Datenträger-History löschen

Um vom Server gesammelte History-Daten zu sequentiellen Datenträgern zu löschen, die nicht mehr benötigt werden, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertig stellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden. Sie können z. B. Informationen zu Datenträgern löschen, die für veraltete Datenbanksicherungen verwendet werden.

Anmerkung:

Für Benutzer von DRM: Der Datenbanksicherungsverfall sollte mit dem Befehl SET DRMDBBACKUPEXPIREDAYS und nicht mit diesem Befehl DELETE VOLHISTORY gesteuert werden.  Mit dem Befehl DELETE VOLHISTORY wird der TSM-Satz des Datenträgers entfernt. Dadurch können Datenträger verloren gehen, die mit dem Befehl MOVE DRMEDIA verwaltet wurden.  Es wird empfohlen, den Befehl SET DRMDBBACKUPEXPIREDAYS zu verwenden, um den automatischen Verfall von DRM-Datenbanksicherungsdatenträgern zu steuern.

Einträge vor Datum

Geben Sie das Datum ein, das zur Auswahl von zu löschenden History-Daten für sequentielle Datenträger verwendet werden soll. Tivoli Storage Manager löscht nur Sätze mit einem Datum, das dem angegebenen Datum entspricht oder vor diesem Datum liegt.

Einstellungen für 'Einträge vor Datum':

MM/DD/YYYY Gibt an, daß Sätze gelöscht werden sollen, die am oder vor einem bestimmten Datum mit dem Format MM/DD/YYYY erstellt wurden.

Beispiel: 01/31/1997

TODAY Gibt an, daß Sätze gelöscht werden sollen, die an oder vor dem aktuellen Datum erstellt wurden.
TODAY-numdays oder -numdays Gibt an, daß Sätze gelöscht werden sollen, die an oder vor dem aktuellen Datum abzüglich einer bestimmten Anzahl Tage erstellt wurden. Der Maximalwert für die Anzahl Tage ist 9999.

Beispiel: Zum Löschen von Sätzen, die 30 oder mehr Tage alt sind, können Sie Einträge vor Datum=Today-30 oder Einträge vor Datum=-30 angeben.

Einträge vor Zeit

Geben Sie die Uhrzeit ein, die zur Auswahl von Sätzen verwendet werden soll, die aus der Datenträger-History-Datei gelöscht werden sollen. Dieser Parameter ist wahlfrei. Von den Sätzen, die die Kriterien für das Datum erfüllen, das Sie mit 'Einträge vor Datum' angegeben haben, löscht Tivoli Storage Manager nur die Sätze mit einer Uhrzeit, die der mit 'Einträge vor Zeit' angegebenen Uhrzeit entspricht oder vor dieser Uhrzeit liegt.

Einstellungen für 'Einträge vor Zeit':

HH:MM:SS Gibt an, daß Sätze gelöscht werden sollen, die am angegebenen Datum zu oder vor einer bestimmten Uhrzeit mit dem Format HH:MM:SS erstellt wurden.

Beispiel: 12:30:22

Der Standardwert ist Mitternacht (00:00:00) des angegebenen Datums.

NOW Gibt an, daß Sätze gelöscht werden sollen, die am angegebenen Datum zu oder vor der aktuellen Uhrzeit erstellt wurden.

Beispiel: Wenn Sie die Datenträger-History um 9:00 mit Einträge vor Zeit=Now löschen, löscht Tivoli Storage Manager Sätze mit der Uhrzeit 9:00 oder früher des angegebenen Datums.

NOW+numhours:numminutes oder +numhours:numminutes Gibt an, daß Sätze gelöscht werden sollen, die am angegebenen Datum zu oder vor der aktuellen Uhrzeit plus einer bestimmten Anzahl Stunden (und, wahlfrei, Minuten) erstellt wurden.

Beispiel: Wenn Sie die Datenträger-History um 9:00 mit Einträge vor Zeit=Now+3 oder Einträge vor Zeit=+3 löschen, löscht Tivoli Storage Manager Sätze mit der Uhrzeit 12:00 oder früher des angegebenen Datums.

NOW -numhours: numminutes oder -numhours: numminutes Gibt an, daß Sätze gelöscht werden sollen, die am angegebenen Datum zu oder vor der aktuellen Zeit minus einer bestimmten Anzahl Stunden (und, wahlfrei, Minuten) erstellt wurden.

Beispiel: Wenn Sie die Datenträger-History um 9:00 mit Einträge vor Zeit=Now-3:30 oder Einträge vor Zeit=-3:30 löschen, löscht Tivoli Storage Manager Sätze mit der Uhrzeit 5:30 oder früher des angegebenen Datums.

Datenträgertyp

Geben Sie den Satztyp an, der aus der Datenträger-History-Datei gelöscht werden soll.

All Gibt an, daß alle Sätze gelöscht werden sollen, die das Datum und die Uhrzeit aufweisen.
DBbackup Gibt an, daß nur die Sätze gelöscht werden sollen, die sowohl Informationen zu Datenträgern enthalten, die für Datenbanksicherungen (Gesamt- oder Teilsicherungen) verwendet werden, als auch die von Ihnen angegebenen Kriterien für Datum und Uhrzeit erfüllen.
DBdump Gibt an, daß nur Sätze angezeigt werden sollen, die Informationen zu Datenträgern enthalten, die für Online-Datenbankspeicherauszüge verwendet werden (und vor der Installation von Version 2 ausgeführt wurden).
Export Gibt an, daß nur die Sätze gelöscht werden sollen, die Informationen zu Datenträgern enthalten, die für den Export von Daten verwendet werden, und die von Ihnen angegebenen Kriterien für Datum und Uhrzeit erfüllen.
Stgnew Gibt an, daß nur Sätze gelöscht werden sollen, die Informationen zu neuen Speicherdatenträgern mit sequentiellem Zugriff enthalten und die angegebenen Kriterien für Datum und Uhrzeit erfüllen.
Stgdelete Gibt an, daß nur die Sätze gelöscht werden sollen, die Informationen zu gelöschten sequentiellen Speicherdatenträgern enthalten und die von Ihnen angegebenen Kriterien für Datum und Uhrzeit erfüllen.
Stgreuse Gibt an, daß nur die Sätze gelöscht werden sollen, die Informationen zu wiederverwendeten sequentiellen Speicherpooldatenträgern enthalten und die von Ihnen angegebenen Kriterien für Datum und Uhrzeit erfüllen.
RPFile Gibt an, daß Informationen der Wiederherstellungsplandatei aus der Datenträger-History-Tabelle gelöscht werden sollen.
DBRpf Gibt an, daß Datenbanksicherungen (Gesamt- oder Teilsicherungen) sowie Informationen der Wiederherstellungsplandatei aus der Datenträger-History-Tabelle gelöscht werden sollen.
DBSnapshot Gibt an, daß nur Sätze gelöscht werden sollen, die Informationen zu Datenträgern enthalten, die für Sicherungen von Datenbankmomentaufnahmen verwendet wurden.
RPFSnapshot Gibt an, daß nur Sätze gelöscht werden sollen, die Informationen zu Momentaufnahmen von Wiederherstellungsplandateiobjekten enthalten, die unter der Annahme von Sicherungen von Datenbankmomentaufnahmen erstellt und auf einem Ziel-Server gesichert wurden.