Auslöser für den Datenbankbereich definieren

Um Einstellungen für den Datenbankauslöser zu definieren, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden. Der Auslöser legt fest, wann und wie der Server Speicherknappheit in der Datenbank behandelt.

Prozentsatz für DB-Füllung

Geben Sie den Prozentsatz für die Auslastung ein, der angibt, wann der Server Ihrer Datenbank automatisch mehr Speicherbereich zuordnet.

Prozentsatz für DB-Speicherbereichserweiterung

Geben Sie den Prozentsatz ein, um den der Server die Datenbank erweitert.

DB-Erweiterungspräfix

Geben Sie das Präfix ein, das von dem Server beim Erstellen von Dateien verwendet wird, um die Datenbank zu erweitern. Das Präfix für die Datenbankerweiterung muss ein gültiger Verzeichnispfad sein, der die folgenden Kriterien erfüllt:

Der Server prüft den Präfixnamen nicht auf seine Gültigkeit. Wird ein falscher Präfixname angegeben, ist unter Umständen keine automatische Erweiterung möglich.

Plattform Beispiel
AIX /usr/lpp/tsmserv/bin/
HP-UX /opt/tsmsserv/bin
Sun Solaris /opt/tivolitsm-s/bin/
Windows  j:\tsmserv\

Anmerkung: Diese Option gilt nicht für MVS oder VM.

Maximale DB-Größe (Megabyte)

Geben Sie eine ganze Zahl ein, die die maximale Größe der Datenbank angibt.