Sicherungsgruppe generieren

Um eine Sicherungsgruppe der Daten eines Clients auf sequentiellen Datenträgern zu generieren, die bereits auf einem Tivoli Storage Manager-Server gesichert wurden, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden.

Sicherungsgruppenname

Geben Sie den Namen der Sicherungsgruppe ein, die die Daten des Client-Knotens enthalten soll. Dieser Parameter ist erforderlich.

Dateibereichsname

Geben Sie den Namen des Dateibereichs ein, der die Daten enthält, die in der Sicherungsgruppe berücksichtigt werden sollen. Wird kein Dateibereichsname eingegeben, werden Daten aller gesicherten Dateibereiche des Client-Knotens in der Sicherungsgruppe berücksichtigt. Sie können ein Platzhalterzeichen (*) verwenden, um einen Dateibereichsnamen anzugeben; es kann auch eine Liste angegeben werden, indem die Dateibereichsnamen jeweils durch ein Komma voneinander getrennt werden. Dieser Parameter ist wahlfrei.

Einheitenklasse

Wählen Sie den Namen der Einheitenklasse aus, auf die die Sicherungsgruppe geschrieben werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich.

Aufbewahrungszeitraum

Geben Sie einen Wert für die Zeitspanne ein, die Datenträger, die für Sicherungsgruppen verwendet werden, aufbewahrt werden sollen. Dieser Parameter ist erforderlich.

0 bis 32768 Gibt die Anzahl Tage an, die Datenträger aufbewahrt werden sollen.
Nolimit Gibt an, daß die Datenträger ohne zeitliche Beschränkung aufbewahrt werden sollen. Tivoli Storage Manager bewahrt die Datenträger so lange auf, bis sie aus dem Server-Speicher gelöscht werden.

Datenträgernamen

Geben Sie den Namen des Datenträgers ein, der die Sicherungsgruppe enthalten soll. Es können mehrere Datenträger angegeben werden, indem die einzelnen Namen durch Kommas ohne dazwischenliegende Leerzeichen voneinander getrennt werden. Dieser Parameter ist wahlfrei.

Arbeitsdatenträger verwenden

Wählen Sie eine Option für Arbeitsdatenträger aus:

Yes Gibt an, daß ein Arbeitsdatenträger für die Sicherungsgruppe verwendet werden kann. Der Standardwert ist Yes.
No Gibt an, daß ein Arbeitsdatenträger nicht für die Sicherungsgruppe verwendet werden kann.

Beschreibung

Geben Sie eine Beschreibung ein, die den Client-Daten in der Sicherungsgruppe zugeordnet werden soll. Die maximale Länge der Beschreibung beträgt 255 Zeichen. Dieser Parameter ist wahlfrei.

Auf Beendigung warten

Wählen Sie eine Option für die Verarbeitung aus.

Yes Gibt an, ob gewartet werden soll, bis der Server diese Operation im Vordergrund beendet hat. Erstellte Nachrichten werden erst angezeigt, nachdem die Verarbeitung der Operation abgeschlossen ist.
No Gibt an, daß der Server die Operation im Hintergrund beenden soll. Der Standardwert ist No.