Mit dem Widget Service-Monitor können Sie
die Antwortzeit und den Durchsatz der von Ihrem Modul bereitgestellten und aufgerufenen
Services über einen definierten Zeitraum messen.
Das Widget
Service-Monitor kann Diagramme für
Antwortzeit und Durchsatz darstellen, die Sie beim Vergleichen und Korrelieren
der Daten unterstützen. Das Widget zeigt außerdem eine
Tabelle mit Operationsstatistikdaten an. Beide Diagramme stellen ein definiertes Zeitfenster dar und werden
entsprechend der angegebenen Aktualisierungsrate regelmäßig aktualisiert. Wenn neue Daten vorliegen, werden die ältesten Daten im Diagramm überschrieben.
- Antwortzeitdiagramm
- Stellt die Antwortzeit für Aufrufe in der bzw. den ausgewählten Operation(en)
grafisch dar. Anhand dieser Darstellung können Sie die Ausführungsdauer des
Service ermitteln und feststellen, ob die Ausführungsdauer im Laufe der Zeit
länger wird. Die Y-Achse gibt die Antwortzeit in Millisekunden an. Die X-Achse
gibt die abgelaufene Zeit seit Beginn der Überwachung (das zu überwachende Zeitfenster)
in Minuten oder Stunden an. Sie können die minimale, maximale oder durchschnittliche
Antwortzeit in der angegebenen Zeiteinheit darstellen.
Bei Serviceoperationen mit
bidirektionaler asynchroner Serviceimplementierung gibt die Antwortzeit nur an, wieviel
Zeit die Operation für die Verarbeitung der Anforderung benötigt. Die gesamte abgelaufene
Zeit bis zum Senden einer Antwort wird nicht gemessen.
- Durchsatzdiagramm
- Stellt den Durchsatz für Aufrufe in der bzw. den ausgewählten Operation(en) grafisch
dar. Anhand dieser Darstellung können Sie erkennen, wie oft ein Service aufgerufen
wird und ob die erwarteten Durchsatzwerte erreicht werden. Dieses Diagramm gibt an,
wie viele Aufrufe in einem angegebenen Zeitraum (gemessen in Sekunden oder Minuten)
abgeschlossen werden. Die Y-Achse gibt an, wie viele Aufrufe pro Zeiteinheit (Sekunden
oder Minuten) abgeschlossen wurden. Die X-Achse gibt die abgelaufene Zeit in Minuten
oder Stunden an.
- Tabelle mit Statistikmesswerten
- Wenn Sie in den Konfigurationsoptionen des Widgets die Option Statistik anzeigen ausgewählt haben, werden in dieser Tabelle Statistikdaten für Operationen angezeigt,
die für die vergangene Sekunde oder Minute und die Dauer der Serviceüberwachung
kumuliert wurden. In den kumulierten Statistikdaten werden die Antwortzeit sowie die Zähler für
Durchsatz und Fehler für jede überwachte Operation angegeben.
Tipps zum Arbeiten mit den Diagrammen
Die folgenden
Tipps ermöglichen eine effizientere Nutzung des Antwortzeit- und des Durchsatzdiagramms.
- Passen Sie den Zeitraum und die Aktualisierungsrate für die Diagramme an. Durch Anpassen der Aktualisierungsrate können Sie die Häufigkeit der Diagrammaktualisierung
erhöhen oder reduzieren. Beachten Sie, dass sich die allzu häufige Aktualisierung
nachteilig auf die Verarbeitungsleistung auswirken kann. Sie können auch angeben, über
welchen Zeitraum die Daten in den Diagrammen dargestellt werden sollen. Die Länge des
Diagrammzeitraums wird in Minuten oder in Stunden gemessen.
- Legen Sie eine Obergrenze für die Y-Achse fest. Die Y-Achse ist
skalierbar, um die Grafikdetails zu optimieren. Sie wird dynamisch angepasst,
um die Minimal- und Maximalwerte seit Beginn der Überwachung darzustellen. Zusätzlich
können Sie eine Obergrenze festlegen, um die Y-Achse stärker zu beschränken,
wenn einige wenige Antwortzeit- und Durchsatzwerte deutlich über den
übrigen Messwerten liegen. In diesem Fall werden im Diagramm nur
Messwerte angezeigt, die unter der Obergrenze bleiben.
- Zeigen Sie genaue Messwerte für einen Punkt im Diagramm an. Platzieren
Sie den Mauszeiger auf einem Punkt im Antwortzeit- oder Durchsatzdiagramm, um ein
Fenster mit dem Namen der Operation und den zugehörigen Antwortzeit- oder Durchsatzdaten
aufzurufen.
- Legen Sie einen Schwellenwert für Antwortzeit und Durchsatz fest. Geben Sie
für jede überwachte Operation einen Schwellenwert für Antwortzeit und/oder Durchsatz an. Aufrufe, die den Schwellenwert überschreiten, werden in den Diagrammen grafisch
hervorgehoben.
- Ändern Sie den Grafikstil. Das Widget 'Service-Monitor' stellt drei verschiedene
Diagrammtypen zum Darstellen der Antwortzeit- und Durchsatzdaten bereit: Liniendiagramm (die Standardeinstellung),
Säulendiagramm und Spikediagramm. Über das Dropdown-Menü des jeweiligen Diagramms können Sie den zugehörigen Grafiktyp
dynamisch ändern.
- Überwachen Sie mehrere Operationen in einem Diagramm. In Diagrammen können
mehrere Operationen zugleich überwacht werden (z. B. um die Antwortzeiten für eine Gruppe
zusammengehöriger Operationen zu vergleichen). In den Antwortzeit- und Durchsatzdiagrammen
können jeweils bis zu fünf Operationen grafisch dargestellt werden.