Wiederherstellungsdatenträger versetzen

Mit dieser Operation kann folgendes ausgeführt werden:

Um diese Tasks auszuführen, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertig stellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden.

Datenträgername

Geben Sie die Namen der Datenbanksicherungs- oder Kopienspeicherpooldatenträger ein, die verarbeitet werden sollen. Dieser Parameter ist erforderlich. Sie können ein Platzhalterzeichen (*) verwenden, um diesen Namen anzugeben. Alle übereinstimmenden Datenträger werden bei der Verarbeitung berücksichtigt. Wenn Sie ein Platzhalterzeichen verwenden, müssen Sie das Feld Status angeben.

Status

Geben Sie den Status der Datenträger ein, die verarbeitet werden sollen. Wenn Sie für den Datenträgernamen ein Platzhalterzeichen verwenden, müssen Sie 'Status' angeben.

Gültige Werte sind:

Mountable Datenträger mit dem Status MOUNTABLE, die in den Status NOTMOUNTABLE geändert werden sollen. Datenträger in einem automatisierten Kassettenarchiv werden aus dem Kassettenarchiv ausgegeben, bevor sich ihr Status ändert. Datenträger im Status MOUNTABLE enthalten gültige Daten und stehen für die Verarbeitung vor Ort zur Verfügung.
Notmountable Datenträger mit dem Status NOTMOUNTABLE, die in den Status COURIER geändert werden sollen. Datenträger im Status NOTMOUNTABLE befinden sich vor Ort, enthalten gültige Daten und sind für die Verarbeitung vor Ort nicht verfügbar.
Courier Datenträger mit dem Status COURIER, die in den Status VAULT geändert werden sollen. Datenträger mit dem Status COURIER werden vom Kurier an einen Standort für ausgelagerte Datenträger transportiert.
Vaultretrieve Datenträger mit dem Status VAULTRETRIEVE, die in den Status COURIERRETRIEVE geändert werden sollen. Datenträger in diesem Status enthalten keine gültigen Daten und sind ausgelagert.
Courierretrieve Datenträger mit dem Status COURIERRETRIEVE, die an den Standort vor Ort versetzt werden sollen. Der einzige gültige Zielstatus für diese Datenträger ist der Status ONSITERETRIEVE. Die Datenträgersätze der Datenbanksicherungsdatenträger und der Arbeitsdatenträger aus den Kopienspeicherpools werden aus der Datenbank gelöscht. Datenträger im Status COURIERRETRIEVE befinden sich beim Kurier und werden gerade vor Ort zurückgebracht.

Anfangsdatum

Geben Sie das Anfangsdatum für die Auswahl der Datenträger ein. Datenträger sind dann auswählbar, wenn sich der Status des Datenträgers am oder nach dem angegebenen Datum durch die Verarbeitung von Move Drmedia geändert hat. Dieses Feld ist wahlfrei. Der Standardwert ist das früheste Datum, für das Datenträgerinformationen vorhanden sind.

Gültige Werte sind:

MM/DD/ YYYY Wählt Datenträger aus, die an oder nach einem bestimmten Datum im Format MM/DD/YYYY in ihren aktuellen Status geändert wurden.
TODAY Wählt Datenträger aus, die heute in ihren aktuellen Status geändert wurden.
TODAY -days
 oder
-days
Wählt Datenträger aus, die ab einem bestimmten Datum (heute abzüglich einer bestimmten Anzahl Tage) in ihren aktuellen Status geändert wurden. Der Maximalwert für die Anzahl Tage ist 9999. Um beispielsweise Datenträger zu versetzen, die mit Sätzen beginnen, die vor einer Woche in ihren aktuellen Status geändert wurden, geben Sie TODAY-7 oder einfach -7 an.

Enddatum

Geben Sie das Datum ein, bis zu dem Datenträger zur Verarbeitung ausgewählt werden sollen. Datenträger sind dann auswählbar, wenn sich der Status des Datenträgers am oder vor dem angegebenen Datum durch die Verarbeitung von Move Drmedia geändert hat. Dieses Feld ist wahlfrei. Der Standardwert ist das aktuelle Datum.

Gültige Werte sind:

MM/DD/ YYYY Wählt Datenträger aus, die an oder nach einem bestimmten Datum im Format MM/DD/YYYY in ihren aktuellen Status geändert wurden.
TODAY Wählt Datenträger aus, die bis heute in ihren aktuellen Status geändert wurden.
TODAY -days
 oder
-days
Wählt Datenträger aus, die bis zu einem bestimmten Datum (heute abzüglich einer bestimmten Anzahl Tage) in ihren aktuellen Status geändert wurden. Der Maximalwert für die Anzahl Tage ist 9999. Um beispielsweise Datenträger zu versetzen, die mit Sätzen beginnen, die vor einer Woche in ihren aktuellen Status geändert wurden, geben Sie TODAY-7 oder einfach -7 an.

Anfangszeit

Geben Sie die Anfangszeit für die Auswahl der zu verarbeitenden Datenträger ein. Datenträger sind dann auswählbar, wenn sich der Status des Datenträgers zu oder nach der angegebenen Uhrzeit und am oder nach dem angegebenen Datum durch die Verarbeitung von Move Drmedia geändert hat. Dieses Feld ist wahlfrei. Der Standardwert ist Mitternacht (00:00:00).

Gültige Werte sind:

HH:MM:SS Wählt Datenträger aus, die am angegebenen Datum zu oder nach einer bestimmten Uhrzeit im Format HH:MM:SS in ihren aktuellen Status geändert wurden.
NOW Wählt Datenträger aus, die am angegebenen Anfangsdatum ab der aktuellen Uhrzeit in ihren aktuellen Status geändert wurden.
NOW +hours: minutes
 oder
+hours:minutes
Wählt Datenträger aus, die am angegebenen Datum ab einer bestimmten Uhrzeit (aktuelle Uhrzeit zuzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden und wahlweise Minuten) in ihren aktuellen Status geändert wurden.
NOW -hours:minutes oder 
-hours:minutes
Wählt Datenträger aus, die am angegebenen Datum ab einer bestimmten Uhrzeit (aktuelle Uhrzeit abzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden und wahlweise Minuten) in ihren aktuellen Status geändert wurden.

Endzeit

Geben Sie die Endzeit für die Auswahl der zu verarbeitenden Datenträger ein. Datenträger sind dann auswählbar, wenn sich der Status des Datenträgers zu oder vor der angegebenen Uhrzeit und am oder vor dem angegebenen Datum durch die Verarbeitung von Move Drmedia geändert hat. Dieses Feld ist wahlfrei. Der Standardwert ist 23:59:59.

Gültige Werte sind:

HH:MM:SS Wählt Datenträger aus, die am angegebenen Datum zu oder vor einer bestimmten Uhrzeit im Format HH:MM:SS in ihren aktuellen Status geändert wurden.
NOW Wählt Datenträger aus, die bis zur aktuellen Uhrzeit am angegebenen Anfangsdatum in ihren aktuellen Status geändert wurden.
NOW +hours: minutes
 oder
+hours:minutes
Wählt Datenträger aus, die am angegebenen Datum bis zu einer bestimmten Uhrzeit (aktuelle Uhrzeit zuzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden und wahlweise Minuten) in ihren aktuellen Status geändert wurden.
NOW -hours: minutes
 oder
-hours:minutes
Wählt Datenträger aus, die am angegebenen Datum bis zu einer bestimmten Uhrzeit (aktuelle Uhrzeit abzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden und wahlweise Minuten) in ihren aktuellen Status geändert wurden.

Kopienspeicherpool

Geben Sie den Namen des Kopienspeicherpools ein, dessen Datenträger verarbeitet werden sollen. Dieses Feld ist wahlfrei. Der Standardwert gibt an, daß alle Datenträger mit dem angegebenen Status (mit Ausnahme von MOUNTABLE) für die Verarbeitung berücksichtigt werden.

Datenbanksicherungsdatenträger anzeigen

Wählen Sie aus, ob Datenbanksicherungsdatenträger bei der Verarbeitung berücksichtigt werden. Der Standardwert ist Yes.

Yes Datenbanksicherungsdatenträger bei der Verarbeitung berücksichtigen.
No Datenbanksicherungsdatenträger bei der Verarbeitung nicht berücksichtigen.

Versetzen in Status

Geben Sie den Zielstatus für die Datenträger ein, die gerade verarbeitet werden. Dieses Feld ist erforderlich, wenn Status nicht angegeben wird. Wird Versetzen in Status ohne Angabe von Status angegeben, darf der Datenträgername kein Platzhalterzeichen enthalten.

Notmountable Gibt an, daß Datenträger in den Status NOTMOUNTABLE geändert werden sollen. Dieser Wert ist nur gültig, wenn die Datenträger, die verarbeitet werden, den Status MOUNTABLE aufweisen. Datenträger in einem automatisierten Kassettenarchiv werden aus dem Kassettenarchiv ausgegeben, bevor die Datenträger in den Status NOTMOUNTABLE versetzt werden.
Courier Gibt an, daß Datenträger in den Status COURIER geändert werden sollen. Dieser Wert ist nur gültig, wenn die Datenträger, die verarbeitet werden, den Status MOUNTABLE oder NOTMOUNTABLE aufweisen. Datenträger in einem automatisierten Kassettenarchiv werden aus dem Kassettenarchiv ausgegeben, bevor die Datenträger in den Status COURIER versetzt werden.
Vault Gibt an, daß Datenträger in den Status VAULT geändert werden sollen. Dieser Wert ist nur gültig, wenn die Datenträger, die verarbeitet werden, den Status MOUNTABLE, NOTMOUNTABLE oder COURIER aufweisen. Datenträger in einem automatisierten Kassettenarchiv werden aus dem Kassettenarchiv ausgegeben, bevor die Datenträger in den Status VAULT versetzt werden.
Courierretrieve Gibt an, daß Datenträger in den Status COURIERRETRIEVE geändert werden sollen. Dieser Wert ist nur gültig, wenn die Datenträger, die verarbeitet werden, den Status VAULTRETRIEVE aufweisen.
Onsiteretrieve Gibt an, daß Datenträger in den Status ONSITERETRIEVE geändert werden sollen. Dieser Wert ist nur gültig, wenn die Datenträger, die verarbeitet werden, den Status VAULTRETRIEVE oder COURIERRETRIEVE aufweisen. Die Datenträgersätze der Datenbanksicherungsdatenträger und der Arbeitsdatenträger aus Kopienspeicherpools, die in den Status ONSITERETRIEVE übergehen, werden aus der Datenbank gelöscht.

Wobei der Standort ist

Geben Sie den Namen des Standorts ein, von dem aus die Datenträger verarbeitet werden sollen. Die maximale Länge des Namens beträgt 255 Zeichen. Dieses Feld ist wahlfrei.

In Standort versetzen

Geben Sie den Zielstandort für die Datenträger an, die gerade verarbeitet werden.Dieses Feld ist wahlfrei.

Befehl

Geben Sie die Befehle ein, die erstellt werden sollen. Die Befehle werden in der Datei gespeichert, die im Feld Name der Befehlsdatei angegeben wird, in der Datei, die in der Anzeige DRM-Befehlsdateiname definieren angegeben wird, oder in der Datei, deren Name durch die Verarbeitung von Query Drmedia generiert wird. Sollen die Befehle nur an der Konsole angezeigt werden, geben Sie "" im Feld Name der Befehlsdatei an. Dieses Feld ist wahlfrei.

Zeichenfolge

Die Befehlszeichenfolge, die zum Verarbeiten des Datenträgernamens und/oder des Datenträgerstandorts verwendet wird. Die Zeichenfolge darf keine Anführungszeichen enthalten.

Variablen

Variablen, die während der Verarbeitung durch einen Wert ersetzt werden können. Gültige Variablen sind:

&VOL Ein Datenträgername.
&LOC Ein Datenträgerstandort.
&VOLDSN Ein Dateiname, der in die Kennsätze der Datenträger mit sequentiellem Zugriff geschrieben werden soll.
&NL Ein Zeilenvorschubzeichen. Während der Verarbeitung wird der Befehl bei der Variablen &NL geteilt, und es wird kein Fortsetzungszeichen angehängt. Ist ein Fortsetzungszeichen erforderlich, muß es direkt vor &NL angegeben werden. Wird &NL nicht angegeben und überschreitet die Zeilenlänge 240 Zeichen, wird die Befehlszeile auf mehrere Zeilen aufgeteilt, und es werden wie erforderlich Fortsetzungszeichen (+) hinzugefügt.

Name der Befehlsdatei

Geben Sie den Dateinamen mit vollständigem Pfad für die Datei ein, die die in dem Feld Befehl angegebenen Befehle enthält. Dieses Feld ist wahlfrei.

Anhängen

Wählen Sie aus, ob die Befehle an vorhandene Befehle in der Datei angehängt werden sollen. Der Standardwert ist No.

Yes Die Befehle anhängen.
No Die vorhandenen Befehle in der Datei überschreiben.

Auf Beendigung warten

Wählen Sie, ob gewartet werden soll, bis der Server diesen Befehl im Vordergrund verarbeitet hat. Der Standardwert ist No.

Yes Der Server verarbeitet diesen Befehl im Vordergrund.
No Der Server verarbeitet diesen Befehl im Hintergrund.

Datenträger entfernen

Wählen Sie, ob Tivoli Storage Manager den Datenträger aus dem Kassettenarchiv ausgeben soll. Der Standardwert ist Yes.

Yes Der Datenträger wird aus dem Kassettenarchiv ausgegeben, und der Datenträgereintrag wird aus dem Datenträgerbestand im Kassettenarchiv gelöscht. Diese Option gilt für alle automatisierten Kassettenarchive.
No Der Datenträger wird nicht aus einem SCSI-Kassettenarchiv ausgegeben. Der Datenträgereintrag wird aus dem Datenträgerbestand im Kassettenarchiv gelöscht, und der Datenträger verbleibt in seinem Schacht.
Bulk Der Datenträger wird in einem vordefinierten Bereich mit hoher Speicherkapazität und nicht in einer Ein-/Ausgabestation im Kassettenarchiv ausgegeben. Diese Auswahl hat nur Gültigkeit für Kassettenarchive mit einem definierten Masseausgabebereich (z. B. IBM 349x Kassettenarchive). Diese Auswahl hat keine Gültigkeit für SCSI- oder externe Kassettenarchive.