Um eine Sicherungskopiengruppe zu definieren, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden. Der Name der Kopiengruppe lautet STANDARD.
Wählen Sie den Namen der Maßnahmendomäne aus, für die Sie die Kopiengruppe definieren. Dieser Parameter ist erforderlich.
Wählen Sie den Namen der Maßnahmengruppe aus, für die Sie die Kopiengruppe definieren.
Wählen Sie den Namen der Verwaltungsklasse aus, für die Sie die Kopiengruppe definieren. Dieser Parameter ist erforderlich.
Wählen Sie den Namen des primären Speicherpools aus, in dem die Sicherungsdaten gespeichert werden sollen. Dieser Parameter ist erforderlich.
Geben Sie die Mindestanzahl Tage zwischen aufeinanderfolgenden Sicherungen an. Der Standardwert ist 0.
Geben Sie die maximale Anzahl aufzubewahrender Sicherungsversionen für Dateien ein, die derzeit auf dem Client-Dateisystem vorhanden sind. Der Standardwert ist 2.
Geben Sie die maximale Anzahl aufzubewahrender Sicherungsversionen für Dateien ein, die vom Client-Dateisystem gelöscht wurden.
Das Verfallsdatum für die übrigen Versionen wird durch den Aufbewahrungszeitraum bestimmt, der mit dem Parameter 'Extraversionen aufbewahren' oder 'Einzige Version aufbewahren' angegeben wird. Der Standardwert ist 1.
Geben Sie die Anzahl Tage ein, die eine Sicherungsversion aufbewahrt werden soll, nachdem sie inaktiv wurde. Eine Version einer Datei wird inaktiv, wenn der Client eine neuere Sicherungsversion speichert oder wenn er die Datei von der Datenstation löscht und dann eine vollständige Teilsicherung ausführt. Der Server löscht inaktive Versionen auf der Basis des Aufbewahrungszeitraums, auch wenn die Anzahl der inaktiven Versionen die Zahl nicht überschreitet, die mit dem Parameter 'Versionen bestehender Daten' oder 'Versionen gelöschter Daten' angegeben wird. Der Standardwert ist 30.
Geben Sie die Anzahl Tage ein, die die letzte Sicherungsversion einer Datei aufbewahrt werden soll, die vom Dateisystem eines Client gelöscht wurde. Der Standardwert ist 60.
Geben Sie an, ob eine Datei auf der Grundlage von Änderungen gesichert werden soll, die seit der letzten Sicherung an der Datei vorgenommen wurden. Dieser Wert wird nur für eine vollständige Teilsicherung verwendet und wird während einer partiellen Teilsicherung oder einer selektiven Sicherung ignoriert. Dieser Parameter ist wahlfrei. Der Standardwert ist Modified.
Modified | Gibt an, daß die Datei nur gesichert wird, wenn sie seit der letzten Sicherung geändert wurde. |
Absolute | Gibt an, daß die Datei unabhängig von einer Änderung gesichert wird. |
Geben Sie an, wie Dateien oder Verzeichnisse behandelt werden sollen, wenn sie während einer Sicherungsverarbeitung geändert werden. Geben Sie darüber hinaus an, wie der Server im Falle einer Änderung vorgehen soll. Dieser Parameter ist wahlfrei. Der Standardwert ist Shrstatic.
Shrstatic | Gibt an, daß eine Datei oder ein Verzeichnis während einer Änderung nicht gesichert werden darf. Abhängig von dem Wert, der in der Client-Benutzeroptionsdatei für CHANGINGRETRIES angegeben wurde, führt der Server bis zu vier Sicherungsversuche aus. Wird die Datei oder das Verzeichnis bei jedem Sicherungsversuch geändert, sichert der Server die Datei bzw. das Verzeichnis nicht. |
Static | Gibt an, daß eine Datei oder ein Verzeichnis während der Sicherung nicht geändert werden darf. Eine Datei oder ein Verzeichnis wird nicht gesichert, wenn sie bzw. es während des Sicherungsversuchs geändert wird. Der Server versucht nur einmal, die Sicherung auszuführen. Plattformen, die die Option STATIC nicht unterstützen, verwenden standardmäßig SHRSTATIC. |
Shrdynamic | Gibt an, daß, wenn die Datei oder das Verzeichnis während eines Sicherungsversuchs geändert wird, der Server die Datei bzw. das Verzeichnis während des letzten Sicherungsversuchs sichert, auch wenn die Datei bzw. das Verzeichnis geändert wird. Abhängig von dem Wert, der in der Client-Optionsdatei für CHANGINGRETRIES angegeben wurde, führt der Server bis zu vier Sicherungsversuche aus. |
Dynamic | Gibt an, daß eine Datei oder ein Verzeichnis beim ersten Sicherungsversuch von dem Server gesichert wird, und zwar unabhängig davon, ob die Datei oder das Verzeichnis während der Sicherungsverarbeitung geändert wird. |