Mit dem Widget Proxy-Gateway können Sie Proxy-Gateways
und Proxygruppen auflisten. Außerdem können Sie mit dem Widget Proxy-Gateway
die Details für eine bestimmte Proxygruppe anzeigen.
Vorbereitungen
- Erstellen Sie mit WebSphere Integration
Developer einen Proxy-Gateway. Erstellen Sie mit dem Assistenten ein Proxy-Gateway-Modul,
d. h. ein SCA-Modul, das ein primitives Mediationselement für die Suche nach Gateway-Endpunkten
enthält.
- Implementieren Sie das Proxy-Gateway-Modul in
WebSphere Enterprise Service Bus
(WebSphere ESB) oder in
WebSphere Process Server.
- Erstellen Sie einen Business Space unter
Verwendung der Schablone Serviceverwaltung.
Die Schablone Serviceverwaltung erstellt eine Seite
'Proxy-Gateway', die das Widget Proxy-Gateway enthält.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Ein Proxy-Gateway
ist ein Modul, das Web-Service-Anforderungen empfängt und an einen in einer Proxygruppe definierten
Endpunkt weiterleitet.
Proxygruppen enthalten virtuelle Services, die realen
Serviceendpunkten zugeordnet werden. Einem virtuellen Service kann mindestens ein Endpunkt zugeordnet werden.
Prozedur
- Melden Sie sich bei Business Space an.
- Öffnen Sie eine Seite 'Proxy-Gateway'. Das Widget Proxy-Gateway listet die Proxy-Gateways und Proxygruppen auf,
die auf Ihrem System installiert sind.
- Wählen Sie im Widget Proxy-Gateway die
Proxygruppe aus, für die Details angezeigt werden sollen. Klicken Sie auf das Stiftsymbol am Ende der betreffenden Zeile. Das Widget Proxy-Gateway wird aktualisiert.
Ergebnisse
Wenn der Konfigurationsspeicher virtuelle Services für die Proxygruppe
enthält, werden im Widget
Proxy-Gateway die folgenden
Informationen angezeigt:
- Aktiviert: Ein Symbol zeigt an, ob Nachrichten
an den virtuellen Service gesendet werden können. In einem weiteren
Fenster können Sie virtuelle Services aktivieren und inaktivieren.
- Virtueller Service: Der Name eines Proxy-Service.
Ein virtueller Service kann mindestens einem vorhandenen Serviceendpunkt
zugeordnet werden.
- Endpunkt: Der bzw. die dem virtuellen Service
zugeordnete(n) Endpunkt(e).
Nächste Maßnahme
Bearbeiten Sie einen vorhandenen virtuellen Service oder erstellen
Sie einen neuen virtuellen Service.