WebSphere

This information applies to WebSphere Process Server only Lernprogramm: Workflow dynamisch ändern

Dieses Lernprogramm beschreibt, wie Sie mit Business Space den Pfad durch einen Workflow dynamisch ändern können (z. B. um Tasks zu überspringen, die in einem bestimmten Kontext nicht erforderlich sind).

Vorbereitende Schritte

In diesem Lernprogramm werden Widgets verwendet, die Inhalte aus WebSphere Process Server enthalten. Zum Ausführen des Lernprogramms muss WebSphere Process Server installiert sein.

In dem Lernprogramm werden die Seiten und Widgets eines Business Space verwendet, der mit der Schablone 'Tasks und Workflow verwalten' erstellt wurde. Einige Schritte und Informationen treffen auf Ihren Fall möglicherweise nicht zu. Passen Sie das Lernprogramm an Ihre Anforderungen an.

Informationen zu diesem Vorgang

Das Lernprogramm ist ein Beispiel dafür, wie der Workflow mit Business Space unter Verwendung der Widgets Taskliste, Taskinformationen, Taskdefinitionsliste und Benutzerworkflowdiagramm dynamisch geändert werden kann.

In diesem Lernprogramm sind Sie für die Handhabung von Anfragen zu Mobiltelefonverträgen verantwortlich. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Call-Center für ein Mobiltelefonunternehmen und Sie sind verantwortlich für die Handhabung von Anfragen zu Telefonverträgen. Eine Kundin hat gerade angerufen und will ihren aktuellen Vertrag kündigen.

Sie müssen den aktuellen Vertrag finden und prüfen, ob die Kundin den Vertrag zu diesem Zeitpunkt kündigen kann. Um diese Aufgaben zu erledigen, führen Sie mit Business Space folgende Schritte aus.

Vorgehensweise
  1. Melden Sie sich bei Business Space an und öffnen Sie den Space, den Sie für die Arbeit mit Kundenverträgen verwenden.
  2. Wechseln Sie zur Seite Tasks erstellen und erstellen Sie mit dem Widget Taskdefinitionsliste eine Task für die Verarbeitung der Kündigung des Kundenvertrags. Geben Sie die Telefondetails im Widget Taskinformationen ein und übergeben Sie die Task.
  3. Wechseln Sie in das Widget Taskliste und bearbeiten Sie die Task, die für die Weiterverarbeitung der Kündigungsanforderung erforderlich ist.
    1. Geben Sie die Kundeninformationen in das Widget Taskinformationen ein.
    2. In der Regel müssen Sie dem Kunden bei Kündigung eines Vertrages Informationen zu den neuesten Angeboten des Unternehmens senden. Die Kundin hat jedoch deutlich gemacht, dass Sie keine Informationen zugesandt haben möchte. Wechseln Sie also in das Widget Benutzerworkflowdiagramm, überspringen Sie das Widget zum Vorbereiten eines neuen Angebots und übergeben Sie Ihre Aktualisierungen.
  4. Aktualisieren Sie das Widget Taskliste. Sie werden nun aufgefordert, die Details der Kündigungsanforderung zu überprüfen.
  5. Bearbeiten Sie die Task und prüfen Sie die PDF-Datei mit dem Vertrag, die dem Formular im Widget Taskinformationen angehängt ist. Sie stellen fest, dass der Vertrag erst etwas länger als 12 Monate läuft. Sie sind sich jedoch nicht sicher, ob dieser bestimmte Vertragstyp mindestens 24 Monate laufen muss, bevor ein solcher Vertrag gekündigt werden kann.
  6. Sie treffen die Entscheidung, einen Ihrer Kollegen zu den Vertragsbedingungen zu befragen. Führen Sie folgende Schritte aus, um diese zusätzlichen Informationen zu erhalten:
    • Erstellen Sie im Widget Taskinformationen eine Abfragetask für Ihren Kollegen, um die benötigten Informationen zu erhalten. Das Widget Taskliste wird aktualisiert und zeigt an, dass die Task zur Überprüfung von Details anstehend ist. Das Widget Benutzerworkflowdiagramm zeigt die neue abhängige Task für die Task zur Überprüfung von Details an.
    • Speichern Sie die Änderungen, die Sie bisher an der Task vorgenommen haben, und arbeiten Sie an anderen Tasks weiter. Ihre Task zur Überprüfung von Details bleibt so lange anstehend, bis Ihr Kollege Ihnen die Informationen mitteilt.
    • Wenn Ihr Kollege die abhängige Task fertig stellt, wird Ihr Widget Taskliste aktualisiert. Es zeigt nun an, dass die Task zur Überprüfung von Details nicht mehr anstehend ist.
    • Bearbeiten Sie die Task zur Überprüfung von Details und wählen die Option Zugehörige Tasks im Widget Taskinformationen aus, um die Antwort Ihres Kollegen anzuzeigen.
    • Aufgrund seiner Antwort entscheiden Sie, dass Sie den Vertrag kündigen können, und Sie übergeben die Task zur Überprüfung der Details.
  7. Bereiten Sie als Bestätigung für den Kunden einen Brief vor. Dabei stellen Sie fest, dass es Inkonsistenzen zwischen dem Brief und dem Vertrag gibt. Sie entscheiden, dass es besser ist, ein Vertragsspezialist überprüft nochmals die Details des Vertrags. Wechseln Sie in das Widget Benutzerworkflowdiagramm und wiederholen Sie die Task zur Überprüfung von Details. Fügen Sie die Informationen zu dem Problem im Widget Taskinformationen hinzu und leiten Sie die Task an Ihren Kollegen weiter.
  8. Ihr Kollege öffnet die Task zur Überprüfung von Vertragsdetails und prüft die Informationen zum Vertrag einschließlich der angehängten Dokumente im Widget Taskinformationen. Er erkennt die Abweichungen, nimmt die erforderlichen Korrekturen vor und übergibt die Task.

Ergebnisse

Ein Bestätigungsschreiben über die Kündigung des Vertrags wird an den Kunden gesendet.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 15 März 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v7r0mx/topic/com.ibm.bspace.help.tut.wpsesb.doc/doc/bpc/tbsp_handlingcases.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).