Um eine Einheitenklasse NAS zu aktualisieren, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um diese Task zu beenden.
Wählen Sie den Namen des Kassettenarchivs aus, das die von dieser Einheitenklasse verwendeten Bandlaufwerke enthält.
Geben Sie die maximale Anzahl Datenträger ein, die gleichzeitig für die Einheitenklasse geladen sein kann. Der Standardwert ist Drives.
Gültige Werte:
Drives | Gibt an, dass der Server den Grenzwert für Ladeanforderungen auf der Basis der Anzahl der Laufwerke bestimmt, die in dem Kassettenarchiv definiert und online sind. |
Anzahl | Gibt die maximale Anzahl der Laufwerke an, die gleichzeitig
verwendet werden. Als Wert kann eine beliebige Zahl
von 0 bis 256 angegeben werden. Dieser Wert darf nicht die Anzahl der Laufwerke überschreiten, die in dem Kassettenarchiv definiert und online sind. |
0 | Der Wert Null verhindert, daß neue Transaktionen auf den Speicherpool zugreifen können. |
Geben Sie die geschätzte Kapazität für die Datenträger ein, die dieser Einheitenklasse zugeordnet sind.
Der Wert muss eine ganze Zahl gefolgt von einer dieser Maßeinheiten sein:
K | Kilobyte |
M | Megabyte |
G | Gigabyte |
Gibt die maximale Wartezeit für das Laden eines Datenträgers an (in Minuten).
Geben Sie das Qualifikationsmerkmal der oberen Ebene des Dateinamens ein, das der Server in die Datenträgerkennsätze schreibt. Für jeden Datenträger, der dieser Einheitenklasse zugeordnet ist, verwendet der Server dieses Präfix, um den Dateinamen zu erstellen.
Beispiel: AB.CD2.E