Wikiquote
dewikiquote
https://de.wikiquote.org/wiki/Hauptseite
MediaWiki 1.39.0-wmf.23
first-letter
Medium
Spezial
Diskussion
Benutzer
Benutzer Diskussion
Wikiquote
Wikiquote Diskussion
Datei
Datei Diskussion
MediaWiki
MediaWiki Diskussion
Vorlage
Vorlage Diskussion
Hilfe
Hilfe Diskussion
Kategorie
Kategorie Diskussion
Portal
Portal Diskussion
TimedText
TimedText talk
Modul
Modul Diskussion
Gadget
Gadget Diskussion
Gadget-Definition
Gadget-Definition Diskussion
Karl Dönitz
0
29523
519028
515602
2022-08-10T18:54:22Z
Friedolf
29966
Form
wikitext
text/x-wiki
[[Datei:Bundesarchiv Bild 146-1976-127-06A, Karl Dönitz (cropped)(2).jpg|miniatur|Karl Dönitz]]
== [[w:Karl Dönitz|Karl Dönitz]] (1891-1980) ==
''Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine und Politiker (NSDAP)''
== Zitate mit Quellenangabe ==
*"Die wahre Volksgemeinschaft, die der [[Nationalsozialismus]] geschaffen hat, muß erhalten werden; der [[Wahnsinn]] der [[Partei]]en wie vor 1933 darf nicht wieder [[Platz]] greifen." - ''Niederschrift vom 15. Mai 1945 im ''"Dönitz-Tagebuch"'', in Walter Lüdde-Neurath: ''Regierung Dönitz - Die letzten Tage des Dritten Reiches''. Erstveröffentlicht 1951 als Heft 2 der'' Göttinger Beiträge für Gegenwartsfragen, Völkerrecht, Geschichte, Internationalpolitik'', hrsg. vom Institut für Völkerrecht an der Universität Göttingen. Druffel-Verlag 1981. S. 197 [http://books.google.de/books?id=bI-gAAAAMAAJ&q=%22wahnsinn books.google]. Zitiert in: Herbert Kraus: ''Karl Dönitz und das Ende des „Dritten Reiches“'', in Hans-Erich Volkmann (Hrsg.): ''Ende des Dritten Reiches – Ende des Zweiten Weltkrieges. Eine perspektivische Rückschau''. Herausgegeben im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes. München 1995. ISBN 3-492-12056-3, S. 14, sowie in Walter Rahn: ''Deutsche Marinen im Wandel'' [http://books.google.de/books?id=HMY6JG_X-ZAC&pg=PA537 books.google.de S. 537], [http://books.google.de/books?id=HMY6JG_X-ZAC&pg=PA544 books.google.de S. 544 Fn. 53]
* "Meine erste Aufgabe ist es, deutsche Menschen vor der Vernichtung durch den vordrängenden bolschewistischen Feind zu retten. Nur für dieses Ziel geht der militärische Kampf weiter." - ''Rundfunkansprache am 1. Mai 1945, [https://archive.org/details/19450501DeutscherRundfunkKarlDoenitzHitlersNachfolgerMitSeinerRedeAnDasDeutscheVolk4m06s_201707 Audio im Internet Archive, ab Minute 02:05]''
== Zugeschrieben ==
* "Keiner dieser Anklagepunkte betrifft mich im geringsten. – Ein amerikanischer Scherz!" - ''Gustave Mark Gilbert: Nürnberger Tagebuch, Aus dem Amerikanischen übertragen von Margarete Carroux, Karin Krauskopf und Lis Leonard, Fischer Bücherei, Frankfurt am Main 1962, [https://books.google.de/books?hl=de&id=RYYZAAAAIAAJ&dq=%22Keiner+dieser%22 S. 12 books.google]. Der Internationale Militärgerichtshof konnte Dönitz jedoch in den Anklagepunkten II (Verbrechen gegen den Frieden) und III (Kriegsverbrechen) Schuld nachweisen.''
:*(Original engl.: "None of these indictment counts concerns me in the least.—Typical American humor." - ''Gustave Mark Gilbert: Nuremberg Diary, Farrar, Straus and Company, New York 1947, [https://books.google.de/books?hl=de&id=Fc8OAQAAIAAJ&dq=%22indictment%20counts%22 S. 7 books.google]'')
{{DEFAULTSORT:Dönitz, Karl}}
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Politiker]]
[[Kategorie:Kriegsverbrecher]]
[[Kategorie:Offizier]]
[[Kategorie:1891|G Dönitz, Karl]]
[[Kategorie:1980|T Dönitz, Karl]]
[[Kategorie:Copyright|!1980]]
rgzr6nymal6g5powyxni8c2w8u26nny