WebSphere

Proxy-Gateway

Mit dem Widget Proxy-Gateway können Sie Proxygruppen verwalten, die für ein Proxy-Gateway definiert wurden. Ein Proxy-Gateway ist ein Modul, das Web-Service-Anforderungen empfängt und an einen in einer Proxygruppe definierten Endpunkt weiterleitet.

Proxygruppen müssen an folgenden Stellen definiert sein:

Proxygruppen enthalten Namen für virtuelle Services, die realen Serviceendpunkten zugeordnet werden. Einem virtuellen Servicenamen kann mindestens ein Endpunkt zugeordnet werden. Wenn Sie eine Liste mit Endpunkten definieren, legen Sie auch fest, in welcher Reihenfolge die Services aufgerufen werden.

Wenn der Proxy-Gateway eine Anforderung verarbeitet, muss der Name des virtuellen Services im Konfigurationsspeicher mit dem Namen des virtuellen Services in der Anforderung übereinstimmen.

Anfängliche Widgetdetails

Im Widget Proxy-Gateway werden zuerst die folgenden Informationen angezeigt:
  • Proxygruppe: Eine Gruppe mit Serviceendpunkten. Mit dem Symbol am Ende der Überschrift Proxygruppe können Sie die Einträge in aufsteigender (^) oder absteigender (v) Reihenfolge sortieren.
  • Proxy-Gateway: Ein Modul zum Weiterleiten von Web-Service-Anforderungen an einen Endpunkt, der in einer Proxygruppe definiert ist. Mit dem Symbol am Ende der Überschrift Proxy-Gateway können Sie die Einträge in aufsteigender (^) oder absteigender (v) Reihenfolge sortieren.

topic Themenabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 21 Oktober 2009


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v7r0mx/topic/com.ibm.bspace.help.widg.wpsesb.doc/help_proxygroupwidget/help_proxygroup.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).