WebSphere

Servicemodule in Business Space verwalten

Mit den Verwaltungswidgets können Sie implementierte Module in einer Zelle durchsuchen, Details zu den einzelnen Modulen anzeigen und Modulartefakte bearbeiten. Wenn die Schablone 'Verwaltung von Lösungen' installiert ist, sind diese Widgets auf den Seiten der Schablone in verschiedenen Kombinationen verfügbar.

In einer Grafiksicht werden die von einem Modul bereitgestellten und aufgerufenen Services mit den zugehörigen Kontextinformationen dargestellt. Außerdem stehen detaillierte Informationen zur Verfügung, z. B. die Modulversion, die Zellen-ID (zur eindeutigen Identifizierung eines versionsgesteuerten Moduls in einer Zelle) und die Endpunkte. Die Grafiksicht gibt den Gesamtstatus des Moduls an und weist auf vorhandene Konfigurationsprobleme hin.

Das Widget 'Modulbrowser' wird zusammen mit anderen Verwaltungswidgets verwendet. Damit können die Namen aller Merkmale und Richtlinien aufgelistet werden, die für das Modul definiert sind. Wenn Sie WebSphere Process Server verwenden, werden außerdem die Business-Regeln, Business-Prozesse, Business-Statusmaschinen, Benutzertasks, Business-Kalender und Sicherheitsaufgabenbereiche aufgelistet, die für das Modul definiert sind. Wählen Sie in der Liste in diesem Widget ein Artefakt aus, um mit Hilfe der zugehörigen Widgets die erforderlichen Verwaltungstasks auszuführen.

Die Widgets dieser Gruppe bieten eine Übersicht über alle Verwaltungsartefakte in einem Anwendungscluster und sind damit ein zentraler Ausgangspunkt zum Verwalten von Lösungen. Die in diesen Widgets bereitgestellten Daten unterstützen Sie bei der Beantwortung folgender Fragen:

concept Konzeptabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 21 Oktober 2009


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v7r0mx/topic/com.ibm.bspace.help.tut.wpsesb.doc/doc/cadm_modadmin.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).