Wiederherstellungsdatenträger definieren

Um die Datenträger zu beschreiben, die zum Wiederherstellen einer Maschine erforderlich sind, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertig stellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden. Wiederherstellungsdatenträger können einer oder mehreren Maschinen zugeordnet werden.

Name des Wiederherstellungsdatenträgers

Geben Sie den Namen des Wiederherstellungsdatenträgers ein, der definiert werden soll. Die maximale Länge des Namens für den Wiederherstellungsdatenträger beträgt 30 Zeichen.

Datenträgernamen

Geben Sie die Namen der Datenträger ein, die die Wiederherstellungsdaten enthalten.

Beschreibung

Geben Sie eine Beschreibung des Wiederherstellungsdatenträgers ein. Dieses Feld ist wahlfrei. Die maximale Länge der Beschreibung beträgt 255 Zeichen.

Datenträgerstandort

Geben Sie den Datenträgerstandort für den Wiederherstellungsdatenträger ein. Dieses Feld ist wahlfrei. Die maximale Länge des Datenträgerstandorts beträgt 255 Zeichen.

Typ

Wählen Sie die Art des Wiederherstellungsdatenträgers aus. Der Standardwert ist Other.

Boot Gibt an, daß es sich um Boot-Datenträger handelt. Sie müssen auch einen Wert in das Feld Datenträgernamen eingeben.
Other Gibt an, daß es sich nicht um Boot-Datenträger handelt. Beispielsweise können die Datenträger Softcopy-Referenzhandbücher enthalten.

Produkt

Geben Sie den Namen des Produkts ein, das Daten auf den Datenträger geschrieben hat. Dieses Feld ist wahlfrei. Die maximale Länge des Namens beträgt 16 Zeichen.

Produktinformation

Geben Sie eine Beschreibung des Produkts ein, das Daten auf den Datenträger geschrieben hat. Diese Informationen sind beim Wiederherstellen der Maschine nützlich. Dieses Feld ist wahlfrei. Die maximale Länge der Beschreibung beträgt 255 Zeichen.