Füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus, und klicken Sie anschließend Fertig stellen an, um ein oder mehrere Ereignisse für einen oder mehrere Empfänger (Ziele) zu inaktivieren. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden.
Wenn Sie ungültige Ereignisse, Empfänger, Knotennamen oder Servernamen eingeben, gibt Tivoli Storage Manager eine Fehlernachricht aus. Tivoli Storage Manager inaktiviert jedoch alle gültigen Ereignisse, Empfänger, Knotennamen und Server-Namen, die angegeben wurden.
Geben Sie einen oder mehrere Empfänger für inaktivierte Ereignisse an.
All | Gibt alle Empfänger mit Ausnahme der Server-Ereignisse auf dem Aktivitätenprotokollempfänger (ACTLOG) an. Für den Aktivitätenprotokollempfänger können nur Client-Ereignisse inaktiviert werden. |
Console | Gibt die Standard-Server-Konsole an. |
Actlog | Gibt das Tivoli Storage Manager- Aktivitätenprotokoll an.Für diesen Empfänger können nur Client-Ereignisse inaktiviert werden. Server-Ereignisse können für das Aktivitätenprotokoll nicht inaktiviert werden. |
NT Event Log | Gibt das NT-Ereignisprotokoll an. Diese Option gilt nur für Windows NT. |
Eventserver | Gibt einen anderen Tivoli Storage Manager-Server an, der als Ereignis-Server definiert ist. |
File | Gibt eine Datei an. |
Netview | Gibt das NetView für MVS-Netzüberwachungsprogramm an. Diese Option gilt nur für MVS. |
SNMP | Gibt SNMP (Simple Network Management Protocol) an. Diese Option ist für PASE, MVS oder VM nicht verfügbar. |
Tivoli | Gibt TME (Tivoli Management Environment) an. |
Userexit | Gibt eine benutzerdefinierte Routine an, in die Tivoli Storage Manager Informationen schreibt. |
Geben Sie ein oder mehrere Ereignisse ein, die inaktiviert werden sollen. Sie können mehrere Ereignisse angeben, indem Sie sie durch Komma ohne Leerzeichen voneinander trennen. Gültige Werte sind ALL, ein Nachrichtenname oder eine Wertigkeitskategorie.
All | Gibt alle Ereignisse an. |
Eventname | Geben Sie eine vierstellige Nachrichtennummer ein, der ANR für eine Server-Nachricht oder ANE für eine Client-Nachricht vorangeht. Gültige Bereiche sind ANR0000 bis ANR9999 und ANE4000 bis ANE4999. |
Wertigkeitskategorien | Wenn die Ereignisliste eine Wertigkeitskategorie
enthält, werden alle Ereignisse mit dieser Wertigkeit für
die angegebenen Knoten inaktiviert. Geben Sie einen der
folgenden Kategoriennamen ein:
|
Geben Sie einen oder mehrere Knotennamen ein, für die die Ereignisse inaktiviert werden sollen. Dieser Parameter ist wahlfrei. Sie können das Platzhalterzeichen (*) verwenden, um alle Knoten anzugeben. Wenn der Parameter 'Node Name' angegeben wurde, müssen die eingegebenen Ereignisse Client-Ereignisse sein. Sie können entweder den Knotennamen, den Server-Namen oder keinen dieser beiden Parameter eingeben. Wird keiner der beiden Parameter angegeben, werden Ereignisse für den Server inaktiviert, von dem der Befehl ausgegeben wird.
Geben Sie einen oder mehrere Servernamen ein, für die die Ereignisse inaktiviert werden sollen. Wenn der Parameter 'Server-Name' angegeben wurde, müssen die eingegebenen Ereignisse Server-Ereignisse sein. Sie können entweder den Server-Namen, den Knotennamen oder keinen dieser beiden Parameter eingeben. Wird keiner der beiden Parameter angegeben, werden Ereignisse für den Server inaktiviert, von dem der Befehl ausgegeben wird.