Extended Messaging ermöglicht eine containergesteuerte Nachrichtenübertragung. Sie erweitert die Java Message Service (JMS)-Basisunterstützung, das Enterprise Java Bean (EJB)-Komponentenmodell sowie Unterstützung für EJB 2.0 nachrichtengesteuerte Beans, um die Verwendung der vorhandenen über Container realisierten Transaktionspersistenz und des Transaktionsverhaltens zu ermöglichen.
Extended Messaging verwendet die Bean-gesteuerte Nachrichtenimplementierung, um die JMS-Schnittstellen zur Verfügung zu stellen, wodurch sichergestellt wird, dass sowohl Bean-gesteuerte als auch Extended Messaging konsistente JMS-Unterstützung verwenden. Die JMS-Verwendung wird vereinfacht, da ihre Unterstützung durch Extended Messaging gesteuert wird.
Anwendungen, die Extended Messaging verwenden, empfangen Nachrichten durch Verwendung einer Receiver-Bean. Für abgehende Nachrichten ruft eine Anwendung eine Sender-Bean auf. Diese Message-Beans werden von WebSphere® Application Server als Enterprise-Beans implementiert.
Links mit dem Hinweis 'online' erfordern eine Internetverbindung. Ein solcher Link durchsucht die Onlineversion des Information Center nach dem Thema. Wählen Sie in den Suchergebnissen das Thema aus, welches am besten Ihrer Konfiguration entspricht.