Um Dateibereiche vom Server zu löschen, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertig stellenan. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden. Dateien, die zum angegebenen Dateibereich gehören, werden aus den primären Speicherpools und den Kopienspeicherpools gelöscht.
Anmerkung: Die Wiederherstellung wird nicht gestartet, während Dateibereiche gerade gelöscht werden.
Geben Sie den Namen des Client-Knotens ein, zu dem der Dateibereich gehört. Dieser Parameter ist erforderlich.
Geben Sie den Namen des Dateibereichs ein, der gelöscht werden soll. Ein Server, der über Clients mit Unterstützung für Unicode verfügt, muss möglicherweise den eingegebenen Dateibereichsnamen konvertieren. Beispielsweise muss der Server möglicherweise den eingegebenen Namen aus der Zeichenumsetztabelle des Servers in Unicode konvertieren. Ausführliche Informationen enthält die Beschreibung des Felds 'Art des Dateibereichsnamens'. Wird kein Dateibereichsname angegeben oder wird nur ein einzelnes Platzhalterzeichen für den Namen angegeben, können Sie das Feld 'Zeichenumsetztabellenart für Dateibereich' verwenden, um die Operation auf einen Unicode-Dateibereich oder auf einen Nicht-Unicode-Dateibereich zu beschränken.
Wählen Sie den Datentyp aus, der aus dem Dateibereich gelöscht werden soll. Der Parameter ist wahlfrei.
Any | Löscht nur gesicherte Versionen und archivierte Kopien von Dateien. Der Standardwert ist Any. |
Backup | Löscht alle Sicherungsdaten. |
Archive | Löscht alle archivierten Daten auf dem Server. |
Spacemanaged | Löscht Dateien, die von dem lokalen Dateisystem eines Benutzers (speicherverwaltete Dateien von einem HSM-Client) umgelagert wurden. |
Server | Löscht alle archivierten Dateien in allen Dateibereichen für den Knoten, der als Type=Server registriert ist. |
Wählen Sie den Datentyp aus, der aus dem Dateibereich gelöscht werden soll. Der Parameter ist wahlfrei.
Any | Löschet Dateien, Verzeichnisse und Abbilder. Der Standardwert ist Any. |
File | Löscht Dateien und Verzeichnisse. |
Image | Löscht nur Abbilder. 'Object Type' muß auf Any oder Backup gesetzt sein. |
Wählen Sie aus, wie der Server den Dateibereichsnamen interpretieren soll. Dieser Parameter ist nützlich, wenn der Server über Clients mit Unterstützung für Unicode verfügt. Ein Client für Sichern/Archivieren mit Unterstützung für Unicode ist gegenwärtig für die Betriebssysteme Windows NT, Windows 2000, Windows 2002, Windows XP, Macintosh OS 9 und Macintosh OS X verfügbar. Verwenden Sie diesen Parameter nur, wenn Sie einen teilweise oder vollständig qualifizierten Dateibereichsnamen eingeben.
SERVER | Der Server verwendet die Zeichenumsetztabelle des Servers, um den Dateibereichsnamen zu interpretieren. Dies ist der Standardwert. |
UNICODE | Der Server konvertiert den Dateibereichsnamen aus der Server-Zeichenumsetztabelle in die Zeichenumsetztabelle UTF-8. Der Erfolg der Konvertierung hängt von den tatsächlichen Zeichen in dem Namen und der Zeichenumsetztabelle des Servers ab. Die Konvertierung kann fehlschlagen, wenn die Zeichenfolge Zeichen enthält, die in der Server-Zeichenumsetztabelle nicht vorhanden sind oder wenn der Server ein Problem beim Zugriff auf die Systemkonvertierungsroutinen hat. |
FSID | Der Server interpretiert die Dateibereichsnamen als ihre Dateibereichs-IDs (FSIDs). |
Wählen Sie die Art des Dateibereichs aus, die in der Operation berücksichtigt werden soll. Verwenden Sie diesen Parameter nur, wenn Sie ein einzelnes Platzhalterzeichen für den Dateibereichsnamen eingeben.
UNICODE | Nur Dateibereiche einschließen, die in Unicode sind. |
NONUNICODE | Nur Dateibereiche einschließen, die nicht in Unicode sind. |
BOTH | Dateibereiche unabhängig von der Art der Zeichenumsetztabelle einschließen. Dies ist der Standardwert. |
Geben Sie den Namen des Eigners ein, um die aus dem Dateibereich zu löschenden Daten auf die Dateien zu beschränken, die dem genannten Eigner gehören. Dieser Parameter ist wahlfrei und wird ignoriert, wenn die Objektart als speicherverwaltet definiert wurde. Darüber hinaus gilt dieser Parameter nur für Mehrbenutzerclientsysteme wie AIX, Linux, HP und SunOS.
Wählen Sie, ob der Server diesen Befehl im Vordergrund oder im Hintergrund verarbeitet. Dieser Parameter ist wahlfrei.
Yes | Gibt an, daß der Server diesen Befehl im Vordergrund verarbeitet. |
No | Gibt an, daß der Server diesen Befehl im Hintergrund verarbeitet. Der Standardwert ist No. |