Dateibereich für einen NAS-Knoten zurückschreiben

Um den Dateibereich für den NAS-Knoten zurückzuschreiben, füllen Sie die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertig stellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um diese Task zu beenden.

Name des Zieldateibereichs

Geben Sie den Namen des angehängten Dateisystems ein, in das der ausgewählte Dateibereich zurückgeschrieben wird. Der Standardwert ist die ursprüngliche Position des Dateisystems.

Datum für Zeitpunkt

Geben Sie das Datum ein, ab dem die Daten zum Zurückschreiben ausgewählt werden sollen.  Die Daten, die an oder vor dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit gesichert wurden, werden zurückgeschrieben.  Der Standardwert ist Today, das aktuelle Datum.

mm/dd/yyyy Gibt an, dass Daten zurückgeschrieben werden sollen, die an oder vor diesem Datum gesichert wurden. Beispiel: 07/23/2001
Today Gibt an, dass Daten zurückgeschrieben werden sollen, die an oder vor dem aktuellen Datum gesichert wurden.
Today-Anzahl 
oder 
-Anzahl
Gibt an, dass Daten zurückgeschrieben werden sollen, die an oder vor der angegebenen Anzahl Tage vor dem aktuellen Datum gesichert wurden. Beispiel: today-4, oder -4

Uhrzeit für Zeitpunkt

Geben Sie die Uhrzeit ein, ab der die Daten zum Zurückschreiben ausgewählt werden sollen.  Die Daten, die an oder vor dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit gesichert wurden, werden zurückgeschrieben.  Der Standardwert ist Now, die aktuelle Uhrzeit.

hh:mm:ss Gibt an, dass Daten zurückgeschrieben werden sollen, die zu oder vor dieser Uhrzeit gesichert wurden. Beispiel: 10:00:00
Now Gibt an, dass Daten zurückgeschrieben werden sollen, die zu oder vor der aktuellen Uhrzeit gesichert wurden.
Now-hh:mm 
oder
-hh:mm
Gibt an, dass Daten zurückgeschrieben werden sollen, die zu oder vor der angegebenen Anzahl Stunden und Minuten vor der aktuellen Uhrzeit gesichert wurden. Beispiel: now-10:00 oder -10:00

Auf Beendigung warten

Wählen Sie eine Option aus. Der Standardwert ist No.

Yes Gibt an, dass die Verarbeitung für diese Task im Hintergrund erfolgt.  Sie können die Task Prozess abfragen verwenden, um die Hintergrundverarbeitung dieser Task zu überwachen.
No Gibt an, dass die Verarbeitung für diese Task im Vordergrund erfolgt.  Nachrichten, die erstellt werden, werden erst angezeigt, wenn die Verarbeitung beendet ist.

Dateiliste

Geben Sie die Liste der Dateien oder Verzeichnisse ein, die zurückgeschrieben werden sollen. Verwenden Sie Datei1,..., Datein oder FILE:Dateiliste. FILE:Dateiliste gibt den Namen einer Datei an, die eine Liste der Datei- oder Verzeichnisnamen enthält, die zurückgeschrieben werden sollen. In der angegebenen Datei muss jeder Datei- oder Verzeichnisname in einer separaten Zeile stehen. Leer- und Kommentarzeilen, die mit einem Stern beginnen, werden ignoriert. Die Datei Dateiliste kann sich an einem beliebigen Ort auf dem Server befinden. Dieses Feld ist wahlfrei.  

Namensart für aufgelistete Dateien

Wählen Sie aus, wie der Server die angegebenen Namen interpretieren soll. 

SERVER Der Server verwendet die Codepage des Servers, um die Namen zu interpretieren.
HEXADECIMAL Der Server interpretiert die eingegebenen Namen als hexadezimale Darstellung eines Namens in Unicode. Um die hexadezimale Darstellung eines Datei- oder Verzeichnisnamens anzuzeigen, können Sie den Befehl QUERY TOC mit FORMAT=DETAILED verwenden.
UNICODE Der Server interpretiert die Namen als UTF-8-verschlüsselte Namen. Diese Option ist nur gültig, wenn Sie eine Liste mit FILE:Dateiliste angegeben haben.