README-Datei


IBM(R) WebSphere(TM) Commerce für Linux(R), Version 5.4


Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2002

Inhalt


README-Datei - Inhalt

Diese README-Datei enthält Aktualisierungen zu bekannten Problemen im Produkt, die noch nicht in der Produktdokumentation enthalten waren. Aktualisierungen dieser README-Datei werden auf folgende Webseiten gestellt: "WebSphere Commerce Business Edition Technische Bibliothek" und "WebSphere Commerce Professional Edition Technische Bibliothek". Informationen zu gemeldeten Problemen und zur Produktunterstützung befinden sich auch auf der Seite Support für WebSphere Commerce Business Edition und auf der Seite Support für WebSphere Commerce Business Edition. Diese Seite enthält die Datenbank mit den technischen Hinweisen.

Installation

  1. Wenn Sie WebSphere Commerce auf einer koreanischen Version von RedHat 7.2 installieren, können koreanische Zeichen in der Administratorkonsole von WebSphere Application Server nicht korrekt angezeigt werden. Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Aktualisieren der Unterstützung für koreanische Schriftarten; hierbei ist schriftartname eine der folgenden Schriftarten:
    1. Öffnen Sie /opt/WebSphere/AppServer/java/jre/lib/font.properties.ko im vi-Editor.
    2. Suchen Sie mit einem globalen Suchvorgang die gewünschte Schriftart und ersetzen Sie sie. Verwenden Sie dazu die folgenden Anweisungen im vi-Befehlsstatus:
      :1,$ s/-gothic-/-schriftartname-/g
      :1,$ s/-mincho-/-schriftartname-/g
    3. Fügen Sie Folgendes dem Abschnitt # font filenames hinzu:
      filename.fontname_medium_r=schriftartname.ttf
    4. Sichern Sie die Datei, und verlassen Sie vi.
    5. Um sicherzustellen, dass die InstallShield MultiPlatform korrekt in der koreanischen Version von RedHat Linux 7.2, angezeigt wird, müssen sie /opt/Websphere/AppServer/java/jre/lib/font.properties.ko ebenfalls die Unterstützung für die Schriftarten hinzufügen.

      1. Suchen Sie den folgenden Abschnitt in der Datei:
        fontcharset.sansserif.0=sun.io.CharToByteISO8859_1
        fontcharset.sansserif.1=sun.io.CharToByteEUC_KR
        fontcharset.sansserif.2=sun.awt.CharToByteSymbol

         
      2. Fügen Sie die Zeile
        fontcharset.sansserif.1=sun.awt.motif.CharToByteX11KSC5601
        dem Abschnitt der Datei wie nachfolgend dargestellt hinzu:
        fontcharset.sansserif.0=sun.io.CharToByteISO8559_1
        fontcharset.sansserif.1=sun.awt.motif.CharToByteX11KSC5601
        fontcharset.sansserif.2=sun.io.CharToByteEUC_KR
        fontcharset.sansserif.3=sun.awt.CharToByteSymbol
         
      3. Suchen Sie den folgenden Abschnitt in der Datei:
        fontcharset.dialog.0=sun.io.CharToByteISO8859_1
        fontcharset.dialog.1=sun.io.CharToByteEUC_KR
        fontcharset.dialog.2=sun.awt.CharToByteSymbol
         
      4. Fügen Sie die Zeile
        fontcharset.dialog.1=sun.awt.motif.CharToByteX11KSC5601
        dem Abschnitt der Datei wie nachfolgend dargestellt hinzu:
        fontcharset.dialog.0=sun.io.CharToByteISO8859_1
        fontcharset.dialog.1=sun.awt.motif.CharToByteX11KSC5601
        fontcharset.dialog.2=sun.io.CharToByteEUC_KR
        fontcharset.dialog.3=sun.awt.CharToByteSymbol
         
      5. Starten Sie WebSphere Application Server erneut.
         
  1. Bevor Sie die deutsche Version von WebSphere Application Server 4.0.1 auf einer deutschen Version von RedHat (TM) Linux 7.2 installieren, müssen Sie space_checking inaktivieren (dies ist eine von mehreren vorausgesetzten Prüfprogrammen); verwenden Sie dazu die folgenden Schritte:
    1. Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Benutzer-ID 'root' angemeldet sind.,
       
    2. Hängen Sie die CD für WebSphere Application Server Advanced Edition an, und wechseln Sie in das Installationsverzeichnis auf der CD-ROM, indem Sie Folgendes eingeben:
      mount CDROM_verz
      cd /CDROM_verz
      Hierbei ist CDROM_verz das Verzeichnis, auf dem Ihre CD-ROM angehängt ist.
       
    3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um prereq.properties auf Ihre Festplatte zu kopieren (beispielsweise /tmp)
      cp prereq.properties /tmp
       
    4. Ändern Sie die Dateiberechtigungen wie folgt:
      chmod 777 /tmp/prereq.properties
       
    5. Bearbeiten Sie die Datei prereq.properties. Die Zeilen, die geändert werden müssen, befinden sich oben in der Datei. Der Beginn der Datei sollte standardmäßig wie folgt aussehen:
      [WAS]
      prereq_checker=1
      prereq_checker_unix=1
      space_check=1
      webSphere_check=1
      gskit_check=1
      ihs_check=1
      oltDebugger_check=1
      database_check=1
      aes_nt_diskspace=200
      ae_nt_diskspace=200

      Ändern Sie space_check=1 in space_check=0.
      Dadurch wird das Prüfen der verwendeten Stufe des Betriebssystems inaktiviert. Sie können außerdem weitere Formen der Prüfung inaktivieren, wie beispielsweise das Prüfen der Datenbank, indem Sie lediglich den Wert von "1" in "0" ändern.
       
    6. Sichern Sie die Datei.
       
    7. Wechseln Sie in das Installationsverzeichnis der CD-ROM, und starten Sie die WebSphere Application Server-Installation indem Sie wie folgt auf /tmp/prereq.properties zeigen:
      cd /CDROM_verz
      ./install.sh -prereqfile /tmp/prereq.properties

    Marken und Dienstleistungsmarken

    Die folgenden Namen sind in gewissen Ländern Marken oder eingetragene Marken der IBM Corporation:
    IBM      WebSphere    

    Java und alle auf Java basierenden Marken sind in gewissen Ländern Marken von Sun Microsystems, Inc.

    Andere Namen von Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen können Marken anderer Unternehmen sein.

    ************************************************************************** 
    ** © COPYRIGHT INTERNATIONAL BUSINESS MACHINES CORPORATION 2002 
    ** ALL RIGHTS RESERVED.
    **
    ** © COPYRIGHT IBM DEUTSCHLAND GMBH 2002
    ** ALLE RECHTE VORBEHALTEN. 
    **************************************************************************