WebSphere

Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. Lernprogramm: Eigene Arbeit verwalten

Dieses Lernprogramm beschreibt, wie Sie mit einem Business Space die Ihnen zugewiesene Arbeit zeitnah verwalten können.

Vorbereitende Schritte

In diesem Lernprogramm werden Widgets verwendet, die Inhalte aus WebSphere Process Server enthalten. Zum Ausführen des Lernprogramms muss WebSphere Process Server installiert sein.

In dem Lernprogramm werden die Seiten und Widgets eines Business Space verwendet, der mit der Schablone 'Erweiterte Verwaltung von Benutzertasks und -workflows erstellt wurde. Manche der angegebenen Schritte und Informationen sind für Ihre Situation möglicherweise nicht zutreffend. Passen Sie das Lernprogramm an Ihre Anforderungen an.

Informationen zu diesem Vorgang

Das Lernprogramm ist ein Beispiel dafür, wie Sie mit Business Space Ihre Arbeit unter Verwendung der Widgets Taskliste und Taskinformationen verwalten können. In diesem Beispiel besteht Ihre Aufgabe darin, Angebote für eingegangene Aufträge zu versenden. Jede Angebotsanfrage ist eine separate Task. Eine der Vorgaben für Kundenzufriedenheit legt fest, dass jeder Kunde innerhalb von 24 Stunden nach seiner Anfrage ein Angebot erhalten muss.

Zu Ihren Aufgaben gehört es, die Warteschlange der Angebotsanfragen zu überwachen und die Anforderungen zeitnah zu bearbeiten. Bei der Ausführung dieser Aufgaben führen Sie mit Business Space die folgenden Schritte aus.

Vorgehensweise
  1. Melden Sie sich bei Business Space an und öffnen Sie den Bereich, den Sie zum Prüfen von Angebotsanforderungen verwenden. In Ihrem Widget Tasklisten werden die anstehenden Anforderungen angezeigt. Sie können erkennen, welche dieser Anforderungen dringend sind und zuerst bearbeitet werden sollten.
  2. Sortieren Sie Ihre Taskliste nach Priorität.
  3. Bearbeiten Sie nach dem Prüfen der Liste die dringlichste der aufgelisteten Tasks. Im Widget Taskinformationen werden die Taskdetails angezeigt.

    Beschaffen Sie die erforderlichen Informationen zum Ausführen der für Sie verfügbaren Task. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und übergeben Sie die Task.

    Das Widget Taskliste wird aktualisiert, sodass die abgeschlossene Task nicht mehr in Ihrer Taskliste erscheint. Bearbeiten Sie die verbleibenden Tasks in der Taskliste.
  4. Nachdem alle Tasks in der Taskliste abgeschlossen sind, können Sie die Taskliste filtern, damit weitere, für Sie verfügbare Tasks angezeigt werden. Diese Tasks werden bislang von keiner anderen Person bearbeitet. Akzeptieren und bearbeiten Sie einige der Tasks in der Liste. Im Widget Taskinformationen werden die Details aller ausgewählten Tasks angezeigt. Wenn Sie die Tasks mit dem Filter Eigene Tasks filtern, werden die Tasks auch im Widget Taskliste angezeigt.
  5. Beim Prüfen der Taskdetails stellen Sie fest, dass einige dieser Tasks außerhalb Ihres Fachgebiets liegen. Stellen Sie diese Tasks in die Liste der verfügbaren Tasks zurück. Das Widget Taskliste wird automatisch aktualisiert, sodass diese Tasks aus der Liste Eigene Tasks entfernt werden.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 18 Feb 2008


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v7r0mx/topic/com.ibm.bspace.help.tut.wpsesb.doc/doc/bpc/tbsp_managingtasksandprocesses.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).