Alle Ereignisse

In der Sicht 'Alle Ereignisse' werden die aus der Datenbank abgerufenen Ereignisse angezeigt, für die bestimmte Suchkriterien in der Sicht 'Ereignisse abrufen' festgelegt wurden.

Die Sicht 'Alle Ereignisse' ist in einen oberen und einen unteren Bereich unterteilt. Der obere Bereich enthält die Liste der abgerufenen Ereignisse; es werden mehrere Spalten angezeigt, die entsprechende Attribute für ein bestimmtes Ereignis enthalten. Um ein bestimmtes Ereignis anzuzeigen, klicken Sie auf den Link mit der Uhrzeit und dem Datum des Auftretens des Ereignisses, oder wählen Sie ein aufgeführtes Ereignis aus (indem Sie auf das Optionsfeld neben einem Ereignis in der Spalte Auswählen klicken). Die Merkmalnamen und -werte für das ausgewählte Ereignis werden im unteren Bereich der Sicht angezeigt.

Erweiterte Tabellenfunktionen

Sie können die Ereignisse in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge für eine Spalte sortieren, indem Sie auf den Pfeil neben dem Spaltentitel klicken. Darüber hinaus sind einige Schaltflächen sowie ein Pulldown-Menü verfügbar, in dem Sie erweiterte Funktionen für beliebige Ereignisse ausführen können.

Filterzeile anzeigen/ausblenden
Um die Filterzeile anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Filterzeile anzeigen', oder wählen Sie die gleiche Aktion im Pulldown-Menü aus. Anschließend wird ein blaues Feld mit einem Link zur Filterfunktion unterhalb jedes Spaltennamens angezeigt. Für jeden Spaltentyp (mit der Ausnahme von 'Auswählen'), können Sie auf den Filter-Link klicken; es werden dann die folgenden Elemente angezeigt:
  • Das Pulldown-Menü 'Bedingung'.
  • Ein Texteingabefeld.
  • Ein Markierungsfeld mit dem Sie angeben können, ob bei der Filterung auf Groß-/Kleinschreibung bei den im Texteingabefeld eingegebenen Zeichenfolgen geachtet werden soll.
  • Die Schaltfläche OK, auf die Sie klicken, um die Ereignisse entsprechend den Filterkriterien zu filtern.
  • Die Schaltfläche Abbrechen, mit der die Filtereingabefelder ohne Filterung von Ereignissen geschlossen wird.
Um eine Ereignisliste zu filtern, führen Sie die folgenden Aktionen aus:
  1. Geben Sie den Text Ihres Suchmusters im Texteingabefeld ein.
  2. Wählen Sie eine Bedingung aus. Gültige Bedingungen sind Folgende:
    • Enthält
    • Enthält nicht
    • Beginnt mit
    • Endet mit
    • Stimmt überein mit
    • Ist leer
    • Ist nicht leer
  3. (Optional) Wählen Sie Groß- und Kleinschreibung beachten aus.
  4. Klicken Sie auf OK.
Alle Filter löschen
Klicken Sie diese Option an, um alle Filterkriterien zu löschen und die Liste wieder in den ursprünglichen Stand zu versetzen.
Hinweis: Die blauen Felder mit den Filter-Links werden weiterhin unterhalb der Spaltennamen angezeigt. Klicken Sie auf Filterzeile verdecken, um diese zu entfernen.
Bearbeiten - Sortieren
Sie führen diese Aktion aus, um die Anzeige 'Sortierkriterien' zu öffnen. Hier können Sie bis zu drei Spalten in der Reihenfolge der Einstellung (Erste, Zweite und Dritte) sortieren. Anschließend können Sie für jede zu sortierende Spalte die Sortierreihenfolge angeben (aufsteigend oder absteigend). Klicken Sie auf OK, um die Sortierung auszuführen, oder klicken Sie auf Abbrechen, um die Anzeige 'Sortierkriterien' ohne Sortierung der Ereignisse zu schließen.
Alle Sortierungen löschen
Wählen Sie diese Option aus, um alle Filterkriterien zu entfernen und die Liste wieder in den ursprünglichen Stand zu versetzen.
Tabelle einblenden/ausblenden
Sie führen diese Aktion aus, um die Liste der Ereignisse in der Tabelle anzuzeigen oder zu verdecken.
Inline-Aktionsleiste aktivieren/inaktivieren
Durch diese Aktion wird eine Inline-Aktionsleiste (ähnlich der Spaltennamen und dem Pulldown-Menü oben in der Tabelle) über einem ausgewählten Ereignis angezeigt.
Hinweis: Sie können lediglich den Inhalt eines einzelnen Ereignisses in WebSphere® Process Server auswählen und anzeigen. Daher ist die einzige Funktion, die Sie mit dieser Funktion ausführen können, das Anzeigen der Ereignisdaten oder das Inaktivieren der Inline-Aktionsleiste.
Spalten konfigurieren
Verwenden Sie diese Funktion, um auszuwählen, welche Spalten (mit Ausnahme von 'Auswählen') in welcher Reihenfolge in der Tabelle angezeigt werden sollen. Die Anzeige für diese Funktion zeigt eine Liste der verfügbaren Spalten (diese variieren zwischen verschiedenen Ereignisansichten). Um zu konfigurieren, welche Spalten in welcher Reihenfolge in der Tabelle angezeigt werden, führen Sie die folgenden Aktionen aus:
  • Wählen Sie zur Auswahl einer oder mehrerer Spalten das Feld neben der bzw. den Spalten aus, damit die Spalte(n) in der Liste angezeigt werden.
  • Heben Sie eine Spalte hervor, und verwenden Sie die Schaltflächen für 'Nach oben' bzw. 'Nach unten' neben der Liste, um die Spaltenposition in der Liste zu verschieben (führen Sie diesen Schritt für jede zu verschiebende Spalte aus).
  • Klicken Sie auf OK, um die Tabellenspalten zu reorganisieren, oder klicken Sie auf Abbrechen, um diese Anzeige zu schließen, ohne Änderungen an den Tabellenspalten vorzunehmen.
Die gültigen Spalten für die Sicht 'Alle Ereignisse' sind Folgende:
  • Erstellungszeit
  • Name
  • Nachricht
  • Priorität
  • Schweregrad
  • Fehlgeschlagen
  • Business-Prozess
  • Server
  • Situation
  • Anwendung

Sie können die Nutzdaten eines beliebigen Ereignisses im XML-Format anzeigen, indem Sie auf den Link rechts neben dem Nutzdatenelementnamen in der unteren Ereignisdatenanzeige klicken. Der Link zeigt die ersten 100 Zeichen des Nutzdateninhalts an. Wenn der Nutzdatenelementname beispielsweise wbi:event lautet, können Sie auf den Link in der nächsten Spalte klicken, um ein Fenster mit allen XML-Elementen in den Nutzdaten zu öffnen.


Links mit dem Hinweis 'online' erfordern eine Internetverbindung. Ein solcher Link durchsucht die Onlineversion des Information Center nach dem Thema. Wählen Sie in den Suchergebnissen das Thema aus, welches am besten Ihrer Konfiguration entspricht.

Nach Updates für diesen Artikel suchen (online)