Das Widget Modul-Assembly enthält eine
grafische Darstellung der von einem Modul bereitgestellten und aufgerufenen Services.
Verwenden Sie
diese Sicht zum Anzeigen von Details zu einem Modul, einschließlich Modulstatus
und Konfigurationsfehler oder fehlgeschlagene Ereignisse.
Das Widget Modul-Assembly interagiert
mit den Widgets Modulbrowser und Modulverwaltung.
In diesem Widget können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- Zeigen Sie eine grafische Darstellung (Diagramm) der Modulservices und der
Verbindungen zu anderen Servicemodulen an. Wenn das Modul versionsgesteuert ist,
enthält das Widget auch die Version sowie Informationen zur eindeutigen Zellen-ID
des Moduls.
- Ändern Sie die Größe des Diagramms mit der Zoom-Schiebeleiste auf der linken
Seite des Widgets.
- Klicken Sie auf ein Element im Diagramm, um weitere Details anzuzeigen. Das Widget
zeigt die Informationen in einem neuen Dialogfenster an. Klicken Sie auf OK,
um das Dialogfenster zu schließen und zum Diagramm zurückzukehren.
- Klicken Sie auf einen SCA-Service (SCA = Service Component Architecture) im Diagramm,
um die zugehörigen Details anzuzeigen. Das Widget 'Modul-Assembly' wird aktualisiert
und zeigt das Diagramm für das ausgewählte Modul an.
- Stellen Sie fest, ob das Modul fehlgeschlagene Ereignisse enthält. Im Widget wird
die Gesamtzahl der fehlgeschlagenen Ereignisse unter dem Moduldiagramm aufgelistet.
- Sammeln Sie Statusinformationen für das Modul und die zugehörigen Serviceexporte
und -importe. Das Widget gibt durch die Symbole in Tabelle 1
den Status des Moduls und der zugehörigen Services an. Außerdem werden fehlerhafte Bindungen
(z. B. Bindungen zu nicht implementierten Modulen) durch eine dünne graue Linie angezeigt. Wenn ein referenziertes Modul gestoppt oder nicht verfügbar ist, wird das Symbol im
Diagramm grau dargestellt.
Tabelle 1. StatusanzeigerSymbol |
Status |
|
Aktiv |
|
Gestoppt |
|
Nicht verfügbar |
|
Teilweise gestartet
|
|
Teilweise gestoppt
|
|
Wird geladen
Dieser Übergangsstatus
wird angezeigt, wenn Daten geladen werden. Er wird durch den tatsächlichen
Status ersetzt, sobald entsprechende Daten verfügbar sind.
|