Bei der Serviceüberwachung wird die Antwortzeit und der Durchsatz der Anforderungsverarbeitung für die von einem SCA-Modul aufgerufenen und bereitgestellten Services gemessen. Sie können auswählen, welche Operationen der für die Anforderer bereitgestellten (SCA-Exporte) und verarbeiteten (SCA-Importe) Services überwacht werden sollen, und optional Schwellenwerte für Antwortzeit und Durchsatz definieren.
Im Service-Monitor-Diagramm werden Antwortzeit- und Durchsatzdaten grafisch dargestellt und dabei Aufrufe hervorgehoben, die Ihre definierten Schwellenwerte überschreiten. In den Diagrammen werden jeweils die neuesten Überwachungsstatistiken angezeigt. Vergrößern Sie den dargestellten Zeitraum, um Langzeitdaten anzuzeigen.
Antwortzeit
Das Antwortzeitdiagramm zeigt an, wieviel Zeit zwischen einer Serviceanforderung und der Antwort auf die Anforderung vergeht. (Bei Serviceoperationen mit bidirektionalen asynchronen Implementierungen gibt das Diagramm nur an, wieviel Zeit die Operation für die Ausführung der Anforderung benötigt hat, und nicht die zwischen Anforderung und Antwort verstrichene Zeit.) Im Diagramm wird die Antwortzeit in Sekunden oder Minuten dargestellt. Die Tabelle mit Statistikmesswerten zeigt außerdem die Antwortzeiten für die verstrichene Sekunde oder Minute sowie für die gesamte Überwachungssitzung an.
Durchsatz
Das Durchsatzdiagramm zeigt an, wie viele Aufrufe innerhalb einer Zeiteinheit (angegeben in Sekunden oder Minuten) abgeschlossen wurden. Die Tabelle mit Statistikmesswerten zeigt außerdem den Durchsatz für die verstrichene Sekunde oder Minute sowie für die gesamte Überwachungssitzung an.
Die Daten der Serviceüberwachung werden im Speicher abgelegt. Wenn der Puffer voll ist, werden die ältesten Daten gelöscht und durch die neuesten Daten ersetzt. Die für eine Operation gespeicherten Daten werden automatisch entfernt, wenn alle Benutzer die Überwachung dieser Operation inaktivieren.