarke definieren möchten, geben Sie PT3M an.
Erforderlich Nein
Datentyp Text

Weitere Eigenschaften

Eigenschaften
Eigenschaften für die hinzugefügte Zeitmarke.



Dateiname: ReqGenAddTimestamp_DetailForm.html