Client-Ereignisse abfragen

Um geplante und beendete Ereignisse anzuzeigen, füllen Sie die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden.

Name der Maßnahmendomäne

Wählen Sie den Namen der Maßnahmendomäne aus, zu der die Zeitpläne gehören. Dieser Parameter ist erforderlich. Ein Stern (*) gibt an, daß der Zeitplan zu jeder beliebigen Maßnahmendomäne gehört.

Zeitplanname

Wählen Sie den Namen des Zeitplans aus, für den Ereignisse angezeigt werden. Dieser Parameter ist erforderlich. Ein Stern (*) gibt an, daß Ereignisse für alle Zeitpläne angezeigt werden.

Client-Knoten

Geben Sie den Namen des Client-Knotens ein, der zur angegebenen Maßnahmendomäne gehört, für die Ereignisse angezeigt werden.

Anfangsdatum

Geben Sie das Anfangsdatum der Zeitspanne für die Ereignisse ein, die angezeigt werden sollen. Dieser Parameter ist wahlfrei.

Einstellungen für 'Anfangsdatum':

MM/DD/YYYY Gibt das Anfangsdatum im Format MM/DD/YYYY an.

Beispiel: 08/31/1998

TODAY Gibt an, daß das Anfangsdatum das aktuelle Datum ist. Der Standardwert ist Today.
TODAY +numdays oder +numdays Gibt an, daß der Anfang der Zeitspanne eine bestimmte Anzahl Tage nach dem aktuellen Datum liegen soll. Der Maximalwert für die Anzahl Tage ist 9999.
TODAY -numdays oder -numdays Gibt an, daß der Anfang der Zeitspanne eine bestimmte Anzahl Tage vor dem aktuellen Datum liegen soll. Der Maximalwert für die Anzahl Tage ist 9999.

Anfangszeit

Geben Sie den Anfang der Zeitspanne für Ereignisse ein, die angezeigt werden sollen. Dieser Parameter ist wahlfrei.

Einstellungen für 'Anfangszeit':

HH:MM:SS Gibt den Anfang der Zeitspanne im Format HH:MM:SS an. Der Standardwert ist 00:00:00.

Beispiel: 12:33:28

Now Gibt an, daß die Zeitspanne zur aktuellen Uhrzeit am angegebenen Anfangsdatum beginnt.
NOW +numhours: numminutes oder +numhours: numminutes Gibt an, daß die Zeitspanne zur aktuellen Uhrzeit zuzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden (und, wahlfrei, Minuten) am angegebenen Startdatum beginnt.
NOW -numhours: numminutes oder -numhours: numminutes Gibt an, daß die Zeitspanne zur aktuellen Uhrzeit abzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden (und, wahlfrei, Minuten) am angegebenen Anfangsdatum beginnt.

Enddatum

Geben Sie das Enddatum der Zeitspanne für Ereignisse ein, die angezeigt werden sollen. Dieser Parameter ist wahlfrei. Der Standardwert ist der für den Parameter Begin Date (Anfangsdatum) verwendete Wert.

MM/DD/YYYY Gibt das Datum für das Ende der Zeitspanne im Format MM/DD/YYYY an (Beispiel: 03/04/1998).
TODAY Gibt an, daß die Zeitspanne am aktuellen Datum endet.
TODAY +numdays oder +numdays Gibt an, daß das Ende der Zeitspanne eine bestimmte Anzahl Tage nach dem aktuellen Datum liegen soll. Der Maximalwert für die Anzahl Tage ist 9999.
TODAY numdays oder -numdays Gibt an, daß das Ende der Zeitspanne eine bestimmte Anzahl Tage vor dem aktuellen Datum liegen soll. Der Maximalwert für die Anzahl Tage ist 9999.

Endzeit

Geben Sie die Endzeit des Bereichs für Ereignisse an, die angezeigt werden sollen. Dieser Parameter ist wahlfrei.

HH:MM:SS Gibt das Ende der Zeitspanne zu einer bestimmten Zeit am angegebenen Datum im Format HH:MM:SS an (Beispiel: 12:33:28). Der Standardwert ist 23:59:00
Now Gibt an, daß die Zeitspanne zur aktuellen Uhrzeit am angegebenen Enddatum endet.
NOW +numhours: numminutes oder +numhours: numminutes Gibt an, daß die Zeitspanne zur aktuellen Uhrzeit zuzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden (und, wahlfrei, Minuten) am angegebenen Enddatum endet.
NOW-numhours: numminutes oder -numhours: numminutes Gibt an, daß die Zeitspanne zur aktuellen Uhrzeit abzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden (und, wahlfrei, Minuten) am angegebenen Enddatum endet.

Nur Ausnahmen

Wählen Sie die Art der Abfrageinformationen für geplante oder beendete Ereignisse. Dieser Parameter ist wahlfrei.

Yes Gibt an, daß nur Ereignisse angezeigt werden, bei denen Fehler aufgetreten sind bzw. die nicht planmäßig ausgeführt wurden.
No Gibt an, daß Informationen über künftige Ereignisse sowie über erfolgreiche und fehlgeschlagene vergangene Ereignisse angezeigt werden. Der Standardwert ist No.

Anzeigeformat

Wählen Sie, wie die Informationen angezeigt werden sollen. Dieser Parameter ist wahlfrei.

Standard Gibt an, daß Teilinformationen für Ereignisse angezeigt werden. Der Standardwert ist Standard.
Detailed Gibt an, daß die gesamten Informationen für Ereignisse angezeigt werden.