WebSphere

Widget 'Service-Monitor' konfigurieren

Sie müssen das Widget 'Service-Monitor' konfigurieren, bevor Sie es verwenden. In der Registerkarte Allgemeine Diagrammeinstellungen des Widgets können Einstellungen wie die Aktualisierungsrate und die Länge des Diagrammzeitraums angegeben werden und in der Registerkarte Überwachte Serviceoperationen kann angegeben werden, was überwacht werden soll und wie die Ergebnisse angezeigt werden sollen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wichtig: Wenn Sie für den Zugriff auf Business Space einen externen HTTP-Server verwenden, muss dieser so konfiguriert sein, dass er codierte Schrägstriche akzeptiert. Die Dokumentation des HTTP-Servers enthält weitere Details.
Vorgehensweise
  1. Melden Sie sich bei Business Space an und öffnen Sie das Widget 'Service-Monitor'.
  2. Klicken Sie im Widgetmenü auf Einstellungen bearbeiten.
  3. Geben Sie die allgemeinen Einstellungen für das Diagramm in der Registerkarte Allgemeine Diagrammeinstellungen wie folgt an.
    • Zeitintervall für Diagrammaktualisierung: Die Aktualisierungsrate für Antwortzeit- und Durchsatzdiagramme in Sekunden. Wählen Sie dieses Markierungsfeld ab, wenn das Diagramm nicht automatisch aktualisiert werden soll.
    • Länge des Diagrammzeitraums: Der Zeitraum, über den Operationen im Diagramm dargestellt werden sollen, gemessen in Stunden oder Minuten. Dieser Wert bildet die X-Achse (abgelaufene Zeit) für Antwort- oder Durchsatzdiagramme. Standardmäßig werden in jedem Diagramm die Daten für einen Zeitraum von fünf Minuten dargestellt. Der hier ausgewählte Wert hat Auswirkungen auf den Wert im Feld Messwerte kumulieren nach. Eine Diagrammzeitraumlänge in Minuten führt dazu, dass die Messwerte in Sekunden kumuliert werden; eine Diagrammzeitraumlänge in Stunden führt dazu, dass die Messwerte in Minuten kumuliert werden.
    • Messwerte kumulieren nach: Die zum Kumulieren der Statistikdaten für Minimum, Maximum oder Durchschnitt verwendete Zeiteinheit (Minuten oder Sekunden). Die verwendete Zeiteinheit hängt von dem Wert ab, den Sie im Feld Länge des Diagrammzeitraums angegeben haben. Alle Antwortzeit- und Durchsatzwerte werden für eine Sekunde oder Minute kumuliert und die kumulierten Daten werden als Diagramm dargestellt. Wenn Sie für eine Operation das Minimum, das Maximum oder den Durchschnitt auswählen, werden die entsprechenden Statistikdaten für den Zeitraum dargestellt, den Sie hier angeben.
    • Grenzwert der Y-Achse für Antwortzeit: Eine positive ganze Zahl, die den höchsten Antwortzeitwert angibt, der im Diagramm dargestellt werden soll. Dieser Konfigurationsparameter ist optional.
    • Grenzwert der Y-Achse für Durchsatz: Eine positive ganze Zahl, die den höchsten Durchsatzwert angibt, der im Diagramm dargestellt werden soll. Dieser Konfigurationsparameter ist optional.
    • Statistik anzeigen: Die Option zum Anzeigen von Statistikdaten, einschließlich der kumulierten Statistikdaten für die letzte Sekunde oder Minute und seit Beginn der Überwachung. Wenn Sie die Option Statistik anzeigen auswählen, werden die entsprechenden Informationen in der Tabelle mit Statistikmesswerten unter den Diagrammen angezeigt.
  4. Definieren Sie in der Registerkarte Überwachte Serviceoperationen die zu überwachenden Operationen und wie die Überwachungsdaten dargestellt werden sollen.
    1. Wenn die Operation, die Sie überwachen möchten, nicht in der Registerkarte aufgeführt ist, klicken Sie auf Neue Überwachungsoperation hinzufügen und wählen Sie die gewünschte(n) Operation(en) im Dialogfenster 'Hinzuzufügende Operationen auswählen' aus.
    2. Wählen Sie für jede in den Diagrammen dargestellte Operation eine Linienfarbe aus. Die unterschiedlichen Farben erleichtern das Erkennen der verschiedenen Operationen im Diagramm.
    3. Geben Sie zum Überwachen der Antwortzeiten für eine Operation über das Menü Antwortzeit an, welcher Statistikmesswert dargestellt werden soll (Maximum, Minimum oder Durchschnitt). Optional: Geben Sie einen Schwellenwert für die Antwortzeit an.
    4. Wenn Sie den Durchsatz für eine Operation überwachen möchten, wählen Sie das Markierungsfeld Durchsatz aus. Optional: Geben Sie einen Schwellenwert für den Durchsatz an.
  5. Klicken Sie auf Speichern, um die geänderte Konfiguration zu speichern.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 15 März 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v7r0mx/topic/com.ibm.bspace.help.widg.wpsesb.doc/help_servicemonwidget/help_servmon_configure.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).