WebSphere

Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. Prozesslisten konfigurieren

Verwenden Sie die Konfiguration des Widgets Prozessliste,um anzugeben, welche Prozesse der Benutzer anzeigen kann und wie die Prozesse angezeigt werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Um dieses Widget zu konfigurieren, öffnen Sie das Widgetmenü und wählen Sie Einstellungen bearbeiten aus. Wenn die Bearbeitungsoption nicht verfügbar ist, sind Sie nicht zum Konfigurieren des Widgets berechtigt. Die folgenden Konfigurationsoptionen stehen zur Verfügung:
Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server.

Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. Inhalt der Prozessliste konfigurieren

Mit der Option Prozessliste für die Anzeige auswählen können Sie auswählen, welche Prozesslisten der Benutzer anzeigen kann.

Vorgehensweise
  1. Öffnen Sie das Widgetmenü und wählen Sie Einstellungen bearbeiten aus. Die Registerkarten für die Konfiguration werden angezeigt. Auf der Registerkarte Inhalt befindet sich das Menü Prozessliste für die Anzeige auswählen, das eine Liste aller Prozesslisten enthält, die Sie dem Benutzer des Widgets zur Verfügung stellen können.
  2. Mit diesem Menü können Sie Folgendes ausführen:
    • Sie können die Listen ändern, die dem Benutzer angezeigt werden. Klicken Sie dazu auf Prozesslisten auswählen. Daraufhin wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie eine Prozessliste zum Hinzufügen auswählen und die Liste optional als Standardliste festlegen können.
    • Konfigurieren Sie, welche Merkmale in einer bestimmten Prozessliste angezeigt werden sollen. Wählen Sie zunächst die Liste und danach die Merkmale aus, die in dem Widget angezeigt werden sollen, und inaktivieren Sie die Merkmale, die nicht angezeigt werden sollen. Um die Reihenfolge zu ändern, in der die Informationen im Widget angezeigt werden, wählen Sie ein Merkmal aus, und klicken Sie auf den Aufwärts- bzw. Abwärtspfeil, um das Merkmal in der Liste nach oben bzw. unten zu verschieben.

      Bei Verwendung des Layouts Liste wird das erste Merkmal in der Liste als Titel für die Einträge in der Liste verwendet.

      Bei Verwendung des Layouts Tabelle können Sie Merkmale gruppieren. Klicken Sie auf die Markierungsfelder Gruppieren nach für die Merkmale, die Sie gruppieren möchten. Klicken Sie auf Als Standardgruppe festlegen, um die Gruppe als Standardgruppe zu speichern. Nehmen Sie zum Inaktivieren der Gruppierung die Auswahl für die Gruppierungsmerkmale zurück, die für die Gruppierung ausgewählt sind.

Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server.

Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. Konfigurieren, wie die Prozessliste angezeigt wird

Mit der Option Anzeigen können Sie auswählen, ob die Prozessliste als Tabelle oder Liste angezeigt wird. Außerdem können Sie konfigurieren, ob der Widgetinhalt in bestimmten Zeitintervallen automatisch aktualisiert wird oder die Aktualisierung manuell erfolgen soll.

Vorgehensweise
  1. Öffnen Sie das Widgetmenü und wählen Sie Einstellungen bearbeiten aus. Die Registerkarten für die Konfiguration werden angezeigt.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Anzeigen die Option Layout aus, um festzulegen, wie die Prozessliste dargestellt wird. Sie können Folgendes auswählen:
    • Tabelle, damit die Prozessliste als Tabelle mit einem Prozess pro Zeile und einer Spalte für jedes angezeigte Merkmal dargestellt wird. Wählen Sie anschließend einen Navigationsstil aus:
      • Die Option Seitenwechsel stellt eine Seitenleiste unten in der Tabelle zur Verfügung.
      • Die Option Scrollen stellt eine vertikale Bildlaufleiste für die Tabelle zur Verfügung. Für diese Option können Sie außerdem angeben, wie viele Einträge angezeigt werden sollen (die Standardeinstellung ist 100).
    • Wählen Sie Liste aus, damit die Prozesse als Liste angezeigt werden. Sie können auswählen, ob die zugehörige Informationsbezeichnung angezeigt werden soll. Standardmäßig werden die Bezeichnungen nicht angezeigt, um den erforderlichen Anzeigebereich für die Prozesse im Widget möglichst klein zu halten. Sie können auch festlegen, wie viele Prozesse angezeigt werden sollen (der Standardwert ist 100).
  3. Wählen Sie Aktualisieren aus, um festzulegen, wie der Widgetinhalt aktualisiert werden soll. Wenn Verbindungen zwischen Widgets bestehen, kann das Ausführen einer Aktion in einem Widget dazu führen, dass der Inhalt eines anderen Widgets ebenfalls aktualisiert wird. Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Wählen Sie
    • Manuell aus, wenn der Widgetbenutzer Aktualisieren aus dem Widgetmenü auswählen soll, damit der Widgetinhalt aktualisiert wird. Wählen Sie
    • Automatisch aus, wenn der Widgetinhalt automatisch aktualisiert werden soll. Sie müssen das Aktualisierungsintervall in Minuten angeben oder das Standardintervall von 1 Minute verwenden. Verwenden Sie bei einer großen Anzahl von Benutzern kein allzu kurzes automatisiertes Aktualisierungsintervall. Dies verursacht zusätzlichen Verarbeitungsaufwand auf dem Back-End-System.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 18 Feb 2008


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v7r0mx/topic/com.ibm.bspace.help.widg.wpsesb.doc/doc/bpc/tbsp_configuringprocesslists.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).