Um eine bestehende Sicherungsgruppe für den Tivoli Storage Manager-Server zu definieren, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden.
Wählen Sie den Namen des Client-Knotens aus, dessen Sicherungsgruppe für diesen Server definiert werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich.
Geben Sie den Namen der Sicherungsgruppe ein, die für diesen Server definiert werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich.
Wählen Sie den Namen der Einheitenklasse für die Datenträger aus, von denen die Sicherungsgruppe gelesen werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich.
Anmerkung: Der Einheitentyp, der der angegebenen Einheitenklasse zugeordnet ist, muß mit dem der Einheitenklasse übereinstimmen, mit der die Sicherungsgruppe ursprünglich generiert wurde.
Geben Sie die Namen der Datenträger ein, auf denen die Sicherungsgruppe gespeichert ist. Dieser Parameter ist erforderlich.
Geben Sie einen Wert für die Zeitspanne ein, die Datenträger, die für Sicherungsgruppen verwendet werden, aufbewahrt werden sollen. Dieser Parameter ist erforderlich.
0 bis 32768 | Gibt die Anzahl Tage an, die Datenträger aufbewahrt werden sollen. |
Nolimit | Gibt an, daß die Datenträger ohne zeitliche Beschränkung aufbewahrt werden sollen. Tivoli Storage Manager bewahrt die Datenträger so lange auf, bis sie aus dem Server-Speicher gelöscht werden. |
Geben Sie eine Beschreibung ein, die den Client-Daten in der Sicherungsgruppe zugeordnet werden soll. Die maximale Länge der Beschreibung beträgt 255 Zeichen. Dieser Parameter ist wahlfrei.