Um Einstellungen für den Auslöser für die Datenbanksicherung zu definieren, füllen Sie die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden. Der Auslöser für die Datenbanksicherung legt fest, wann Tivoli Storage Manager automatisch eine Gesamtsicherung oder eine Teilsicherung der Tivoli Storage Manager-Datenbank durchführt und alle nicht benötigten Wiederherstellungsprotokollsätze löscht.
Wählen Sie den Namen der Einheitenklasse für den sequentiellen Zugriff aus, die für Sicherungen verwendet werden soll.
Geben Sie den Prozentsatz von 1 bis 99 ein, bei dem Tivoli Storage Manager die Datenbank automatisch sichert, und zwar auf der Basis des Prozentsatzes an verfügbarem Speicherbereich, der für das Wiederherstellungsprotokoll verwendet wird. Wenn der Prozentsatz des verwendeten Speicherbereichs für das Wiederherstellungsprotokoll diesen Wert übersteigt, führt Tivoli Storage Manager eine automatische Sicherung der Datenbank durch und entfernt alle nicht benötigten Sätze aus dem Wiederherstellungsprotokoll. Der Standardwert ist 50.
Wählen Sie den Namen der Einheitenklasse für den sequentiellen Zugriff aus, die für Teilsicherungen verwendet werden soll.
Geben Sie die maximale Anzahl an Teilsicherungen ein, die ausgeführt werden können, bevor eine Gesamtsicherung erforderlich ist. Sie können einen Wert von 0 bis 32 angeben. 0 gibt an, daß Tivoli Storage Manager nur Gesamtsicherungen automatisch ausführt. Der Standardwert ist 6.