Administrator registrieren

Um einen Administrator auf dem Server zu registrieren, füllen Sie die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertig stellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um diese Task zu beenden.

Administratorname

Geben Sie den Namen des zu registrierenden Administrators ein. Dieser Parameter ist erforderlich. Die maximale Länge des Namens beträgt 64 Zeichen. Der Name NONE kann nicht angegeben werden.

Kennwort

Geben Sie ein aus 1 bis 64 Zeichen bestehendes Knotenkennwort für den zu registrierenden Administrator ein. Dieser Parameter ist erforderlich.

Informationen zur Gültigkeitsdauer eines Kennworts entnehmen Sie bitte der Anzeige 'Kennwortablaufdauer einstellen'.

Kontaktinfo

Geben Sie die Informationen ein, die den Administrator kennzeichnen, der gerade registriert wird (z. B. die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse). Dieser Parameter ist wahlfrei. Die maximale Länge der Informationen beträgt 255 Zeichen.

Beispiel: Administrator for M47 - contact Shirley Jones at 9-1111

Kennwortzurücksetzung erzwingen

Geben Sie an, ob das Kennwort des Administrators beim nächsten Anmeldeversuch verfällt. Der Administrator muß das Kennwort zurücksetzen, um die Anmeldung abschließen zu können.

Yes Zwingt den Administrator zur Eingabe eines neuen Kennworts.
No Ermöglicht es dem Administrator, mit dem bestehenden Kennwort fortzufahren. Der Standardwert ist No.

Kennwortablaufdauer

Geben Sie die Anzahl Tage ein, die ein Kennwort gültig bleibt. Sie können einen Wert von 1 bis 9999 angeben. Wenn ein Kennwort abläuft, werden Sie vom Server zur Eingabe eines neuen Kennworts aufgefordert, wenn der Administrator den Server anspricht.   Nachdem Sie eine Kennwortablaufdauer definiert haben, wird sie nicht geändert, wenn Sie später eine Kennwortablaufdauer für alle Benutzer festlegen.  Dieser Parameter ist wahlfrei. Wird dieser Parameter nicht angegeben, verwendet der Server die globale Ablaufdauer, um zu bestimmen, wann ein Kennwort abläuft. Die globale Ablaufdauer wird durch den Befehl SET PASSEXP definiert. Die standardmäßige globale Ablaufdauer für SET PASSEXP beträgt 90 Tage. 

Berechtigungsklasse

Wählen Sie eine Option aus, um die Art der Berechtigung zu bestimmen, die dem Administrator erteilt werden soll. Die Art der Berechtigung bestimmt, welche Befehle der Administrator ausgeben kann. Dieser Parameter ist wahlfrei, wenn entweder der Parameter Policy Domains (Maßnahmendomänen) oder der Parameter Storage Pools (Speicherpools) angegeben wurde; andernfalls ist dieser Parameter erforderlich. Sie können mehr als eine Berechtigungsklasse auswählen. Weitere Informationen zum Erteilen von Berechtigungen finden Sie in der Anzeige 'Berechtigung erteilen'.

System Erteilt einem Administrator Systemberechtigung. In Tivoli Storage Manager hat ein Systemadministrator die höchste Berechtigungsstufe. Ein Systemadministrator kann jeden Verwaltungsbefehl ausgeben und ist zur Verwaltung aller Maßnahmendomänen und Speicherpools berechtigt. Nur ein Systemadministrator kann anderen Administratoren Berechtigungen erteilen.
Policy Erteilt einem Administrator Maßnahmenberechtigung. Wird keine Maßnahmendomäne ausgewählt, wird die uneingeschränkte Maßnahmenberechtigung erteilt.
  • Ein Administrator mit uneingeschränkter Maßnahmenberechtigung kann Befehle ausgeben, die sich auf alle Maßnahmendomänen auswirken. Ein Administrator mit uneingeschränkter Maßnahmenberechtigung kann keine Maßnahmendomänen definieren, löschen oder kopieren.
  • Ein Administrator mit eingeschränkter Maßnahmenberechtigung kann dieselben Operationen wie ein Administrator mit uneingeschränkter Maßnahmenberechtigung ausführen; dies gilt jedoch nur für angegebene Maßnahmendomänen. Ein Administrator mit eingeschränkter Maßnahmenberechtigung kann zu einem Administrator mit uneingeschränkter Maßnahmenberechtigung hochgestuft werden, indem ihm eine Berechtigung erteilt wird, bei der der Parameter Privilege Classes (Berechtigungsklassen) auf Policy gesetzt und für den Parameter Policy Domains (Maßnahmendomänen) nichts ausgewählt wurde.
Storage Erteilt einem Administrator Speicherberechtigung.
  • Ein Administrator mit uneingeschränkter Speicherberechtigung kann alle Befehle ausgeben, die Speicherressourcen für den Server zuordnen und steuern. Ein Administrator mit uneingeschränkter Speicherberechtigung kann Befehle ausgeben, die sich auf alle Speicherpools auswirken, er kann jedoch keine Speicherpools definieren oder löschen.
  • Ein Administrator mit eingeschränkter Speicherberechtigung kann nur berechtigte Speicherpools verwalten. Ein Administrator mit eingeschränkter Speicherberechtigung kann zu einem Administrator mit uneingeschränkter Speicherberechtigung hochgestuft werden, indem ihm eine Berechtigung erteilt wird, bei der der Parameter Privilege Classes (Berechtigungsklasse) auf Storage gesetzt und für den Parameter Storage Pools (Speicherpools) nichts ausgewählt wurde.
Operator Erteilt einem Administrator Bedienerberechtigung. Ein Administrator mit Bedienerberechtigung kann Befehle ausgeben, die die sofortige Operation des Servers und die Verfügbarkeit von Speicherdatenträgern steuern.
Analyst Erteilt einem Administrator Analytikerberechtigung. Ein Administrator mit Analytikerberechtigung kann Befehle ausgeben, die die Zähler für die Server-Statistik zurücksetzen.

Maßnahmendomänen

Wählen Sie eine Maßnahmendomäne aus, um einem Administrator eine eingeschränkte Maßnahmenberechtigung zu erteilen. Dieser Parameter ist wahlfrei. Sie können mehr als eine Policy Domain (Maßnahmendomäne) auswählen. Wenn Sie eine Maßnahmendomäne auswählen, ist die Angabe des Parameters Privilege Classes (Berechtigungsklassen) mit der Auswahl Policy wahlfrei. Mit der eingeschränkten Maßnahmenberechtigung kann ein Administrator einen Teil der Maßnahmenbefehle für die Domänen ausgeben, für die der Administrator eine Berechtigung hat.

Speicherpools

Wählen Sie einen Speicherpool aus, um einem Administrator eingeschränkte Speicherberechtigung zu erteilen. Wenn Sie einen Speicherpool auswählen, ist die Angabe des Parameters Privilege Classes (Berechtigungsklassen) mit der Auswahl Storage wahlfrei. Sie können mehr als einen Storage Pool (Speicherpool) auswählen.