Im Widget 'Modulbrowser' können Sie die SCA-Module
aus Ihrer Zelle und die in den Modulen enthaltenen
Artefakte anzeigen. Das Widget 'Modulbrowser' kann zusammen mit anderen
Widgets verwendet werden, um Details für einzelne Artefakte aus einem
Modul anzuzeigen oder diese Artefakte zu verwalten.
Vorbereitungen
- Wenn Sie mit einer Implementierungsumgebung arbeiten, stellen
Sie sicher, dass der Deployment Manager aktiv ist, bevor Sie das Widget verwenden. Außerdem müssen die Knotenagenten aktiv sein, damit der Status des Moduls in dem
Widget angezeigt wird.
- Wenn die Verwaltungssicherheit für Business Space aktiviert ist, aktivieren
Sie auch die Anwendungssicherheit, bevor Sie das Widget verwenden. Weitere Informationen hierzu enthält
der Abschnitt Sicherheit für Business Space einrichten.
- Wenn Sie Microsoft Internet Explorer als Browser verwenden, konfigurieren
Sie die Anwendung so, dass neue Seitenversionen angezeigt werden und keine
Seitenversionen aus dem Cachespeicher.
Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt Caching-Problem
in der Standardkonfiguration von Microsoft
Internet Explorer Version 6 und Version 7.
Erforderlicher
Sicherheitsaufgabenbereich für diese Task: Wenn die Verwaltungssicherheit
aktiviert ist, müssen Sie zum Anzeigen und Verwalten von Modulen als Benutzer
mit einem Aufgabenbereich für Verwaltungssicherheit (Administrator, Konfigurierer,
Operator, Überwacher, Manager für Verwaltungssicherheit, Implementierer
oder icsadmins) angemeldet sein.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Führen Sie die folgenden Schritte im Widget 'Modulbrowser' aus,
um das Modul und die zugehörigen Artefakte anzuzeigen und (optional) diese Artefakte
zu verwalten.
Prozedur
- Durchsuchen Sie die Liste der Module nach dem Modul, dessen Details angezeigt
werden sollen.
- Klicken Sie auf den Pfeil neben dem gewünschten Modulnamen,
um die Baumstruktur im Browser zu erweitern und alle Artefakte in dem
Modul aufzulisten.
- Führen Sie in der erweiterten Browserbaumstruktur eine der folgenden Aktionen
aus, um ein Artefakt zu öffnen und (optional) dieses Artefakt zu verwalten.
Option |
Bezeichnung |
Serviceimporte und -exporte |
- Klicken Sie auf den Namen des Moduls, um ein Diagramm der
zugehörigen Serviceimporte und -exporte im Widget 'Modulverwaltung' oder
'Modul-Assembly' anzuzeigen.
- Klicken Sie in dem Diagramm auf den gewünschten Serviceimport oder -export, um
weitere Informationen anzuzeigen.
Sie können auch auf den Namen eines
einzelnen Imports oder Exports klicken, um die übergeordneten Details des Bindungsendpunkts im Widget 'Modulverwaltung' anzuzeigen.
|
Prozessschablone, Benutzertask oder Business-Statusmaschine
|
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Erweitern Sie den Bereich 'Prozesse' in der Baumstruktur des Browsers, um alle Prozesse
in dem Modul aufzulisten, und klicken Sie auf den gewünschten Prozessnamen.
- Erweitern Sie den Bereich 'Benutzertasks' in der Baumstruktur des Browsers, um alle
Tasks in dem Modul aufzulisten, und klicken Sie auf den gewünschten Tasknamen.
- Erweitern Sie den Bereich 'Statusmaschinen' in der Baumstruktur des Browsers, um alle
Business-Statusmaschinen in dem Modul aufzulisten, und klicken Sie auf den Namen der
gewünschten Statusmaschine.
- Zeigen Sie die Artefaktdetails im Widget 'Modulverwaltung' an und klicken Sie
bei Bedarf auf den entsprechenden Link, um Business Process Choreographer
Explorer in einem neuen Browserfenster zu öffnen und das Artefakt zu verwalten.
|
Merkmale von Modulen |
- Klicken Sie auf den Bereich 'Modulmerkmale' in der Baumstruktur des Browsers,
um alle für das Modul definierten hochgestuften Merkmale aufzulisten. Die Liste
wird im Widget 'Modulverwaltung' angezeigt.
- Optional: Ändern Sie Merkmalwerte und klicken Sie auf Speichern.
|
Mediationsrichtlinien |
- Klicken Sie auf den Bereich 'Mediationsrichtlinien' in der Baumstruktur des Browsers,
um die für das Modul definierten Richtlinienanhänge aufzulisten. Die Liste wird im
Widget 'Modulverwaltung' angezeigt.
- Optional: Hängen Sie neue oder vorhandene Mediationsrichtlinien an und
klicken Sie auf Speichern.
|
Business-Regelgruppen
|
- Erweitern Sie den Bereich 'Regelgruppen' in der Baumstruktur des Browsers, um
alle Business-Regelgruppen aufzulisten.
- Klicken Sie auf den Namen der Regelgruppe, um die zugehörigen Details im Widget
'Modulverwaltung' aufzulisten.
- Klicken Sie auf den entsprechenden Link im Widget 'Modulverwaltung', um
Business Rules Manager zu öffnen.
|
Geschäftskalender
|
- Erweitern Sie den Bereich 'Geschäftskalender' in der Baumstruktur des Browsers, um
alle Kalender anzuzeigen.
- Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Geschäftskalenders, um die zugehörigen
Details im Widget 'Modulverwaltung' oder im Widget 'Geschäftskalender' anzuzeigen.
Anmerkung: Sie benötigen die entsprechende Berechtigung als Leser, Schreiber oder Eigner
für den Kalender.
|
Sicherheitsaufgabenbereich
|
- Erweitern Sie den Bereich 'Sicherheitsaufgabenbereiche' in der Baumstruktur des Browsers,
um alle Sicherheitsaufgabenbereiche aufzulisten.
- Klicken Sie auf den Namen des Sicherheitsaufgabenbereichs, um die zugehörigen
Details im Widget 'Modulverwaltung' oder im Widget 'Sicherheitsaufgabenbereiche' anzuzeigen.
Anmerkung: Zum
Zuordnen oder Ändern von Aufgabenbereichen ist die Berechtigung 'BPMAdmin' oder 'BPMRoleManager' erforderlich.
|
Speicherung und Weiterleitung |
- Erweitern Sie den Bereich 'Servicekontrollpunkte' in der Baumstruktur des Browsers,
um alle Servicekontrollpunkte aufzulisten.
- Klicken Sie auf 'Servicekontrollpunkte' um alle Servicekontrollpunkte im Widget 'Modulverwaltung'
aufzulisten.
|
Speicherung und Weiterleitung - Details |
- Erweitern Sie den Bereich 'Servicekontrollpunkte' in der Baumstruktur des Browsers,
um alle Servicekontrollpunkte aufzulisten.
- Klicken Sie auf den Namen eines Servicekontrollpunkts, um die zugehörigen Details im Widget 'Modulverwaltung' aufzulisten.
|