Um Informationen über Dateien auf einem Speicherpooldatenträger anzuzeigen, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertig stellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden.
Anmerkung: Dateibereichsnamen und Dateinamen, die eine andere Zeichenumsetztabelle oder Locale als der Server haben, werden nicht korrekt angezeigt. Die Daten selbst werden korrekt gesichert und zurückgeschrieben, der Dateibereichsname oder der Dateiname wird jedoch möglicherweise mit einer Kombination aus ungültigen Zeichen oder Leerzeichen angezeigt.
Geben Sie den Namen des Client-Knotens ein, der dem abzufragenden Dateibereich zugeordnet ist. Sie können Platzhalterzeichen im Namen verwenden. Der Standardwert ist *; damit werden alle Client-Knoten berücksichtigt.
Geben Sie den Namen des Dateibereichs ein, der abgefragt werden soll. Sie können Platzhalterzeichen im Namen verwenden. Der Standardwert ist *; das bedeutet, daß alle Dateibereiche berücksichtigt werden. Bei Dateibereichsnamen muss die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt werden.
Ein Server, der über Clients mit Unicode-Unterstützung verfügt, muss möglicherweise den eingegebenen Dateibereichsnamen konvertieren. Beispielsweise muss der Server möglicherweise den eingegebenen Namen aus der Server-Zeichenumsetztabelle in Unicode konvertieren. Details befinden sich in der Beschreibung des Felds 'Dateibereichsname'. Wird kein Dateibereichsname angegeben oder wird nur ein einzelnes Platzhalterzeichen für den Namen angegeben, können Sie das Feld 'Zeichenumsetztabellenart für Dateibereich' verwenden, um die Operation auf Unicode-Dateibereiche oder auf Nicht-Unicode-Dateibereiche zu beschränken.
Wählen Sie aus, ob die Abfrage auf Dateien beschränkt werden soll, die als beschädigt bekannt sind. Der Standardwert ist Any.
Any | Dateien werden unabhängig davon angezeigt, ob festgestellt wurde, daß sie beschädigt sind. |
Yes | Es werden nur beschädigte Dateien angezeigt. |
No | Es werden nur Dateien angezeigt, von denen nicht bekannt ist, daß sie Fehler aufweisen. |
Wählen Sie aus, ob die Abfrage auf Dateien beschränkt werden soll, die in einem Kopienspeicherpool gesichert werden. Der Standardwert ist Any.
Any | Dateien werden unabhängig davon angezeigt, ob sie in einem Kopienspeicherpool gesichert werden. Kopien von Primär- und Cache-Dateien werden angezeigt. |
Yes | Es werden nur Dateien angezeigt, für die mindestens eine verwendbare Kopie in einem Kopienspeicherpool vorhanden ist. Eine Datei wird nicht angezeigt, wenn bei ihrer Kopie im Kopienspeicherpool Fehler festgestellt wurden. |
No | Es werden nur Dateien angezeigt, für die keine verwendbaren Sicherungskopien in einem Kopienspeicherpool vorhanden sind. |
Wählen Sie aus, wie viele Informationen angezeigt werden sollen. Der Standardwert ist Standard.
Standard | Teilinformationen werden angezeigt. |
Detailed | Vollständige Informationen werden angezeigt. |
Geben Sie die Anzahl der Dateien ein, die angezeigt werden sollen. Wenn Sie keine Zahl eingeben, werden alle Dateien angezeigt.
Wählen Sie aus, wie der Server die Dateibereichsnamen interpretieren soll, die Sie in das Feld 'Dateibereich' eingeben. Verwenden Sie dieses Feld, wenn der Server über Clients mit Unterstützung für Unicode verfügt. Ein Client für Sichern/Archivieren mit Unterstützung für Unicode ist gegenwärtig für die Betriebssysteme Windows NT, XP, 2000, 2002, Macintosh OS 9 und Macintosh OS X verfügbar.
Sie können die Art eines Dateibereichsnamens nur auswählen, wenn das Feld 'Dateibereichsname' einen teilweise oder vollständig qualifizierten Dateibereichsnamen enthält. Gültige Werte sind:
SERVER | Der Server verwendet die Zeichenumsetztabelle des Servers, um die Dateibereichsnamen zu interpretieren. |
UNICODE | Der Server konvertiert die Dateibereichsnamen aus der Server-Zeichenumsetztabelle in die Zeichenumsetztabelle UTF-8. Der Erfolg der Konvertierung hängt von den tatsächlichen Zeichen in den Namen und der Server-Zeichenumsetztabelle ab. Die Konvertierung kann fehlschlagen, wenn die Zeichenfolge Zeichen enthält, die in der Server-Zeichenumsetztabelle nicht vorhanden sind oder wenn der Server ein Problem beim Zugriff auf die Systemkonvertierungsroutinen hat. |
FSID | Der Server interpretiert die Dateibereichsnamen als ihre Dateibereichs-IDs (FSIDs). |
Wählen Sie die Art einer Zeichenumsetztabelle aus, die der Server als Kriterium bei der Auswahl der Dateibereiche verwenden soll, die in der Abfrage berücksichtigt werden sollen. Sie können die Zeichenumsetztabellenart nur auswählen, wenn das Feld 'Dateibereichsname' leer bleibt.
Gültige Werte sind:
BOTH | Alle Dateibereiche auswählen, unabhängig davon, ob die Dateibereiche in Unicode sind. |
UNICODE | Nur Dateibereiche auswählen, die in Unicode sind. |
NONUNICODE | Nur Dateibereiche auswählen, die nicht in Unicode sind. |