Um eine neue Verwaltungsklasse in einer Maßnahmengruppe zu definieren, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden.
Um Clients die Verwendung der neuen Verwaltungsklasse zu ermöglichen, müssen Sie die Maßnahmengruppe aktivieren, die die neue Klasse enthält.
Wählen Sie den Namen der Maßnahmendomäne aus, zu der die Verwaltungsklasse gehört. Dieser Parameter ist erforderlich.
Wählen Sie den Namen der Maßnahmengruppe aus, zu der die Verwaltungsklasse gehört.
Geben Sie den Namen der neuen Verwaltungsklasse ein.
Geben Sie die Beschreibung der Verwaltungsklasse ein, die aus bis zu 255 Zeichen bestehen darf. Dieser Parameter ist wahlfrei.
Geben Sie an, ob Dateien, die an diese Verwaltungsklasse gebunden sind, für die Umlagerung auswählbar sind. Dieser Parameter ist wahlfrei. Dieser Parameter ist nur für HSM-Clients und nicht für Clients für Sichern/Archivieren oder Anwendungs-Clients wirksam.
None | Gibt an, daß Dateien nicht für die Umlagerung auswählbar sind. Der Standardwert ist None. |
Automatic | Gibt an, daß Dateien für die automatische Umlagerung oder die selektive Umlagerung auswählbar sind. |
Selective | Gibt an, daß Dateien nur für die selektive Umlagerung auswählbar sind. |
Geben Sie die Anzahl an Tagen ein, die seit dem letzten Zugriff auf die Datei vergehen müssen, bevor sie für die automatische Umlagerung auswählbar ist. Der Standardwert ist 0.
Geben Sie an, ob eine Sicherungsversion einer Datei vorhanden sein muß, bevor eine Datei umgelagert werden kann.
Yes | Eine Sicherungsversion muß vorhanden sein, bevor eine Datei umgelagert werden kann. Der Standardwert ist Yes. |
No | Eine Sicherungsversion ist wahlfrei. |
Wählen Sie den Namen eines primären Speicherpools aus, der als Zielort für umgelagerte Dateien dienen soll.