Prozedur aktualisieren
Um eine bestehende Befehlszeile zu ändern oder einer
Server-Befehlsprozedur eine neue Befehlszeile hinzuzufügen, füllen Sie die
folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend
Fertig stellen an. Sie können auch
Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden.
Anmerkungen:
- Ist das zu aktualisierende Script einem Profil zugeordnet, das über verwaltete Server
verfügt, die für das Profil subskribieren, gehen Profilzuordnungen zu dem Script auf allen
verwalteten Servern verloren, die für das Profil subskribieren.
- Wenn Sie Scripts für AP-Sprachen (Asien-Pazifik) aktualisieren müssen,
und Ihr Webbrowser nicht über die Umsetzungsfähigkeit verfügt, geben Sie diesen Befehl von der
Serverkonsole aus.
Beschreibung
Geben Sie die Beschreibung des Zeitplans ein, oder ändern Sie die
Beschreibung.
- Die maximale Länge der Beschreibung
beträgt 255 Zeichen.
- Um eine bestehende Beschreibung zu entfernen, geben Sie für diesen
Wert mit Hochkommas ('') eine leere Zeichenfolge an.
Prozedurinhalt
Geben Sie die Server-Befehle ein, oder fügen Sie den Inhalt aus
einem anderen Fenster ein.
- Befehlszeilen dürfen Substitutionsvariablen enthalten ($1,
$2 etc. verwenden) und können sich über mehrere Befehlszeilen
erstrecken, wenn ein Fortsetzungszeichen
("-") als letztes Zeichen in der Befehlszeile
angegeben wird.
- Eine Befehlszeile ist auf maximal 1200 Zeichen beschränkt.
- Verwenden Sie eine spezielle Klausel If(...), um logische
Entscheidungen zu treffen, die auf dem Rückkehrcode aus dem
vorhergehenden Befehl einer Prozedur basieren.
- Verwenden Sie den Befehl EXIT, um die Prozedurverarbeitung
frühzeitig zu beenden.
- Verwenden Sie Anweisungen GOTO und Markenanweisungen, um eine
logische Verzweigung in einer Prozedur auszuführen.
Verwenden Sie die Markenanweisung als Ziel einer
Anweisung GOTO.