WebSphere

Module durchsuchen und verwalten

Mit den Verwaltungswidgets können Sie alle in einer Zelle implementierten SCA-Module anzeigen und verwalten.

Vorbereitende Schritte

Erforderlicher Sicherheitsaufgabenbereich für diese Task: Wenn die Verwaltungssicherheit aktiviert ist, müssen Sie zum Anzeigen und Verwalten von Modulen als Benutzer mit einem Aufgabenbereich für Verwaltungssicherheit (Administrator, Konfigurierer, Operator, Überwacher, Manager für Verwaltungssicherheit, Implementierer oder icsadmins) angemeldet sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Für jedes Modul in der Zelle wird im Widget 'Modulbrowser' eine Liste der zugeordneten Artefakte einschließlich Serviceexporten, Serviceimporten, Merkmalen, Richtlinien und Servicekontrollpunkten angezeigt. Wenn Sie WebSphere Process Server verwenden, werden auch Prozesse, Benutzertasks Business-Regeln, Business-Statusmaschinen, Business-Kalender und Sicherheitsaufgabenbereiche für das Modul angezeigt.

Das zugehörige Widget 'Modulverwaltung' zeigt eine grafische Darstellung der Serviceexporte und -importe des Moduls an und stellt Verwaltungszugriff auf die Artefakte des Moduls zur Verfügung.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um nach einem Modul zu suchen und die Moduldetails zu untersuchen.

Vorgehensweise
  1. Melden Sie sich bei Business Space an und öffnen Sie die Seite mit den Widgets 'Modulbrowser' und 'Modulverwaltung'. Im Widget 'Modulbrowser' werden alle Module aufgelistet, die zurzeit in der Zelle implementiert sind.
  2. Optional: Führen Sie die folgenden Schritte aus, damit nur eine Untergruppe von Modulen angezeigt wird:
    1. Klicken Sie im Menü der Widget-Symbolleiste auf Einstellungen bearbeiten.
    2. Wählen Sie Ausgewählte Module anzeigen aus, und klicken Sie auf Hinzufügen.
    3. Wählen Sie im Dialogfenster 'Hinzuzufügende Module auswählen' die Namen der Module aus, die im Widget 'Modulbrowser' angezeigt werden sollen. Im Textfenster Module suchen können Sie die ersten Buchstaben eines Modulnamens eingeben. Die Liste der Module im Dialogfenster wird aktualisiert und zeigt nur Module an, deren Namen mit diesen Buchstaben beginnen.
    4. Wählen Sie alle Module aus, die im Widget 'Modulbrowser' angezeigt werden sollen, und klicken Sie auf Hinzufügen. Im Widget 'Modulbrowser' werden die Module angezeigt, die Sie ausgewählt haben.
  3. Durchsuchen Sie die Liste der Module nach dem Modul, dessen Details angezeigt werden sollen.
  4. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Modulnamen, um die Baumstruktur zu erweitern. Im Widget werden die folgenden Informationen zu dem Modul angezeigt:
    • Serviceimporte und -exporte im Modul
    • Ob Merkmale oder Richtlinien für das Modul definiert wurden
    • Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. Im Modul definierte Business-Regelgruppen
    • Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. Im Modul definierte Prozesse
    • Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. Im Modul definierte Business-Statusmaschinen
    • Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. Im Modul definierte Benutzertasks
    • Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. Im Modul definierte Geschäftskalender
    • Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. Für das Modul definierte Sicherheitsaufgabenbereiche
    • Für das Modul definierte Servicekontrollpunkte
  5. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um weitere Details zu Modulartefakten anzuzeigen.
    Option Bezeichnung
    So zeigen Sie Serviceimporte und -exporte an:
    1. Klicken Sie auf den Namen des Moduls, um ein Diagramm der zugehörigen Serviceimporte und -exporte im Widget 'Modulverwaltung' anzuzeigen.
    2. Klicken Sie in dem Diagramm auf den gewünschten Serviceimport oder -export, um weitere Informationen anzuzeigen.

    Sie können auch auf den Namen eines einzelnen Imports oder Exports im Modulbrowser klicken, um die übergeordneten Details des Bindungsendpunkts im Widget 'Modulverwaltung' anzuzeigen.

    So können Sie Modulmerkmale anzeigen oder verwalten:

    1. Klicken Sie auf den Bereich 'Modulrichtlinien' in der Baumstruktur des Browsers, um die für das Modul definierten Richtlinienanhänge im Widget 'Modulverwaltung' aufzulisten.
    2. Optional: Erstellen Sie neue Richtlinienanhänge und klicken Sie auf Speichern.

    Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. So zeigen Sie eine Prozessschablone, Benutzertask oder Business-Statusmaschine an:

    Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server.
    1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
      • Erweitern Sie den Bereich 'Prozesse' in der Baumstruktur des Browsers, um alle Prozesse in dem Modul aufzulisten, und klicken Sie auf den gewünschten Prozessnamen.
      • Erweitern Sie den Bereich 'Benutzertasks' in der Baumstruktur des Browsers, um alle Tasks in dem Modul aufzulisten, und klicken Sie auf den gewünschten Tasknamen.
      • Erweitern Sie den Bereich 'Statusmaschinen' in der Baumstruktur des Browsers, um alle Business-Statusmaschinen in dem Modul aufzulisten, und klicken Sie auf den Namen der gewünschten Statusmaschine.
    2. Zeigen Sie die Artefaktdetails im Widget 'Modulverwaltung' an und klicken Sie bei Bedarf auf den entsprechenden Link, um Business Process Choreographer Explorer in einem neuen Browserfenster zu öffnen und das Artefakt zu verwalten.

    So können Sie Modulmerkmale anzeigen oder verwalten:

    1. Klicken Sie auf den Bereich 'Modulmerkmale' in der Baumstruktur des Browsers, um alle für das Modul definierten hochgestuften Merkmale aufzulisten. Die Liste wird im Widget 'Modulverwaltung' angezeigt.
    2. Optional: Ändern Sie Merkmalwerte und klicken Sie auf Speichern.

    Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. So können Sie Business-Regelgruppen anzeigen oder verwalten:

    Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server.
    1. Erweitern Sie den Bereich 'Regelgruppen' in der Baumstruktur des Browsers, um alle Business-Regelgruppen aufzulisten.
    2. Klicken Sie auf den Namen der Regelgruppe, um die zugehörigen Details im Widget 'Modulverwaltung' aufzulisten.
    3. Klicken Sie auf den entsprechenden Link im Widget 'Modulverwaltung', um Business Rules Manager zu öffnen.

    Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. So können Sie einen Sicherheitsaufgabenbereich anzeigen oder verwalten:

    Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server.
    1. Erweitern Sie den Bereich 'Sicherheitsaufgabenbereiche' in der Baumstruktur des Browsers, um alle Sicherheitsaufgabenbereiche aufzulisten.
    2. Klicken Sie auf den Namen des Sicherheitsaufgabenbereichs, um die zugehörigen Details im Widget 'Modulverwaltung' aufzulisten.
      Anmerkung: Zum Zuordnen oder Ändern von Aufgabenbereichen ist die Berechtigung 'BPMAdmin' oder 'BPMRoleManager' erforderlich.

    Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server. So können Sie einen Geschäftskalender anzeigen oder verwalten:

    Diese Informationen gelten nur für WebSphere Process Server.
    1. Erweitern Sie den Bereich 'Geschäftskalender' in der Baumstruktur des Browsers, um alle Kalender anzuzeigen.
    2. Klicken Sie auf den Namen des Geschäftskalenders, um die zugehörigen Details im Widget 'Modulverwaltung' aufzulisten.
      Anmerkung: Sie benötigen die entsprechende Berechtigung 'Reader', 'Writer' oder 'Owner' für den Kalender.
    So können Sie alle Servicekontrollpunkte für ein Modul auflisten und die Details für einen Servicekontrollpunkt anzeigen:
    Gehen Sie wie folgt vor, um alle Servicekontrollpunkte für ein Modul anzuzeigen:
    1. Erweitern Sie den Bereich 'Servicekontrollpunkte' in der Baumstruktur des Browsers, um alle Servicekontrollpunkte aufzulisten.
    2. Klicken Sie auf 'Servicekontrollpunkte' um alle Servicekontrollpunkte im Widget 'Modulverwaltung' aufzulisten.
    Gehen Sie wie folgt vor, um die Details für einen Servicekontrollpunkt anzuzeigen:
    1. Erweitern Sie den Bereich 'Servicekontrollpunkte' in der Baumstruktur des Browsers, um alle Servicekontrollpunkte aufzulisten.
    2. Klicken Sie auf den Namen eines Servicekontrollpunkts, um die zugehörigen Details im Widget 'Modulverwaltung' aufzulisten.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 18 Feb 2008


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v7r0mx/topic/com.ibm.bspace.help.tut.wpsesb.doc/doc/tadm_browsingmodules.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).