Aktivitätenprotokoll abfragen

Um das Server-Aktivitätenprotokoll auf Nachrichten zu durchsuchen, die über einen Bereich für Uhrzeit oder Datum, Nachrichtennummern oder verkettete Ausdrücke ausgewählt wurden, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden. Wenn Sie für diesen Befehl keine Parameter angeben, werden alle Nachrichten angezeigt, die in der vergangenen Stunde generiert wurden.

Anfangsdatum

Geben Sie das Anfangsdatum des Bereichs für die Nachrichten ein, die angezeigt werden sollen. Es werden alle Nachrichten angezeigt, die die Kriterien für den Datumsbereich erfüllen und nach diesem Datum ausgegeben wurden.

Einstellungen für 'Anfangsdatum':

MM/DD/YYYY Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen beginnen, die an einem spezifischen Datum mit dem Format MM/DD/YYYY erstellt wurden.

Beispiel: 01/31/1997

TODAY Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen beginnen, die am aktuellen Datum erstellt wurden. Der Standardwert ist Today.
TODAY -numdays oder -numdays Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen beginnen, die am aktuellen Datum abzüglich einer bestimmten Anzahl Tage erstellt wurden. Der Maximalwert für die Anzahl Tage ist 9999.

Beispiel: Um Informationen anzuzeigen, die vor einer Woche erstellt wurden, können Sie Today-7 oder einfach -7 angeben.

Anfangszeit

Geben Sie die Anfangszeit des Bereichs für Nachrichten ein, die angezeigt werden sollen. Es werden alle Nachrichten angezeigt, die die Kriterien für den Datumsbereich erfüllen und nach dieser Uhrzeit ausgegeben wurden. Wenn Sie für diesen Parameter keinen Wert angeben, werden alle Nachrichten angezeigt, die in der vergangenen Stunde generiert wurden.

Einstellungen für 'Anfangszeit':

HH:MM:SS Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen beginnen, die am angegebenen Anfangsdatum zu einer bestimmten Uhrzeit erstellt wurden; dabei soll das Format HH:MM:SS verwendet werden.

Beispiel: 12:33:28

NOW Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen beginnen, die am angegebenen Anfangsdatum zu oder vor der aktuellen Uhrzeit erstellt wurden.
NOW +numhours: numminutes oder +numhours: numminutes Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen beginnen, die am angegebenen Anfangsdatum zu oder vor der aktuellen Uhrzeit zuzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden (und, wahlfrei, Minuten) erstellt wurden.

Beispiel: Wenn Sie den Befehl 'Query Activity Log' um 9:00 mit Anfangszeit=NOW+3 oder Anfangszeit=+3 ausgeben, zeigt Tivoli Storage Manager Sätze mit der Uhrzeit 12:00 oder später des angegebenen Anfangsdatums an.

NOW-numhours:numminutes oder -numhours:numminutes Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen beginnen, die am angegebenen Anfangsdatum zu oder vor der aktuellen Uhrzeit abzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden (und, wahlfrei, Minuten) erstellt wurden.

Beispiel: Wenn Sie den Befehl 'Query Activity Log' um 9:00 mit Anfangszeit=NOW-3:30 oder Anfangszeit=-3:30 ausgeben, zeigt Tivoli Storage Manager Sätze mit der Uhrzeit 5:30 oder später des angegebenen Anfangsdatums an.

Enddatum

Geben Sie das Enddatum des Bereichs für Nachrichten ein, die angezeigt werden sollen. Es werden alle Nachrichten angezeigt, die die Zeitkriterien erfüllen und vor diesem Datum ausgegeben wurden. Wenn Sie für diesen Parameter keinen Wert angeben, wird das aktuelle Datum verwendet. Alle verwendeten Datums- und Zeitangaben sind Server-Datums- und -zeitangaben.

Einstellungen für 'Enddatum':

MM/DD/YYYY Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen enden, die an einem spezifischen Datum mit dem Format MM/DD/YYYY erstellt wurden.

Beispiel: 02/28/1997

TODAY Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen enden, die am aktuellen Datum erstellt wurden. Der Standardwert ist Current Date.
TODAY -numdays oder -numdays Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen enden, die am oder vor dem aktuellen Datum minus einer bestimmten Anzahl Tage erstellt wurden. Der Maximalwert für die Anzahl Tage ist 9999.

Beispiel: Um alle Datenträger-History-Informationen anzuzeigen, die bis gestern erstellt wurden, können Sie Today-1 oder einfach -1 angeben.

Endzeit

Geben Sie die Endzeit des Bereichs für Nachrichten ein, die angezeigt werden sollen. Es werden alle Nachrichten angezeigt, die die Kriterien für den Datumsbereich erfüllen und vor dieser Uhrzeit ausgegeben wurden. Wenn Sie für diesen Parameter keinen Wert angeben, werden alle Nachrichten bis zu der Uhrzeit angezeigt, zu der Sie den Befehl ausgegeben haben.

Einstellungen für 'Endzeit':

HH:MM:SS Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen enden, die am angegebenen Enddatum zu oder vor der spezifischen Uhrzeit im Format HH:MM:SS erstellt wurden.

Beispiel: 12:33:28

NOW Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen enden, die am angegebenen Enddatum zu oder vor der aktuellen Uhrzeit erstellt wurden.
NOW +numhours: numminutes oder +numhours: numminutes Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen enden, die am angegebenen Enddatum zu oder vor der aktuellen Uhrzeit zuzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden (und, wahlfrei, Minuten) erstellt wurden.

Beispiel: Wenn Sie den Befehl 'Query Activity Log' um 9:00 mit Endzeit=NOW+3 oder Endzeit=+3 ausgeben, zeigt Tivoli Storage Manager Sätze mit der Uhrzeit 12:00 oder früher des angegebenen Enddatums an.

NOW -numhours: numminutes oder -numhours: numminutes Gibt an, daß Informationen angezeigt werden sollen, die mit Sätzen beginnen, die am angegebenen Enddatum zu oder vor der aktuellen Uhrzeit abzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden (und, wahlfrei, Minuten) erstellt wurden.

Beispiel: Wenn Sie den Befehl 'Query Activity Log' um 9:00 mit Endzeit=NOW-3:30 oder Endzeit=-3:30 ausgeben, zeigt Tivoli Storage Manager Sätze mit der Uhrzeit 5:30 oder früher des angegebenen Enddatums an.

Nachrichtennummer

Geben Sie eine ganze Zahl ein, die die Nummer der Nachricht definiert, die aus dem Aktivitätenprotokoll angezeigt werden soll. Dies ist der numerische Teil der Nachricht ohne das Präfix ANR oder das Suffix für die Nachrichtenart (d. h. I, W, E, S oder D). Dieser Parameter ist wahlfrei.

Suchbegriff

Geben Sie einen Zeichenfolgeausdruck ein, nach dem im Aktivitätenprotokoll gesucht werden soll. Schließen Sie den Ausdruck in Anführungszeichen ein, wenn die Zeichenfolge Leerstellen enthält. Sie können ein Platzhalterzeichen (*) verwenden, um diese Zeichenfolge anzugeben. Dieser Parameter ist wahlfrei.

Absender

Wählen Sie eine Option aus, um Abfragen anzuzeigen, die vom Server und/oder Client protokolliert wurden.

All Gibt an, daß die Abfrage Nachrichten anzeigt, die vom Client und vom Server stammen. Der Standardwert ist All.
Server Gibt a, daß die Abfrage Nachrichten anzeigt, die vom Server stammen.
Client Gibt an, daß die Abfrage Nachrichten anzeigt, die vom Client stammen.

Sitzung

Geben Sie die Sitzungsnummer eines spezifischen Clients an, um Nachrichten anzuzeigen, die von diesem Client protokolliert wurden.

Knotenname

Geben Sie den Namen des Knoten an, für den protokollierte Nachrichten angezeigt werden sollen. Wird kein Knotenname eingegeben, werden Nachrichten für alle Knoten angezeigt.

Client-Eigner

Geben Sie den Namen der Eigners an, für den protokollierte Nachrichten angezeigt werden sollen. Wird kein Client-Eigner eingegeben, werden Nachrichten für alle Eigner angezeigt.

Zeitplanname

Geben Sie den Namen des Zeitplans ein, für den protokollierte Nachrichten für eine bestimmte geplante Client-Aktivität angezeigt werden sollen. Wird kein Zeitplanname eingegeben, werden Nachrichten für alle Zeitpläne angezeigt.

Name der Maßnahmendomäne

Wählen Sie den Namen der Maßnahmendomäne aus, zu der ein bestimmter angegebener Zeitplan gehört, um protokollierte Nachrichten für diese Maßnahmendomäne anzuzeigen. Dieser Parameter ist wahlfrei, es sei denn, der Parameter für den Zeitplannamen wurde angegeben.