Um ein Laufwerk für ein Kassettenarchiv zu definieren, füllen Sie die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um diese Task zu beenden.
Geben Sie den Namen des Kassettenarchivs ein, dem das Laufwerk zugeordnet werden soll. Dieser Parameter ist für alle Laufwerke erforderlich, einschließlich der eigenständigen Laufwerke. Das angegebene Kassettenarchiv muß zuvor definiert worden sein.
Geben Sie den Namen ein, der dem Laufwerk zugeordnet ist. Dieser Parameter ist erforderlich. Die maximale Länge dieses Namens beträgt 30 Zeichen.
Geben Sie den Namen der Einheit an, die zum Laufwerk gehört. Dieser Parameter ist eforderlich.
Beispielsweise könnten Sie /dev/rmt/c0t3d0BEST angeben.
Geben Sie die Elementadresse des Laufwerks innerhalb eines SCSI-Kassettenarchivs ein. Dieses Feld ist nur für Laufwerke in SCSI-Kassettenarchiven gültig, wenn die Operation von einem Server ausgeführt wird, der ein Kassettenarchivmanager ist.
Die folgenden Optionen sind für den Elementparameter verfügbar:
Der Server benötigt die Elementadresse, um den physischen Standort des Laufwerks mit der SCSI-Adresse des Laufwerks zu verbinden. Um die Elementadresse Ihrer Kassettenarchivkonfiguration zu bestimmen, lesen Sie die Informationen des Herstellers.
Wählen Sie eine Option aus. Dieser Parameter ist wahlfrei. Der Standardwert ist Yes.
Yes | Das Laufwerk ist online. |
No | Das Laufwerk ist nicht online. |
Geben Sie den gewünschten Wert für die Reinigungshäufigkeit für das ausgewählte Laufwerk ein. Der Standardwert ist None.
Gültige Werte:
None | Gibt an, dass der Server nicht verfolgt, wann die Einheit gereinigt werden muss. Einige Kassettenarchive verfügen über eine eigene automatische Reinigung. |
Asneeded | Gibt an, dass der Server nur dann eine zurückgestellte Reinigungskassette in das Laufwerk lädt, wenn das Laufwerk dem Einheitentreiber mitteilt, dass eine Reinigung erforderlich ist. |
Gigabyte | Gibt einen Wert in Gigabyte von 1 bis 9999 an. Dieser Wert gibt an, in welchem Umfang eine Datenverarbeitung erfolgt, bevor der Server eine Reinigungskassette in das Laufwerk lädt. Die Laufwerkreinigung erfolgt weiterhin dann, wenn ein Laufwerk anzeigt, daß eine Reinigung erforderlich ist. |